Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Drei der vier Wohnmobilinsassen wurden mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus Reutte gebracht. | Foto: Zoom Tirol
3

Illegales Überholmanöver
Verkehrsunfall mit Verletzung in Bichlbach

Wegen eines riskanten Überholmanövers, kam es am Mittwochabend, dem 23. Oktober gegen 19:30 Abend zu einem Verkehrsunfall in Bichlbach. Ein Fahrer eines weißen PKW überholte trotz Sperrlinie, was den Gegenverkehr zum Ausweichen zwang. Dabei kollidierte er mit dem überholten Fahrzeug. Die Polizei sucht noch nach dem Fahrer bzw. weiteren Zeugen, die Informationen zum Unfallhergang geben können. BICHLBACH. Ein 43-jähriger Deutscher war gestern Abend mit seinem Wohnmobil auf der B179 Richtung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Jan Thönnessen
Der Notarzthubschrauber brachte den 53-jährigen Niederländer nach dem Arbeitsunfall im Bezirk Reutte ins BKH Reutte zur weiteren Behandlung. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

53-jähriger bei Arbeitsunfall an Seilrutsche im Bezirk Reutte verletzt

Ein schwerer Arbeitsunfall ereignete sich am Freitagmittag im Bezirk Reutte. Ein Mitarbeiter stürzte an einer Bergstation mehrere Meter in die Tiefe. REUTTE. Dramatische Szenen spielten sich am Freitag, den 17. Oktober 2025, gegen 12:45 Uhr im Bezirk Reutte ab. Ein 53-jähriger Mann aus den Niederlanden wurde bei einem Arbeitsunfall an einer Seilrutsche im Bereich einer Bergstation unbestimmten Grades verletzt. Der Mitarbeiter war mit Tätigkeiten rund um die Seilrutsche beschäftigt, als er – aus...

Eine Frontalkollision auf der Fernpassstraße orgte für eine Totalsperre. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Totalsperre der Fernpassstraße, Fußgängerin in Ibk angefahren

Eine Frontalkollision auf der Fernpassstraße sorgte für einen Großeinsatz der Einsatzkräfte und eine Totalsperre der Straße. In Innsbruck wurde eine Fußgängerin von einem Pkw erfasst. PFLACH. Am 24.09.2025, gegen 13:20 Uhr, lenkte ein 66-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Landkreis Gütersloh sein Wohnmobil auf der Fernpassstraße von Deutschland kommend südwärts in Richtung Reutte. Auf dem Beifahrersitz befand sich seine 61-jährige Ehegattin. Zur selben Zeit fuhr ein 67-jähriger...

Der Notarzthubschrauber C5 musste verletzte Arbeiter in Krankenhaus Reutte und Zams bringen. | Foto: ÖAMTC
3

Polizeimeldungen
Arbeitsunfälle und Raufhandel auf Baustelle

Bei Holzarbeiten in Bach wurde durch einen rollenden Stamm ein Arbeiter unbestimmten Grades verletzt. Beim Zuschneiden eines Kantholzes verletzte sich ein Arbeiter im Kaunertal. Zu einem Raufhandel auf einer Baustelle kam es in Rietz. Ein Baggerfahrer attackierte einen Lkw-Fahrer, der sich mit einer Schaufel wehrte. BACH. Am Dienstag, 9. September 2025, kam es gegen 18.20 Uhr im Gemeindegebiet von Bach zu einem Arbeitsunfall. Zwei österreichische Staatsangehörige waren dort mit Beladearbeiten...

Ein 24-jähriger Kletterer stürzte an der Wetterstein-Westwand acht Meter tief. (Symbolfoto) | Foto: Alpenverein/Christoph Helletsberger
3

Kletterunfall
Hubschrauber rettet in Ehrwald verunglückten Bergsteiger

In Ehrwald stürzte ein 24-jähriger Kletterer acht Meter über Felsgelände und verletzte sich unbestimmten Grades. Er und seine unverletzte Begleiterin wurden per Notarzthubschrauber ins Tal gebracht. EHRWALD. Am 7. September, um 9:10 Uhr, unternahmen ein 24-jähriger und eine 37-jährige Deutsche eine Klettertour über die Route Wetterkante an der Wetterstein-Westwand in Ehrwald. Der 24-Jährige stieg im Vorstieg, während die 37-Jährige vom Standplatz aus die Sicherung übernahm. Rund vier Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christiane Nimpf
Polizei- und Notarzthubschraubereinsätze: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. (Symbolbild) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hubschraubereinsätze
Tödlicher Wanderunfall, Arbeitsunfall und Waldbrand

Polizei- und Notarzthubschrauber im Einsatz: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. Von seinem Traktor wurde in Nesselwängle  ein Mann erfasst und eingeklemmt, er erlitt schwere Verletzungen. In Oetz musste die Feuerwehr einen Waldbrand bekämpfen. VALS. Am 30. Juni 2025 gegen Mitternacht wurden zwei deutsche Staatsangehörige, eine 28-jährige Frau und ihr 34-jähriger Begleiter, als abgängig gemeldet....

Bergrettung Pettneu (4 Personen), Feuerwehr St. Anton (9 Personen), Feuerwehr Schnann (12 Personen), Feuerwehr Pettneu (15 Personen), Feuerwehr Landeck (5 Personen), Notarzthubschrauber „Martin 2“ sowie eine Polizeistreife waren bei einem Traktorabsturz in Schnann im Einsatz. | Foto: zoom.tirol
4

Tirol
Traktorabsturz, verletzte E-Bike-Fahrer, Frontalzusammenstoß

Zu neun Verkehrsunfällen mussten die Einsatzkräfte ausrücken: in Schnann kam es zu einem Traktorabsturz. In der Wildschönau musste ein Motorradfahrer versorgt werden, in Assling war eine E-Bike-Fahrerin betroffen. In Kirchbichl stürzte ein Anhänger eine Böschung hinab und auf dem Autobahnzubringer A13 in Patsch kam es zu einem Frontalzusammenstoß. SCHNANN. Am 24. Juni 2025, gegen 13:20 Uhr, lenkte ein 32-jähriger Österreicher in Schnann seinen Traktor bergwärts durch die Dorfstraße. Auf Höhe...

Notarzthubschrauber musste nach Freizeitunfällen in ganz Tirol ausrücken. (Symboldbild) | Foto: ARA Flugrettung
3

Notarzthubschrauberinsätze
Blitzschlag tötete drei Bergsteiger, Wanderer stürzte in den Tot

Drei Bergsteiger sterben nach Blitzschlag bei Flirsch. In Thiersee stürzte ein Wanderer 120 Meter in den Tod. In Pertisau zog sich eine Paragleiterin beim Landesanflug schwere Verletzungen zu.  Ein 11-jähriger Bub kam im Ortsteil Vögelsberg in Wattens mit seinem E-Mountainbike zu Sturz. Nach einem Kletterunfall am Gimpel bei Nesselwängle musste ein Taubergung durchgeführt werden. In Steeg verlor ein E-Biker wegen zu hoher Geschwindigkeit oder eines Bremsfehlers – die Kontrolle über das Rad. ...

Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen startete am 10.06.2025 mit seinem Paragleiter in Biberwier im Bereich der Sonnenspitze zu einem Flug talwärts.  | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
3

Polizeimeldung
Paragleiter in Baum verfangen und verletzte sich schwer

Ein junger deutscher Mann stüzte in Biberwier mit seinem Paragleiter ab. Er verlor an Höhe und verfing sich am frühen Abend in einem Baum. Der Verunfallte wählte noch selbst den Notruf wählen und wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus mit dem Hubschrauber geflogen. BIBERWIER. Ein 21-jähriger deutscher Staatsbürger aus Nordrhein-Westfalen startete am 10.06.2025 mit seinem Paragleiter in Biberwier im Bereich der Sonnenspitze zu einem Flug talwärts. Im Nahbereich des Ortsgebiets von...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Mederle
Bei Waldarbeiten wurde ein 52-jähriger Mann schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Karolina Grabowska/Pexels
3

Polizeimeldung
Mann wurde bei Holzarbeiten in Bach schwer verletzt

Wie gefährlich die Holzarbeit im Wald werden kann musste ein Arbeiter im Außerfern erleben. BACH. Ein tragischer Arbeitsunfall hat sich am 31. Mai 2025 im Tiroler Außerfern ereignet. Ein 52-jähriger Mann aus Österreich war im sogenannten Sulztal, im Gemeindegebiet von Bach, mit Holzarbeiten beschäftigt, als es zu einem folgenschweren Zwischenfall kam. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Arbeiter bei der Durchführung von Fällarbeiten offenbar von einem umstürzenden Baum am Kopf getroffen....

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Auf dem Weg zur Grießbach Alm kam es zum tödlichen Unfall. | Foto: Lechtal-Info
3

Alpinunfall
Frau wollte abgestürzten Hund retten und stürzte in den Tod

Eine Wandergruppe war mit zwei unangeleinten Hunden auf dem Weg zur Grießbachalm. Einer der Hunde stürzte einen Wasserfall hinab. Die Besitzerin wollte einen steilen Hang mit 42 Grad Neigung hinunterrutschten, stürzte jedoch rund 80 Meter ab. Der alarmierte Notarzt des Rettungshubschraubers konnte nur noch den Tod der Frau feststellen. HÄSELGEHR. Am 29. Mai 2025 gegen 12 Uhr startete eine vierköpfige Wandergruppe, darunter eine 43-jährige Deutsche, von Grießau im Gemeindegebiet von Häselgehr...

Unfall auf Schutzweg in Hopfgarten. Der Fußgänger musste in das Krankenhaus gebracht werden, die Lenker blieben unverletzt. | Foto: zoom.tirol
3

Verkehrsunfälle in Tirol
Verletzte in Hopfgarten, Tarrenz und Höfen

Drei Verkehrsunfälle auf Tirols Straßen forderten wieder Verletzte. In Hopfgarten wurde ein Fußgänger auf einem Schutzweg von einem Klein-Lkw angefahren. Ein nachfolgender Pkw fuhr jedoch auf den Klein-Lkw auf. Der Fußgänger musste ins Krankenhaus gebracht werden. In Tarrenz prallte ein Pkw gegen eine Betonmauer, der Lenker war erheblich alkoholisiert, es gab zwei Verletzte. In Höfen stürzte ein Mann bei einer Traktorfahrt von der Ackerschiene und musste in das Krankenhaus Murnau geflogen...

Zwei verletzte Motorradfahrer mussten mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
3

Motorradunfälle
Drei Verletzte in der noch jungen Motorradsaison

Drei Verletzte gibt es nach Motorradunfällen in der noch jungen Motorradsaison. In Nassereith und Münster musste der Notarzthubschrauber die verletzten Motorradfahrer ins Krankenhaus bringen. In Mils zog sich die Lenkerin Verletzungen an beiden Beinen sowie an der linken Hand zu. NASSEREITH. Am 11.04.2025, gegen 13:15 Uhr, lenkte ein 38-jähriger kroatischer Lkw-Lenker ein Sattelkraftfahrzeug auf der B189, bei Km 18,870, auf dem rechten Fahrstreifen von Nassereith kommend in Richtung Obsteig....

Axamer Lizum: Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Fahrzeug unmittelbar vor einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen die dort befindliche Steinmauer.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Vier Unfälle und sechs verletzte Personen

Bei vier Unfällen auf Tirols Straßen wurden sechs Personen, darunter zwei Motorrad- und ein Mopedlenker, verletzt. Bei einem Unfall verlief der Alkoholtest bei dem Unfalllenker positiv. In Seefeld wurde der verletzte Motorradfahrer vom Notarzthubschrauber „Christophorus 1“ erstversorgt und in das LKH-Innsbruck geflogen.  TIROL. Am 05.04.2025, gegen 19:15 Uhr, lenkte ein 31-jähriger Österreicher sein Fahrzeug von der Axamer Lizum kommend entlang der Hoadlstraße talwärts. Auf dem Beifahrersitz...

Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. | Foto: ZOOM.TIROL (Symbolbild)
3

Dauereinsätze für Bergrettung
Lawineneinsätze in Hintertux, Nauders und Ischgl

Laut dem Lawinenwarndienst ist die Lawinenwarnstufe in Tirol immer noch erheblich. Trotzdem sorgen Sportlerinnen und Sportler für Dauereinsätze der Bergrettung, Lawinensuchhunde, Notarzt- und Polizeihubschrauber. Innerhalb eines Tages gab es in Hintertux, Nauders und Ischgl Lawinenabgänge mit Verschütteten. INNSBRUCK. "Einzelne Wintersportler können stellenweise Lawinen auslösen. Gefahrenstellen für trockene Lawinen liegen vor allem an steilen West-, Nord- und Osthängen oberhalb der Waldgrenze,...

Fast jeden Tag ein Einsatz mit der Rettungswinde – die top-modernen Notarzthelikopter der ARA Flugrettung. | Foto: ARA/Kurtaj
3

Jahresbilanz ARA Flugrettung
Der Einsatzradius wird immer größer

Die Jahresbilanz 2024 der ARA Flugrettung liegt vor. Der Notarzthubschrauber RK2 wurde vergangenes Jahr zu 1096 Einsätzen gerufen. EHENBICHL. Die ARA Flugrettung betreibt drei Notarzthubschrauber, einer davon, der RK2, ist beim Krankenhaus in Ehenbichl stationiert.  Die Gesamtstatistik der ARA-Flugrettung weist für alle drei Standorte, Reutte, Nassfeld und Fresach, für das vergangene Jahr 2425 Einsätze aus. Der RK2 flog 1096 Einsätze.  Damit liegt man ungefähr auf den 2023er-Werten. Gefragter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert. | Foto: ÖAMTC
3

ÖAMTC-Notarzthubschrauber
3.476 Einsätzen im Jahr 2024 in Tirol

Im Durchschnitt jeden Tag neun Einsätze: 2024 wurden die ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 1, Christophorus 4, Christophorus 5 und Christophorus 7 zu insgesamt 3.476 Einsätzen in Tirol alarmiert, 2023 waren es 3.386 Einsätze. U.a. wurden 340 Taubergungen aus schwierigem Gelände durchgeführt. INNSBRUCK. In fast 3.000 Primäreinsätzen brachten die Tiroler Christophorus-Crews notärztliche Hilfe direkt an den Notfallort. Das Einsatzspektrum war breit gefächert, wobei die meisten Einsätze...

Der Notarzthubschrauber war nach Skiunfällen in Tirol im Einsatz. Symbolfoto | Foto: Ara/Haefner
3

Polizeimeldungen aus Tirol
Fahrflucht in Alpach, Unfälle auf den Skipisten

Zweimal touchierte ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L5 in Richtung Alpach andere Fahrzeuge und begann Fahrerflucht. Der Lenker konnte ausgeforscht werden. Inden Tiroler Skigebieten kam es zu zahlreichen Unfällen, u.a. verletzte sich ein Skifahrer bei einem Dreh für Videoclips. In Arzl wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. TIROL. Im Zeitraum zwischen 20.12.2024 und 26.12.2024, verschaffte sich eine bis dato unbekannte Täterschaft, durch das Aufbrechen einer Terrassentür, in 6020...

Dreimal musste der Notarzthubschrauber bei Arbeitsunfällen in Tirol eingesetzt werden. | Foto: zoom.tirol
3

Arbeitsunfälle und Treppensturz
Notarzthubschrauber dreimal im Einsatz

Gleich drei Arbeitsunfälle in Tirol wurden in Tirol gemeldet. In Fügen stürzte ein Mann von einer Leiter zwei Meter rückwärts auf den Boden. In Lermoos stürzte ein 90-jähriger Mann über eine Treppe. Im Skigebiet Hochötz zog sich ein Arbeiter schwere Thoraxverletzungen zu. In Wattens geriet ein Mann unter einen herabfallenden, ca. 750 kg schweren Metallträger. Dreimal war der Notarzthubschrauber im Einsatz. FÜGEN. Am 18.11.2024, gegen 14:30 Uhr, stieg ein 36-jähriger Österreicher in einem...

 Aus bislang unbekannter Ursache geriet das Fahrzeug über den angrenzenden Fahrbahnrand der Gemeindestraße hinaus und stürzte ca. zwei Meter in ein dahinter befindliches Bachbett ab. | Foto: zoom.tirol
3

Zahlreiche Verkehrsunfälle
Neun Verletzte bei Ververkehrsunfällen

Tirols Straßen bergen zahlreiche Gefahren. Insgesamt neun Verletzte gab es bei sechs Unfällen am 31. Oktober im Bundesland. Betroffen waren Pkw-Lenker, ein Lkw-Lenker sowie zwei Radfahrer. Die Betroffenen, vom 13-jährigen E-Bikefahrer bis zum 93-jährigen Pkw-Lenker, mussten in den Krankenhäusern behandelt werden. TIROL. Am 31. Oktober 2024, gegen 14:40 Uhr, parkte ein 93-jähriger österreichischer Staatsangehöriger seinen PKW in einer Hauseinfahrt im Gemeindegebiet von Gerlos aus. Aus bislang...

 Die Wanderin wurde durch den Notarzthubschrauber „RK2“ am Unfallort erstversorgt und in weiterer Folge mittels Seilwinde geborgen. (Symbolfoto) | Foto: ARA
2

Notarzthubschrauber in Biberwier
Wanderin stürzte rund 60 Meter durch eine Rinne ab

Bei einem Alpinunfall im Gemeindegebiet von Biberwier stürzte eine Wanderin vom Vorgipfel des Grubigstein ab und verletzte sich schwer. Die Wanderin wurde durch den Notarzthubschrauber „RK2“ am Unfallort erstversorgt und in weiterer Folge mittels Seilwinde geborgen. BIBERWIER. Am 04.09.2024 unternahm eine 54-jährige Deutsche eine Bergwanderung auf den Grubigstein im Gemeindegebiet von Biberwier. Gegen 11:10 Uhr stieg die Wanderin vom Vorgipfel des Grubigstein ab und stolperte aus unbekannter...

Bei Bauarbeiten in Berwang ist am Mittwoch ein Arbeiter von einer Baggerschaufel getroffen und schwer verletzt worden. | Foto: Symbolbild Pixabay/PIRO4D
2

Arbeitsunfall in Berwang
Arbeiter von Bagger getroffen und abgestützt

Am Mittwoch ist in Berwang ein Arbeiter bei einem Unfall auf einer Baustelle schwer verletzt worden. BERWANG (eha). Laut Polizei wurde der 49-jährige Arbeiter gegen 08:50 Uhr auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von Berwang von dem Schwenkarm eines Baggers erfasst und stürzte dadurch einige Meter über einen Wall auf einen Schotterweg. Die anwesenden Kollegen leisteten sofort Erste-Hilfe. Der Afghane wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Innsbruck...

Die verletzte Frau wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Kempten geflogen. | Foto: ARA/Schulzer
2

Verkehrsunfall
40-Jährige von Auto überrollt und verletzt

Schwer verletzt wurde Dienstagabend eine Frau im Bezirk Reutte, als sie von einem Auto umgestoßen und überrollt wurde. BEZIRK REUTTE (eha). Der Unfall ereignete sich am 23. April 2024, gegen 19:40 Uhr auf dem Vorplatz eines Wohnhauses. Dort wurde eine 40-jährige Österreicherin von einem langsam rückwärtsfahrenden PKW erfasst und anschließend überrollt. Die Frau blieb verletzt liegen, während der PKW weiterrollte und schließlich von einem geparkten Fahrzeug gestoppt wurde. Im fahrenden PKW...

Notarzthubschraubereinsatz in Biberwier (Archivbild) | Foto: ARA
2

Notarzthubschraubereinsatz in Biberwier
53-Jähriger bei Holzarbeiten schwer am Bein verletzt

Bei Holzarbeiten im Gemeindegebiet Biberwier wurde einem Arbeiter durch einen nachrutschenden Baum das Bein eingeklemmt. Der schwerverletzte Arbeiter wurde in das Krankenhaus Reutte geflogen. BIBERWIER. Am 08.04.2024, um 18.20 Uhr, waren ein 58- und ein 53-jähriger Österreicher in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Biberwier, ca. 50 Meter unterhalb des Forstweges „Unterer Brunstweg“, unabhängig voneinander damit beschäftigt, zwei große durch Windwurf umgestürzte Bäume aufzuarbeiten. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.