Notfallsanitäter

Beiträge zum Thema Notfallsanitäter

Die Einführung des SEW-N ist ein bedeutender Schritt in der kontinuierlichen Verbesserung der Notfallversorgung in Schärding und unterstreicht das Engagement des Roten Kreuzes, stets die bestmögliche medizinische Versorgung für die Bevölkerung sicherzustellen. | Foto: Rotes Kreuz Schärding

Mit 13. November
Notfallversorgung in Schärding wird verstärkt

Mit 13. November wird die Notfallversorgung in Schärding durch das neu implementierte System Sanitätseinsatzwagen-N erheblich gestärkt. SCHÄRDING. Neben den bewährten Sanitätseinsatzwagen(SEW) wird ein zusätzlicher SEW-N aktiviert, um bei akuten Notfällen noch schnellere und hochqualifizierte Hilfeleistung zu gewährleisten. Der SEW-N ist mit einem Notfallsanitäter besetzt, der über umfangreiche Erfahrung und Expertise im Bereich der akuten medizinischen Versorgung verfügt. Diese zusätzliche...

  • Schärding
  • David Ebner
Teamarbeit für Patienten: Notfallsanitäter Gerhard Schuster und Notarzt Berndt Schreiner.
2

Notfall Bezirk Gänserndorf

BEZIRK."Die Notfallversorgung gehört reformiert." Berndt Schreiner, Anästhesist und Intensivmediziner ist ärztlicher Leiter des Notarztstützpunktes Groß-Enzersdorf. Geht es nach ihm, würde sich einiges gravierend ändern. In der Ausbildung, im System, an den Standorten. Schreiner wünscht sich ein professionelles Ausbildungssystem: "Man kann Freiwillige und Zivildiener nicht allein in der Verantwortung lassen." In Österreich sind für den Rettungssanitäter 100 Stunden Theorie und 160 Stunden...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
3

Einzigartiger Schwerpunkt: Fachhochschule St. Pölten bietet neuen Studiengang "Gesundheits- und Krankenpflege"

ST. PÖLTEN (red). "Österreichweit einzigartig", betonten Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka und Gernot Kohl, Geschäftsführer der Fachhochschule St. Pölten, bei der Vorstellung des neuen Studiengangs "Gesundheits- und Krankenpflege" gleich mehrmals. "Die Absolventen sind Pflegeexperten im gehoben Dienst und Notfallsanitäter zugleich", so Sobtoka, laut dem es ob des demografischen Wandels in der Gesundheits- und Krankenpflege auch eine Neustrukturierung der Bildung brauche. Vor...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.