Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Am Montag Abend war der Notruf 144 für zweieinhalb Stunden nicht erreichbar. Die Gründe sind noch unklar.
 | Foto: BBL

Rettung
Notruf in Salzburg für 2,5 Stunden ausgefallen

Am Montag Abend war der Rettungsnotruf im Land Salzburg für zweieinhalb Stunden nicht erreichbar. Das Rote Kreuz verwies auf die Notrufnummern anderer Einsatzorganisationen. Die genauen Gründe sind noch unklar. SALZBURG. Am Montag Abend war im ganzen Bundesland der Rettungsnotruf für 2,5 Stunden nicht erreichbar. Um circa 19:30 Uhr fielen die Notrufnummern von Rettung, Ärztebereitschaftsdienst und Bergrettung aus. Das Rote Kreuz informierte die Bevölkerung etwa über die hauseigenen Social Media...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
60-jährige Deutsche verletzte sich auf der Rainbachscharte im Gemeindegebiet Krimml schwer. | Foto: pixabay

Polizeimeldung
60-jährige Deutsche verletzt aus den Bergen geborgen

Eine 60-jährige Deutsche knickte beim Wandern in den Bergen um und konnte nicht mehr weiter. Auf 2.700 Meter Seehöhe war kein Notruf möglich, weshalb ein anderer Bergsteiger abstieg und die Rettungskräfte alarmierte. KRIMML. Gestern Mittag im Bereich der Rainbachscharte im Gemeindegebiet von Krimml kam es zu einem Rettungseinsatz. Eine 60-Jährige Deutsche verletzte sich ohne Fremdverschulden auf 2.700 Meter Seehöhe so schwer, dass sie nicht mehr weiter konnte. In der Umgebung des Unfallortes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Bergrettung Salzburg war zur Stelle am Gennerhorn.  | Foto: Bergrettung Salzburg

Notruf
Bergrettung barg Jugendliche am Gennerhorn

Ein 19-jähriger und ein 17-jähriger Flachgauer bestiegen am 6. Dezember von Hintersee aus das Gennerhorn.  TENNENGAU. Die Jugendlichen starteten ihr Vorhaben am frühen Nachmittag und stiegen am markierten Steig über die Genneralmen in Richtung des Gennerhorns auf. Ungefähr 150 Höhenmeter unterhalb des Gipfels im Osthang des Gennerhorns war der Steig teilweise durch Schnee verdeckt. Die Beiden wollten als Abkürzung über wegloses, sehr steiles und felsdurchsetztes Gelände, direkt zum Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Polizeimeldung
Kletterunfall im Pinzgau

Ein 24-Jähriger und ein 25-Jähriger unternahmen am 19. Oktober 2019 eine Klettertour an der Alpwand im Gemeindegebiet von Unken. UNKEN. Die beiden Polen kletterten die Tour "Earth and Heaven". Gegen 18 Uhr befanden sich die Beiden in der 16. von 17 Seillängen. Als der 24-Jährige im Vorstieg kletterte, brach ein Felsstück aus der Wand, wodurch der 24-Jährige stürzte. Auch der 25-Jährige wurde zum Teil vom Stein getroffen. Ein Notruf wurde abgesetzt und der Einsatz unverzüglich gestartet. Da der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Anton Vidreis und Toni Brandauer sind Teil der Einsatzleitung in Golling: Sie lieben die Berge und sind leidenschaftliche Bergretter.
2

Hochsaison für die Bergretter

Ein Ehrenamt mit großem Einsatz "Wir haben es nicht leicht", sagt Anton Vidreis, Ortsgruppenleiter der Bergretter in Golling und meint in diesem Fall nicht die aufwändigen Einsätze, um Menschen sicher vom Berg zu holen. Er spricht von der finanziellen Situation der Bergrettung allgemein, denn die ehrenamtlichen Retter müssen ihre Ausrüstung für die Einsätze zum Teil selbst bezahlen. Spürbare Begeisterung Dabei entspricht Jammern gar nicht seiner ausgeglichenen Bergsteigernatur und ist ebenso...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sarah Kraushaar
Immer wieder überschätzen Wanderer ihre Fitness, geraten wegen schlechter Ausrüstung in eine alpine Notlage oder werden vom Wetter überrascht. | Foto: Bergrettung Rauris
4 1 3

"Viele Bergunfälle wären vermeidbar"

Schöner Bergsommer mit besonderen Gefahren: Die Bergrettung Salzburg betreibt Ursachenforschung zu den Rekord-Einsatzzahlen der letzten Wochen und gibt präventive Tipps SALZBURG (tres). Allein in den Monaten Juli und August rückten die Einsatzgruppen der Österreichischen Bergrettung (ÖBRD) in Salzburg schon weit über 100 Mal zu akuten Notfällen in den Salzburger Bergen aus. Geschäftsstellenleiter Peter Gruber und seine Mitarbeiter in der ÖBRD-Landesgeschäftsstelle sehen sich mit der Abrechnung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Maria Alm: Ein Skitourengeher konnte aus einer alpinen Notlage geborgen werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg MARIA ALM. Ein 22- jähriger Pinzgauer wollte heute, am 7. Jänner 2017, mit Freunden eine Schitour auf die Klingspitze (1.988) im Gemeindegebiet von Maria Alm unternehmen. Während der Tour bekam er an den Füßen Blasen und musste aus diesem Grund frühzeitig - zwischen Marbachhöhe und Klingspitze - umkehren. Im Zuge der Abfahrt bemerkte er, dass er zu früh vom Bergrücken in einen lawinengefährdeten, mit Felsen durchsetzten steilen Hang eingefahren war und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Bergrettung erreichen Sie in Notfällen in Österreich über die Alpin-Notrufnummer 140. | Foto: Marianne Robl
1 2

Alpinunfall am Strichkogel

Schon wieder ein Unfall am Gosaukamm. ANNABERG (tres). Ein 36-jähriger Alpinist verletzte sich beim Abseilen vom Angerstein/Strichkogel am Gosaukamm am Knöchel. Da ein weiterer Abstieg aufgrund der Verletzung nicht möglich war, wurde der Mann vom Rettungshubschrauber geborgen und ins UKH Salzburg geflogen. Seine Begleiterin konnte zu Fuß ins Tal absteigen. Vor wenigen Tagen war es bereits zu einem Unfall am Gosaukamm gekommen, der aber tragischer ausging: Kletterer verunglückte am Gosaukamm Wie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Im Einsatz war die Bergrettung Rauris.

Rauris: Zwei einheimische Frauen in Bergnot konnten gerettet werden

RAURIS. Zwei einheimische Bergsteigerinnen (30 und 47 Jahre alt) starteten gestern, am 4. Juli 2016 gegen elf Uhr, den Abstieg vom Gipfel des Hohen Sonnblick über die Rojacherhütte in Richtung Kolm Saigurn. Aufgrund des dichten Nebels gerieten die Alpinistinnen zu weit westlich in die Steilabbrüche oberhalb des Goldberggletschers. Das steile, mit Felsen und Schneefeldern durchsetzte Gelände hinderte die Frauen am weiteren Abstieg. Auch der Rückweg war den Bergsteigerinnen wegen einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.