Notruf

Beiträge zum Thema Notruf

Foto: Notruf NÖ
7

XMAS bei Notruf NÖ
221 Mitarbeiter nehmen 17.000 Telefonate an

NOTRUF NÖ - 221 Mitarbeiter*innen im Dienst, mehr als 17.000 Telefonate über die Weihnachtsfeiertage. NÖ. Über die drei Weihnachtsfeiertage, Heiligabend, Christ- und Stephanitag standen insgesamt 221 Mitarbeiter*innen von Notruf NÖ im Dienst. In der Leitstelle, an den vier Standorten St. Pölten, Stockerau, Zwettl und Mödling wurden mehr als 17.000 Telefonate geführt, aber auch 18 Events der Acute Community Nurses, 7 Betreuungseinsätze des AKUTteams NÖ, sowie hunderte Stunden an Bereitschafts-...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Christoph Doppler, Andrea Anhammer, FH-Prof. DAS Mag (FH) Dr.PhDr. Christoph Redelsteiner, Christof Constantin Chwojka, Landesrat Martin Eichtinger, Ing. Norbert Fidler, Sandro Sereinig und René Kerschbaumer | Foto: NLK Pfeiffer
3

Weitere Standorte für Akutpflege-Sanitäterteams geplant

Weitere Standorte für Akutpflege-Sanitäterteams in Niederösterreich LR Eichtinger/Fidler/Chwojka: Das Pilotprojekt Acute Community Nurse wird aufgrund des Erfolgs in die zweite Phase geführt. Die in Österreich einzigartige Kombination zwischen akuter Pflege und Rettungsdienst bringt sowohl den Patientinnen und Patienten als auch dem Gesundheitswesen Vorteile. NÖ. Die Idee hinter dem im Mai 2020 im Bezirk Bruck an der Leitha gestarteten Pilotprojekt „Acute Community Nurse (ACN)“ ist, erfahrene...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Sozial-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister
 | Foto:  Monihart

NÖ Pflegehotline
Knapp 4.000 Menschen wurden unterstützt

NÖ Pflegehotline unterstützte im ersten Halbjahr über 3.500 AnruferInnen LR Teschl-Hofmeister: Erste Ansprechpartner für Betroffene und Angehörige von großer Bedeutung NÖ. Die Niederösterreichische Pflegehotline ist in Niederösterreich erste Anlaufstelle für pflege- und betreuungsbedürftige Menschen und deren Angehörige. Im ersten Halbjahr 2022 wurden 3.557 Telefonate bei der Pflegehotline und 140 Telefonate bei der Demenzhotline geführt. Stärkstes Monat war der Jänner mit 689 Anrufen. „Die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
LeoChat Projektleiter Bernhard Eisenbock, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, ChatRoomAgent Julia Hagl und Notruf NÖ CEO Christof Constantin Chwojka (v.l.n.r.) | Foto: NLK Pfeiffer
2

Notruf NÖ
Infos via "LeoChat"-Messengerdienst

Notruf NÖ: LeoChat startet LH Mikl-Leitner: „Dienstleistungen von Notruf NÖ nun auch via Messengerdienste abrufbar“ NÖ. „Die digitale Kommunikation wird von den Niederösterreicherinnen und Niederösterreichern immer häufiger genutzt – nicht nur beruflich, sondern auch privat. Um diesem Trend Rechnung zu tragen, hat Notruf NÖ gewisse Dienstleistungen nun als erste Leitstelle weltweit auch über die gängigsten Messengerdienste, wie WhatsApp, zugängig gemacht“, so Landeshauptfrau Johanna...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bis zu 100 Anrufe pro Stunde verzeichnet man bei Noturf NÖ im abgelaufenen Jahr. | Foto: Notruf NÖ
1 4

144 zieht 2021er-Bilanz
280.000 Anrufe bei Notruf NÖ

14.4. der Tag des 144er Notrufs: Knapp 280.000, bis zu 100 pro Stunde im Jahr 2021 NÖ. Am Tag des 144er-Notrufs zieht der Notruf NÖ über das vergangene Jahr Bilanz. Eine Zunahme der Anrufe ist im Jahr 2021 festzustellen. „Insgesamt übernahmen die dafür speziell ausgebildeten Mitarbeiter:innen die aktive Gesprächsführung und definierten 279.551 mal neben dem exakten Einsatzort auch die Art und Schwere der Verletzung oder Erkrankung. So konnten die Disponent:innen wiederum noch während des...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die verletzte Frau musste mit dem Helikopter in das Landesklinikum Amstetten geflogen werden. | Foto: wikipedia

Schilauf
Frau erleidet schwere Verletzungen nach Unfall auf dem Hochkar

Eine Frau aus dem Bezirk Melk fuhr mit ihren Schiern im Schigebiet Hochkar die rote Piste Nr. 5 hinunter. Unmittelbar nach dem Steilhang verließ sie jedoch den markierten Pfad und fuhr nach rechts in freies Gelände – ein Fehler. GÖSTLING. Vermutlich aufgrund des herrschenden Bruchharsches kommt sie nicht zum Stehen. Folgedessen fährt sie direkt auf eine, mitten auf der freien Fläche stehenden, Baumgruppe zu. Unmittelbar vor dieser Baumgruppe stürzt die 58-Jährige und prallte gegen einen Baum....

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Thomas Heinreichsberger vom Bezirkspolizeikommandant in Scheibbs. | Foto: LPD NÖ

Einsatz
Abgängige Frau verursacht große Suchaktion in Kienberg/Gaming

Eine hysterische Frau ist in Kienberg, Erlauftalstraße 101 aus einem Fahrzeug gestiegen und weggelaufen. Die Streifen in Lunz und Gaming machen sich sofort auf den Weg. KIENBERG/LUNZ. Am vermeintlichen Ort angekommen, haben die Streifen den PKW samt der Insassen Ioan B. und Dorin C. vorgefunden. Sie geben an, "dass sie in Gaming jemanden besucht haben. Ihre Begleiterin, Svetlana M., ist alkoholisiert gewesen. Bei der Heimfahrt hat sie gesagt, dass sie ihre Notdurft verrichten muss. Davor hat...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Foto: Probst

Angeklagter drohte der Rettung

Ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Scheibbs alamierte mehrmals ohne Grund die Einsatzkräfte und bedrohte diese. BEZIRK SCHEIBBS. "Es geht um viel. Nach Ihren drei Verurteilungen kommt nur mehr eine unbedingte Freiheitsstrafe infrage", meinte ein St. Pöltner Richter, der für einen 41-jährigen Angeklagten aus dem Bezirk Scheibbs nun noch ein weiteres psychiatrisches Gutachten einholen wird. Mit Selbstmord gedroht Dem dreifach einschlägig vorbestraften Mann wirft Staatsanwalt Karl Fischer vor,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Verbesserung der Zusammenarbeit von Flugpolizei, Alpinpolizei, Bergrettung und Notruf NÖ bringt eine große Zeitersparnis.

Bergrettung geht neue Wege

Neue Wege der Zusammenarbeit von Flugpolizei, Notruf NÖ, Bergrettung und Alpinpolizei. BEZIRK. Bei einer Pressekonferenz gaben Vertreter von Bergrettung, Alpin- und Flugpolizei und Notruf NÖ Auskunft über die Intensivierung der Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzkräfte. Notruf als "Drehscheibe" "Seit kurzem ist es für die NÖ Einsatzkräfte möglich, die Hubschrauber der Polizei auf raschem und kurzem Wege anzufordern und direkt zu kommunizieren. Der Notruf NÖ bietet den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.