November

Beiträge zum Thema November

Das AMS setzt verstärkt auf das Online-Portal  | Foto: AMS
3

Wirtschaft
AMS Bruck an der Leitha meldet Winterarbeitslosigkeit

AMS Geschäftsstellenleiter Herbert Leidenfrost meldet Ende November 1.206 arbeitslose Personen im Bezirk Bruck an der Leitha. Dem gegenüber stehen 356 offene Stellen. Durch den Wintereinbruch haben sich mit 1. Dezember über 100 Personen (meist Saisonarbeitskräfte) beim AMS arbeitslos gemeldet.  BRUCK/LEITHA. Entgegen dem NÖ-weiten Trend verzeichnet das AMS Bruck an der Leitha weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. 1.206 (-5) Personen waren Ende November arbeitslos gemeldet. Gleichzeitig...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
AMS Chef von Wiener Neustadt Mevlüt Kücükyasar. | Foto: AMS

AMS Wiener Neustadt
Arbeitslosigkeit im November weiter gestiegen

Ende November 2023 sind 5.241 Personen beim AMS in Wr. Neustadt arbeitslos vorgemerkt und damit um 378 oder 7,8 Prozent mehr als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Damit liegt Wr. Neustadt leicht über dem österreichweiten Durchschnitt. WIENER NEUSTADT(Red.). Inklusive Schulungsteilnehmer_innen befanden sich 5.241 Menschen in Wr. Neustadt auf Jobsuche (+7,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr). Der Bestand an unselbständig Beschäftigten in Wr. Neustadt liegt im Oktober bei 53.700 Personen. Im Vergleich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Waidhofen steigt. | Foto: Ebner
2

Arbeitsmarkt November
Arbeitslosigkeit im Bezirk geht weiter zurück

Entgegen dem nö-weiten Trend verzeichnet das AMS Waidhofen weiterhin einen Rückgang der Arbeitslosigkeit um 0,9 Prozent. Ende November waren 429 Personen arbeitslos gemeldet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. 139 Kunden nutzten die Aus- und Weiterbildungsprogramme des AMS. Somit waren insgesamt 568 Personen beim AMS vorgemerkt, um 3,9 Prozent weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig geht auch der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit mit einem Minus von 39 Prozent weiter. Aktuell suchen 29 Personen ein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Bezirk Melk
Arbeitsmarktdaten-Zahlen für November 2022: Arbeitslosigkeit sinkt

Die Arbeitslosigkeit im Melker Bezirk sinkt auch im November. BEZIRK. Das Jahr 2023 wird laut Geschäftsstellenleiter der AMS-Geschäftsstelle Melk Helmut Fischer ein sehr herausforderndes: „Mit einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen um knapp 15% gegenüber dem Vorjahresmonat hält Niederösterreich im Bundesländervergleich einmal mehr den Spitzenplatz. Auch im Bezirk Melk geht die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr deutlich zurück (- 9,8%). Die Erfolgsgeschichte beim Rückbau der...

  • Melk
  • Pauline Schauer
Arbeitsmarktlage in Hartberg-Fürstenfeld: 1.756 Personen sind aktuell beim AMS arbeitslos gemeldet. 503 Beschäftigte befinden sich in Kurzarbeit.
2

Hartberg-Fürstenfeld
Arbeitslosigkeit trotz Lockdown weiter rückläufig

Niedrigster Novemberwert seit 1988: 1.756 Personen sind aktuell beim AMS arbeitslos gemeldet. 503 Beschäftigte befinden sich in Kurzarbeit. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Noch geringe Auswirkungen hat der Lockdown auf den Arbeitmarkt im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Ende November waren 1.756 Personen (-29 Prozent) beim Arbeitsmarktservice Hartberg und in der Zweigstelle Fürstenfeld arbeitslos gemeldet. Dieser Novemberwert wurde zuletzt 1988 unterschritten. Einschließlich der 541 Personen in Schulungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Aktueller Bericht vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Lockdown wirkt sich auf Arbeitsmarkt aus

TIROL. Ende November waren in Tirol 22.458 Personen arbeitslos, um 10.194 weniger als im November 2020 (–31,2 %). Bei 22.458 Arbeitslosen und 336.000 unselbständig Beschäftigten (+15.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im November 2021 in Tirol 6,3 % (November 2020: 9,2 %). Wie hoch die aktuelle Arbeitslosenzahl ist, zeigt sich im Vergleich mit dem Vorkrisenniveau im November 2019, als 21.765 Menschen in Tirol arbeitslos waren. Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk ist im November nochmal um 383 Personen gestiegen. | Foto: Archiv

Arbeitsmarktdaten im November
Arbeitslosenzahlen nochmal gestiegen

BEZIRK REUTTE (eha). Die Corona Krise hat zu dramatischen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt geführt: Im November 2020 ist wieder ein Anstieg der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vormonat zu beobachten. Beim Arbeitsmarkt Service Reutte (AMS) waren Ende November 1.691 Arbeitslose gemeldet, 340 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich damit von 9,7 Prozent im Oktober 2020 auf 12,6 Prozent im Berichtsmonat. Zusätzlich nahmen mit Ende November 18 Personen an Schulungen des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gastronom Thomas Schmidt ist offen für jedes Alter. | Foto: Pertschy

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zu. KLOSTERNEUBURG / TULLN (bt/mp). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Berger-Dienstältester Peter Klein mit Chef Rudolf Berger. | Foto: Talkner

(K)eine schöne Bescherung: 50+ und auf Arbeitssuche

Bei der älteren Generation nimmt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Tulln weiter zu. BEZIRK TULLN (bt). Niederösterreich, derzeit ein Winter- und Jobwunderland – zumindest auf den ersten Blick. Denn obwohl der Wirtschaftsmotor heuer Fahrt aufgenommen hat, gibt es für eine spezielle Gruppe keine guten Nachrichten zu Weihnachten: Bei den Über-50-Jährigen ist die Arbeitslosenquote im November um 0,7 Prozent gestiegen. Auch im Bezirk Tulln sind die älteren Arbeitnehmer die Sorgenkinder des...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2016 um 7,0 Prozent gesunken. | Foto: Archiv

Landeck: Rückgang bei der Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit ist im Bezirk Landeck im November 2016 um 7,0 Prozent gesunken. Bei den offenen Stellen ist ein Rückgang zu verzeichnen. BEZIRK LANDECK. In Österreich ist die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr heuer um 1 Prozent gesunken, in Tirol ist die Arbeitslosigkeit wie im Bezirk Landeck um 7,0 Prozent im Vergleichszeitraum zum Vorjahr. "Registriert waren insgesamt 3.096 Arbeitslose, für die bevorstehende Wintersaison haben bereits 99 Prozent der Arbeitslosen wieder eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Die Arbeitslosenquote lag im Pongau Ende Oktober bei 8,6 Prozent.

Hohe Arbeitslosigkeit, aber Nachfrage nach Lehrlingen

Im Pongau sind die Arbeitslosenzahlen um 1,4 Prozent gestiegen. PONGAU (ap). Im Oktober setzte sich die leichte Entspannung am Pongauer Arbeitsmarkt fort. Erstmalig seit fünf fünf Monaten Rückgang der Arbeitslosigkeit, reduzierte Betzroffenheit und steigende Beschäftigung – so zeigt sich der Pongauer Arbeitsmarkt im Oktober für den Leiter des Arbeitsmarktservice Bischofshofen Thomas Burgstaller Zwar äußerst sich der Beginn der Zwischensaison in absoluten Zahlen betrachtet deutlich zunehmender...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.