November

Beiträge zum Thema November

Einige Teilnehmer des diesjährigen JUMP-Lehrganges der Landjugend Salzburg – auch Mitglieder aus dem Pinzgau sind dabei. | Foto: Landjugend Salzburg
Aktion

Landjugend Salzburg
Zertifizierungslehrgang JUMP 2022 gestartet

Die JUMP-Projekte der Landjugend Salzburg sind wieder gestartet. Erneut stellen sich einige Mitglieder der Herausforderung Projekt- und Teamfindung. PINZGAU. Fünfzehn junge Persönlichkeiten der Landjugend Salzburg haben sich erneut zum LFI Zertifizierungslehrgang JUMP angemeldet. Lehrreiches WochenendeBei dem Lehrgang am Wochenende in einem Hotel in Wagrain lernten die Teilnehmer einiges über Teambuilding sowie über den Umgang mit Konflikten und wie diese am besten gelöst werden. Trainerin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Gruppenfoto Lj Naarn
3

Landjugend Naarn hat gewählt für das Jahr 2015/2016

Es freute uns sehr, dass wir am Freitag, den 13.11.2015 neben zahlreichen Ehrengästen auch viele Mitglieder und auch einige Neumitglieder bei unserer Jahreshauptversammlung im Gasthaus Lettner begrüßen durften! Die Landjugend Naarn präsentierte das vorangegangene Landjugendjahr, stellte den neuen Vorstand vor und ließ anschließend bei einem gemeinsamen Essen das letzte Jahr, und die gemeinsamen Erinnerungen Revue passieren! Etwas wehmütig verabschiedeten wir unsere ehemalige Leiterin Stefanie...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
4

"Mitn Pfandl durch´s Landl" - Lj Bezirk Perg kocht

"Mitn Pfandl durch´s Landl"- so lautete der Titel des Bezirkslandjugend-Kochwettbewerbes in der HLW Perg am 17. November 2013, bei dem es wortwörtlich "WILD" herging. Fünf Kochteams (zu jeweils drei LJ-Mitgliedern) aus den Ortsgruppen Rechberg, Saxen, Waldhausen, Münzbach und Schwertberg lieferten sich ein "heißes" Duell um das kreativste, leckerste und ausgefallenste Gericht. Als der Startschuss um 14:15 Uhr fiel, wurde fleißig geschält, geschnitten und gebraten, um aus regionalen/saisonalen...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.