NS Zeit

Beiträge zum Thema NS Zeit

Foto: Sammlung Gedenkdienstkomitee Gusen

KZ-Gedenkstätte
Themenrundgang bei Memorials Mauthausen und Gusen

Tatort und Täter – über ein idyllisches Umfeld, seine Menschen und ihre Beziehung zur allgegenwärtigen Gewalt. MAUTHAUSEN. Bei den KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen findet am Samstag, 10. September, ein kostenloser Themenrundgang statt. Dieser macht die Verflechtungen des Ortes St. Georgen an der Gusen, seiner Bewohner und der Konzentrationslager Mauthausen und Gusen zum Thema. Es geht um die räumliche Nähe zu den Konzentrationslagern und die Sichtbarkeit des Schreckens für die Menschen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
"Die Gedenkstätte Mauthausen ist der zentrale Ort der Erinnerung an die NS-Verbrechen in Österreich", sagte Innenminister Gerhard Karner. | Foto: BMI/Karl Schober
3

5. Mai 1945
Gedenken an Befreiung des KZ Mauthausen vor 77 Jahren

Die österreichische Regierungsspitze reiste gestern nach Mauthausen, um der Opfer des Konzentrationslagers zu gedenken. Erstmals fand auch eine Gedenkfeier beim Gusen Memorial statt. MAUTHAUSEN. Am 5. Mai jährt sich zum 77. Mal die Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen. Am Vortag, 4. Mai, fand eine Gedenkfeier in Mauthausen statt, an der unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer, Innenminister Gerhard Karner, Nationalratspräsident Wolfgang...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Heuer keine Teilnehmer-Beschränkungen beim Gedenkzug ins ehemalige Konzentrationslager Mauthausen. | Foto: Eckhart Herbe
3

Befreiungsfeiern
77. Gedenken bei den Memorials Mauthausen und Gusen

Die Befreiungsfeiern in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen finden heuer wieder ohne Corona-Einschränkungen statt. Erstmals besuchen offizielle Vertreter der Republik sowohl Mauthausen als auch das Memorial Gusen, um der Opfer zu gedenken. MAUTHAUSEN, REGION GUSEN. Keine Einschränkungen hinsichtlich Teilnehmerzahl bestehen am 15. Mai bei den 77. Befreiungsfeiern am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Bei der europaweit größten Veranstaltung im Gedenken an die Opfer des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Bewusstseinsregion
3

Bewusstseinsregion
Rundgänge beim zweiten Teil des Menschenrechtesymposiums

Am 18. und 19 Juni findet der zweite Teil des Internationalen Menschenrechtesymposiums der Bewusstseinsregion statt. Drei Rundgänge an diesem Wochenende wird es auch in virtueller Form zu sehen geben – auf bewusstseinsregion.at BEZIRK PERG. Voriges Jahr musste das vierte Internationale Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen relativ kurzfristig in den digitalen Raum verlegt werden. Nun findet ein zweiter Teil mit Rundgängen und Veranstaltungen vor Ort...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Gedenkstein in Ried in der Riedmark an die Opfer der "Mühlviertler Hasenjagd".
4

Video
Virtuelle Wanderung auf den Spuren der "Mühlviertler Hasenjagd"

In Erinnerung an die "Mühlviertler Hasenjagd" fand eine virtuelle zeitgeschichtliche Wanderung statt. Die Schwertberger Zeitzeugin Anna Hackl beantwortete anschließend in einem Livestream Fragen der Zuseher. Die Wanderung und das Zeitzeugengespräch wurden aufgezeichnet und sind auf YouTube zu sehen. BEZIRK PERG. Die zeitgeschichtliche Wanderung zum Gedenken an die Mühlviertler Menschenhatz im Februar 1945 wurde coronabedingt in den virtuellen Raum verschoben. Die "perspektive mauthausen" hatte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Werbeagentur Online
2

5. bis 9. November
Viertes Menschenrechtesymposium in der Bewusstseinsregion

Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen findet von 5. bis 9. November zum vierten Mal statt. Anmeldung zu den Workshops und vielen anderen Projekten unter www.menschenrechtesymposium.eu MAUTHAUSEN, LANGENSTEIN, ST. GEORGEN/GUSEN. Das Menschenrechtesymposium der Bewusstseinsregion Mauthausen – Gusen – St. Georgen setzt sich dieses Jahr mit Artikel 3 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte auseinander – dem Recht auf Leben und Sicherheit. Die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
St. Georgens Bürgermeister Erich Wahl, Bürgermeister von Mauthauen Thomas Punkenhofer und Christian Aufreiter, Bürgermeister von Langenstein (v. l. n. r.) | Foto: BezirksRundschau

Region feiert wieder die Befreiung

Von 5. bis 7. Mai laden die Gemeinden Mauthausen, St. Georgen/Gusen und Langenstein zu den Befreiungsfeiern ein. MAUTHAUSEN, ST. GEORGEN/GUSEN. Anfang Mai vor 72 Jahren wurden die letzten Häftlinge aus dem KZ Mauthausen von amerikanischen Truppen befreit. Seit 1947 finden deshalb am Areal des ehemaligen Konzentrationslagers sowie in den umliegenden Gemeinden St. Georgen/Gusen und Langenstein die Befreiungsfeiern statt. In diesem Jahr dauern diese von Freitag, 5. Mai, bis Sonntag, 7. Mai, an....

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Mauthausens Bürgermeister zu Besuch beim Landtagspräsidenten von Florenz Eugenio Giani. | Foto: Privat
3

Bewusstseinsregion intensivierte Kontakt mit Partnerstädten

Delegationen aus den Gemeinden Mauthausen, St. Georgen/Gusen und Langenstein besuchten italienische Partner. MAUTHAUSEN, ST. GEORGEN/GUSEN, LANGENSTEIN. Am 7. März 1944 lehnten sich Partisanen aus der toskanischen Region gegen das NS-Regime auf. Nur einen Tag später wurden rund 1500 von ihnen in das KZ Mauthausen verbracht. "Aufgrund der gemeinsamen Geschichte besteht eine tiefe Freundschaft zwischen den Gemeinden der Bewusstseinsregion und italienischen Städten", erklärt der Vorsitzende der...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Anna Hackl | Foto: Privat

Anna Hackl zu Gast im Pfarrzentrum

SCHWERTBERG. Es war wohl höchst an der Zeit, diese so couragierte, rührige Schwertbergerin auch in ihrem Heimatort entsprechend zu würdigen. Denn ihre Geschichte ist eine, die man gerade in Zeiten wie diesen immer wieder erzählen sollte: Durch die Nähe zum Konzentrationslager Mauthausen wurden viele Menschen hier zu Zeugen oder sogar Tätern während der „Mühlviertler Hasenjagd“, der grauenvollen Ermordung von Hunderten von Häftlingen, die im Winter 1945 die Flucht versuchten. Aus Unwissen, Angst...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.