Nummernschilder

Beiträge zum Thema Nummernschilder

An einem der Fahrzeuge wurde das vordere Kennzeichen und am anderen Fahrzeug das hintere Kennzeichen gestohlen. | Foto: Symbolbild Pixabay/derneuemann
2

Diebstahl
Kennzeichen von zwei Pkws gestohlen

Bisher Unbekannte haben in Sillian an zwei Autos die Kennzeichen gestohlen. Das Kuriose daran: einmal wurde das vordere Nummernschild und einmal das hintere entwendet. SILLIAN (red). Wie die Polizei mitteilt, wurden die Kennzeichen in der Zeit vom 04.11.2023, 20.30 Uhr bis 05.11.2023, ca. 00.05 Uhr an zwei im Ortszentrum von Sillian abgestellten Autos gestohlen. An einem Auto nahmen die Diebe die vordere Nummerntafel und an dem anderen Auto die hintere Nummerntafel mit. Dabei wurde bei einem...

Johann Kreuzeder alias "Neuhauser Hans" macht seit rund zehn Jahren die Straßenränder von Mattsee bis Perwang müllfrei.  | Foto: Huber

Müllsammler in Palting
"Es miassat ned sei"

Dosen, Plastikflaschen, Glasflaschen aber auch Nummernschilder und Geldtaschen: Johann Kreuzeder alias "Neihausa Håns" spaziert seit zehn Jahren von Perwang Richtung Lochen und Mattsee und sammelt Müll. Müll, den andere Leute unter anderem aus dem fahrenden Auto werfen. PERWANG. "Ois hod damit ångfånga, dass mir mei Hausoazt empfohlen håt, i soit spazieren gehen. Und då hats mi dånn gärgert, dass då immer so viel Zeig rumglegn is", erinnert sich Johann Kreuzeder alias "Neihausa Håns". Seither...

Foto: BRS/auer

Ermittlungserfolg: Zwei aufmerksame Beamte klären Diebstahl

Einen notorischen Kennzeichendieb ermittelten zwei Polizisten der Autobahnpolizeiinspektion Haid. Am 16. November 2017 gegen 13.45 Uhr nahmen die beiden aufmerksamen Gesetzeshüter ein Fahrzeug mit österreichischer Zulassung war. ANSFELDEN (red). Der Pkw war auf der A7 Richtungsfahrbahn Nord auf der Rampe 2 auf dem Pannenstreifen abgestellt, der Lenker jedoch nicht beim Fahrzeug. Durch eine Zulassungsanfrage stellte sich heraus, dass das Kennzeichen als gestohlen zur Fahndung ausgeschrieben war....

Puch 500 Sport mit Taferl-Rarität:19,8 PS unter der Haube genügen Jürgen und Ilse Steinwander aus Ybbs "zum Spaß".
16

Ein Grund, schwarz zu sehen

25 Jahre nach der Umstellung auf "weiß" lassen sich die alten Kfz-Kennzeichen kaum noch blicken. BEZIRK MELK. (HPK) Heuer ist es 25 Jahre her, dass erstmals ein weißes Kennzeichen mit schwarzer Schrift auf ein Auto montiert wurde. Seit 1989 verschwinden die alten schwarzen Taferl, ein Vierteljahrhundert später sind sie im Straßenverkehr kaum noch "auffällig". Zum "silbernen Jubiläum" haben die BEZIRKSBLÄTTER einige „Schwarzfahrer“ aufgespürt: Ein Auto nur zum Spaß Einen echten Klassiker mit...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.