Nutzung

Beiträge zum Thema Nutzung

Der Schönberghof in Spielberg wird mit einem Zubau erweitert. | Foto: RB/Platzer
3

Mateschitz´ Vermächtnis
Schönberghof wird mit einem Zubau erweitert

Das Hotel mit direktem Blick auf den Red Bull Ring soll demnächst mit einem Zubau erweitert werden. Schloss Sauerbrunn in Pöls ist unterdessen fertig, die Nutzung allerdings noch ungewiss. MURTAL. Der Todestag von Red Bull-Gründer Dietrich Mateschitz jährt sich mittlerweile zum zweiten Mal. Das bedeutet allerdings nicht, dass im Bullen-Imperium, das Mateschitz zeit seines Lebens im Murtal aufgebaut hat, jetzt Stillstand herrscht. Ganz im Gegenteil: Schon demnächst soll der Spatenstich für das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit der Digitalisierung gehen viele unliebsame Entwicklungen einher. | Foto: meinbezirk.at
1 3

Fluch und Segen zugleich
Soziale Netzwerke und Digitalisierung

Einerseits wird man zur Nutzung digitaler Werkzeuge in vielen Bereichen des Privatlebens schon gezwungen oder zumindest genötigt, weil man sonst Benachteiligungen in Kauf nehmen muss oder gar diskriminiert wird. Andererseits erweisen sich digitale Hilfsmittel im Alltag oft auch als Segen. Ganz zu schweigen vom beruflichen Alltag, der ohne digitale Unterstützung kaum noch vorstellbar ist. Damit verbunden ist aber auch eine gefährliche Abhängigkeit, die sich bei gröberen Störungen oder gezielter...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Unterzeichneten Kooperationsvertrag: Gernot Graller-Kettler (kaufmännischer Geschäftsführer der voestalpine Tubulars), Gerald Gfrerer (technischer Geschäftsführer der voestalpine Tubulars), Christian Sander (Bürgermeister der Stadtgemeinde Kindberg), Jakob Edler (Geschäftsführer der bioenergie.at), Helfried Wernigg (Leitung Anlagenmanagement bei voestalpine Tubulars). | Foto: morgenstern

Fernwärme aus Abwärme
Kooperation voestalpine Tubulars Kindberg mit Bioenergie

Startschuss für das Biomasse-Heizwerk Kindberg: Bioenergie.at und voestalpine Tubulars haben Kooperationsvertrag unterzeichnet, um die Abwärme des Industriebetriebes für die Wärmeerzeugung zu nutzen. Die Unternehmensgruppe Bioenergie.at aus Köflach hat mit der voestalpine Tubulars Kindberg kürzlich einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Denn die bisher ungenutzte Abwärme vom Drehherdofen wird künftig von der Bioenergie ausgekoppelt und dem neuen Kindberger Fernwärmenetz als Wärmeenergie zur...

KOMMENTAR
Mir geht das alles viel zu weit!

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, liebe Leserinnen und Leser. Aber mir gehen die digitalen Entwicklungen in Richtung Überwachung und Kontrolle bis tief in persönliche Bereiche hinein entschieden zu weit. Weniger wäre meiner Meinung nach im Sinne des Schutzes und der Wahrung unserer Privatsphäre mehr. Mehr Entscheidungsfreiheit, mehr Selbstbestimmung, mehr Individualität, mehr Privatsphäre, mehr Meinungsfreiheit. Leider ist mit Fortschreiten der Digitalisierung eine regelrechte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Viele offene Fragen sind in Bezug auf die Homeoffice-Thematik zu klären. Bei gefördertem Wohnraum könnte es sich in Bezug auf den Verwendungszweck spießen. | Foto: pixaby.com
1 4

KOMMENTAR
Wohnbauförderung versus Homeoffice

Der neue Trend zum Homeoffice wirft nach wie vor viele Fragen auf. Eine davon ist, wie sich die gewerbliche Nutzung von Wohnraum mit dem Wohnbauförderungsgesetz verträgt. Bei gefördertem Wohnraum ist in jedem Fall darauf zu achten, was man laut Widmung darf und was man nicht darf. Diese und noch viele weitere arbeits- und sozialrechtliche sowie arbeitsmedizinische und sicherheitstechnische Fragen sind zu klären, bevor Homeoffice zu einer unumstrittenen Dauerlösung werden kann. Bisher hat sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Andreas Schlacher (2. v. r.) mit Bgm. Peter Bacher, Vize Christian Reiter und Miriam Leitner. | Foto: Verderber
1

Obdach
Neue Ordination im alten Kindergarten

Ehemaliger Kindergarten in Obdach wird teilweise für neue Arztpraxis genutzt. OBDACH. Allzu sehr umgewöhnen müssen sich die Patienten von Allgemeinmediziner Andreas Schlacher in Obdach nicht. Der Hausarzt bekommt zwar heuer eine neue Ordination - diese befindet sich aber nur rund 50 Meter Luftlinie von der bisherigen entfernt. Für die Verlegung wird der alte Kindergarten genutzt. Dieser wurde heuer im Frühjahr vom Neubau beim Schulzentrum abgelöst. Versorgung „Wir sind sehr froh, dass Dr....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Senecura-Ressort Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. | Foto: SeneCura
2 2

Neumarkt
Gesundheitsressort wird für Pflege geöffnet

Therme Wildbad wird vorübergehend als Pflegeeinrichtung genutzt. NEUMARKT. Gleich mehrere Gesundheitseinrichtungen der Senecura-Gruppe werden ab sofort für die Betreuung pflegebedürftiger Menschen genutzt, darunter auch die Optima Med-Gesundheitstherme Wildbad in der Gemeinde Neumarkt. Dieser Schritt wurde getätigt, um während der Krise mehr Kapazitäten für die Betreuung zur Verfügung zu stellen. Fehlende Kapazitäten Am Standort Wildbad können demnach bis zu 150 Menschen betreut werden. Die...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Begeistert: v. l.: Reinhold Maitz, Thomas Neugebauer (A1), Bgm. Erwin Eggenreich und Ingo Reisinger.

Handy als Parkschein

Flexibel und praktisch – jetzt ist auch Handyparken in der Stadt Weiz möglich. Nach Gleisdorf ist jetzt auch das Handyparken in der Stadt Weiz möglich. Die Smartphones gewinnen immer mehr an Bedeutung, dieser Zustand macht auch vor dem Parken des Autos nicht halt. Nun können Parkscheine in Zukunft auch mit dem Telefon gelöst werden. Und so geht‘s Registrieren kann man sich mit dem KFZ-Kennzeichen und zum Beispiel „Weiz“ auf www.handyparken.at oder man schickt ein SMS mit „Parken“, dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 5. Mai 2025 um 13:00
  • E-Werk Mürzsteg Inh. Marktgemeinde Neuberg an der Mürz
  • Alpl

Workshop über die effiziente Nutzung von KI-Tools im Museumsalltag

Am Montag, dem 05.05.2025, von 13 bis 18 Uhr, findet im Sitzungssaal der Markgemeinde Neuberg an der Mürz der Workshop über die effiziente Nutzung von KI-Tools im Museumsalltag – Schwerpunkt Sprachmodell (ChatGPT) statt. MÜRZTAL. Lernen Sie in diesem Workshop, wie Künstliche Intelligenz und Tools wie ChatGPT den Museumsalltag effizienter gestalten können – von der Erstellung von Texten über Übersetzungen bis hin zur Optimierung von Arbeitsprozessen. Praktische Beispiele zeigen, wie KI Ihre...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.