pavillon

Beiträge zum Thema pavillon

Der Planetensaal und die 23 weiteren Prunkräume in Schloss Eggenberg werden der zentrale Schauplatz der Steiermark-Schau 2025. | Foto: Universalmuseum Joanneum/Gradischnigg
4

Steiermark-Schau 2025
Schloss Eggenberg holt Geschichte der Eggenberger ins Heute

Was 2021 mit der Premiere der Steiermark-Schau unter dem Titel "Ausstellung des Landes" an vier steirischen Schauplätzen begann, im Vorjahr mit der "Vielfalt des Lebens" in Herberstein seine Fortsetzung fand, soll 2025 einen vorläufigen - geschichtlichen – Höhepunkt in der Landeshauptstadt finden: Die Steiermark-Schau setzt das Weltkulturerbe Schloss Eggenberg in Szene und beleuchtet die Geschichte seiner Erbauer-Familie in verschiedensten Facetten. GRAZ. Wann sie genau eröffnet werden wird,...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Der hell erleuchtet Pavillon steht im Christbaumwald auf dem Rathausplatz in Feldbach. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
4

Adventmarkt Feldbach
Die Botschaft in einer Geschichte verpackt

Am Rathausplatz Feldbach steht in der Mitte des Waldes ein hell beleuchteter Pavillion mit einer wunderschönen Adventgeschichte als Botschaft. Die Geschichte "Vom Stern, der vom Himmel fiel", geschrieben von Sandra Jud, einer Kindergartenpädagogin, erzählt von einem Eichhörnchen, das einen Stern findet, der schon fast nicht mehr leuchtet. FELDBACH. Die Tiere des Waldes entdecken die Macht der "Herzenswünsche", uneigennützig und für andere gesprochen, die dem Stern Kraft geben. Das gibt den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Winter im Pavillon im Robert Fuchs Park

Adventstimmung in Frauental
Sehenswerte Winterlandschaft im Pavillon

FRAUENTAL: Gerade richtig zu Beginn der Adventzeit hat sich der Pavillon im Robert Fuchs-Part zu einer sehenswerten Winterlandschaft verwandelt. Verantwortlich für die gelungene Gestaltung waren die Kindergartenpädagoginnen Eveline Jöbstl und Maris Katritschenko. Die ausgestellten Tiere stammen von Obmann des Jagdschutzvereins Frauental Manfred Langer. Ein Pferdeschlitten wurde in dankenswerter Weise spontan von Thomas Glanz zur Verfügung gestellt. Die Gemeinde freut sich über reges Interesse !...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
 Luis Gröblbauer und Bgm.Bernd Hermann laden zur Besichtigung des vorösterlich dekorierten Pavillons herzlich ein
2

Osterstimmung in Frauental
Ausstellung im Pavillon

Die Natur erwacht mit bunten Frühlingsblumen und auch das Osterfest naht ebenfalls. Aus diesem Grund wurde der Pavillon im Robert Fuchs-Park wieder liebevoll mit österlichen Motiven dekoriert. Ein zusätzlicher bunter Osterstrauß wurde von Kindern der drei örtlichen Bildungseinrichtungen liebevoll geschmückt, den Strauch organisierte Bgm.Bernd Hermann persönlich. Für die weitere Dekoration sorgt in einer sehenswerten Ausstellung der Frauentaler Hobbykünstler Luis Gröblbauer. Mit viel Liebe und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
 Lea und Lara wünschen den Kindern und den Bewohnern ein frohes Weihnachtsfest
3

Weihnachten in Frauental
Kinder und Bürgermeister wünschen besinnliches Weihnachtsfest

Die Geschwister Lea und Lara wünschen allen Kindern ein braves Christkind und viele Packerl unter dem Christbaum, sowie den gesamten BewohnerInnen von Frauental ein friedvolles Weihnachtsfest. Auch Bgm.Bernd Hermann schließt sich diesen Wünschen im Namen der Marktgemeinde Frauental gerne an. Er bedankt sich bei allen Firmen, Verantwortlichen, VereinsfunktionärInnen, sowie bei der gesamten Bevölkerung für das gute Miteinander und wünscht viel Gesundheit und alles Gute im neuen Jahr. Text u...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Astrid Kury, Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber (v.l.) beim Filmstart im mobilen Pavillon. | Foto: WOCHE

Bad Radkersburg
Filmischer Spaziergang im Pavillon

Kurzfilmunterhaltung war im Pavillon der Steiermark-Schau angesagt.  BAD RADKERSBURG. Der filmische Spaziergang, der im Rahmen der Steiermark Schau, durch Bad Radkersburg stattfinden sollte, musste wegen einer Schlechtwettervorhersage in den mobilen Pavillon verlegt werden. Dort fand auch als Vorprogramm eine Führung durch die Pavillonausstellung von Astrid Kury statt. Der mobile Pavillon ist ein Plädoyer für Ideen und Kunst. Auf dem riesigen Panorama wurden 24 künstlerische Beiträge...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Eröffnungsfeier der Steiermark Schau in Schladming: Mit dabei waren Hermann Trinker, Wolfgang Moitzi, Astrid Kury, Alexander Kada, Aglaia Szyszkowitz, Christopher Drexler und Wolfgang Muchitsch (v. l.) | Foto: Martin Huber
Video 2

Gelungene Eröffnung
Die "Steiermark Schau" gastiert jetzt in Schladming

Nach dem Auftakt in Wien und den Stationen in Hartberg und Spielberg hat der mobile Pavillon der "Steiermark Schau" jetzt Schladming erreicht, wo er bis zum bis 5. September am Wetzlarerplatz, zu besichtigen ist. Der Pavillon ist Teil der ersten großen "Steiermark Schau – die Ausstellung des Landes", so der offizielle Titel. Drei der vier Ausstellungen sind in Graz zu sehen, der vierte Teil, eben der Pavillon, tourt durchs Land. Nach Schladming ist übrigens Bad Radkersburg die letzte Station....

  • Stmk
  • Liezen
  • Roland Reischl
1 Video 52

Spielberg
Wirtschaftsfrühstück oder: Wenn Unternehmer netzwerken

Innovationsregion Murtal und Tourismus am Spielberg haben zum Wirtschaftsfrühstück im Steiermark Pavillon geladen. SPIELBERG. Nach über einem Jahr Pause war es endlich wieder soweit und die beliebten Wirtschaftsfrühstücke mit Siegfried Nerath als Moderator können wieder stattfinden. Kein Wunder also, dass gleich bei der Auftaktveranstaltung an die 50 Unternehmer die Gelegenheit ergriffen, sich zu treffen und nach langer Zeit wieder auszutauschen. Im Pavillon Der Ort der Veranstaltung war...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
"Der Pavillon besteht aus lichtdurchlässigen und abdunkelnden Membranen", so die Sattler-Vorstände Lisbeth Wilding und Herbert Pfeilstecher.  | Foto: Sattler AG
2

Steiermark Schau wird in innovativem Pavillion präsentiert

Bei der diesjährigen Steiermark Schau, die von 10. April bis 31. Oktober dauert, bewegt sich ein Teil der Ausstellung direkt zum Betrachter und das in Form eines mobilen Pavillons. Das Konzept dafür stammt von Architekt Alexander Kada und das Material, das vom renommierten steirischen Hersteller Sattler AG geliefert wurde, entspricht dabei ganz dem nomadischen Gedanken. Als Erzeuger von Überdachungen von namhaften Fußballstadien hat sich Sattler bereits einen Namen gemacht. „Auch wenn die...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Präsentation: Erich Wolf, LR Christopher Drexler, Vizebgm. Andreas Themel, Künstler Alexander Kada und Alexia Getzinger. | Foto: Ripu
1

Spielberg
Nach Formel 1 kommt die Kultur

Neue Steiermark Schau gastiert von 5. bis 25. Juli am Red Bull Ring. SPIELBERG. Nach der Formel 1 kommt heuer die Kultur nach Spielberg. Wie passend, dass bereits bei der Präsentation allesamt Motorsportfans anwesend waren. Ein Teil der neuen "Steiermark Schau" wird heuer nämlich auch am Red Bull Ring gastieren. Erste Einblicke in den mobilen Ausstellungspavillon wurden diese Woche gewährt. Lücke schließen "Wir wollen eine Lücke im Kulturangebot schließen", erklärte Kulturlandesrat Christopher...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bauhofleiter Robert Bloder und Vizebürgermeister Franz Nöhrer vor dem Pavillon | Foto: Gemeinde St. Ruprecht/Christian Binder
5

Entscheidung gefallen - Pavillon im St. Ruprechter Park bekommt neue Farbe

Der Pavillon im Park von St. Ruprecht/Raab wurde im Jahr 1989 errichtet. Vor ca. 20 Jahren wurde der Holzbelag zum letzten Mal saniert. Nun muss der Pavillon generalsaniert werden. Bauhofleiter Robert Bloder, der auch beim Bau dabei war erklärt: „Nachdem nun auch das Holz der Unterkonstruktion morsch geworden war, mussten wir die diese und den Belag erneuern“. Darüber hinaus ist für das Jahr 2021 auch eine Sanierung des restlichen Pavillons geplant. Abstimmung unter den Gemeindebürgern Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Vorfreude auf die "Steiermark Schau" steigt: Bettina Habsburg-Lothringen und Landesrat Christopher Drexler. | Foto: Universalmuseum Joanneum/J.J. Kucek

Countdown läuft
Die "Steiermark Schau" wirft ihre Schatten voraus

Schön langsam nimmt sie Fahrt auf, die "Steiermark Schau", unter der Führung von Kulturlandesrat Christopher Drexler als neue Form der Landesausstellung konzipiert. Am 9. April soll sie – so Corona will – eröffnet werden, bis Ende Oktober wird sie an drei Standorten in Graz und einem durch die Lande reisenden mobilen Pavillon (Hartberg, Spielberg, Schladming und Radkersburg) die Steiermark mit vier Themen begleiten: Was war, wie es ist, wie es sein wird – und wer wir sind. "Was war ..." seit...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Der Ausstellungspavillon macht in Spielberg Station. | Foto: Bildermehr/Paul Frick
2

Kultur
Spielberg ist Teil der neuen Steiermark Schau

Mobiler Ausstellungspavillon zeigt bewegte Bilder aus der Steiermark. SPIELBERG. Mit der neuen Steiermark Schau setzt das Kulturressort des Landes ein Ausrufezeichen. Die Veranstaltungsreihe löst die ehemaligen Landesausstellungen und die darauf folgende ambitionierte, aber erfolgsarme "regionale" ab. Die Premiere im kommenden Jahr soll eine umfassende Selbstreflexion der Steiermark sein. Station Genutzt werden dafür drei Standorte in Graz sowie ein mobiler Ausstellungspavillon, der in Wien und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
35

Kirche in der „Corona-Zeit“, Bischof Wilhelm Krautwaschl zu Besuch in Pischelsdorf

Am Samstagabend feierten rund 120 Menschen in der bzw. um die Pfarrkirche Pischelsdorf die heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Da dies derzeit nur unter sehr strengen Auflagen erlaubt ist, musste alles sehr gut organisiert werden. An den Eingängen standen Helfer und gaben Nummern aus. In der Pfarrkirche dürfen nämlich bis auf Weiteres nur 100 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Die restlichen Besucher feierten im Freien begeistert mit. Dafür wurden eigens Bänke aufgestellt und eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sabina Saurer
Der neue Reininghauspark wird rund drei Hektar groß sein. Geplant sind aber unter anderem auch eine Wasserfläche und Stadtterrasse. | Foto: Büro zwoPK
4

Reininghaus
Neue "grüne Lunge" für den Grazer Westen

Riesige Grünfläche mit Stadtterrasse, einer Wasserzone sowie Sportflächen entsteht in Reininghaus. In Graz wird seit Jahren sehr viel gebaut, es mangelt aber dennoch nicht an Grünflächen. Das 22-Hektar-Areal im Stadtpark ist dabei der Spitzenreiter, heuer wird die Murmetropole aber noch grüner werden. Im Grazer Westen entsteht nämlich nicht nur ein neuer Stadtteil, sondern auch der fast drei Hektar große Reininghauspark. Die WOCHE konnte sich exklusiv ein Bild von den zukünftigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ideen-Wettbewerb für dieses Pavillon am Opernring.  | Foto: Studio Magic

Künstler-Wettbewerb
Gestaltung des Pavillon am Grazer Opernring

Das Universalmuseum Joanneum, genauer gesagt sein Institut für Kunst im öffentlichen Raum (KiöR), ist für die Gestaltung des Pavillons "NonStopScheiner" am Grazer Opernring auf der Suche nach künstlerischen, performativen und installativen Projekte, die das Film- und Videokunstprogramm des KiöR ab Juni 2020 erweitern. Bis zu vier Wochen lang bleiben die besten Vorschlägen, die von einer Fachjury ausgesucht werden bestehen. Für alle Projekte stehen insgesamt 20.000 Euro zur Verfügung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Manfred Stranz, Herbert Stockner, Maria Nehl, Erich Gosch, Benjamin Frenzel und Edmund Muhrer beim Sommerfest im Adcura. | Foto: Edith Ertl
13

10 Jahre Adcura Feldkirchen

Mit einem Sommerfest feierte das Adcura Seniorenwohnhaus Feldkirchen sein zehnjähriges Bestehen. Heimleiterin Maria Nehl, Pflegedienstleiter Benjamin Frenzel und ihr Team sorgten für ein sommerfrisches Wohlfühlambiente. Musikalische und getanzte Jubiläumsständchen kamen von der Musikschule, dem Chor der VS Feldkirchen und der Gsullerkogler Kindertanzgruppe Gratwein bevor Jeff Rupp mit Evergreens das Publikum erfreute. Der Gartenpavillon im Adcura ist beliebter Treffpunkt der Bewohner, jetzt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Markus Blank (Nationalpark Gesäuse Fachbereich Naturraum), Peter Hans Felzmann (Ausstellungsdesigner), Armin Forstner (Bundesrat)
2

Neue Ausstellung im Pavillon des Nationalpark Gesäuse

Die zwei Gesichter der Planspitze. So heißt die neue Ausstellung im Besucherzentrum des Nationalpark Gesäuse. Peter Hans Felzmann verpackte das Mysterium Leben mit viel Weitsicht in den Raum. Er ist Spezialist für Szenografie und Multimedia für Museum, Ausstellung und Bühne. Seine Name ist Peter Hans Felzmann. Mit seinem Gespür für die Magie des Raumes hat er bereits bekannten Projekten, wie der Landesausstellung Mensch und Pferd, dem Bühnenbild der Tiroler Festspiele (La Bohème) und dem Stift...

  • Stmk
  • Liezen
  • Petra Schuster
Trinkwasserbrunnen im Gartenschloss Herberstein.
26

Wasserschnecke

Wo: Gartenschloss, Schlossweg Herber Stein 2-6, 8222 Herberstein auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Karl Vidoni
Große Freude bei den Gössendorfer Kindern und Jugendlichen sowie Initiator Gemeinderat Stephan Vollmeier (r.) | Foto: Stephan Vollmeier

Ein Platz für Kinder und Jugendliche in Gössendorf

Einem langgehegten Wunsch der Kinder und Jugendlichen in Gössendorf wurde nun Rechnung getragen. In der Nähe des Sportplatzes wurde durch die Marktgemeinde ein neuer Pavillon errichtet. Nicht nur Jugendliche haben nun einen Ort, an dem sie sich zum gemeinsamen Gedankenaustauch, zum Spielen oder auch nur zum Verweilen treffen können. Initiator Gemeinderat Stephan Vollmeier appelliert allerdings auch an die Verantwortung der jungen Menschen, mit diesem Pavillon möglichst sorgsam umzugehen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Ein Anziehungspunkt der besonderen Art: Durch den Einsatz der gesamten Gemeinde wurde der Pavillon neu gestaltet. | Foto: WOCHE
2

Ein Hochzeitspavillon am Kogel

Die Wiedereröffnung des Pavillons wurde mit einer Lesung gefeiert. Am Saazkogel wurde der neu gestaltete Pavillon feierlich eröffnet. Unter der architektonischen Leitung von Petra Brandweiner-Schrott wurde die Renovierung durch die Paldauer Firmen Salamon und Scherr und Elektrotechnik Neuhold sowie die Gemeindemitarbeiter unter der Führung von Günter Sampl durchgeführt. Der Pavillon wurde zuvor schon als Musikpavillon genutzt, soll aber nun auch als Theater-, Tauf- und besonders als...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Vanessa Janisch
Ein Feiertag:  Vertreter des Kultur- und Sportvereins, der Feuerwehr und der Stadtgemeinde eröffneten den Pavillion. | Foto: KK

Goritz: Viele fleißige Hände für ein Ortszentrum mit Herz

Ort feierte neuen Pavillon und bietet nun auch "Raststätte" mit ganz viel Herz. GORITZ. Der Kultur- und Sportverein rund um die verantwortliche Obfrau Maria Maierhofer und die Freiwillige Feuerwehr Goritz bei Radkersburg mit Kommandant HBI Wilfried Cziglar-Benko luden nach Goritz ein. Anlass waren die Segnung des renovierten Kreuzes am Geh-und Radweg zum Friedhof und die Eröffnung des Pavillons am Dorfplatz. Die Segnung des Kreuzes nahm Rupert Helmetsberger vor. Am Wegkreuz wurde auch eine...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Harald Russ/Micko mit GR Birgit Ulrich und Bgm. Willi Rohrer beim Spatenstich zum Gemeindepark in Werndorf

Gemeindepark für Werndorf

Nach dem Hochzeitsplatz beim Gemeindeamt bekommt Werndorf jetzt einen weiteren Gemeindepark in der Bahnhofsstraße. Auf 840 m2 entsteht eine attraktive Anlage mit Pflanzen, Steinelementen und einem Pavillon sowie charakteristisch für die Bahnhofsnähe einem Zug. „Viele Ideen dazu kamen von den Anrainern“, sagt die Obfrau vom Ausschuss für Kultur und Ortsbild GR Birgit Ulrich. Mit der Gartengestaltung wurde die Firma Micko Lieboch betraut. Die Fertigstellung soll noch im Sommer erfolgen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Pavillon Konzert in Eggersdorf

Am 4.Mai veranstaltet der Musikverein Eggersdorf um 19:30 Uhr ein Pavillon Konzert am Volkschulhof in Eggersdorf, mit traditioneller Blasmusik und einem Jugendorchester. Wann: 04.06.2016 19:30:00 Wo: Eggersdorf bei Graz, Eggersdorf bei Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Susanne Karner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.