Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am Samstagabend feierten rund 120 Menschen in der bzw. um die Pfarrkirche Pischelsdorf die heilige Messe mit Bischof Wilhelm Krautwaschl. Da dies derzeit nur unter sehr strengen Auflagen erlaubt ist, musste alles sehr gut organisiert werden. An den Eingängen standen Helfer und gaben Nummern aus. In der Pfarrkirche dürfen nämlich bis auf Weiteres nur 100 Personen am Gottesdienst teilnehmen. Die restlichen Besucher feierten im Freien begeistert mit. Dafür wurden eigens Bänke aufgestellt und eine Lautsprecheranlage installiert.
Trotz des sehr feierlichen Rahmens, fühlten sich die strengen Corona-Schutzmaßnahmen irgendwie ungewohnt an. Dazu gehören genügend Abstand halten, der obligatorische Mund-Nasen-Schutz gehört sowieso schon zur „neuen Normalität“, zudem gibt es kein Amen beim Empfangen der heiligen Kommunion, Weihwasser darf nicht verwendet werden, Händeschütteln beim Friedensgruß ist zu unterlassen und die „Spenden“ wurden wie früher mit einem Klingelbeutel am Stab abgesammelt. Aber dafür gab es genug Platz in den Sitzbänken. Pfarrer Franz Ranegger meinte dazu: „Es sind schon sehr ungewöhnliche Zeiten. Wir haben immer geschaut, dass wir viele Menschen ins Gotteshaus bringen und jetzt müssen wir sagen, ihr dürft nicht rein, aber ich vertraue, dass alles wieder gut wird!“
Am Anschluss an die heilige Messe segnete Bischof Krautwaschl den von der katholischen Jugend und der Landjugend Pischelsdorf neu errichteten Pavillon am Pfarrgelände. Der Herr Bischof wurde dabei von den Jugendlichen mit gegenseitigem Fußgruß empfangen. Die Segnung erfolgte ohne Weihwasser. Wilhelm Krautwaschl bedankte sich bei den Jugendlichen und sprach ihnen ein großes Lob für das Erbauen eines neuen Platzes für ein Miteinander aus.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region. WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...
Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...
Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.