OÖFV

Beiträge zum Thema OÖFV

30

Volksschulcup in Wartberg
Pregarten gewann Fußballkrimi gegen Reichenstein

WARTBERG. Die Volksschulen aus Wartberg, Reichenstein, Tragwein, Pregarten, Freistadt 1, Freistadt 2 und Unterweitersdorf nahmen im Rahmen des OÖFV-Projektes "Schule am Ball" am Fußball-Volksschulcup in Wartberg teil. 150 Schüler und Schülerinnen – jedes Team musste mindestens ein Mädchen am Feld haben – lieferten sich begeisternde Matches. Den Sieg trug schließlich die VS Pregarten in einem wahren Elfmeterkrimi gegen die VS Reichenstein davon. Der geteilte dritte Platz ging an die zweite...

Der neue OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. | Foto: OÖFV
2

OÖ Fußballverband
Götschhofer als OÖFV-Präsident bestätigt

Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes (OÖFV) im Atrium in Bad Schallerbach wurde Präsident Gerhard Götschhofer im Amt bestätigt. OÖ. Der 63- Jährige steht dem größten Sportfachverband des Bundeslandes seit 2013 vor und wurde einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern als Präsident für die neue vierjährige Funktionsperiode gewählt. Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Herbert Buchroithner und Thomas Prammer sowie...

Szene aus dem Match Union Unterweitersdorf gegen Union Neumarkt im Mühlkreis (2. Klasse Nordmitte). | Foto: BRS

Fußball-Unterhaus
Wahrscheinlicher Abbruch am 3. Mai

OBERÖSTERREICH. Schlechte Nachrichten vom Fußball-Unterhaus: So wie die Saison 2019/20 scheint auch die Saison 2020/21 annulliert zu werden. "Wie es derzeit aussieht, werden wir am Montag, 3. Mai, die Meisterschaft offiziell abbrechen", sagt Raphael Oberndorfinger. Der Direktor des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) geht davon aus, dass die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungen im Sport erst mit 19. Mai in Kraft treten. "An dieser Faktenlage wird sich realistisch...

Markus Blutsch (SPG Pregarten) | Foto: BRS Freistadt

Fußball-Unterhaus
Meisterschaft droht Abbruch

OÖ. "Die aktuelle Beschlusslage bleibt unverändert", sagt Raphael Oberndorfinger, Direktor des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV). Das heißt, wenn die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungen im Sport erst mit 19. Mai in Kraft treten, wird die Meisterschaft 2020/21 abgebrochen bzw. annulliert. "Wir warten noch auf die schriftliche Ausfertigung der Verordnung und werden – sofern der Stichtag auch im Verordnungstext mit 19. Mai angeführt wird – dann die Meisterschaft offiziell...

Es ist nach wie vor unklar, wann Christoph Kasbauer (TSU Wartberg/Aist) in der Bezirksliga Nord wieder auf Torejagd gehen kann. | Foto: BRS Freistadt

OÖFV
Wegweisende Beschlüsse für Amateurfußball

OBERÖSTERREICH. Das Präsidium des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV) hat in seiner Sitzung von Montag, 12. April, unter Berücksichtigung der gültigen Bestimmungen und nach einer eingehenden Beurteilung der aktuellen Lage in Bezug auf das von der Covid-19-Pandemie massiv beeinträchtigte Amateurfußballwesen mehrere wegweisende Beschlüsse gefasst. Die beiden wichtigsten: 1.) Es sollen von der vierten Leistungsstufe abwärts nur mehr die ausständigen Spiele der Hinrunde 2020 sowie die...

Szene aus dem Spiel Unterweitersdorf gegen Neumarkt (2. Nordmitte) vom Herbst 2020. | Foto: BRS Freistadt

Fußball-Unterhaus
Startschuss erfolgt frühestens zu Ostern

OBERÖSTERREICH. Der Oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) hat coronabedingt alle für die Kalenderwochen 11 und 12 geplanten Bewerbsspiele abgesagt. Somit ist der aktuell frühestmögliche Meisterschaftsbeginn am Osterwochenende von 2. bis 5. April. "Zur Sicherstellung einer optimalen Vorbereitung auf die Frühjahrs-Meisterschaft wird eine sechswöchige Vorbereitungszeit festgelegt, wobei mindestens vier Wochen davon in Form von Vollkontakttraining inklusive Vorbereitungsspielen gewährleistet...

Blutspendeaktion in Weitersfelden | Foto: SPG WKL
2

CORONA-PUNKTEPRÄMIE
SPG WKL sammelte Müll und spendete Blut

WEITERSFELDEN, KALTENBERG, LIEBENAU. Der Oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) belohnt mit einer Corona-Punkteprämie in Höhe von insgesamt 50.000 Euro das spezielle Engagement seiner Mitgliedsvereine in den aktuell herausfordernden Zeiten. "Wenn derzeit schon kein Wettkampf am grünen Rasen stattfinden kann, gibt es zumindest einen lukrativen Bewerb, der mit Köpfchen und Herz entschieden wird“, sagt OÖFV-Direktor Raphael Oberndorfinger. Die Kicker der SPG Weiterfelden/Kaltenberg/Liebenau...

Der OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Videokonferenz. 133 Gespräche wurden innerhalb von 18 Tagen geführt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments

ÖFB
OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Video

Der Oberösterreichische Fußballverband, kurz OÖFV, berät seine 376 Vereine derzeit per Videokonferenz. So soll ein Eindruck von den Sorgen und Problemen der Vereine während der Corona-Pandemie erhalten werden. OÖ. Nach den Serviceangeboten wie Tipps zum Trainingsbeginn setzt der OÖ Fußballverband jetzt den nächsten Schritt. Aufbauend auf dem Vereinscoaching-Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) und unter Unterstützung von Coca-Cola eine individuelle Vereinsberatung...

Thomas Weissenböck, Leiter der OÖFV-Trainerausbildung, gibt jetzt Tipps für die Gestaltung des Fußballtrainings unter neuen Bedingungen. | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband
OÖFV gibt Empfehlungen für Trainingsbeginn

Ab 15. Mai sollen Trainingseinheiten im Fußball wieder möglich sein. Eine entsprechende Verordnung der Regierung gibt es allerdings noch nicht. Der oberösterreichische Fußballverband hat jetzt Empfehlungen für Verhaltensregeln erarbeitet. OÖ. Die zentrale Vorgabe beim Fußballtraining ist bisher das Einhalten eines Abstandes von zwei Metern zwischen den Spielern und Spielerinnen. Um darüber hinaus Hygienemaßnahmen einhalten zu können, hat der OÖ Fußballverband, kurz OÖFV, nun eine...

Die Saison im Amateurfußball ist abgebrochen. Unser Bild zeigt eine Szene aus der Herbstmeisterschaft in der 2. Klasse Nordmitte zwischen Neumarkt (Lukas Harrer, li.) und der SPG Pregarten 1b (Dominik Affenzeller, re.) | Foto: BRS Freistadt

AMATEURFUSSBALL
Verband unterstützt seine Mitgliedsvereine

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Das ÖFB-Präsidium hat entschieden, die derzeit ausgesetzten Bewerbe im Bereich der Landesverbände abzubrechen. Eine ordnungsgemäße Durchführung ist aufgrund der behördlichen Beschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie nicht möglich. Auf Basis eines eingeholten Rechtsgutachtens gilt für alle nicht vollständig durchgeführten Bewerbe, dass diese nicht gewertet werden und es keine Meister bzw. Landescup-Sieger sowie keine Auf- oder Absteiger gibt. Praktische...

Herwig Drechsel, Oliver Glasner, ÖFB-Präsident Leo Windtner, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer und Ferdinand Milanovich (v. l.). | Foto: OÖFV/Lui

Jubiläumsbuch
Fußballverband OÖ feiert 100 jähriges Bestehen

OÖ. Das 100 jährige Bestehen des Oberösterreichischen Fußballverband wird 2019 gefeiert. Dieses Jubiläum war Anlass, ein Jubiläumsbuch, welches eine Zeitreise durch die Fußballgeschichte Oberösterreichs in sich birgt, zu produzieren. „Der Verband hat dem Lieblingssport der Oberösterreicher zusätzlichen Effet verliehen“, betonte OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. Ebenso wie der Fußball an sich soll auch die Publikation mit dem Titel „100 Jahre Leidenschaft“ begeistern. „Wir zeigen auf, welche...

Foto: Fotolia/Robhainer

Kinderfußball: Eltern und Fans auf Distanz halten!

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Der OÖ Fußballverband (OÖFV) startet am kommenden Wochenende ein revolutionäres Pilotprojekt im Nachwuchsfußball: Bei Turnieren in den Altersklassen U 6 bis U 9 werden in den Regionen Nord und Ost neue Rahmenbedingungen berücksichtigt, die gewährleisten sollen, dass im Kinderfußball der Spaß an der Ausübung des Sports im Vordergrund steht. „Die Einflüsse von außen, also speziell von Trainern und Eltern, nehmen im Kinderfußball immer mehr zu. Die nun eingeführten neuen...

Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Raphael Oberndorfinger (l.) und Gerhard Götschofer. | Foto: Land OÖ/Binder
2

Fußballclubs bleiben mit Vereinscoaching am Ball

Der oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) unterstützt seine 376 Vereine mit einem nachhaltigen Coachingmodell, das sich an den Bedürfnissen der Vereine orientiert, eine fachliche Betreuung auf allen Ebenen wie Recht, Finanzen, Organisation, EDV, Marketing, Vereinsumfeld, Gesundheit, Soziales und Sport bedeutet und die Weiterentwicklung der Vereine zum Ziel hat. Alle Akteure aus dem Umfeld eines Fußballvereins – also etwa Funktionäre, Trainer oder Spieler – können sich so Know-how aneignen....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖFV/gepa

Fußballverband sucht Schiedsrichter

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Anpfiff für die Offensive der oberösterreichischen Schiedsrichter! „Es ist unerlässlich, unser Image zu verbessern und intensiv Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben, um neue Schiedsrichter zu gewinnen und damit nicht nur die Quantität, sondern auch die Qualität zu steigern“, sagt Thomas Prammer, der Vorsitzende der OÖFV-Kommission Schiedsrichter. Nun wird Nachwuchs für die derzeit 330 Aktiven gesucht. Daher sind alle Interessierten ab dem 14. Lebensjahr beim...

OÖFV schüttet 25.000 Euro für faire Teams aus

OÖ, BEZIRK FREISTADT. Schon seit Jahren schreibt der OÖ. Fußballverband (OÖFV) den Fairnesspreis aus, bei dem die fairsten Teams aller Amateurligen für ihr vorbildhaftes Verhalten in den Genuss von Prämien kommen können. „Korrektes Verhalten am Fußballplatz sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein", sagt OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. "Darüber hinaus sehen wir es aber als zielführende Maßnahme an, einen Anreiz für herausragend faire Teams zu setzen. Man hört leider meist...

U14 Drei-Länder-Turnier in Rainbach/Mkr.

RAINBACH/MKR.: Am 16.06.2013 findet ab 11:00 das Drei-Länder-Fußballturnier der Dreiländergesellschaft statt. Die Auswahlen aus OÖ, Bayern und Südböhmen treten in einer Doppelrunde gegeneinander an. VIP Ehrengäste aus Tschechien, Bayern und vom OÖ Fußballverband werden erwartet, Unterstrichen wird der hohe Stellenwert dieser Veranstaltung durch die Anwesenheit von ÖFB-Präsident Leopold Windtner und den Vorsitzenden der Dreiländergesellschaft Honorarkonsul Dr. Ludwig Scharinger. Rahmenprogramm...

Von links: Willi Prechtl, Erwin Pramhofer und Bruno Oberreiter.

Obmannwechsel in der 2. Nordmitte

FREISTADT, UNTERWEITERSDORF. Zwei Gründe gaben den Ausschlag warum der Präsident des Oberösterreichischen Fußballverbandes (OÖFV), Willi Prechtl, zur Gruppensitzung der 2. Klasse Nordmitte in das Mühlviertel anreiste. Zum einen gab er den Vereinsvertretern Informationen aus erster Hand, zum anderen kam es zum Wechsel des Gruppenvorstandes. Bruno Oberreiter aus Unterweitersdorf legte nach 25 Jahren die Gruppenobmannstelle aus gesundheitlichen Gründen zurück. Der Präsident ließ es sich nicht...

7

Freistadts U10 bei OÖFV Meisterehrung auf der Gugl

FREISTADT, LINZ: Anlässlich des Erste Liga Spiels BW Linz gegen Kapfenberg lud der OÖFV 90 Nachwuchsmeister der abgelaufenen Saison in das Gugl-Oval um die Hoffnungsträger von morgen in einem entsprechenden Rahmen zu ehren. Begleitet von Betreuern und dem "Elternfanklub" war auch eine Abordnung aus Freistadt dabei um die Glückwünsche von OÖFV-Präsident Willi Prechtl, Landtagsabgeordneten Bernhard Baier, ÖFB-Sportdirektor Willi Ruttensteiner, OÖFV-Sportdirektor Willi Schuldes,...

25

OÖFV verleiht Nachwuchsauszeichnung "Superchampion 2012" in Freistadt

FREISTADT: Der SV Hennerbichler Freistadt veranstaltete anlässlich der "Superchampion 2012" Verleihung ein Fest mit Public Viewing des WM-Qualifikationsspiels Kasachstan gegen Österreich. Während sich in der ersten Hälfte ob der dürftigen Leistung der beiden Nationalteams der Applaus im gut gefüllten Festzelt in Grenzen hielt, brandete selbiger in der Halbzeitpause auf. Willi Prechtl, Präsident des OÖ Fußballverbandes, bat nämlich gemeinsam mit Vertretern der Partner OÖ Versicherung und...

19

Fußball-Norden kooperiert bei Trainerausbildung mit "Vereinscoaching" des OÖFV

RAINBACH/MKR, LEOPOLDSCHLAG, WINDHAAG/FR.,SANDL: Um den Fussballnachwuchs im Sinne des OÖ Fussballverbandes altersgerecht an Meisterschaftsbetrieben teilnehmen zu lassen, müssen Vereine vor allem im ländlichen Raum immer kreativere Lösungen suchen. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Jungkicker auch zum Einsatz kommen und danach beim Fussball bleiben, sei es als Spieler, Schiedsrichter, Trainer oder Funktionär. Im Norden des Bezirks gibt es daher in der U16 eine Spielgemeinschaft mit...

2

SV Freistadt Superchampion 2012 Preisverleihung und Flutlichtpremiere

FREISTADT: Wie es sich für eine Nachwuchsauszeichnung gehört, veranstaltet der SV Freistadt im Rahmen der Superchampion 2012 Preisverleihung durch den OÖ Fußballverband ein U9 Turnier. Beginn ist 15:30 Uhr. Nach dem Turnier geht es ins Festzelt am Parkplatz vor dem Sportplatz, wo ab 18:00 Uhr das WM Qualifikationsspiel Kasachstan gegen Österreich auf einer Großbildleinwand übertragen wird. In der Halbzeitpause werden die von der OÖ VErsicherung und Raiffeisenbank OÖ gestifteten Preise an die...

1

SV Freistadt erhält als "Superchampion" 7000 Euro

FREISTADT. 12.000 Euro in bar für drei Vorzeigeklubs! Dieser Betrag wird am kommenden Freitag (12. Oktober) vom Oberösterreichischen Fußballverband (OÖFV) den Gewinnern der zehnten Auflage der Aktion „Superchampion“ überreicht. Während sich der USC Attergau (2. Klasse Süd) als Drittplatzierter über 2000 Euro und der SV Hohenzell als Zweiter über 3000 Euro freuen dürfen, kommt mit dem SV Freistadt der strahlende Sieger heuer aus der OÖ Liga. Die Mühlviertler erhalten im Rahmen ihres...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.