OÖFV

Beiträge zum Thema OÖFV

Alexander Pieslinger, Leiter Personalmanagement Steel Division der voestalpine, überreicht Neueinsteigerin Anne Hofko vom SV Pasching 16 neue Fußballschuhe. | Foto: OÖ Fußballverband

OÖFV und voestalpine
Fußball-Neueinsteigerinnen erhalten Fußballschuhe gratis

Seit Jahresbeginn kooperiert der oberösterreichische Fußballverband mit der Steel Division der voestalpine, um Mädchen und Frauen auf ihrem sportlichen und beruflichen Weg zu unterstützen und mehr Chancengleichheit zu erreichen. Mit der Aktion "Gratis-Fußballschuhe für Neueinsteigerinnen" profitieren alle Fußballerinnen, die 2025 beim OÖFV registriert werden.  OÖ. Tolle Aktion der voestalpine Steel Division: Alle Spielerinnen, die neu in den Vereinsfußball einsteigen, erhalten jeweils ein Paar...

OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer (li.) und Raiffeisen Landesbank-Vorstand Stefan Sandberger genossen den stimmungsvollen Abend.  | Foto: OÖFV

200 geladene Gäste
Oberösterreichischer Fußballverband lud zur Weihnachtsfeier

Am 17. Dezember feierte der oö. Fußballverband mit rund 200 geladenen Gästen eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier im Business Club des Hofmann Personal Stadions. LINZ. Der 2025 aus dem Amt scheidende Verbandspräsident Gerhard Götschhofer bedankte sich in seiner Rede bei den 377 OÖFV-Mitgliedsvereinen und ihren Funktionären für die konstruktive Zusammenarbeit und hob neben der neu eingeführten Legendenliga das Engagement im Frauenfußball hervor. Mehr als 3.000 Mädchen und Frauen sind im...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Alexander Pieslinger, Leiter Personalmanagement Steel Division, Pauline Seidermann, Mitglied des Vorstandes der Steel Division, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer und OÖFV-Direktor Raphael Oberndorfinger gemeinsam mit Arbeiterin Sabine Meisl und Lehrling Anna Wilk der Steel Division und den Talenten der Frauenfußballakademie OÖ Zoe Weberndorfer und Leonie Jäger. | Foto: OÖFV

Strategische Partnerschaft
OÖFV und voestalpine fördern Frauen im Fußball

Die Steel Divison der voestalpine AG kooperiert künftig mit dem Oberösterreichischen Fußballverband. Herzstück der Zusammenarbeit ist die Förderung von Mädchen und Frauen in Sport und Beruf. OÖ. In den vergangenen Jahren hat der Oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) zahlreiche Initiativen zur Weiterentwicklung des Frauenfußballs ins Leben gerufen. Für die nächsten Schritte konnte nun finanzkräftige Unterstützung gewonnen werden. Unter dem Titel "voestalpine Mädels match" einigten sich der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Gelungener Auftakt: Die Lebenshilfe-Bewohner genossen Sonne, Bratwürstel und den 2:1-Sieg der Blauen Elf.  | Foto: BRS
Video 4

Inklusion am Fußballplatz
Lebenshilfe feiert Jubiläum mit OÖ Fußballverband

Die Lebenshilfe OÖ startete anlässlich ihres 55-jährigen Bestehens eine Kooperation mit dem Fußballverband OÖ. Im Sinne der Inklusion erhalten Menschen mit Beeinträchtigung  die Möglichkeit, Fußballspiele zu besuchen. Der Auftakt fand am 4. Mai im Wasserwaldstadion von ASKÖ Blaue Elf Linz statt.  OÖ. Die Lebenshilfe gilt in Oberösterreich als größter Träger der Behindertenarbeit und setzt sich für ein gleichberechtigtes Nebeneinander von Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ein. Dank der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der neue OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. | Foto: OÖFV
2

OÖ Fußballverband
Götschhofer als OÖFV-Präsident bestätigt

Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes (OÖFV) im Atrium in Bad Schallerbach wurde Präsident Gerhard Götschhofer im Amt bestätigt. OÖ. Der 63- Jährige steht dem größten Sportfachverband des Bundeslandes seit 2013 vor und wurde einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern als Präsident für die neue vierjährige Funktionsperiode gewählt. Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Herbert Buchroithner und Thomas Prammer sowie...

Das Donauparkstadion wird nun vermutlich ohne ein letztes offizielles Meisterschaftsspiel im Spätsommer abgerissen. | Foto: Reischl

Fußball und Corona
Im Unterhaus ereilt nun vorzeitig der Schlusspfiff

Diese Woche bestätigte sich, was viele Funktionäre befürchteten: Saisonabbruch ohne gültige Wertung im Fußball-Unterhaus. LINZ. Seit Montag ist der Abbruch im Fußball-Unterhaus Gewissheit. Für die Vereine heißt dies erneut "Wertung nicht möglich". Zuvor gaben diese Entscheidung bereits die Verbände in Wien, Niederösterreich und im Burgenland bekannt. "Unter Berücksichtigung einer angemessenen Vorbereitungszeit von sechs Wochen wäre für die Austragung der Nachtragsspiele aus dem Herbst gemäß...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Videokonferenz. 133 Gespräche wurden innerhalb von 18 Tagen geführt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Sport Moments

ÖFB
OÖ Fußballverband berät seine Vereine jetzt per Video

Der Oberösterreichische Fußballverband, kurz OÖFV, berät seine 376 Vereine derzeit per Videokonferenz. So soll ein Eindruck von den Sorgen und Problemen der Vereine während der Corona-Pandemie erhalten werden. OÖ. Nach den Serviceangeboten wie Tipps zum Trainingsbeginn setzt der OÖ Fußballverband jetzt den nächsten Schritt. Aufbauend auf dem Vereinscoaching-Programm wurde gemeinsam mit dem Österreichischen Fußballbund (ÖFB) und unter Unterstützung von Coca-Cola eine individuelle Vereinsberatung...

Thomas Weissenböck, Leiter der OÖFV-Trainerausbildung, gibt jetzt Tipps für die Gestaltung des Fußballtrainings unter neuen Bedingungen. | Foto: OÖFV/Lui

OÖ Fußballverband
OÖFV gibt Empfehlungen für Trainingsbeginn

Ab 15. Mai sollen Trainingseinheiten im Fußball wieder möglich sein. Eine entsprechende Verordnung der Regierung gibt es allerdings noch nicht. Der oberösterreichische Fußballverband hat jetzt Empfehlungen für Verhaltensregeln erarbeitet. OÖ. Die zentrale Vorgabe beim Fußballtraining ist bisher das Einhalten eines Abstandes von zwei Metern zwischen den Spielern und Spielerinnen. Um darüber hinaus Hygienemaßnahmen einhalten zu können, hat der OÖ Fußballverband, kurz OÖFV, nun eine...

Die Kicker von Edelweiß Linz wollen gemeinsam mit Coach Andreas Gahleitner kommenden Donnerstag die Cup-Trophäe in den Linzer Süden holen.
15

BAUNTI LANDESCUP
Edelweiss winkt heuer die Landescup-Krone

Edelweiß hat nächsten Donnerstag, 30. Mai, die Chance, als erster Linzer Verein den Landescup zu gewinnen. LINZ (rei). Als Siebter haben die Edelweiß-Kicker eine solide Saison gespielt und sind bis ins Finale des Baunti-Landescups vorgestoßen. Die Gahleitner-Elf trifft nun kommende Woche auf den SC Schwanenstadt. Während die Linzer in der OÖ-Liga kicken, spielen die Schwanenstädter in der Landesliga West. Cup-Sieger winkt BelohnungNeben einem stattlichen Preisgeld in der Höhe von 10.000 Euro...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Herwig Drechsel, Oliver Glasner, ÖFB-Präsident Leo Windtner, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer und Ferdinand Milanovich (v. l.). | Foto: OÖFV/Lui

Jubiläumsbuch
Fußballverband OÖ feiert 100 jähriges Bestehen

OÖ. Das 100 jährige Bestehen des Oberösterreichischen Fußballverband wird 2019 gefeiert. Dieses Jubiläum war Anlass, ein Jubiläumsbuch, welches eine Zeitreise durch die Fußballgeschichte Oberösterreichs in sich birgt, zu produzieren. „Der Verband hat dem Lieblingssport der Oberösterreicher zusätzlichen Effet verliehen“, betonte OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. Ebenso wie der Fußball an sich soll auch die Publikation mit dem Titel „100 Jahre Leidenschaft“ begeistern. „Wir zeigen auf, welche...

Das neue Tool soll Vereinen den Aufbau mit Trainingsgegnern und die Organisation von Turnieren erleichtern. Foto: Maxi Sport/Fotolia

Neues Servicetool des OÖFV

LINZ (red). Im Hinblick auf die bevorstehende Winterpause steht oberösterreichischen Fußballvereinen ab sofort auf der Website des OÖ Fußballverbandes ein neues Servicetool zur Verfügung. Dabei handelt es sich um eine Börse für Turniere, auf der Vereine, die ein Freiluft- oder Hallenturnier organisieren, die Ausschreibungen, Plakate und Informationen zu ihren Veranstaltungen eigenhändig uploaden können – während an der Teilnahme interessierte Klubs über eine Suchmaske die individuellen Wünsche...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Gerhard Götschhofer und Landespolizeidirektor Andreas Pilsl (v. l.). | Foto: LPD OÖ
3

Polizei kooperiert mit Fußballverband

Gemeinsam für sichere Spiele. So lautet das gemeinsame Ziel des Oberösterreichischen Fußballverbandes und der Landespolizeidirektion Oberösterreich laut Polizeiaussendung. Um künftige Veränderungen von Beginn an im Griff zu haben, ist eine enge Kooperation zwischen dem Verband und der Polizei notwendig. „Sichere Spiele, das ist das Erfolgskonzept des OÖFV, damit Fußball für alle attraktiv bleibt. Auch für Familien. Daher unterstützen wir hier sehr gerne“, sagte Landespolizeidirektor Andreas...

  • Linz
  • Oliver Koch
Raphael Oberndorfinger (l.) und Gerhard Götschofer. | Foto: Land OÖ/Binder
2

Fußballclubs bleiben mit Vereinscoaching am Ball

Der oberösterreichische Fußballverband (OÖFV) unterstützt seine 376 Vereine mit einem nachhaltigen Coachingmodell, das sich an den Bedürfnissen der Vereine orientiert, eine fachliche Betreuung auf allen Ebenen wie Recht, Finanzen, Organisation, EDV, Marketing, Vereinsumfeld, Gesundheit, Soziales und Sport bedeutet und die Weiterentwicklung der Vereine zum Ziel hat. Alle Akteure aus dem Umfeld eines Fußballvereins – also etwa Funktionäre, Trainer oder Spieler – können sich so Know-how aneignen....

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖFV/Lui

Admira Linz erneut "Super-Champion"

LINZ. Seit 1999 kürt der Landesfußballverband den „Superchampion“ – und noch nie war es seither einem Klub gelungen, diesen Titel zwei Mal zu stemmen. 2013 kommt es aber nun zur Premiere, denn mit dem SK Admira Linz steht der Sieger aus dem Jahr 2011 erneut auf dem obersten Treppchen. „Das hat schon eine gewisse Aussagekraft über die professionelle Arbeit in diesem Verein. Es existiert nämlich keine andere Wertung, die sportlichen Erfolg verknüpft mit nachhaltiger Nachwuchsarbeit so...

  • Linz
  • Andreas Habringer

Willi Prechtl einstimmig bestätigt

LINZ (red). Bewusstsein schaffen für den Wert des Fußballs für die Gesellschaft". Unter diesem Motto stand die Ordentliche Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes. Dabei wurde Willi Prechtl als Präsident des Oberösterreichischen Fußballbunds bestätigt.

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Teilnehmer des Projektes hatten sichtlich Spaß | Foto: OÖFV

Kampf gegen den Bewegungsmangel

Bewegungsmangel bei oberösterreichischen Kindern ist ein sehr präsentes Thema. Dessen ist sich auch der Oberösterreichische Fussballverband (OÖFV) bewusst. Dieser sagt den Bewegungsmangel den Kampf an. Mit einem Trainerteam versucht der OÖFV mithilfe des Projektes „Schule am Ball" die Kinder fit zu machen. Der Verband fährt quer durch Österreich und besucht dabei 24 Volksschulen. Um die tausend Kinder sollen von der Aktion profitieren. Das Projekt konzentriert sich vor allem auf Übungen mit...

  • Linz
  • Niklas Eder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.