OÖZIV

Beiträge zum Thema OÖZIV

Bei der gesamten Fachtagung wurde auf größtmögliche Barrierefreiheit geachtet. Gebärdendolmetscherinnen begleiteten den ganzen Tag die Programmpunkte, eine Illustratorin veranschaulichte sämtliche Vorträge am Vormittag. | Foto: Kurt Franz Renner
4

Fokus Mensch
Themen-Tag: Mein Leben – meine Rechte

Fokus Mensch, ehemalig der oberösterreichische Zivil-Invalidenverband (OÖZIV), engagiert sich als Interessenvertretung für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen. Bei dem Fachkongress "Mein Leben - Meine Rechte" stand die Förderung der Barrierefreiheit im Fokus. OHLSDORF. Bei der gesamten Fachtagung am 30. Juni im Mezzo in Ohlsdorf wurde auf größtmögliche Barrierefreiheit geachtet. Gebärdendolmetscherinnen begleiteten den ganzen Tag die Programmpunkte, eine Illustratorin veranschaulichte...

  • Salzkammergut
  • Marlene Amering
Es diskutierten: Leonhard Zauner (WKOÖ), Walter Ablinger, Birgit Brunsteiner (Moderation), Alexandra Gschwandtner, Wolfgang Neuhuber (OÖZIV) | Foto: OÖZIV | Katharina Kühn
3

Benachteiligung ist "out"

Podiumsdiskussion des OÖZIV am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 1997 wurde die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Österreich verfassungsmäßig verankert. Am 5. Mai veranstaltete der OÖ Zivil-Invalidenverband eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „20 Jahre Benachteiligungsverbot: Alles super – oder nicht?!“ im OÖ Kulturquartier in Linz. Von Betroffenen und Experten wurden dabei diskutiert, was sich in diesem Zeitraum positiv entwickelt hat und in welchen...

  • Linz
  • OÖ Zivil-Invalidenverband | OÖZIV
Foto: Katharina Gruber | OÖZIV

OÖZIV Haussammlung: Regionale Unterstützung für Menschen mit Behinderung

BEZIRK (km). Menschen mit Beeinträchtigung direkt vor Ort zu unterstützen – das ist eines der Anliegen der OÖZIV (OÖ Zivil-Invalidenverband) Bezirksgruppe Gmunden. Deshalb wurde auch heuer wieder die traditionelle Haussammlung vom Land Oberösterreich bewilligt, die von Mitte April bis Ende Juli durchgeführt wird. Eine PKW Adaptierung, ein Wohnungsumbau oder ein neuer Rollstuhl stellen oft große finanzielle Belastungen dar. Die jährliche Haussammlung ist neben den Mitgliedsbeiträgen eine der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.