Oberöstereich

Beiträge zum Thema Oberöstereich

Große Ehre für Steyrer Sportlerinnen
Vier ASKÖ Karate Steyr - Sportlerinnen für herausragende Erfolge ausgezeichnet

Steyr/Leonding – Ein bedeutender Moment für den ASKÖ Karate Steyr: Vier außergewöhnliche Sportlerinnen wurden am 11. März 2025 vom Präsidium der ASKÖ OÖ mit der höchsten sportlichen Auszeichnung, den „Silbernen Lorbeeren“, geehrt. Diese besondere Anerkennung erhielten sie für ihre herausragenden sportlichen Leistungen im vergangenen Jahr, insbesondere für ihre Erfolge bei der Weltmeisterschaft 2024. Die feierliche Ehrung fand in Leonding statt und wurde zu einem ganz besonderen Ereignis, denn...

Zehetner, Holzleitner, Marterbauer (oben), Plakolm und Hattmanndorfer (unten). | Foto: OÖVP/Parlamentsdirektion, Topf/Wenzel, BKA/oecolution/AK OÖ Spitzbart
6

ÖVP-SPÖ-Neos-Koalition
Das sind die Oberösterreicher in der neuen Bundesregierung

Nach 155 Tagen bekommt Österreich eine neue Bundesregierung. Die Koalition aus ÖVP, SPÖ und Neos wird am 3. März 2025 von Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt. In der Hofburg mit dabei sind zwei Ministerinnen, zwei Minister und eine Staatssekretärin aus Oberösterreich.  OÖ. Die beiden bekanntesten Oberösterreicher in der neuen Bundesregierung sind die neue Familienministerin Claudia Plakolm und der neue Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (beide ÖVP). Plakolm, bisher...

Das Jugend-Rotkreuz-Team der Ortsstelle Krenglbach darf sich freuen: Es holte den ersten Platz beim Bundesbewerb in Graz für Oberösterreich. | Foto: OeRK

Bundesbewerb des Jugend-Rotkreuzes
Ortsstelle Krenglbach holte Sieg in Graz

Es sei Österreichs größte Jugendveranstaltung des Roten Kreuzes: Beim bundesweiten Jugend-Bewerb in Graz konnten sich die Mädels und Burschen der Ortsstelle Krenglbach zum Sieger-Team küren. In der Kategorie elf bis 14 Jahre belegten sie den ersten Platz. GRAZ, WELS.  Mehr als 1.200 Teilnehmer aus ganz Österreich zeigten beim Bundesjugendcamp unter dem Camp-Motto "Better together", dass sich zusammen einfach mehr erreichen lässt. Die Jugendgruppe der Ortsstelle Krenglbach durfte sich dabei in...

169

My Faschings-Dienstag
Fotos von der Mega-Party in der PlusCity

Am Faschingsdienstag, 13. Februar, war wieder eine Party der Sonderklasse in der PlusCity in Pasching. PASCHING. Zuerst war der Zauberkünstler Dieter am Start, danach brachten Stars wie die Mountain Crew und DJ' wie die Funky House Brothers die Hütte zum Kochen und alle Partygäste hatten jede Menge Spaß. Fazit: Vor Ort kamen auch die Faschingsfans im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs auf ihre Kosten. Fazit: Der Abschluss der Faschingssaison 2024 wurde in der PlusCity wieder ordentlich...

Mundmaler Paulus Ploier, Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e. V. (VDMFK - www.vdmfk.com) begeistert die Besucher in der Kitzbüheler Innenstadt. | Foto: Klaus Wendling
1 3

Mundmaler Paulus Polier in Tirol
Mundmaler Paulus Ploier bei der Int. KUNST-MEILE in Kitzbühel

Auf Einladung vom Verein Kitzbühel Aktiv, dem größten und ältesten Künstlerverein im Tiroler Bezirk Kitzbühel, stellt der bekannteste österreichische Mundmaler Paulus Ploier mehrmals im Rahmen der Int. Kitzbüheler KUNST-MEILE beim Open-Air-Projekt PURA VIDA in der Kitzbüheler Innenstadt aus. Die nächsten Male am Donnerstag, dem 17. und Donnerstag, dem 24. August, jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr. Bei diesem Sommernachtsfeeling werden nicht nur viele Kunstwerke in von Form von Bildern, sondern auch...

Mundmaler Paulus Ploier malte (portraitierte) Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte so unter anderem Werbung für die Ausstellung der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) - www.vdmfk.com | Foto: Privat
2 7

Mundmaler Paulus Ploier live Bad Ischl
Paulus Ploier begeisterte im Zentrum von Bad Ischl und machte Werbung für die Ausstellung der VDMFK

Dem in Strass im Attergau lebenden Mundmaler Paulus Ploier, welcher schon seit vielen Jahren Vollmitglied der Vereinigung der mund- und fußmalenden Künstler in aller Welt e.V. (VDMFK) ist, gehen seine Energie und seine Ideen wohl nie aus. Er malte Mitte August live im Zentrum von Bad Ischl und machte somit noch einmal Werbung für die Ausstellung der Mundmaler/in und Fußmalerin, welche noch bis Ende August im Großen Saal vom Pfarrheim Bad Ischl besichtigt werden kann. Zu sehen gibt`s je 3...

Aktuelle Corona-Fälle aus dem Bezirk Kirchdorf. | Foto: panthermedia/manae

Corona-Fälle im Bezirk Kirchdorf
Aktuell 261 Corona-Infizierte im Bezirk Kirchdorf

Infektionszahlen in Oberösterreich und den Bezirken Mit Stand 8. Mai 2022, 8.30 Uhr, gibt es im Bezirk Kirchdorf 261 "aktive" Fälle von bestätigten Infektionen mit dem Corona-Virus. BEZIRK KIRCHDORF. Die Gesamtzahl aller seit Beginn der Krise positiv getesteten Personen aus dem Bezirk beträgt aktuell 29.157. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 416. Achtung: Alle in diesem Beitrag ersichtlichen Daten werden von der Corona-Seite des Landes OÖ und aus den Presseaussendungen des Krisenstabs entnommen und...

3

Kindersegen erwartet ?
Sieben Störche am Kirchendach in Pfarrkirchen bei Bad Hall

Viele Bewohner der Gemeinde Pfarrkirchen bei Bad Hall im Bezirk Steyr-Land trauten am späten Montagabend des 24. August 2020 ihren Augen nicht, als auf dem Kirchendach der schönsten Rokoko-Dorfkirche Österreichs sieben Störche ihre Pause einlegten und sogar deutlich die entsprechenden Abstände nach den Corona-Bestimmungen einhielten. Im nächsten Jahr wird man sehen, ob sich der vielfach damit verbundene Kindersegen auf die 2300-Seelen-Gemeinde auswirkt.   Fotos: geh - Gerhard Hütmeyer

1 2

Judo - Max Hageneder einziger Starter aus OÖ bei der U23 EM

Maximilian Hageneder hat sich als einziger oberösterreichischer Judoka für die von 13.11 - 15.11. in Bratislava stattfindenden U23 Europameisterschaft qualifiziert!! Er starte in seiner Gewichtsklase -100kg an Sonntag den 15.11. Wir wünschen ihm, dass er sein Können zeigen und umsetzen kann!! Ausschreibung zur EM Auf der Seite eju.net gibt es bei der Veranstaltung dann einen Livestream!!

Foto: OÖT/Erber

So viel kostet die Liftkarte in Oberösterreichs Skigebieten

Die Preise für Tageskarten für Erwachsene liegen zwischen 26 Euro und 39,50 Euro. Mit OÖ Familienkarte oftmals Vergünstigungen. Die Preise für Tageskarten wurden im Durchschnitt um 3,5 Prozent gegenüber 2012/2013 angehoben. Familienermäßigungen und Kinderfreifahrten werden beim Kauf von Saisonkarten oder mit Vorlage der OÖ Familienkarte in fast allen Skigebieten gewährt. „Für begeisterte Pistenflitzer rechnet sich der Kauf einer Saisonkarte“, so Georg Rathwallner von der Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Privat

Aufruf: Schlittenhund entlaufen – Wer hat Salla gesehen

Salla ist Mitte Jänner beim Kika Parkplatz in Ansfelden entlaufen. Die Hündin ist Kälte gegenüber sehr resistent und kann weite Strecken gehen. Es ist daher möglich dass sie auch in Salzburg, Bayern, NÖ unterwegs ist. ACHTUNG: Salla ist sehr schüchtern! Sie ist fremden Menschen nicht zugänglich. Bitte daher nicht versuchen, sie einfzufangen. Stattdessen SOFORT Petra Peer, Tel: 0664/511 45 29 oder Helmut Peer, Tel. 0664/15 2 2826 anrufen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.