Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Mühlviertel Classic macht am 18. Juni halt in Zwettl an der Rodl. | Foto: Photography Tobias Schartner
166

Mühlviertler Classic 2023
Unvergessliches Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung

Spektakuläres Oldtimer-Event im Bezirk Freistadt und Urfahr-Umgebung: Das "rollende Museum" begeisterte Besucher mit historischen Fahrzeugen und unterstützte gleichzeitig bedürftige Familien und Organisationen. Am Samstag, dem 17. Juni, war das Postverteilerzentrum in Zwettl an der Rodl einer der Höhepunkte der Mühlviertel-Classic 2023. Um 14.20 Uhr erreichten rund 130 Oldtimer den Veranstaltungsort, um sich einer speziellen Sonderprüfung zu stellen. Dabei war präzises Fahren mit Vorwärts- und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Landjugend Reichenthal feiert beim Rock in Tracht in Alberndorf i.d.R. | Foto: Photography Tobias Schartner
Video 174

Großes Zeltfest
Landjugend Alberndorf feiert 70 Jahre mit Musik und Tradition

Ein besonderes Jubiläum stand in Alberndorf bevor, denn die Landjugend feierte stolze 70 Jahre ihres Bestehens. Zu diesem Anlass veranstaltete die Landjugend Alberndorf ein beeindruckendes dreitägiges Zeltfest, das sowohl die lokale Gemeinschaft als auch Besucher von nah und fern anzog.  Urfahr-Umgebung. Die Landjugend Alberndorf feierte in diesem Jahr ihr stolzes 70-jähriges Bestehen mit einem dreitägigen Zeltfest. Das Fest, das vom 08. bis zum 10. Juni stattfand, lockte zahlreiche Besucher...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Photography Tobias Schartner
Video 248

Festl
Rückblick auf das Katsdorfer Zeltfest 2023

Das Katsdorfer Zeltfest 2023 lockte Besucher aus nah und fern zu einem unvergesslichen Wochenende voller Musik, Tanz und guter Laune.  Hier gibt es für Sie einen Rückblick auf die Highlights und die mitreißende Atmosphäre, die das Zeltfest zu einem unvergesslichen Event machte. KATSDORF. Das diesjährige Katsdorfer Zeltfest vom 26. bis zum 28. Mai war ein voller Erfolg und hat den Besuchern unvergessliche Momente beschert. Von musikalischen Highlights über mitreißende Auftritte bis hin zu...

  • Perg
  • Photography Tobias Schartner
Partystimmung in Walding beim Sommerfest 2023. | Foto: Photography Tobias Schartner (1-191); Anja Füchsl (192-220)
220

Partyfotos
Ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Spaß und guter Laune

Das Waldinger Sommerfest 2023 - ein beeindruckendes Event, das zahlreiche Besucher in seinen Bann gezogen hat. Um euch einen Eindruck von dieser großartigen Veranstaltung zu verschaffen, haben wir eine Galerie mit Bildern der Partynacht zusammengestellt. URFAHR-UMGEBUNG. Die Landjugend Walding präsentiert das diesjährige Sommerfest, das für unvergessliche Stunden voller Musik, Spaß und guter Laune sorgt. Vom 19. bis zum 21. Mai verwandelte sich Walding in einen pulsierenden Party-Hotspot, der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Photography Tobias Schartner
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Hoher Dürnstein und Koglerauer Spitz

Ein Wetterumschwung steht vor der Tür - windig und regnerisch soll es werden und das eventuell schon am späten Nachmittag. Eine Woche ohne Wanderung geht gar nicht und so packen wir unsere sieben Sachen, steigen ins Auto, fahren über die Nibelungenbrücke und schließlich hinauf auf den Pöstlingberg. PUCHENAU. Wir lassen uns vom Navi zum Parkplatz beim Köglerhof leiten, der heute leider geschlossen hat, parken und schon gehts an einer ausgedienten Presse vorbei hinab über einen Weg und gleich...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Von Schmuck und Waffen liegen den Ermittlern umfassende Bilddatein vor – hier auch ein Foto vom Einbruchswerkzeug des Täters. | Foto: BRS/Doms
46

"Partezettel-Einbrecher" geschnappt
Polizei fragt: Wem gehört all das Diebesgut?

60 Einbrüche werden einem im Herbst geschnappten Täter zugeschrieben. Und: Es gibt noch viel Diebesgut. INNVIERTEL/OÖ. Am 23. November kurz vor Mitternacht klickten in einem leerstehenden Anwesen in Aurolzmünster die Handschellen für einen 41-jährigen Bayern. Das Haus war observiert worden. Denn der Einbrecher ging – laut Ermittlungen des vierköpfigen Teams des Koordinierten Kriminaldienstes Ried – nach einem perfiden Muster vor. "Trauerparten-Einbruch"Die Häuser, die er ausräumte, waren immer...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Foto: Johann Paul Schmidt
168

Bildergalerie
Studentenparty im Partyhaus Cabrio Hellmonsödt

HELLMONSÖDT. Am Samstag, den 11. Februar 2023 fand im Partyhaus Cabrio wieder eine mega Studentenparty statt. Der Abend wurde natürlich wieder mit vielen tollen Angeboten untermauert. Für gute Musik und eine top Stimmung sorgten DJ Lukas Leitner und DJ Heli. Weitere Fotos & Infos zu Veranstaltungen auf der Facebook-Seite: Partyhaus Cabrio

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Huemer
In Oberösterreich schneit es in vielen Regionen seit den Nachtstunden – manche Ortschaften versinken im Schnee. Die Räumfahrzeuge kommen kaum hinterher.  | Foto: laumat.at
13

Wetter bleibt winterlich
Schneefall und Regen in Oberösterreich

In vielen Regionen Oberösterreichs hat der Tag heute weiß begonnen: Wie vorhergesagt brachte eine Nordwestströmung auf den Bergen des Salzkammerguts und der Pyhrn-Region sowie im Inn- und Mühlviertel viel Schnee. In tieferen Lagen wartet man allerdings vergeblich – dort muss man sich mit Matsch und Regen begnügen.  OÖ. Die Feuerwehren in Oberösterreich mussten Donnerstagfrüh bereits mehrere dutzend Mal ausrücken, um hängengebliebene Fahrzeuge zu bergen oder umgestürzte Bäume aus dem Weg zu...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Aus Liebe zu unserer Mundart und Aus Liebe zu Oberösterreich!  | Foto: BezirksRundSchau
4 2 53

Aus Liebe zua Mundoat
Griaß Di! Ein Streifzug durch OÖ Mundart-Wörter

Wir Oberösterreicher sind schon was ganz Besonderes. In dieser herausfordernden Zeit stehen wir nicht nur zu unseren regionalen Produkten und Dienstleistungen sondern auch zu unseren Eigenheiten, wie unserer typischen Sprache. Aus Liebe zu unserer Mundart und Aus Liebe zu OÖ! Wir haben hier ein paar oberösterreichische Begriffe für Euch zusammengestellt. Verwendet Ihr den einen oder anderen häufig selber oder ist Euch ein Begriff noch unbekannt? Wir liefern natürlich auch die Erklärung dazu....

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Die günstigsten Ecken für Einfamilienhäuser in Oberösterreich bleiben die Bezirke Schärding und Rohrbach. | Foto: Jonas Glaubitz - Fotolia
10

Remax ImmoSpiegel
OÖ: Weniger Einfamilienhausverkäufe, Preise gestiegen

275.946 Euro war der typische Preis eines Einfamilienhauses im ersten Halbjahr 2020 in Oberösterreich OBERÖSTERREICH. Weniger Einfamilienhausverkäufe in allen Bundesländern verzeichnen die Remax-Immobilien-Experten im ersten Halbjahr 2020. Österreichweit liegt das Minus bei 5,4 Prozent, in Oberösterreich wird sogar ein Rückgang von 10,5 Prozent gemeldet.  Nahezu unverändert ist jedoch der Gesamtwert der gehandelten Einfamilienhäuser in Oberösterreich: Er ist um nur 1,7 Prozent gefallen. 256...

  • Perg
  • Ulrike Plank
23

Golfclub im Aufwind
Turnier der Seniorenrallye Oberösterreich/Salzburg im schönen GC SternGartl im Mühlviertel

Seniorenkapitän Josef Schauer konnte kürzlich eine für den Club neue Rekordteilnehmerzahl beim Turnier der Seniorenrallye OÖ/SBG, nämlich 122 Starter aus 22 Clubs, begrüßen. Alle waren neugierig auf den neu gestalteten Platz des GC SternGartl. Der Großteil fand sehr lobende Worte über den neuen Kurs und die hervorragende Platzpflege. Das wunderbare Naturpanorama und die Ruhe des Distltales verleihen dem wunderschönen Golfplatz einen einzigartigen Charme. Abgerundet wird das Erscheinungsbild...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Christian Deutinger
3 13

Gedanken zur Corona-Krise
Persönlichkeiten aus OÖ über die Lehren aus Corona für eine "neue Normalität"

"Wir werden schrittweise zu einer neuen Normalität finden", sagte Landeshauptmann Thomas Stelzer am 23. März im BezirksRundschau-Interview vor dem Hintergrund der sich zuspitzenden Corona-Krise. Er sprach von einer "anderen Entwicklung der Gesellschaft" nach Corona – "weg vom grenzenlosen Wachstum und der totalen internationalen Vernetzung. Von der Corona-Krise ist die ganze Welt betroffen, es wird nicht alles mehr so aussehen wie vorher." Wird die Vollbremsung der Wirtschaft neben ökonomischen...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
17

Fußballtraining für Kids in Oberösterreich
Trainieren wie die Profis!

Fußballbegeisterte Kinder von 6-14 Jahren, sind hier genau richtig! Die Fussballschule OÖ lädt in den Sommerferien zu 3-5 tägigen Fußballcamps für 6-14 jährige Mädchen und Jungs ein! Hier können die Kids fußballerische Grundtechniken & Tricks lernen, vorhandene Stärken ausbauen und Schwächen verkleinern! Weitere Vorteile... - Techniktrainings mit Abwechslung, Spannung, Spiel & Spaß - in kleinen Gruppen kann das Top-Trainerteam ideal auf die Kids eingehen - gesundes & kindgerechtes Mittagessen -...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marion Priglinger-Simader
Oberösterreich auf 300 Fotos festgehalten - im gleichnamigen Bildband von Andres Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
1 6

Bilder von Dahoam: 360 Seiten von OÖ

Noch nie wurde unser Bundesland umfassender betrachtet, als in Andreas Mühlleitners neuem Bildband. ASPACH (höll). Mal ganz ehrlich: Wie viel kennen Sie von Oberösterreichs Landschaften? Vom Granithochland bis zur Donau, vom Alpenvorland bis zu den Kalkalpen, vom Kobernaußerwald bis zu den Seen des Salzkammerguts. Andreas Mühlleitner wollte alles sehen. Vier Jahre lang ist er kreuz und quer durch Oberösterreich gereist, hat fotografiert und recherchiert. Am 22. März erscheint nun das Resultat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
1 31

Bad Mühllackner Feuerwehrjugend holt sich Bundessieg

BAD MÜHLLACKEN. Am Wochenende maßen sich in Feldkirch-Gisingen in Vorarlberg die besten Feuerwehrjugendgruppen aus ganz Österreich. Die ersten fünf Plätze des 21. Bundes-Feuerwehrjugend-Leistungsbewerbes gingen an Oberösterreich. Fehlerfreie Laufbestzeiten Die Jugendgruppe aus Bad Mühllacken startete mit der Nummer 45 als letzte Gruppe in den Bewerb. Die über hundert mitgereisten Fans aus Urfahr-Umgebung feuerten die Jugendlichen an. Mit hervorragenden Platzierungen bei den Abschnittsbewerben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
11

Landessonderausstellung 2015 - hilfe

GALLNEUKIRCHEN: Etwas versteckt aber doch mitten im Ort steht das Haus Bethanien, der zentrale Punkt der Landessonderausstellung 2015. Die Ausstellung die heute eröffnet wird und bis zum 2. November zu besichtigen ist, steht unter dem Titel „Hilfe Lebensrisiken Lebenschancen“ . Erstmals widmet man sich eine Ausstellung auf diese Weise in Österreich einem so bedeutenden Thema wie der Entwicklung des Sozialwesens. Das Ausstellungsgebäude diente bis vor wenigen Jahren als Heimat der...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
12

"Du kannst die Kuh nur einmal melken"

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger im Interview. Kommt im Jahr 2014 der lang erhoffte Aufschwung? Franz Gasselsberger: Grundsätzlich ist die Stimmung deutlich positiver als noch vor ein paar Quartalen. Auch wenn die Wirtschaftsforscher die Aussagen nach oben revidieren, ist für uns die Stimmung der Kunden am wichtigsten. Und die ist noch nicht so euphorisch. Es sind eine positive Grundstimmung da und eine positive Erwartungshaltung. Das Wirtschaftswachstum muss von 0,4 auf 1,7 Prozent...

  • Linz
  • Oliver Koch
1 13

"Wir brauchen keine Leuchtturmpolitik"

Landesrat Manfred Haimbuchner (FPÖ) kritisiert die Gebührenpolitik der SPÖ in den Städten und die Raumordnung. Ist Ihr Angriff auf Landesrat Rudi Anschober in Bezug auf die Zahl der Öko-Jobs schon das erste Wahlkampfgeplänkel? Manfred Haimbuchner: Nein. Das ist überhaupt kein Wahlkampfgeplänkel. Mir geht es darum, dass man den Menschen die Wahrheit sagt. Und eine seriöse Studie des Instituts für höhere Studien in Kärnten hat gezeigt, dass es diese 50.000 Öko-Jobs nicht geben wird. Man darf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ministerpräsident Stanislaw Tillich empfängt den Landeshauptmann von Oberösterreich, Josef Pühringer, zu einem Gespräch in der Sächsischen Staatskanzlei. | Foto: momentphoto.de/Bonss
22

Sachsen und Oberösterreich eint Kunst, Stoffe und Technik

Der deutsche Freistaat Sachsen und Oberösterreich werden in Zukunft noch stärker zusammenarbeiten. Das gaben Landeshauptmann Josef Pühringer und der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich bekannt. SACHSEN, OÖ (ok). "Ein Partner wie Oberösterreich ist uns wie auf den Leib geschneidert", sagte der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich in Richtung Landeshauptmann Josef Pühringer. Dieser besuchte mit einer Wirtschaftsdelegation vorige Woche den deutschen Freistaat. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.