Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

volle Power bergauf.. :)
3

SIEG beim 2-Stundenrennen in Grünbach/Freistadt

Hallo Da ich ja mittlerweile schon fast ein Jahr beim Bundesheer in Freistadt bin, wurde ich durch einen Kamerad auf ein Rennen in der Nachbarortschaft aufmerksam.. Es ging um ein 3/6 Stunden Rennen entweder alleine oder im Team.. Am Anfang wollte ich mit meiner Freundin im Team fahren, doch die hatte dann ein Tennismatch und so musste ich mehr oder weniger alleine fahren.. :) Gestern um 15Uhr fiel dann der Startschuss zum 3 Stundenrennen, gleich von Beginn an waren wir zu 2. in einer...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

11. Platz bei den ÖSTERREICHISCHEN MEISTERSCHAFTEN im CrossCountry

Lukas Kaufmann ging bei den CrossCountry-Meisterschaft in Bregenz an dern Start. NIEDERNEUKIRCHEN. Vergangenen Sonnntag, um 14 Uhr erfolgte für die besten Biker Österreichs (17 Elite- und 17 U23 Herren) der Startschuss, unter ihnen Lukas Kaufmann aus Niederneukirchen. Gleich zu Beginn regnete es sehr stark, was sich aber schnell wieder änderte und es wieder sehr schwül wurde. "Ich fand erst nach ca. 1 Runde in meinen Rhythmus und konnte dann einige Fahrer überholen. Aufgrund der 9 Runden und...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

5. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt vom 20.- 22. Juni 2014

Spitzenradsport ist in Oberösterreich von Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juni 2014 zu sehen. Die Rundfahrt ist heuer so international wie noch nie, insgesamt sind Fahrer aus 24 Nationen im Land ob der Enns am Start. 144 Profi-Radrennfahrer kämpfen in drei Tagesetappen mit einer Gesamtlänge von 456,9 Kilometer um den Sieg bei der 5. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt. Unter den 24 Teams sind sämtliche 6 heimischen Profi-Teams, insgesamt werden 16 Conti-Teams aus ganz Europa an den Start...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
1

1. WELTCUP Einsatz für mich in Nove Mesto/Tschechien

Hallo Letztes Wochenende war es soweit, mein erster Weltcup-Einsatz stand am Programm.. Voller Motivation und Energie fuhr ich bereits am Donnerstag in der früh mit meinen GENESIS MOUNTAINBIKE RACING TEAM nach Tschechien und dort besichtigte ich noch am selben Tag nach der 4-5 stündigen Autofahrt den Kurs, der mir von Anhieb an sehr sehr gut gefiel, da es nicht sehr lange Anstiege gab und es bergauf sowie bergab sehr cool zu fahren ging.. :) Die Strecke wurde künstlich durch Steinpassagen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1 4

(Schlamm-) Mountainbikerennen in Graz/Stattegg

Hallo Vorgestern am Muttertag war es wieder so weit, in Graz/Stattegg trafen sich die besten Mountainbiker Österreichs und auch einige sehr starke Europäische Fahrer um sich zu messen.. Am Samstag reiste ich mit meinen Team an und besichtigte die Strecke, die, da es trocken war sehr gut zum befahren war.. In Graz, dort wo auch jedes Jahr die Jugendeuropameisterschaften stattfinden, ist der Kurs nicht sehr abwechslungsreich.. Beim Start fährt man einen langen steilen Schotterweg bergauf, oben...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Rennbericht Langenlois/AUT und Nals/ITA

Grias Eich ;) LANGENLOIS: Nach der langen und meiner Meinung nach sehr guten Vorbereitung, vor allem im Vergleich zum letztjährigen Maturajahr, freute ich mich riesig auf dieses Rennen.. Meine Beine fühlten sich gut an und Langenlois in Niederösterreich ist ein Kurs, der nicht sehr technisch ist, also gewinnen tut derjenige, der die meiste Power in den Beinen hat.. Beim Startberg kam ich schon gut weg und in den nächsten Runden konnte ich immer wieder Plätze gutmachen, in der 4. von 6 Runden...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Saisonrückblick 2013

Hallo Nachdem ich momentan beim Bundesheer überhaupt nicht regelmäßig zu einen Training komme, habe ich beschlossen unter die durchwachsene Saison 2013 einen Schlussstrich zu setzen und ab jetzt nur mehr zu schauen, dass ich mich gut auf die nächste Saison vorbereiten kann.. 2013 war sicherlich kein leichtes Jahr für mich vor allem die Matura stellte ein großes Hindernis dar und es wirkte sich natürlich auf alles aus angefangen von Trainingslagern, Trainingseinheiten und Rennleistung.. Das...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Cross-Duathlon in Waldburg/Freistadt

Letzten Sonntag fand 5 km von meinen derzeitigen Hauptwohnsitz, der Kaserne in Freistadt ein CrossDuathlon statt.. Da ich zufällig davon erfuhr, entschloss ich mich mitzumachen um wieder einmal richtig Gas zu geben.. Man musste (beim Hauptduathlon) zuerst 3km laufen, dann 14km Biken und dann noch einmal 3km laufen.. Zu meiner Überraschung konnte ich mich im großen Starterfeld (ca. 50 Erwachsene) sehr gut etablieren und lag nach dem ersten laufen an 6. Stelle, am Bike kämpfte ich mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
leicht Dreckig meine Dress und mein Bike im Vergleich zu den letzten Rennen.. :D
2 2

NUMMER EINS von OBERÖSTERREICH im MOUNTAINBIKEN

Gestern fand auf einer der technisch schwierigsten Strecken Österreichs in Ottenschlag die Landesmeisterschaft im CrossCountry statt, dass es dabei stark regnete machte die Sache sicherlich nicht einfacher.. Auch heuer wieder war Ottenschlag ein UCI Class 3 Rennen, das bedeutet die ersten 5 bekommen Weltcuppunkte und es gibt ein schönes Preisgeld, dass sah man dann auch am starken Starterfeld (einige Tschechen, Deutsche, ein Franzose und ein ehemaliger Junioren Weltmeister) und der Tatsache,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
sooo hell war es beim Rennen.. :))

Top-Ergebnis @ Bike-Night Flachau

Die Veranstalter nennen es das verrückteste Mountainbikerennen dieser Welt, das kann ich noch nicht wirklich bestätigen, aber in Österreich ist diese Veranstaltung sicherlich einzigartig!! Bereits letzten Freitag reiste ich mit meinen Bruder in die Flachau um unser Hotel zu beziehen.. Dabei absolvierte ich auch eine erste Trainingseinheit dort und konnte mir Teile der Strecke schon ansehen.. Am Samstag fand dann das verrückte Rennen statt.. Um 16 Uhr startete die Qualifikation, dass heißt jeder...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
...da ging`s bergab.. ;)
2

11. Platz bei den Österreichischen U23 Staatsmeisterschaften

Gestern fand also in Payerbach, Niederösterreich, das „wichtigste“ Mountainbike Rennen in Österreich statt, die Staatsmeisterschaft.. Bereits am Freitag am Vormittag reiste ich mit meinen Teamkollegen an um die Strecke genau unter die Lupe zu nehmen.. Ich hatte an diesen Kurs sehr gute Erinnerungen, da ich genau dort vor 5 Jahren mein erstes Rennen gewonnen habe und der Ort immer etwas spezielles bleiben wird.. ;) Die Strecke gefiel mir eigentlich sehr gut, es ging einen langen Berg fast...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
von links nach rechts: ein Neuseeländer, Fabian Costa aus Tirol und ich.. ;)
4

3. Platz von über 400 Startern in Bad Goisern

YES, ICH BIN (fast) WIEDER DORT WO ICH HIN WILL.. Am Freitag in der früh machte ich mich auf den Weg in die Mountainbike-Hauptstadt von Österreich, Bad Goisern.. Dort angekommen machte ich mich auf den Weg in das Expo-Areal, wo ein großer Bereich von unseren Hauptsponsor INTERSPORT eingenommen wurde, hier konnte ich es mir auch gemütlich machen und mich auf den Eliminator vorbereiten.. Ab 14 Uhr konnte man den Eliminator-Rundkurs (ca. 700 Meter) besichtigen und ich fühlte mich von Anfang an...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Immer konzentriert bei der Arbeit.. ;)

6. Platz beim Austria-Cup in Kirchberg/Tirol

Wie Du schon bei meinen letzten Bericht gelesen hast, verbrachte ich nach der Matura unzählige Stunden am Donauradweg und auch ein paar Tage in Bad Goisern.. Danach waren meine Beine ziemlich müde, auch weil ich am letzten Tag in Bad Goisern richtig hart gefahren bin und ich hatte ehrlich gesagt ein bisschen Angst, dass ich die Beine nicht mehr bis Samstag locker bekomme doch es sollte anders kommen.. :) Wichtig in dieser Hinsicht ist sicherlich auch ein seit dieser Saison neuer Partner von...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kurztrainingslager in Bad Goisern – Salzkammergut

Nach der bestanden Matura und einer "kleineren" Feier mit Schulfreunden in Linz nutzte ich in den Tagen danach jede freie Minute zum trainieren.. Speziell am Donauradweg verbrachte ich einige Stunden und verbesserte so meine Grundlage, doch irgendwann geht einen der blaue Fluss auch auf den Wecker und so entschloss ich mich kurzfristig für zwei Tage nach Bad Goisern, dort wo in 10 Tagen neben den Granitmarathon in Kleinzell der wohl berühmteste Mountainbike-Marathon in Österreich stattfindet,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
immer ein harter Kampf bergauf.. ;)

2. Rang beim CrossCountry in Schönwies/Tirol

Normalerweise hätte ich dieses Wochenende Rennfrei gehabt, aber vor einigen Wochen erfuhr ich das in Schönwies 2014 die Österreichische Meisterschaft stattfindet und am 15.06.13 eben die "Generalprobe".. ;) Deshalb machte ich mich am Freitag mit meinen alten Team aus Niederneukirchen auf dem Weg in`s Ötztal, Danke an dieser Stelle das ich mitfahren durfte.. Noch am Freitag am Abend besichtigten wir den Kurs, der mir schon von Anfang an sehr gut gefiel.. Im Prinzip gibt es dort einen langen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
beim Interview.. ;)

Heim-Kriterium in Niederneukirchen

Hallo Letztes Wochenende wäre in meinen Heimatort ein Kriterium am Programm gestanden.. Voller Vorfreude fuhr ich vom Rennen in Nals nach Hause, jedoch merkte ich bereits am Montag am Nachmittag, dass mein Körper sehr müde und schwach ist.. Dann hatte ich auch noch sehr viel zu lernen in der Schule und das gab meinen Körper so glaube ich den Rest und ich wurde krank.. Am Dienstag und Mitwoch hatte ich dann fast 39° Fieber und mir ging es wirklich zimlich schlecht.. Ab Mitwoch merkte ich dann,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
jaja es war nicht gerade trocken.. ;)
2

40ter beim EUROPA-CUP Auftakt in Bad Säckingen (D)

Da es bei den internationalen Mountainbikerennen im Prinzip nur die WORLDCUPS gibt, wo ich heuer auch 2-3 fahren werde, haben sich letztes Jahr die Vertreter der Österreichsichen-Italienischen-Deutschen-Schweizerischen Radverbände zusammengesetzt und gründeten den EUROPACUP.. Dazu zählen heuer 4 hochkarätige Rennen in diesen Ländern an denen ich alle teilnehmen werde.. ;) Am Ostersonntag war dann der Startschuss zum ersten der vier Rennen in Bad Säckingen, das liegt an der...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Gerhard Hemetsberger (Veranstalter), Ich, XXL-Biker
4

Benefizradeln für ein krebskrankes Mädchen..

Einen Tag nach meinen 14 Tägigen Trainingslager im Linzerhaus auf der Wurzeralm stand die jährliche Benefizveranstaltung für bedürftige Jugendliche am Programm.. Gerhard Hemetsberger, der Organisator, fand auch heuer wem zum unterstützen.. Ein 12 jähriges Mädchen, welches an Lymphknotenkrebs leidet, daher nur mehr künstlich ernährt werden kann und so nur mehr 40 kg hat galt es zu unterstützen.. Ich habe extra mein Trainingslager um einen tag nach vor verschoben, damit ich mit ihm radeln...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
alle waren immer mit Spaß an der Sache dabei.. ;)
2

Ergo-School-Race in Niederneukirchen

Hallo Gestern um 9 Uhr in der Früh war es soweit, in meinen Heimatort Niederneukirchen fand das Ergo-School-Race statt. Dies ist eine Initiative des Oberösterreichischen Radsportverbandes in Zusammenhang mit den heimischen Vereinen. Ziel ist es hauptsächlich, bei den Kindern die Freude am Sport und speziell am Radsport zu wecken. Gerade in den Volksschulen, wo viele überlegen welche Hobbys für sie in Frage kommen, ist es meiner Meinung nach wichtig, zu schauen, dass wieder Nachwuchs zu den...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
..Fotoshooting mit dem neuen Team am Gadasee.. ;)
2

Ehrung mit Sportlandesrat Viktor Sigl in Linz

Schon traditionell fand am Ende der abgelaufen Saison die Ehrung der besten Nachwuchs-Mountainbiker Oberösterreichs in Linz statt. Die letzten Jahre fand diese Veranstaltung im LDZ statt und heuer zum ersten mal im Hotel Kolping. Ehrengäste sind jedes Jahr der Sportlandesrat Viktor Sigl,OÖ Radsportpräsident Paul Resch und weitere Personen die sich für den Radsport in Oberösterreich einsetzen. Ich war heuer zum 5. mal bei dieser Ehrung dabei, aber es war wieder ein spezielles Gefühl geehrt zu...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
3 54

Zweiter 1.000 km HAID-GLOCKNER-HAID SUPERBREVET Randonneurs Austria

Rad-Brevet Veranstaltungen mit Start und Ziel in Haid/Ansfelden mit dem Saisonhöhepunkt 2. Haid – Postalm – Großglockner – Haid 1.000 km Brevet Alle Jahre wieder treffen sich die Randonneurs Langstreckenspezialisten zu den vom Präsidenten der Audax Randonneurs Autriche, Ferdinand Jung aus Ansfelden, veranstalteten Brevets, die er nicht nur organisiert, sondern auch selber teilnimmt. Nach der erfolgreichen Organisation der 200 / 300 / 400 / 600 km kam es am Wochenende 20.7. – 22.7. zum...

  • Linz-Land
  • Ferdinand Jung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.