Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

2

OÖ. Landesradsportverband startet mit den „Oberösterreich CLASSICS“ in eine neue Ära

Der OÖ. Landesradsportverband schlägt ein neues Kapitel in seiner Verbandsgeschichte auf: Unter der neuen Dachmarke „Oberösterreich CLASSICS“ werden ab sofort die bedeutendsten oberösterreichischen Straßenrennen unter einer eigenen neuen Dachmarke vereint. Das Saisoneröffnungsrennen in Leonding, das Innenstadtkriterium in Wels, die Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt und die Internationale „Keine Sorgen“ Junioren Rundfahrt werden ab sofort gemeinsam auftreten. „Ziel ist es, den...

  • Linz
  • Robert Wier
Dominik Hrinkow | Foto: Bild: Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang - 4 Fragen an Teammananger Dominik Hrinkow
„Short Talk“ mit Dominik Hrinkow zum Neustart nach der Corona Krise!

Als Teammanager trägt man in Krisen besonders viel Verantwortung. Wie hast du die Covid-19 Krise erlebt und welche Maßnahmen habt ihr gesetzt, damit Hrinkow Advarics Cycleang auch in Zukunft bestehen bleibt? Das war schon ein Schock wir haben unser Bestes gegeben, einiges verbessert und waren, denke ich, noch nie so gut aufgestellt wie heuer. Aber wir haben den Kopf nicht in den Sand gesteckt und uns Möglichkeiten gesucht weiter zu machen z.B. mit Online Radrennen. Zum Glück haben wir tolle...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
4

Anmeldungen ab sofort möglich
2. Upper Austria Cycling Tour 2020 für ambitionierte Hobby-Radsportler vom 20. - 24. Mai 2020

Eine tolle Veranstaltung für Hobby-, Breiten- und Amateur-Radfahrer findet heuer in Oberösterreich nach der gelungenen Premiere 2019 zum zweiten Mal statt. Im Rahmen der 2. Upper Austria Cycling Tour werden vom 20. bis 24. Mai 2 Bewerbe angeboten: Insgesamt sind bei der Full Tour 5 Etappen mit 175 Kilometer zu absolvieren, bei der Short Tour über 3 Etappen sind es 139 Kilometer. Die ganze Palette des Radsports wird den Teilnehmern dabei geboten: Ein Straßenrennen in Gallspach ebenso wie ein...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Andreas Hofer (Hrinkow Advarics Cycleang) | Foto: Foto: (c) Eisenbauer

Hrinkow Advarics Cycleang - Highlight zum Saisonabschluss
Hrinkow Advarics Cycleang bei der Kroatien Rundfahrt!

Kracher Rundfahrt zum Saisonabschluss von Hrinkow Advarics Cycleang. Packendes Finale der ersten Etappe, Live auf Eurosport. Hofer in der Spitzengruppe. Mit 1.022 Kilometer geht Hrinkow Advarics Cycleang in deren längstes Straßenrennen der Saison. Beim Europe-Tour Rennen CRO Race (UCI 2.1) kämpft die Mannschaft gegen World Tour Teams und zeigte schon auf Etappe 1, dass mit dem Continental Team aus Oberösterreich auch zum Saisonabschluss noch zu rechnen ist. Die über 200 Kilometer lange...

  • Steyr & Steyr Land
  • Florian Wieshofer
Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.). | Foto: privat

Radsport
Heimische Radler beim Bergzeitfahren

BEZIRK KITZBÜHEL. Gerald Leutgeb (ASC-Tiroler Radler), Sepp Lutzmann (Pillerseetalbiker) und Franz Steiner (Radsport Stanger) starteten in Oberösterreich beim Rodltaler Bergkaiser-Zeitfahren. Lutzmann erreicht den 2. Platz (Master 4), Leutgeb wurde ebenso wie Steiner Fünfter (Master 3 bzw. 4). Im Bild: Leutgeb, Lutzmann, Steiner (v. li.).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Strecke war zwar nur kurz, dafür wurde aber vollgas gefahren.. :)                                                                               Foto: Kurt Ganglbauer
2

4. Platz beim Mühlviertel8000

Hallo Nachdem ich schon in den Jahren 2016 und 2017 für das Team KREISEL sehr erfolgreich beim Mühlviertel8000 mitmachen durfte und es dieses Team heuer leider nicht mehr gab, startete ich in einen Team für den guten Zweck – es wurden Spenden gesammelt für eine Caritas Tagesheimstätte für Menschen mit Demenz.. Unser Team war auch heuer wieder richtig stark besetzt und ich startete nicht so wie die 2 Jahre zuvor auf der langen Mountainbike Strecke sondern auf der kurzen, weil unser Teamchef...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Florian Kierner (AUT, Nationalteam) gewinnt die OOE Rundfahrt der Junioren, 3. Etappe Bad Wimsbach - Altmünster

44. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 20.- 22. Juli 2018

Eines der größten Nachwuchsrennen Europas findet heuer 20. bis 22. Juli 2018 in Oberösterreich statt. Bei der 44. Internationalen OÖ. Junioren-Radrundfahrt kämpfen 27 Teams aus 17 Nationen mit 162 Profi-Nachwuchsfahrern um den Toursieg. Bei der 301,1 Kilometer langen Rundfahrt sind insgesamt 3.750 Höhenmeter zu bewältigen. Die Tour der unter 19-jährigen startet am 20. Juli mit dem 96,5 Kilometer langen Teilstück von Haid nach Marchtrenk. Am Tag darauf führt die Rundfahrt ins Mühlviertel, hier...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Riccardo Zoidl (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels), Patrick Schelling (Team Vorarlberg Santic) , Jonas Rapp (GER, Hrinkow Advarics Cycleang) 3. Etappe Eferding - Ulrichsberg
4

Stephan Rabitsch triumphiert auf der 3. Etappe der Int. OÖ. Radrundfahrt - 3. Rundfahrtsieg in Folge rückt in greifbare Nähe

Stephan Rabitsch hat auf der heutigen 3. Etappe der OÖ. Radrundfahrt von Eferding nach Ulrichsberg das Gelbe Trikot zurückerobert, damit rückt der 3. Sieg in Folge in greifbare Nähe. Der 26jährige Radprofi des Team Felbermayr Simplon Wels hat unterstützt von seinem Teamkollegen Riccardo Zoidl das Teilstück über 142,1 Kilometer für sich entschieden und seine derzeitige Topform erneut unter Beweis gestellt. Vom Start weg entwickelte sich ein intensives Rennen. Ein Trio konnte zur Rennhälfte...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Etappensieger Filippo Fortin (ITA, Team Felbermayr Simplon Wels), vor Florenz Knauer (Ger, Team Hermann), 2. Etappe Wels - Ried im Innkreis
4

Filippo Fortin gewinnt im Zielsprint 2. Etappe der 9. Int. OÖ. Radrundfahrt - Sekundenkrimi um das Gelbe Trikot

Heute wurde bei der 9. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt die 2. Etappe von Wels nach Ried im Innkreis gefahren. Auf dem 154,1 Kilometer langen Teilstück kam es nach dem erfolglosen Ausreißversuch einer 6-Mann Spitzengruppe zu einer Sprintentscheidung. Hier wurde Filippo Fortin (Team Felbermayr Simplon Wels) von seinen Teamkollegen ideal in Position gebracht und siegte zeitgleich vor Florenz Knauer aus Deutschland (Herrmann Radteam) und dem Niederländer Lars Van Der Haar (Team Telenet...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Etappensieger Stephan Rabitsch (AUT, Team Felbermayr Simplon Wels)1. Etappe Linz - Pelmberg
5

Stephan Rabitsch gewinnt 1. Etappe der OÖ. Radrundfahrt 2018

Stephan Rabitsch vom Felbermayr-Express ist drauf und dran, die Internationale OÖ. Radrundfahrt zum 3. Mal hintereinander zu gewinnen. Heute konnte er auf der 12,3 Kilometer langen 1. Etappe von der JKU Linz zum Freilichtmuseum Pelmberg mit dem neuen Streckenrekord von 23:56 Minuten gewinnen. Mit vier Sekunden Rückstand belegte der Niederländer Lars van der Haar (Team Telenet Fidea Lions) den 2. Platz zeitgleich vor Riccardo Zoidl, der damit ebenfalls einen Podestplatz schaffte. Stark auch...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier

7.420 Höhenmeter warten auf die Radasse bei der Oberösterreich-Radrundfahrt vom 14.-17.6.2018

Der Radsportevent in Oberösterreich findet heuer vom 14. bis 17. Juni 2018 statt. Bei der 9. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus rund 20 Nationen in 4 Etappen um den Sieg. Ein Highlight ist zu Beginn die Kurzetappe über 12,3 Kilometer von der Johannes Kepler Universität Linz zum Freilichtmuseum Pelmberg, die am 14. Juni um 19 Uhr startet. 555 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. „Die Topfahrer müssen hier alles geben, denn schon auf diesem Teilstück...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Das feld der OOE Tour.

9. Internationale Oberösterreich-Radrundfahrt bietet vom 14.-17. Juni 2018 Top-Radsport

Der Radsportevent in Oberösterreich findet heuer vom 14. bis 17. Juni 2018 statt. Bei der 9. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt kämpfen 144 Profi-Radrennfahrer aus rund 20 Nationen in 4 Etappen um den Sieg. Ein Highlight ist zu Beginn die Kurzetappe über 12,3 Kilometer von der Johannes Kepler Universität Linz zum Freilichtmuseum Pelmberg, die am 14. Juni um 19 Uhr startet. 555 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. „Die Topfahrer müssen hier alles geben, denn schon auf diesem Teilstück...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
Florian Kierner (AUT, Nationalteam) gewinnt die OOE Rundfahrt der Junioren, 3. Etappe Bad Wimsbach - Altmünster
5

Florian Kierner gewinnt 43. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt 2017

Ein packendes Finale erlebten die zahlreichen Fans heute bei der 43. Internationalen Oberösterreich-Radrundfahrt. Florian Kierner konnte bei der Bergankunft am Gmundnerberg auf 865 Meter Seehöhe sein gestern erobertes Gelbes Trikot verteidigen und feiert damit den größten Erfolg seiner jungen Karriere. Mit den Plätzen 2, 3 und 2 auf den drei Etappen hat sich der für Wels fahrende Top-Radsportler den Rundfahrtsieg absolut verdient. Gewonnen hat die Etappe sein schärfster Konkurrent Thymen...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
2

43. Internationale OÖ. Junioren-Radrundfahrt vom 14.- 16. Juli 2017

Eines der wichtigsten Nachwuchsrennen in Europa findet heuer vom 14. bis 16. Juli in Oberösterreich statt. Bei der 43. Internationalen OÖ. Junioren-Radrundfahrt kämpfen 27 Teams aus 17 Nationen mit 162 Profi-Nachwuchsfahrern bei der 308,8 Kilometer langen Rundfahrt um den Toursieg. Die Tour der unter 19-jährigen startet am 14. Juli mit dem 96,5 Kilometer langen Teilstück von Ansfelden nach Marchtrenk. Am Tag darauf führt die Rundfahrt ins Mühlviertel, wobei mit Start und Ziel in Bad Leonfelden...

  • Wels & Wels Land
  • Robert Wier
da war die Luft noch im Reifen.... :)

TopSix Marathon – Weinsteinbike in der Wachau

Hallo Nach über 20 Renntagen, die ich heuer schon in den Beinen habe und darüber großteils positive Berichte schreiben durfte, ist das der erste bei dem ich leider „nichts“ positives finden kann.. Gestern um 10 Uhr war es so weit, der Startschuss erfolgte und ich stürzte mich mit ca. 50 anderen Teilnehmern aus ganz Österreich auf die (eh klar) Extremdistanz mit 74 Kilometer und 3700 Höhenmetern (es waren 2 Runden mit je 37km zu absolvieren).. Was mich dann auf der ersten Runde erwartete, mit...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Downhill voll am Limit - Ich liebe es :)
6

Bike Night Flachau

Hallo Am Samstag war es wieder so weit, das einzigartigste Rennen der Saison stand am Programm, denn in der Flachau ist der Startschuss um 20 Uhr und gefahren wird bei (teilweise) Flutlicht bis 22:30 Uhr.. Nachdem ich am Freitag mit meiner Freundin am Attersee Wasserskifahren war und dann am Abend direkt weiter in die Flachau fuhr,dort dann gleich schlafen ging und am Samstag den ganzen Vormittag am Flachauersee verbrachte, dachte ich mir, dass kann ja lustig werden heute, weil ich mich müde...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Beim Interview im ziel sieht man ein bisschen, das ich während der Fahrt über 5 Kilo abgenommen habe.. :P

23. Platz und bester Oberösterreicher beim härtesten Mountainbike Marathon Europas

Hallo Gestern war es so weit, nach langer Vorfreude war er da, der Tag X.. In den letzten Tagen war ich ehrlich gesagt schon ziemlich nervös/angespannt, da ich wirklich nicht wusste, was da genau auf mich zukommen wird, waren bisher meine längsten Rennen ca. 4 Stunden wusste ich das es diesmal mindestens 10 werden.. Um 5 Uhr in der früh ging es gestern dann endlich los.. Gleich zu Beginn des Rennens hatte ich richtig gute lockere Beine und konnte den ersten Berg als 12. erreichen, bergab konnte...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
bei der Highspeed-Abfahrt zur Mausefalle

9. Platz beim EXTREM Marathon in Kitzbühel

Hallo Gestern fand in Kirchberg/Tirol das 20. Kitz-Alp-Bike Festival statt, bei dem ich nach einigen Starts in den CrossCountry Rennen in den vergangenen Jahren heuer beim Marathon startete.. Da Kitzbühel zu der TopSix-Marathonserie zählt, bei der ich eine Extrem-Saisonkarte besitze musste ich auch in Kitzbühel auf die Extremstrecke.. 58 Kilometer und 2700 Höhenmeter mit sehr genialen Trails bergab und traumhaften Ausblick standen am Programm.. Beim Start am Samstag um 8 Uhr morgens fühlte ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Erfolgreiche ALPENTOUR in Schladming

Hallo Als ich letzten Mittwoch mit dem Auto nach Schladming fuhr, war ich das erste mal seit langem vor einen Rennen wieder richtig nervös, das kannte ich gar nicht mehr von mir.. Noch am selben Tag bezog ich meine Unterkunft, holte mir die Startnummer und bereitete alles für die nächsten 4 Tage vor an denen es 200 Kilometer mit 8800 Höhenmeter zu absolvieren galt.. Für mich das erste mal überhaupt, dass ich ein Etappenrennen bestreite.. 1.ETAPPE 59Kilometer-2900Höhenmeter.. Die Vorfreude war...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
YEAH, die Staatsmeisterschafts - Medaille :)
3

Dritter Platz bei der Mountainbike Marathon U23 Staatsmeisterschaft

Gestern stand eine der besten Radveranstaltungen in ganz Österreich, der Granitmarathon in Kleinzell am Programm.. Die Stimmung dort ist immer besonders gut, die Strecke liegt mir sehr da sie sehr anspruchsvoll ist und für mich ist es fast wie ein Heimrennen, da die Anreise sehr schnell geht :) Um 9 Uhr erfolgte schließlich der Startschuss und über 150 Starter machten sich auf der extrem-Distanz auf den Weg, dabei galt es 78 Kilometer mit 2500 Höhenmeter zu absolvieren.. Da es die letzten Tage...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
bisserl dreckig und müde im Ziel.. :P

Mountainbike-Marathon in Weyregg am Attersee

Am Samstag stand für uns Mountainbiker der traditionelle Marathon-Saisonauftakt am Programm, dieser findet jährlich in Weyregg am Attersee statt.. Der Marathon dort mit 54 Kilometern und 1500 Höhenmetern ist nicht sehr technisch, also perfekt für das erste Rennen.. Dieses mal gingen über 250 Starter aus ganz Österreich und ein paar anderen Nationen an den Start.. Der Kurs besteht im wesentlichen aus 3 Bergen, wobei der erste am härtesten ist, der zweite eher flach und der dritte wieder richtig...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
DANK des warmen Wetter`s bin ich noch immer mit den Bike unterwegs.. :)
2 1

Ein Traum ist in Erfüllung gegangen

Hallo Vor gut 10 Jahren bin ich mein erstes Mountainbikerennen gefahren, damals weit weg von jeglichen Erfolgen, doch ich hatte immer Spaß und sorgte im Vereinsbus auch für einige lustige Fahrten.. Von der 3. in die 4. Klasse Hauptschule nahm ich in den 9 Wochen Sommerferien 25 Kilo ab und war ab diesen Zeitpunkt erfolgreich.. Ich gewann Oberösterreich-Cup Rennen, Austria-Cup Rennen, Rennen im Ausland, Marathons,... Mit der Zeit gab mir der Sport immer mehr und ich hatte immer Personen auf...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

GESAMTSIEG auf der EXTREM-Distanz beim GRANITBEISSERMARATHON

Hallo Freunde :) Heute stand der letzte harte Bewerb des Jahres am Programm, bei sauwetter wollte ich mich auf der 79Kilometer langen Strecke mit 2850Höhenmetern beweisen, einfach noch einmal meinen Körper zeigen, dass mein Wille stärker ist als schmerzende Beine.. Um 10Uhr stürtzte ich mich gemeinsam mit 60 anderen Fahrern aus verschiedenen Ländern ins Abenteuer und kam gleich zu Beginn sehr gut mit mit den besten, da dachte ich mir aber noch irgendwann werden die sicher Gas geben und mich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.