Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Landes-Bergwandertag des Pensionistenvereins OÖ

WEYER. Am Samstag, 8. Juli findet in Kleinreifling der Landes-Bergwandertag des Pensionistenvereins OÖ statt. Start ist von 8 bis 9.30 Uhr, Startgeld sind 2 Euro. Der Start erfolgt beim Festzelt des Musikvereines Kleinreifling, neben der Kirche. Es gibt eine kurze (6,5km) und eine lange (13km) Strecke zu bewandern. An zwei Labstellen werden Sie mit kulinarischen Schmankerln und Live Musik verwöhnt. Ein tolles Rahmenprogramm und Musik im Zelt verkürzt die Zeit bis zum Abschluss um ca. 13.30 Uhr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Landeshauptmann Thomas Stelzer will nationale und internationale Investoren von Oberösterreich überzeugen. | Foto: Land OÖ

Landesfinanzen: Standard and Poor´s bestätigt Oberösterreichs AA+ Rating

Nach einer Prüfung der Landesfinanzen hat die Ratingagentur Standard & Poor’s das Rating von AA+ bestätigt, aber den Ausblick von stabil auf negativ korrigiert. OÖ (red). Das gab der für die Landesfinanzen verantwortliche Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in einer Presseaussendung bekannt. S&P will konkrete Umsetzungsmaßnahmen zur Reduzierung der Schuldenbelastung sehen. S&P beurteilt gesetzliche Schuldenbremse positiv Laut der Ratingagentur sei aber davon auszugehen, dass Oberösterreich in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Klaus Niedermair
Anzeige
Outdoor-Bereich Lazy River, Salzkammergut-Therme Foto: EurothermenResorts
1 2

Bad Ischl – aktiv im Urlaub

Das Salzkammergut und ganz besonders das hübsche Städtchen Bad Ischl eigenen sich hervorragend für einen aktiven Urlaub, der neue Vitalität für den Alltag bringt. Die Bergwelt rund um Ischl lässt sich mit dem E-Bike oder zu Fuß gut erkunden. Eine lohnende Wanderung, die unmittelbar beim EurothermenResort beginnt, führt auf den Jainzen und bietet einen eindrucksvollen Blick über das Kaiserstädtchen. Wanderung auf den Jainzen Der Jainzen ist als isolierter, bewaldeter Bergkegel schon von weitem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
Oberösterreich auf 300 Fotos festgehalten - im gleichnamigen Bildband von Andres Mühlleitner. | Foto: Mühlleitner
1 6

Bilder von Dahoam: 360 Seiten von OÖ

Noch nie wurde unser Bundesland umfassender betrachtet, als in Andreas Mühlleitners neuem Bildband. ASPACH (höll). Mal ganz ehrlich: Wie viel kennen Sie von Oberösterreichs Landschaften? Vom Granithochland bis zur Donau, vom Alpenvorland bis zu den Kalkalpen, vom Kobernaußerwald bis zu den Seen des Salzkammerguts. Andreas Mühlleitner wollte alles sehen. Vier Jahre lang ist er kreuz und quer durch Oberösterreich gereist, hat fotografiert und recherchiert. Am 22. März erscheint nun das Resultat...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Anzeige
Outdoor-Wasserlandschaft Lazy River (Foto: EurothermenResorts)
1 4

Urlaub im Kaiserstädtchen

Eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft liegt das berühmte „Kaiserstädtchen“ Bad Ischl. Doch hier dreht sich nicht alles einzig und allein um Sisi und Franz. Neben nostalgischem Charme hat Bad Ischl auch Wellness auf höchstem Niveau zu bieten. Beides verbindet sich gemeinsam mit dem wunderschönen Ambiente des Salzkammergutes zu einem herausragenden Urlaubserlebnis, das zum Wiederkommen einlädt. Wohlfühlen ganz oben Wellness in den Bergen hat eine eigene Qualität. Entspannt wird im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eurothermen Resorts
Gabriela und Franz Haider aus Maria Neustift bekamen für ihren Bergahorn die "Goldene Axt" verliehen.
2

Die teuersten Hölzer in St. Florian ermittelt

Rund tausend der schönsten Baumstämme Oberösterreichs wurden in St. Florian verkauft. ST. FLORIAN (km). Bei der Wertholzsubmission handelt es sich um die größte Versteigerung von Laubholz in Oberösterreich. Dabei werden jährlich der Titel "Holzmoar" und die "Goldene Axt" neu verliehen. Ein Riegelahorn erzielte mit 3.516 Euro je Festmeter das höchste Gebot und brachte seinen Besitzern somit fast 4.000 Euro ein. Gabriela und Franz Haider aus Maria Neustift erhielten dafür den Titel "Holzmoar" und...

  • Enns
  • Katharina Mader
16

Steyr Wehrgraben

Wo: Fabrikinsel, Fabrikinsel, 4400 Steyr auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Auinger
Moussa al-Hassan Diaw ist Extremismusforscher und Gründer der zivilgesellschaftliche Initiative "Netzwerk sozialer Zusammenhalt". | Foto: Moussa al-Hassan Diaw

Politischer Extremismus in unserer Gesellschaft – was tun?

STEYR. Antiterroreinsatz in Österreich, Einreiseverbote für Muslime in den USA, politische Diskurse über Fußfesseln für Gefährder und vernetzte Videoüberwachung als Maßnahmen gegen den Terror - Österreich ist zwar im vergangenen Jahr zwar kein "prioritäres Ziel" für Terroristen gewesen, dennoch beherrschen diese Themen täglich die österreichischen Medien. Wie ernst ist nun die Lage in Österreich tatsächlich? Wie gefährdet sind wir in Oberösterreich? Welche präventiven Maßnahmen machen wirklich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
7

Auf dem Pfannerlackl mit Birnstingln um jeden Millimeter

Täglich belagern bei den derzeitigen Minusgraden mehrere Dutzend Eisschützen das Pfannerlackl, den bekannten Teich neben der Stocksporthalle. Um teils der klirrenden Kälte zu widerstehen, wird – neben warmer Kleidung – mitunter auch ein Schluck aus dem Flachmann genommen, andere wiederum durch wärmende Getränken aus der Thermosflasche. Verbissen kämpfen die Wintersportler um jeden Millimeter, geht’s doch pro Teilnehmer und Spiel um einen halben Euro.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1

Hunde-Guide FRED & OTTO unterwegs in OÖ und Salzburg

Der 280 Seiten starke Ratgeber für wedelnde Vierbeiner, ihre Menschen und alle, die sich einen hündischen Begleiter wünschen, ist neu erschienen. Dieses Buch führt durch alles, was ein Leben mit Hund in Oberösterreich und Salzburg ausmacht. Berichte, Reportagen, Porträts und Interviews beschreiben die zahlreichen Angebote für Hundehalter, die unterschiedlichen Facetten eines Hundelebens und stellen Menschen vor, die hier mit ihren Hunden leben und arbeiten. Die beiden Autoren Hedi Breit und...

  • Vöcklabruck
  • Hedi Breit
Günter Rübig, Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer OÖ; Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer, WKOÖ-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger, WKOÖ-Direktor-Stellvertreter Hermann Pühringer. | Foto: sparte.industrie

WKOÖ-Sparte Industrie fordert: Lehre und Studium parallel absolvieren

Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer, Günter Rübig, fordert duales System auf Hochschulebene – Bildungslandesrat Stelzer: "Das macht Sinn" Eine praktische Ausbildung in einem Betrieb – parallel zum Studium an der Universität oder Fachhochschule. Das fordert der Obmann der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Günter Rübig. Und bekommt Zustimmung von Landeshauptmann-Stellvertreter Thomas Stelzer: Die ganze Welt schaue sich Österreichs duale Ausbildung für Lehrlinge...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2

100 Perchten beim Pfarrkirchner Adventmarkt

Im Rahmen des Pfarrkirchner Adventmarktes von 26. bis 27. November im großen und kleinen Turnsaal und am Vorplatz der Volksschule mit Standlmarkt und der Musikkapelle findet am Samstagabend, den 26. November 2016 um 18:30 Uhr ein großer Perchtenlauf zwischen Pfarrhof und Volksschule statt. Die Nußbacher Stollenfürsten und zahlreiche Gastgruppen sorgen für ein höllisches Brauchtum am ersten Adventwochenende.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
4

Eine Frage des guten Geschmacks!

Die dritte Klasse der Tourismusschule Weyer (HF - Hotelfachschule) unternahm eine zweitägige Reise zu den Geschmackshochburgen der Steiermark. Alles begann mit dem Weltmeisterkäse: Im Stollen in Arzberg reifen vielfach prämierte Käsesorten, die nach der geführten Besichtigung im Grubenhaus natürlich auch verkostet werden durften. In der kleinsten Essigmanufaktur Österreichs erfuhren die Schüler dann, wie ausschließlich alte Obstsorten aus Streuobstwiesen, sowohl aus eigener Pflanzung als auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
5

Oberösterreichs erste 18-Loch-Fußballgolf-Anlage in Schiedlberg

Fußballgolf als neuer Freizeitspaß für die gesamte Familie. SCHIEDLBERG. Seit einem Jahr gibt es in der Ortschaft Goldberg in der Gemeinde Schiedlberg (Bezirk Steyr-Land) Oberösterreichs erste 18-Loch Fußballgolf-Anlage und neben Salzburg die zweite in ganz Österreich. Fußballgolf im Soccerpark Goldberg ist ein tolles Vergnügen für Jung und Alt – ein Freizeitspaß der die Sportarten Fußball, Golf und Minigolf mit viel Spaß verbindet. Dieser Funsport kommt aus Skandinavien, wo schon vor rund 15...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Hort oder Ganztagsschule? Für viele Gemeinden geht es sich finanziell nicht aus, beides einzurichten und zu betreiben. Der Bedarf an Nachmittagsbetreuung für Schulkinder steigt aber. | Foto: panthermedia/Sepy

Gemeindebund-Präsident Hingsamer: "Gemeinden halten am Hort fest, weil er flexibler ist"

Ganztags-Volksschule bis 16 Uhr oder die Kinder um halb zwölf abholen – so könnte die von der Politik angepriesene "Wahlfreiheit" in der Praxis aussehen. Denn wegen knapper Finanzen holen sich die Gemeinden die Ganztagsschul-Förderungen ab und investieren nicht mehr in Hortbetreuung. Grund: Das SP-geführte Bildungsministerium steckt zusätzlich 750 Millionen Euro in den bundesweiten Ausbau der Ganztagsschulen. Schon bisher bietet eine bis 2019 laufende Bundesförderung den Gemeinden pro neu...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die Betrüger machten den Geschädigten teilweise vor, ihr Dach sei undicht und verlangten die Leistung vorab in bar. | Foto: sharplaninac/fotolia

Undichtes Dach einfach vorgetäuscht: Drei Deutsche als falsche "Sanierer" unterwegs

Schärdinger Finanzpolizei hilft, EU-weit gesuchten Betrüger und seine Komplizen zu schnappen. BEZIRK SCHÄRDING, OÖ (ska). 17 Personen aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien sind den Betrügern ins Netz gegangen. Schaden: Rund 45.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, betrieben die drei deutschen Staatsangehörigen – eine 30-jährige Frau und zwei Männer (22 und 35) ihre Betrugsmasche von April 2015 bis März dieses Jahres. Die drei stehen im Verdacht, ohne gewerberechtliche Bewilligung eine Firma...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 2

Verträumter Ort und Weltmetropole

BUCH TIPP: Josef M. Fallnhauser – "Hallstatt World Heritage" Mit der nötigen Distanz und einer berührenden Nähe porträtiert der in Wien lebende Fotograf Josef M. Fallnhauser seinen Geburtsort Hallstatt und die Umgebung mit seiner Geschichte, Brauchtum, Menschen und Landschaft. Seine Fotos zeigen dieses Welt-Erbe aus interessanten Winkeln. Erlebnisberichte und Kochrezepte ergänzen den zweisprachigen (D/E), heimeligen Band. Verlag Anton Pustet, 128 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Miss Austria Akademie in der Therme Geinberg (OÖ)

Am 23. Juni 2016 geht die Miss Austria Wahl 2016 im wunderschönen Ambiente des Casino Baden über die Bühne. „Elegant, unterhaltsam und charmant, sind Eigenschaften eines gelungenen Abends im Casino ebenso wie die der zukünftigen Miss Austria. Wir freuen uns, dass auch 2016 das Casino Baden den würdigen Rahmen für die Finalshow bietet“ sind sich Casino Baden Direktor Edmund Gollubits und Casinos Austria Marketing Head Andreas Cieslar einig. Vorab geht es für alle 20 Kandidatinnen in die Miss...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.