Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

9

Mit Panzer und Rentiernomaden in der russischen Arktis unterwegs

Von Jänner bis Mai 2015 ist er mit folgendem Vortrag in ganz Oberösterreich unterwegs: Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs Helmut Pichler aus Gosau – Weltenbummler und Abenteurer aus Leidenschaft Mehr als 150 Länder dieser Erde hat Helmut Pichler bisher bereist. Tausende Aufnahmen sind dabei entstanden, die besten davon gibt es in seinen aktuellen Dia-Shows zu sehen. Über Helmut Pichler - siehe auch im Internet unter: http://www.gosauer.at/ Helmut Pichler kommt aus Gosau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jahn rechtfertigt Sozialbudget durch Optimierungsmaßnahmen und Ländervergleich bei Leistungen

OÖ. Der Debatte um die Steigerung des Sozialbudgets stellt Soziallandesrätin Getraud Jahn Optimierungsmaßnahmen entgegen, die mit einem leichten Ausbau 2015 zusätzlich 49 Wohnplätze, 98 Plätze in der Fähigkeitsorientierten Akitivität, sprich Werkstätten und betreuten Arbeitsplätzen, sowie 16700 Leistungsstunden in der mobilen Betreuung geschaffen schaffen sollen. Optimierungsmaßnahmen im Detail Im Bereich der Fähigkeitsorientierten Aktivität und der vollbetreuten Wohngruppen wird eine höhere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch scheinbar kleine Wunden gehören rasch und richtig versorgt. | Foto: ÖRK/M. Hesz
2

Besser Erste Hilfe anstatt keiner Hilfe

BEZIRK. Auch wenn die Rettungskräfte des Roten Kreuzes im Ernstfall schnell zur Stelle sind, entscheiden oftmals wenige Minuten über Leben und Tod. Manche Menschen scheuen sich jedoch davor, Hilfe zu leisten. Zumeist liegt dies in der Angst begründet, etwas falsch zu machen. Diesen Ängsten will das Rote Kreuz mit Erste-Hilfe-Tipps und mit dem Angebot der Erste-Hilfe-Kurse entgegenwirken. Ersthelfer als Lebensretter Ersthelfer sind das wichtigste Glied einer funktionierenden Rettungskette. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Die Teilnehmerinnen des Ausbildungslehrganges 2013/2014 mit ihren Kursbetreuern. | Foto: OÖRK

Neue Rettungssanitäter im Bezirk

BAD HALL. 17 Prüfungskandidaten aus dem gesamten Bezirk stellten vor wenigen Tagen an der Ortsstelle Bad Hall ihr erworbenes Wissen unter Beweis und stehen nun dem Roten Kreuz als Rettungssanitäter zur Verfügung. An zahlreichen Praxisstationen arbeiteten die Prüfungskandidaten an realistischen Szenarien im Team, um die Patienten optimal zu versorgen. In der Kommission unter der Leitung von Ulrike Händlhuber und Walter Loos stellten sie sich den Fachfragen. Im Beisein von Bezirkslehrsanitäter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
22

Tischtennis-Training für Pflege-Know how

Die sieben Powerregionen, zu denen Oberösterreich gehört, tauschen ihr Wissen aus. von Thomas Winkler aus Atlanta Die chinesische Region Shandong mit gut 97 Millionen Einwohnern stellte 2012 alle Tischtennis-Olympiasieger – und veranstaltet künftig für oö. Sportler Trainingslager oder bietet einen Trainer-Austausch an. Experten in traditioneller chinesischer Medizin kommen nach Linz, um ihr Wissen zu vermitteln. Im Gegenzug bietet Oberösterreich den Chinesen sein Know-how im Pflegebereich an....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Die voestalpine erzeugt in Cartersville Strukturteile für die Karosserien von Mercedes, BMW und VW, die im Umkreis für den US-Markt produzieren. | Foto: Land OÖ/Kraml
26

Die glorreichen Sieben

Oberösterreich ist Teil der wachstumsstarken sieben „Power-Regionen“, deren politische Spitzen sich in den USA zur Konferenz der Regierungschefs trafen. von Thomas Winkler aus Atlanta ATLANTA. Bayern, Georgia (USA), Québec (Kanada). Sao Paulo (Brasilien), Shandong (China), Westkap (Südafrika) und Oberösterreich. Sieben Regionen mit 177 Millionen Einwohnern und 2300 Milliarden Euro Bruttoinlandsprodukt. Ihre politischen Spitzen tauschen sich in einer alle zwei Jahre stattfindenden Konferenz der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2 4 9

"Die Armut entwickelt sich dramatisch"

Landesrätin Gertraud Jahn: Anträge auf Mindestsicherung enorm gestiegen. Für Wohnplätze für Menschen mit Behinderung fehlen 200 Millionen Euro flächendeckende Familiensozialarbeit in Schulen kann nicht finanziert werden. BezirksRundschau: Ist die SPÖ noch die Partei des kleinen Mannes? Die FPÖ hat ihr diese Rolle ja schon bei der Nationalratswahl und jetzt auch bei der EU-Wahl streitig gemacht. Jahn:Die Leute sind ja derzeit zurecht enttäuscht, was sie erleben. Es gibt europaweit eine Politik...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Daniel Loretto/Fotolia

Oberösterreich als Kurzreisedestination beliebt

1,56 Millionen Touristen und 4,45 Millionen Übernachtungen verzeichnet die Tourismus-Statistik für den Sommer 2013 (Mai bis Oktober) in Oberösterreich. "Die langfristige Entwicklung der vergangenen zehn Jahre – 16 Prozent mehr Gäste in der Sommersaison bei um ein Prozent wachsenden Nächtigungen – weisen Oberösterreich als typische Kurzreise-Destination aus", analysiert Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Michael Strugl. Besonders viele Gäste zieht Oberösterreich aus Nahmärkten an: 55 Prozent...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Land OÖ/Kraml
3

Kinder-Rehazentrum für Oberösterreich

Landeshauptmann Pühringer kündigt im Interview mit der BezirksRundschau neues Gesundheitsprojekt an und fordert von Siemens die Einhaltung der Standortzusagen für die VAI und von der Bundesregierung die angekündigte Entfesselung der Wirtschaft durch Bürokratieabbau ein. BezirksRundschau: Die Politik sagt, dass jetzt alles dafür getan werde um Unternehmen wie die voestalpine nach Abwanderungsdrohungen im Land zu halten. Die heimische Bürokratie und die im internationalen Wettbewerb sehr strengen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige

Endspurt beim ÖIF-Ideenwettbewerb "Dahoam in Oberösterreich?! - Die Welt von morgen"

Noch bis zum 30. April haben Kinder und Jugendliche (10 bis 19 Jahre) mit und ohne Migrationshintergrund Gelegenheit, zu zeigen, wie sie sich ihre Zukunft in Oberösterreich vorstellen und tolle Preise zu gewinnen. Unter dem Motto "Dahoam in Oberösterreich?! - Die Welt von morgen" startete der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) bereits zum dritten Mal einen Ideenwettbewerb für junge Menschen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen: In Texten, Fotos, Videos oder Zeichnungen können...

  • Linz
  • Integrationszentrum OÖ
Foto: Privat
1 3

Saisonauftakt 2014 für Naturschauspiel.at

STEYR. Das mehrfach ausgezeichnete Naturvermittlungsprojekt „Naturschauspiel.at“ geht in die nächste Runde. Saisonauftakt 2014 ist am Sonntag, 27. April, um 11 Uhr beim Hoisn-Haus in Molln, der einst größten Maultrommelschmiede. Buntes Eröffnungsprogramm Geboten wird ein buntes Programm für Kinder und Familien inklusive Wasserstation des Nationalparks Kalkalpen, Lamas, einem Luchs-Film, E-Bikes, Segways, Musikunterhaltung, kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region sowie geführten Touren zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Das sichergestellte Diebesgut. | Foto: Polizei

49 Diebstähle – Polizisten stellten unzählige Geldtaschen und Handkassen sicher

BEZIRK. In Oberösterreich wurde ein Anstieg von Eigentumsdelikten in Kindergärten und Schuleinrichtungen festgestellt. Nach entsprechender Sensibilisierung der Polizeidienststellen wurde bekannt, dass bei mehreren Schulen und Kindergärten ein Mann in verdächtiger Weise aufgetreten war. Beamte des Landeskriminalamtes OÖ, Ermittlungsbereich Diebstahl, eruierten in Zusammenarbeit mit mehreren Polizeidienststellen die Identität einer Person und leiteten Ermittlungen ein. Diese führten nun zur...

  • Schärding
  • David Ebner
4

"Im Gegensatz zum Bund diskutieren wir im Land über gelegte Eier"

Viktor Sigl zieht Bilanz über sein erstes Jahr als Landtagspräsident, lobt das "oberösterreichische Klima", übt Kritik an der Bundespolitik und verlangt von der Finanz Toleranz im Umgang mit den Vereinen. BezirksRundschau: Ein Jahr Landtagspräsident Viktor Sigl, wie sieht die erste Bilanz aus? Sigl: Ich habe meine Arbeit unter drei Schwerpunkten angelegt: Föderalismus, Oberösterreichisches Klima und Internationalisierung des Standorts. Beim Föderalismus haben wir uns besonders im Umgang mit dem...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Gruppendynamik im Gut Enghagen | Foto: OÖ Tourismus Marketing GmbH
1 8

Entdecken Sie Oberösterreich

So vielseitig wie sich Oberösterreich präsentiert, sind auch die Partner des Convention Bureau Oberösterreich. Während des Jahres entdecken wir gemeinsam mit Organisatoren von Firmenveranstaltungen; wie Tagungen, Kongresse, Events, Weihnachtsfeiern & Betriebsausflüge; die vielfältigen Möglichkeiten Oberösterreichs. Im Rahmen eines kostenlosen und attraktiven Programmes direkt vor Ort bei unseren Partnern, lernen Sie diese persönlich kennen und werden hinsichtlich Ihrer Firmenveranstaltungen...

  • Linz
  • OÖ. Tourismus Convention Bureau
Foto: Monkey Business/Fotolia

Mehr als 500 Oberösterreicher wollen KultiWirte Genuss-Specht werden

Knapp drei Wochen wurden sogenannte KultiWirte Genuss-Spechte aus ganz Oberösterreich gesucht. Unter www.kultiwirte.at konnten sich Männer und Frauen, jung oder etwas älter und aus unterschiedlichen Berufsgruppen, als Testesser bewerben. Mehr als 500 qualitativ hochwertige Bewerbungen sind bis 19. März eingelangt. Für die Jury war es in diesem Jahr alles andere als einfach, sich einen Überblick über die Einsendungen zu verschaffen und unter ihnen 80 Genuss-Spechte auszuwählen. Die nun 80...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
Das "starke Duo" des CBOÖ. Eva Pöll & Andreas Zebisch | Foto: OÖ Tourismus Marketing/privat
5

Hol dir Dein Stück Oberösterreich

Auf TOUR (einmal im Monat) durch Oberösterreich stellt das Convention Bureau OÖ (CBOÖ) Organisatoren von Firmenevents kostenfrei die vielfältigen Möglichkeiten Oberösterreichs vor. Das CBOÖ ist die zentrale & kostenfreie Beratungsstelle, die Ihre Veranstaltungen (Seminare, Tagungen, Weihnachtsfeiern, Betriebsausflüge, etc.) zu einem Höhepunkt, in den außergewöhnlichen Locations dieses Landes, werden lässt. Ein kostenfreien Besuch bei Ihnen im Unternehmen ist ein attraktives Angebot des CBOÖ,...

  • Linz
  • OÖ. Tourismus Convention Bureau
Das an Druse erkrankte Pferd zeigt eine deutliche Schwellung der Lymphknoten | Foto: http://www.cavallo.de/pferde-medizin/kompendium-die-wichtigsten-krankheiten-beim-pferd/100-krankheiten-das-grosse-cavallo-symptom-lexikon.282031.233219.htm?skip=4
1

Pferdeseuche "Druse" in Österreich

Die hochinfektiöse Druse grassiert in mehreren österreichischen Ställen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern ist einiges zu beachten. Ein großes Problem bei der Druse ist das falsche Verhalten des Stallbesitzers und/oder Pferdebesitzers und somit Grund für die seuchenartige Ausbreitung der Infektion. Richtiges Verhalten bei Druseinfektion: Sollte ein Pferd im Stall betroffen sein: Dieses sollte umgehend isoliert und eine Quarantäne-Zone geschaffen werden. Für das erkrankte Pferd sollten...

  • Amstetten
  • Teresa Penzenauer
10

Fördertöpfe für bäuerliche Investitionen werden kommende Woche geöffnet

Gute Nachrichten von Landwirtschaftsminister Rupprechter und Bauernbundpräsident Auer. Agrarlandesrat Hiegelsberger: Rund 200 Millionen Euro an bäuerlichen Investitionen werden dadurch alleine im Land Oberösterreich ausgelöst – die regionale Bauwirtschaft profitiert. Mit der guten Nachricht, dass der Fördertopf für Investitionen voraussichtlich bereits nächste Woche geöffnet wird, stellte sich Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter am Donnerstagabend vor rund 780 Bäuerinnen und Bauern beim...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Unter www.familienkarte.at können Eltern mit einem persönlichen Konto ihre Kurse verwalten.

Neues Online-Service mit der Familienkarte

Zusätzliches Plus: Elternbildungsgutscheine werden ab sofort schon während der Schwangerschaft ausgegeben OÖ. Ab sofort erhalten Schwangere bei der Erstellung des Mutter-Kind-Passes die GKK-Broschüre "Mein Ratgeber von Anfang an" inklusive einiger Elternbildungsgutscheine. "Damit erreichen wir flächendeckend alle werdenden Eltern", so Familienreferent LH-Stv. Franz Hiesl. Bisher wurden die Gutscheine nach Beantragung der OÖ. Familienkarte zum 3., 6. und 10. Geburtstag der Kinder an die Eltern...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Brau Union Österreich-Marketinggeschäftsführer Andreas Stieber, Generaldirektor Markus Liebl, Gastronomie-Geschäftsführer Andreas Hunger. | Foto: cityfoto.at

Brau Union setzt auf alkoholfrei

Bilanz: 2013 brachte leichtes Absatz- und Umsatzplus – Generaldirektor Liebl auch für 2014 optimistisch. Linz (win). Die Österreicher halten mit durchschnittlich 107 Litern pro Kopf und Nase ihren Bierkonsum stabil, während er im Rest Europas zuletzt gefallen ist. Einen wichtigen Beitrag dazu liefert das Bierland Oberösterreich: "Hier liegen wir zwischen 110 und 120 Litern", schätzt Brau Union Österreich-Generaldirektor Markus Liebl. Er kann auf ein erfolgreiches Jahr 2013 zurückblicken: Die...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Land OÖ
1 4

Landeshauptmann Pühringer macht weiter

Das Rätselraten hat ein Ende. Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) gab heute via Videobotschaft (siehe unten) bekannt, dass er 2015 zur Landtagswahl wieder antreten werde. Er habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, fühle sich aber fit. Politisch sei es zudem wichtig Erfahrung mit Neuem zu verbinden. "Die Arbeit für unser Land macht mir viel Freude", so Pühringer. Auf die parteiübergreifende Zusammenarbeit werde er auch in Zukunft besonders viel Wert legen. Diese sei auch...

  • Linz
  • Oliver Koch

Verschlechterungen bei GmbH light zum Großteil abgewendet

Junge Wirtschaft OÖ erleichtert über Einigung auf Regierungsebene Erleichtert reagiert Peter Reiter, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich, auf die Einigung zum Abgabenänderungsgesetz. Jungunternehmer können weiterhin mit 10.000 Euro eine GmbH gründen. Die Erhöhung des Stammkapitals auf 35.000 Euro muss zwar im Laufe der ersten 10 Jahre erfolgen. Jedoch kann der Unternehmer selbst entscheiden, wann das geschieht. Der bisherige, heftig kritisierte Vorschlag: Die Unternehmer...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Snow&Fun-Sprecher Dietmar Tröbinger, MBA setzt mit seinen Marketingpartnern die Snow&Fun-Ziele erfolgreich um. | Foto: OÖ Seilbahnholding
2

Preiswertes Skifahren in heimischen Snow&Fun-Gebieten

LINZ. Seit langer Zeit hält sich der Mythos, dass die Skigebiete ihre Preise jedes Jahr stark anheben würden. Die Snow&Fun-Skigebiete können diesen Irrglauben mit harten Fakten widerlegen. Gerade Skifahren in Oberösterreich ist besonders preiswert. Die sieben Snow&Fun-Skigebiete Dachstein West, Dachstein Krippenstein, Hochficht, Kasberg, Feuerkogel, Hinterstoder und Wurzeralm sind stets bemüht, das Preis-Leistungs-Verhältnis für Skifahrer optimal zu gestalten. Immer wieder ist auch die...

  • Linz
  • Monika Ratzenböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.