Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

2

20. Bad Haller Mostkost mit Verleihung von Erbhoftafeln im Gästezentrum

Mostkost im Gästezentrum: Verleihung von Erbhoftafeln bei 20. Bad Haller Mostkost BAD HALL. Mostliebhaber können sich am Sonntag, am 13. März 2016 ab 10 Uhr, bei der 20. Bad Haller Mostkost im Gästezentrum verwöhnen lassen. Außer der ausgezeichneten "Landessäure" bietet die Ortsbauernschaft für das leibliche Wohl Surbraten vom regional produzierten Schwein mit Knödeln und Krautsalat, belegte Brote und frisch gebackene Bauernkrapfen an. Kaffee, Kuchen und Torten runden das Genussangebot ab. Bei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 8

Schiederweiher - Perle des Stodertales

Seine idyllische Lage und die atemberaubende Aussicht auf die Spitzmauer (2.446 m) und den Großen Priel (2.515 m) macht den Schiederweiher zu einem der bekanntesten Ausflugsziele im Weltcuport Hinterstoder. Der durch den Aufstau der Krummen Steyr künstlich angelegte Teich wird nicht umsonst als Perle des Stodertales bezeichnet. Derzeit mehren sich die Wanderfreudigen rund um das idyllische Schiederweiher-Gebiet und bestaunen das einzigartige Naturerlebnis, wo entlang der Wege derzeit hunderte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
14

Patenschaft und neue Namen für das tolle Tiger-Brüderpaar im Tierpark Haag

Vergangenen Herbst wurde die neue Tigeranlage feierlich eröffnet – kurz darauf starb die erst zehn Jahre alte Tigerin „Rani Sophie“ an einem Herzversagen. Beim Tigermännchen „Ivan Egi“ hinterließ der Tod seiner Artgenossin seine Spuren – „Ivan“ leidet seit Jahren an der unheilbaren Krankheit Arthrose leidet und ihm einen hinkenden Gang beschert. Mit viel Engagement gelang es schließlich dem zoologischen Leiter Tierarzt Karl Auinger in anderen Zoos und Tierparks Sibirische Tiger für den Haager...

  • Amstetten
  • Gerhard Hütmeyer
6

76. Hahnenkamm-Rennen in Kitzbühel mit Vorläufern, Security und Autogrammjägern aus dem Bezirk Steyr-Land

Mathias Brandstätter (22) aus Großraming und Christoph Plöchl (21) aus Garsten, waren bei den 76. Hahnenkammrennen in Kitzbühel bei den zwei Trainingsläufen, beim Super-G und bei der verkürzten Abfahrt als Spurläufer für die weltbesten Skifahrer unterwegs, dazu gratulierte auch Ex-Abfahrtsweltmeister Michael Walchhofer. Nach drei schweren Stürzen wurde die legendäre Hahnenkamm-Abfahrt am Samstag nach Startnummer 30 abgebrochen. Christian Eggendorfer aus Bad Hall sorgte im Zielbereich zwischen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
2

„Freunde des oö. Spitzensports“ luden zum Weihnachtsempfang

LINZ (red). Der traditionelle Weihnachtsempfang des Vereins „Freunde des oö. Spitzensports“ fand am Montag im Casino Linz statt. Der Einladung von Präsident Rudolf Trauner, Wirtschafts- und Sport-Landesrat Michael Strugl und Casino-Direktor Josef Kneifl waren rund 130 Wirtschaftstreibende und oö. Spitzensportler gefolgt. Der feierliche Rahmen wurde zum Anlass genommen, den Wildwasser-Kanuten Helmut Oblinger offiziell zu verabschieden. Der langjährige Spitzensportler und fünffache Teilnehmer bei...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Weihnachtsstern in jedem Haushalt

220.000 Weihnachtssterne ziehen die oberösterreichischen Gärtnereien für die Adventzeit Seit Anfang November bieten die Gärtnereien und Floristen die in Oberösterreich gezogenen Weihnachtssterne an – rund 220.000 Stück in klassischem Rot, aber auch in Weiß, Creme, Gelb, Pink, Rosa, Apricot. "Wer ein garantiert gesundes Produkt mit nach Hause nehmen möchte, sollte beim Kauf auf dichtes Laub und gelb-grüne, knospige Blüten achten", rät Floristen-Landesinnungsmeisterin Sonja Maria Haider. Für den...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Landeshauptmann Josef Pühringer wählte das Schloss in seinem Heimatort Traun als Ort fürs Interview zur Landtagswahl 2015 aus.
3

Landeshauptmann Pühringer zur Flüchtlingswelle: "Obergrenzen wird man definieren müssen"

Landeshauptmann Josef Pühringer im Interview zur Landtagswahl 2015: "Lehrpläne und Schulgesetze ändern" statt ständig über Schulverwaltung zu diskutieren. Auf welche Themen will die ÖVP in der kommenden Regierungsperiode einen besonderen Schwerpunkt setzen? Das alles entscheidende und wichtigste Thema ist der Arbeitsmarkt. Wir haben zwar immer noch mit Salzburg die niedrigste Arbeitslosenrate, aber sie ist höher als in den vergangenen Jahren. Daher heißt die große Herausforderung: Arbeit für...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Landesrat Reinhold Entholzer (r.) beim Interview in der Tabakfabrik in Linz: „Im Fußballverein ist der Schwarzafrikaner der Wödmasta, als Asylwerber mögen wir ihn aber nicht.“
3

Entholzer im Wahl-Interview: „Militäreinsatz gegen IS eher früher als später“

Landesrat Reinhold Entholzer spricht sich bei Flüchtlingsthema für Militäreinsatz gegen IS-Krieger aus. Was sind zentrale Punkte der SP Oberösterreich, die in der kommenden Periode umgesetzt werden müssen? Wir brauchen ein Konjunkturpaket, weil wir die Wirtschaft in Schwung bringen müssen. Das müssen wir uns auch fürs nächste Jahr überlegen, ob wir nicht noch mehr investieren können als das Konjunkturpaket, das wir mit der ÖVP beschlossen haben. Ich habe auch den Vorschlag gemacht, in alle...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Heinz Michael Angerlehner (32) ist seit viereinhalb Jahren Geschäftsführer des familieneigenen Welser Unternehmens FMT. Der 800 Mitarbeiter starke Betrieb (120 Mio. Euro Betriebsleistung) beschäftigt sich mit Montage und Service in der Papier- und Kraftwe | Foto: OÖVP
2

Industrie: Investitionsbremse lösen

"Verlorenes Jahrzehnt" weil Investitionen der Unternehmen in Österreich nach Krise nicht über das Niveau von 2006 hinausgekommen sind, während in Deutschland kräftig investiert wird. OÖ (win). Österreichs Wirtschaft wächst schwächer als im EU-Durchschnitt und deutlich schwächer als im Nachbarland Deutschland. Hauptgrund aus Sicht des Industriellenvereinigung OÖ-Geschäftsführers Joachim Haindl-Grutsch sind die fehlenden Investitionen der Unternehmen: "Wir reden von einem verlorenen Jahrzehnt,...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
2

Shitstorm fegt über JVP Oberösterreich hinweg

Junge ÖVP Oberösterreich handelt sich mit Posting einer "sofort bezahlten" Rechnung beim Griechen heftige Kritik auf Facebook ein. "Einige von uns waren heute ausgezeichnet griechisch essen. Für uns ist es aber üblich, dass man offene Rechnungen sofort begleicht :-)" Dieses Facebook-Posting der Jungen ÖVP Oberösterreich samt einem Bild der Rechnung über ein Essen in einem griechischen Lokal sorgte für einen sogenannten Shitstorm, der den Jungpolitikern nicht nur den Appetit auf griechisches...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Umfrage zur Landtagswahl 2015: Herbe Verluste für ÖVP und SPÖ – die FPÖ gewinnt laut Meinungsforschungsinstitut GMK stark dazu.
1 2

Umfrage: FPÖ am Weg zu 30 % bei der Landtagswahl

BezirksRundschau-Umfrage: FPÖ stark wie nie zuvor – SPÖ dürfte unter 20 % fallen. OÖ (win). Drei Landesräte für die FPÖ. Nur mehr einer für die SPÖ. Die Grünen würden ihren Landesrat behalten, die ÖVP einen verlieren und nur mehr vier stellen. So dürfte sich die oberösterreichische Landesregierung nach der Wahl am 27. September zusammensetzen. Zumindest, wenn es nach den Ergebnissen der jüngsten Umfrage im Auftrag der BezirksRundschau geht – und nach den Trends, die der Chef des...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
3

Findige Helfer auf dem Kürbisfeld

Originelles Bild mit fleißigen Helfern. Sie schützen die kleinen Kürbispflanzen unter den Plastikfolien auf den Gemüsefeldern zwischen Leombach und Thalheim bei Wels vor gefräßigen Schnecken. Mit Kunststoffrohren werden um jede einzelne Pflanze nur einige biologische Schneckenkörner verteilt. So müssen sich die Feldarbeiter nicht bücken und die Kürbisse können sicher weiterwachsen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
11

Landessonderausstellung 2015 - hilfe

GALLNEUKIRCHEN: Etwas versteckt aber doch mitten im Ort steht das Haus Bethanien, der zentrale Punkt der Landessonderausstellung 2015. Die Ausstellung die heute eröffnet wird und bis zum 2. November zu besichtigen ist, steht unter dem Titel „Hilfe Lebensrisiken Lebenschancen“ . Erstmals widmet man sich eine Ausstellung auf diese Weise in Österreich einem so bedeutenden Thema wie der Entwicklung des Sozialwesens. Das Ausstellungsgebäude diente bis vor wenigen Jahren als Heimat der...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Foto: RLB OÖ/Erwin Wimmer
1

Raiffeisenbankengruppe OÖ sorgt für 500 Millionen Euro Wertschöpfung im Land

Volkswirtschaftliche Studie des Economica Instituts für Wirtschaftsforschung: Jeder 83. Arbeitsplatz in Oberösterreich direkt oder indirekt der Raiffeisenbankengruppe zuzuschreiben. Den "ökonomischen Fußabdruck" von Raiffeisen Oberösterreich mit der Raiffeisenlandesbank OÖ und den 95 Raiffeisenbanken mit mehr als 440 Bankstellen hat das Economica Institut für Wirtschaftsforschung erstellt: Die direkte Wertschöpfung der Raiffeisenbankengruppe OÖ belief sich im Jahr 2013 auf rund 500 Millionen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Lukas Sempera/Fotolia

"Rumänenbande" nach zahlreichen Diebstählen dingfest gemacht

OBERÖSTERREICH. Polizisten aus Oberösterreich und Salzburg konnten nach umfangreichen Ermittlungen acht mutmaßliche Ladendiebe ausforschen. Drei Haupttäter im Alter von 29, 37 und 45 Jahren befinden sich laut Polizeiangaben in der Justizanstalt Salzburg in Haft. Die insgesamt acht Beschuldigten, bei denen es sich um rumänische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 45 Jahren handelt, stehen im Verdacht in wechselseitigem Zusammenwirken in mehreren Supermärkten/Geschäften in Salzburg, Anif,...

  • Schärding
  • David Ebner
9

Mit Panzer und Rentiernomaden in der russischen Arktis unterwegs

Von Jänner bis Mai 2015 ist er mit folgendem Vortrag in ganz Oberösterreich unterwegs: Russische Arktis - Mit Panzer und Rentiernomaden unterwegs Helmut Pichler aus Gosau – Weltenbummler und Abenteurer aus Leidenschaft Mehr als 150 Länder dieser Erde hat Helmut Pichler bisher bereist. Tausende Aufnahmen sind dabei entstanden, die besten davon gibt es in seinen aktuellen Dia-Shows zu sehen. Über Helmut Pichler - siehe auch im Internet unter: http://www.gosauer.at/ Helmut Pichler kommt aus Gosau...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Industriellenvereinigung Oberösterreich-Präsident Axel Greiner. | Foto: Foto: RLB/Strobl
4

Antragslose Familienbeihilfe und automatischer Jahresausgleich

Nicht nur entlasten sondern auch entbürokratisieren – das Programm des neuen Finanzministers Hans Jörg Schelling, das er vor 1400 Besuchern in der Raiffeisenlandesbank OÖ skizzierte Den Einkommenssteuersatz für niedrige Einkommen auf 25 Prozent senken und dadurch jene, die zwischen 11.000 und 30.000 Euro im Jahr verdienen um zwei Milliarden Euro entlasten. Den Höchststeuersatz will er dagegen erst ab 100.000 Euro einheben, um in der Mittelschicht die Investitionsbereitschaft anzukurbeln. Der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jahn rechtfertigt Sozialbudget durch Optimierungsmaßnahmen und Ländervergleich bei Leistungen

OÖ. Der Debatte um die Steigerung des Sozialbudgets stellt Soziallandesrätin Getraud Jahn Optimierungsmaßnahmen entgegen, die mit einem leichten Ausbau 2015 zusätzlich 49 Wohnplätze, 98 Plätze in der Fähigkeitsorientierten Akitivität, sprich Werkstätten und betreuten Arbeitsplätzen, sowie 16700 Leistungsstunden in der mobilen Betreuung geschaffen schaffen sollen. Optimierungsmaßnahmen im Detail Im Bereich der Fähigkeitsorientierten Aktivität und der vollbetreuten Wohngruppen wird eine höhere...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
Auch scheinbar kleine Wunden gehören rasch und richtig versorgt. | Foto: ÖRK/M. Hesz
2

Besser Erste Hilfe anstatt keiner Hilfe

BEZIRK. Auch wenn die Rettungskräfte des Roten Kreuzes im Ernstfall schnell zur Stelle sind, entscheiden oftmals wenige Minuten über Leben und Tod. Manche Menschen scheuen sich jedoch davor, Hilfe zu leisten. Zumeist liegt dies in der Angst begründet, etwas falsch zu machen. Diesen Ängsten will das Rote Kreuz mit Erste-Hilfe-Tipps und mit dem Angebot der Erste-Hilfe-Kurse entgegenwirken. Ersthelfer als Lebensretter Ersthelfer sind das wichtigste Glied einer funktionierenden Rettungskette. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Die Teilnehmerinnen des Ausbildungslehrganges 2013/2014 mit ihren Kursbetreuern. | Foto: OÖRK

Neue Rettungssanitäter im Bezirk

BAD HALL. 17 Prüfungskandidaten aus dem gesamten Bezirk stellten vor wenigen Tagen an der Ortsstelle Bad Hall ihr erworbenes Wissen unter Beweis und stehen nun dem Roten Kreuz als Rettungssanitäter zur Verfügung. An zahlreichen Praxisstationen arbeiteten die Prüfungskandidaten an realistischen Szenarien im Team, um die Patienten optimal zu versorgen. In der Kommission unter der Leitung von Ulrike Händlhuber und Walter Loos stellten sie sich den Fachfragen. Im Beisein von Bezirkslehrsanitäter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.