Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

Österreichweit werden bei den ÖBB genau 3.999 Uhren umgestellt. Damit ticken sämtliche ÖBB Uhren ab nächsten Sonntag (3 Uhr) wieder im Sommerzeit-Modus.
 | Foto: ÖBB/Kapferer

Zeitumstellung Ende März 2024
Alle ÖBB-Uhren rücken automatisch eine Stunde vor

In der Nacht von 30. auf den 31. März 2024 beginnt um 2 Uhr bzw. 3 Uhr die neue Zeitrechnung, die Sommerzeit: Auch bei den ÖBB werden dafür österreichweit wieder rund 4.000 Uhren umgestellt sowie Server und Rechner synchronisiert. OÖ. Die Uhren, die die Kunden auf den Bahnsteigen, in Bahnhofsgebäuden oder deren Fassaden sehen können, werden als „Nebenuhren“ bezeichnet. Diese werden durch die in den ÖBB-Technikräumen befindlichen „Hauptuhren“ synchron angesteuert, um eine präzise und...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Erwin Pramhofer
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 29. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Kollision mit Zug forderte im Innviertel ein Todesopfer: Am 28. März, gegen 17 Uhr, kollidierte ein Auto mit einem Zug auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Schalchen. Dabei wurde eine 38-jährige Frau aus dem Bezirk Braunau getötet – zum Bericht geht es hier Pizzaschachteln sorgten für Feuerwehreinsatz in Bad Ischl: In einem Lokal in einem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Oberösterreich: Ein gutes Pflaster für Start-ups. | Foto: Rawpixel/PantherMedia

Ein Drittel macht Gewinn
Oberösterreichs Start-ups am erfolgreichsten

Der Austrian Start-up Monitor zeigt, wie erfolgreich die Gründerszene in Oberösterreich ist. „Besonders bei der Innovationskraft und bei der Profitabilität schneiden die Unternehmen bundesweit am besten ab“, sagt Klaus Madlmair, Leiter des Gründerservice in der WKOÖ. OÖ. Konkret hat ein Drittel der befragten Start-ups bereits die Gewinnschwelle erreicht, während dies in den anderen Bundesländern bei nur etwas mehr als einem Fünftel der Fall ist. Dies ist umso bemerkenswerter, da in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Munmaler Paulus Ploier beim Talk um 4 - Ich habe das Leben wieder | Foto: ORF II
1 3

Barbara Karlich`s Talk um 4 auf ORF II
Mundmaler Paulus Ploier im "Talk um 4" - Ich habe das Leben wieder

Beim „Talk um 4“ mit Barbara Karlich ging es darum, zu zeigen, dass Menschen mit Behinderung kein falsch verstandenes Mitleid oder Bevormundung, sondern faire Chancen, Inklusion und Unterstützung brauchen, um ein selbst bestimmtes Leben führen zu können. Dabei zielt Inklusion darauf ab, dass alle Menschen in einer Gesellschaft gleichberechtigt teilhaben dürfen. Die Gäste beim „Talk um 4“ auf ORF II, ganz große Charaktere und Persönlichkeiten, unter anderem Paulus (57) hat seit einem Sprung im...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
15

6. April in Steyr
Ein überparteiliches, aber sehr politisches „StadtFest für die Demokratie“

Mehr als 25 Organisationen rufen zur Kundgebung am 6. April in Steyr auf. STEYR. In der Stadt hat sich in den letzten Wochen ein bewusst überparteiliches, aber definitiv politisches Bündnis zur Verteidigung der Demokratie und gegen den Rechtsextremismus gesammelt. Mehr als 25 Organisationen, Vereine und Initiativen unterstützen „Demokratie verteidigen – gegen Rechtsextremismus“. Auf dem Steyrer Stadtplatz findet am Samstag, 6. April, eine Kundgebung mit zahlreichen Rednern und musikalischer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Platz für Verschwörung: Die Messe Mühlviertel stellt ihre Räumlichkeiten am 14. April dem Schweizer Daniele Ganser zur Verfügung. | Foto: BRS Freistadt
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 28. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Nach Giftaustritt jetzt Not-Wasserversorgung im Raum Wels: Auf Hochtouren läuft nun die Errichtung der Notwasserversorgung im Welser Stadtteil Schafwiesen, nachdem der Bereich aktuell von der Styrolverunreinigung des Grundwassers erheblich betroffen ist – zum Bericht geht es hier 27-jähriger Vöcklabrucker reanimierte Radfahrer: Ein...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß. | Foto: infinityyy (YAY Micro)/panthermedia
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 27. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Reha-Patient von zwei Hunden attackiert: Bei einer Wanderung in Bad Schallerbach wurde gestern ein 57-Jähriger von zwei Hunden verletzt. Der Mann hat Bisswunden am linken Unterarm, Oberschenkel und Gesäß – zum Bericht geht es hier Mann verletzte seine Frau und rastete nach Festnahme aus: Ein 34-jähriger, stark alkoholisierter Mann versetzte...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Martin Hackl, Leiter der Solar-Division bei Fronius | Foto: BRS/Siegl
Video 8

Fronius Solar-Chef Martin Hackl im Interview
"Energiewende muss Vorteile für Europa bringen"

Martin Hackl leitet die "Solar Energy-Division" beim Fronius-Konzern. Das Industrieunternehmen mit Sitz in Pettenbach und Zentrale in Wels beschäftigt weltweit 8.000 Mitarbeiter und setzt mehr als eine Milliarde Euro um. Im Interview spricht Hackl über das Wechselrichter-Geschäft, die Konkurrenz aus China und wie man ein Maximum an Sonne zum Kunden bringen kann. BezirksRundSchau: Fronius und die ganze PV-Branche haben ein ziemliches Auf und Ab hinter sich. Wie läuft das Geschäft derzeit? Hackl:...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Eine Grundwassermesssonde im Nahbereich der Unglückstelle. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 26. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Fahrerlehrer und -prüfer mussten während Prüfung wiederbeleben: Eine Fahrprüfung der besonderen Art hatte gestern ein Schüler der Fahrschule Burgstaller Braunau erlebt: Mitten in der Prüfung mussten sein Fahrlehrer und -prüfer auf der B148 einen Mann reanimieren – zum Bericht geht es hier Giftige Chemikalie breitet sich im Raum Wels aus: Die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Julia Mandt aus Mauerkirchen, Anna Kreil aus Schalchen und Michelle Huber aus St. Johann am Walde | Foto: Zaim Softic
86

Fotogalerie
Hangover 9.0 in Schalchen

SCHALCHEN. Am Samstag fand in Schalchen wieder die „Hangover Party 9.0“ statt. Hunderte Partygäste folgten der Einladung von Human Benefiz, unter dem Motto: „Feiern für den guten Zweck“. "Wir sind stolz, wie viele freiwilligen Helfer wir jedes Jahr dazugewinnen können. Auf Grund des erfolgreichen Verlaufes dürfen wir jetzt schon mitteilen, heuer wieder eine ordentliche Summe an bedürftige Familien spenden zu können", berichtet Christoph Aichinger von Human Benefiz.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Mundmaler Paulus Ploier (www.paulus-art.at) mit Barbara Karlich bei den Vorbereitungen zum "Talk um 4". | Foto: Paulus Ploier/Barbara Karlich
2 2

Mundmaler Paulus Ploier bei Barbara Karlich
Mundmaler Paulus Ploier zu Gast bei Barbara Karlich - Talk um 4

Beim „Talk um 4“ am Dienstag, dem 26. März 2024 sind bei Barbara Karlich auf ORF 2 mit Beginn um 16:03 Uhr zum Thema „Wir brauchen Chancen – kein Mitleid“ zu Gast Michaela (Sozialarbeiterin am Jugendamt in Pension), Ciara (Musikerin), Daniel (Invaliditäts-Pensionist), Claudia (Mediatorin, Lebens- und Sozialberaterin) und Österreichs bekanntester Mundmaler Paulus Ploier aus Strass im Attergau. Paulus Ploier (www.paulus-art.at) sprang als Achtzehnjähriger in zu seichtes Wasser und ist seither...

  • Vöcklabruck
  • Klaus Wendling
Landespolizeidirektor Andreas Pils präsentierte am Montag die OÖ-Kriminalstatistik 2023. | Foto: fotokerschi.at

Kriminalstatistik 2023
Zahl der Anzeigen in OÖ auf 68.600 gestiegen

Die Zahl der angezeigten Straftaten ist in Oberösterreich im Vorjahr um knapp acht Prozent gestiegen. Waren es im Jahr 2022 noch 63.753 Delikte, lag die Zahl 2023 mit 68.571 erfassten Taten deutlich darüber. Die Aufklärungsrate lag wie in den Jahren zuvor im Bereich um die 60 Prozent, betonte Landespolizeidirektor Andreas Pilsl bei der Präsentation der Zahlen am Montag. Auffällig sei der hohe Anteil ausländischer Tatverdächtiger von mehr als 41 Prozent.  LINZ. Knapp 20.300 Ausländer – und damit...

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
„Modernes Landleben hat mehr Zukunft als je zuvor. Und das Wohnzimmer dieses Lebens ist das Ortszentrum“, so Klubchef Christian Dörfel. | Foto: OÖVP Klub

In Oberösterreich
ÖVP-Landtagsklub will Ortszentren attraktiver machen

Der OÖVP Landtagsklub kündigt einen Jahresschwerpunkt zur Attraktivierung der Ortszentren in Oberösterreich an. Nach den Gemeindekooperationen 2022 und der Volkskultur im Vorjahr sei dies der dritte Schwerpunkt unter dem Aspekt "Modernes Landleben". Der ÖVP-Klub werde dazu in den kommenden Wochen eine Kontaktoffensive in den Regionen starten, heißt es. OÖ. Das Ziel sei, den durch Abwanderung und Leerstände bedingten Funktionsverlust der Ortskerne zu bremsen, anderseits müssen die Ortszentren...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nadine, Sarah, Emely, Lisa und Elisa fanden den Most köstlich. | Foto: Ali/zema-medien.de
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 25. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Jakob kam im Rettungsauto zur Welt: Schneller als erwartet machte sich Jakob am Montag, 4. März, 1.38 Uhr, auf den Weg. Obwohl die Rettungssanitäter vom Roten Kreuz Pregarten binnen weniger Minuten bei der Wohnung von Familie North in Pregarten eintreffen und kurz darauf wieder losfahren, schaffen sie es nicht mehr ins Krankenhaus – zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Visualisierung: Neue Donaubrücke Mauthausen, vom Nordufer aus gesehen. | Foto: Land OÖ/Mike Wolf/GeoConsult Wien
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 22. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Spektakulärer Alko-Unfall: Ein 37-Jähriger aus dem Bezirk Ried kam gestern Abend auf der B148 ins Schleudern und touchierte zwei Fahrzeuge, bevor er über eine Böschung stürzte – zum Bericht geht es hier. Finanzierung für neue Donaubrücke in Mauthausen steht: Die Finanzierung für die lang neue Donaubrücke in Mauthausen wurde gestern durch den...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Hubschrauberpilot und seine Gattin wurden bei dm Absturz verletzt. | Foto: FF Suben
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 21. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 83-Jährige von Lkw schwer verletzt: Eine Linzerin wurde beim Überqueren eines Schutzweges auf der Kremsmünsterer Straße in Linz von einem Lkw angefahren und schwer verletzt – zum Bericht geht es hier. Hubschrauber abgestürzt: Bei Übungen auf dem Flugplatz Suben/Bezirk Schärding ist ein Hubschrauber außer Kontrolle geraten. Die Rotorblätter...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Feuerwehr konnte den Lkw-Lenker samt Fahrzeug aus ihrer misslichen Lage befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Rote gewinnen AK-Wahl in OÖ, FPÖ nun Zweiter: Die FSG mit Spitzenkandidaten und AK OÖ-Präsident Andreas Stangl verlieren leicht (von 71 auf 66 Prozent). Die Fraktion Christlicher Gewerkschafter (ÖAAB/FCG) musst Federn lassen und rutscht auf den dritten Platz. Überholt wird die ÖVP-Liste von den Freiheitlichen – zum Bericht geht es hier...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bezirks-Obfrau Barbara Marksteiner, Mauthausen (links), und ihre Stellvertreterin Sabine Grünberger, Sarmingstein (rechts).  | Foto: Zinterhof
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Goldhauben stricken "Kummerkuschler" für Krebspatienten: Die Aktion für die Krebshilfe OÖ wurde jetzt von den Goldhaubengruppen des Bezirks Perg gestartet. Die fertigen Kummerkuschler werden von der Krebshilfe an Patienten verschenkt und auch verkauft. Mit dem Erlös werden wieder Krebs-Patienten unterstützt – zum Bericht geht es hier Raser...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die beiden Ultraläufer Günter Dieplinger (l.) aus Münzkirchen und Christian Maierhofer (2.v.l.) aus Wildenau mit dem 9-jährigen Simon Pfaffeneder und Paul Huber (r.). | Foto: Dieplinger
2 4

Charitylauf
700 Kilometer in zehn Tagen – Münzkirchner will Oberösterreich laufend umrunden

Der Münzkirchner Ultraläufer Günter Dieplinger will gemeinsam mit Christian Maierhofer  aus Wildenau für den guten Zweck Oberösterreichs Landesgrenzen umrunden. MÜNZKIRCHEN. "Diesmal starten wir wieder ein Projekt, aber noch weiter. Wir werden rund um Oberösterreich laufen", so Dieplinger. Das heißt rund 700 Kilometer und 11.000 Höhenmeter – und das von 22. April bis 1. Mai 2024. Begleitet wird das Ultraläufer-Duo dabei von Paul und Peter Huber aus Obernberg, Paula Mauthner aus St. Roman und...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Sona Hasoyan
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Erdgasfund nach Probebohrung in Molln bestätigt: Die Bohrung der Firma ADX bestätige am 18. März einen Erdgasfund in Molln. Da die naturschutzrechtliche Genehmigung für die Arbeiten am 31. März ausläuft, müssen weiterführende Tests in den Herbst verschoben werden – zum Bericht geht es hier Überschlag mit zwei kleinen Kindern an Bord: Nach...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Vater und Sohn gemeinsam beim Blutspenden: Für Elias war es die erste, für Felix Hofbauer bereits die 50. Blutspende. | Foto: Hofbauer
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 15. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vor 50. Geburtstag die fünfzigste Blutspende abgegeben: Bald 50 Jahre alt und zum 50. Mal Blut gespendet: Felix Hofbauer aus Eggerding ist überzeugter Blutspender. Bei seiner Jubiläumsspende wurde er von Sohn Elias begleitet, der zum ersten Mal auf der Spenderliege Platz nahm – zum Bericht geht es hier Standortgipfel bei Fronius – Regierung...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
75-jähriger kracht nach Herzstillstand mit seinem Audi in die Mauer des Max-Center-Parkhauses in Wels. | Foto: laumat.at
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 14. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mit den "Rollenden Engeln" noch einmal auf den Pöstlingberg: Aufgrund einer sehr schweren Erkrankung befindet sich Herr Alfred im Krankenhaus auf einer Palliativstation. Medizinisch gibt es keine Hilfe mehr für den 66-jährigen Familienvater. Die Rollenden Engel erfüllten ihm nun seinen letzten Wunsch – zum Bericht geht es hier Gemeinde...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
"Ich habe bereits als Kind geträumt die Abfahrt in Kitzbühel zu gewinnen." | Foto: Tirolfoto-Spiess
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. März 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Schwere Vorwürfe gegen Intendant des Linzer Brucknerhauses: Die Bestellung von Dietmar Kerschbaum zum künstlerischen Leiter soll laut Medienberichten "geschoben worden sein". Kerschbaum habe die Unterlagen bereits vor seinem Hearing erhalten. Ein Whistleblower habe dies bereits im November 2023 an anonym an die LIVA weitergeleitet – zum...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Volksschule Brunnenthal
Unterstützung für geplanten Snoezelenraum

Die Volksschule Brunnenthal hat Grund zum Feiern! Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Roland Wohlmut fand heute eine bedeutsame Übergabe statt, in der die Schule Unterstützung erhielt, um ihren geplanten Snoezelenraum zu realisieren. In Anwesenheit, darunter der Umweltausschuss Obmann Christian Rizberger-Moser und die Autoren die Clean4tler, wurde die Übergabe der Kinderbücher "Hannah und ihre Tierfreunde: Die Mission gegen die Umweltverschmutzung" an die Direktorin Sigrid Schatzl...

  • Schärding
  • Clean4tler OÖ

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Leander Anselgruber | GRÜNLAND Festival Steyr
  • 29. Juni 2024 um 23:30
  • Schlosspark
  • Steyr

Feuershow am GRÜNLAND Festival

Samstag | 23.30 Uhr | Green Stage | Eintritt frei Magische Feuertänze, spektakuläre Akrobatik, atemberaubende Pyrotechnik - all das erwartet Klein und Groß bei der Feuershow der österreichischen Gruppe „Flame Rain Theater“. Am Samstag wird die Artistengruppe erstmals beim GRÜNLAND Festival auftreten. Das vom Kulturverein GRÜNLAND organisierte GRÜNLAND Festival findet am 28. und 29. Juni 2024 in Steyr statt. Über 4.000 Besucher:innen erwartet ein breites Angebot an großartigen Künstlerinnen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.