Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

7

Linzathlon 2024
Linzathlon 2024

Staatsmeister im Obstacle Run kommt wieder vom Running Team Lannach Daniel Buchegger vom Running Team Lannach kürte sich am Samstag, dem 25. Mai 2024, in Linz zum Staatsmeister im Obstacle-Run(Hindernislauf). Nachdem bei der ersten Auflage im letzten Jahr Markus Bretterklieber Staatsmeister wurde, geht auch heuer wieder der Titel bei den Männern an das Running Team Lannach. Es galt 22 Hindernisse verteilt auf einer 10km langen Strecke durch die Stadt von Linz zu bewältigen. Unter 1300 Athleten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Aus Pkw in mehreren Bundesländern wurden Bargeld, Führerscheine und Co. gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: Tomasz Zajda
2

Mittäter noch flüchtig
Klärung einer Diebstahlreihe in vier Bundesländern

Knapp ein Jahr lang, von April 2023 bis Februar 2024, hat eine Tätergruppe zahlreiche Diebstähle aus unversperrten Autos in gleich mehreren Bundesländern verübt. Betroffen sind neben der Steiermark auch Nieder- und Oberösterreich sowie Salzburg. Zwei rumänische Staatsbürger wurden schon heuer im Februar ausfindig gemacht, ein weiterer Mittäter wurde erst vor Kurzem ausgeforscht. STMK/NÖ/OÖ/S. Ein unaufmerksamer Moment und schon ist es passiert: Zehn Monate lang wurden in vier Bundesländern...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert ihre Kunstwerke auf Einladung vom Verein Kitzbühel Aktiv anlässlich der "Tiroler Tage der offenen Ateliers" in Kitzbühel. | Foto: Künstlerin Marlene Schaumberger
2 2

Schladming und Kitzbühel verbindet auch die Kunst
Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger präsentiert sich bei den „Tiroler Tage der Offenen Ateliers“ in Kitzbühel

Schladming und Kitzbühel findet viel mehr, nicht nur der Wintersport, nicht nur das Skifahren, nicht nur der Skiweltcup. Schladming und Kitzbühel verbindet sehr viele Freundschaften und sogar die Kunst. So ist die Schladminger Künstlerin Marlene Schaumberger zum Beispiel Mitglied beim ältesten und größten Künstlerverein im Bezirk Kitzbühel, dem Verein Kitzbühel Aktiv. Gemeinsam mit vielen Mitgliedern von diesem Verein präsentiert sie in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal viele ihrer Werke...

  • Stmk
  • Liezen
  • Klaus Wendling
6

22. Oberbank Linz Donau Marathon
22. Oberbank Linz Donau Marathon

Karin Rosenberger wird Vize-Staatsmeisterin und Steirische Meisterin Vinzenz Kumpusch wird Steirischer Vizemeister Running Team Lannach sammelte fleißig Meisterschaftsmedaillen Am Sonntag, dem 07. April 2024, haben ihm Rahmen des Linz Marathon die österreichischen und steirischen Meisterschaften im Marathon stattgefunden. 10 Athleten vom Running Team Lannach sorgten bei sehr warmen Temperaturen für insgesamt 20 Medaillen. Die Ergebnisse im Überblick: Steirische Meisterschaften Herren Platz 2...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
2

Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024
Sparkasse OÖ Linz24 Donautrail 2024

Maria Lahousen vom Running Team Lannach startete am Samstag, dem 16. März 2023, beim LINZ75 wo 75km mit 2100 Höhenmetern zu laufen waren. Der Start war bereits um 04.00 Uhr Früh. Start und Ziel war in der LINZERIE (ehem. Arkade – Einkaufspassage). Maria erreichte mit einer Zeit von 9:13:43 das Ziel und landete damit auf den 3. Gesamtrang bei den Damen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

Österreichische Hallen-Staatsmeisterschaften
Anna Molling mit neuer persönlichen Bestzeit

Am 17. Februar 2024 haben in der Linzer TipsArena (Oberösterreich) die österreichischen Bahn-Meisterschaften für die Allgemeine und U18 Klasse stattgefunden. Vom Running Team Lannach war Anna Molling in der U-18 Klasse über die 3000m am Start. In einem sehr starken Starterfeld konnte Anna den 6. Platz mit einer neuen PB von 11:40 erlaufen. Herzlichen Glückwunsch!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen. Für mehrere Bundesländer gilt die rote Warnstufe. | Foto:  Andrew Dawes/Unsplash
4

Vor allem Wien tiefrot
Unwetterwarnung für große Teile Österreichs

Heftige Böen fegen am Ende der Woche über Teile Ostösterreichs, es gibt mehrere Unwetter-Warnungen, vor allem Wien – in allen Bezirken gilt die rote Warnstufe – wird von stürmischen Winden heimgesucht. ÖSTERREICH/WIEN. Am Sonntag, 4. Februar, befindet sich Österreich in einer straffen Nordwestströmung zwischen dem Hoch "Frank" über Südwesteuropa und dem Tiefdruckkomplex namens "Nadine" über Skandinavien. Dessen Kaltfront streift dabei den Norden und Osten Österreichs, es stellt sich eine teils...

  • Wien
  • Kevin Chi
Energiesprecherin Lara Köck fordert gleiches Modell, wie es ihr Grüner Kollege Landesrat Stefan Kaineder in Oberösterreich vorlebt. | Foto: Philipp Podesser
3

Bei Fernwärmepreis
Steirische Grüne wollen Oberösterreichs Preisbremse

Die steirischen Grünen sehen in der Fernwärme-Preisbremse des oberösterreichischen Landesrats Stefan Kaineder ein Erfolgsmodell. Energiesprecherin Lara Köck stellte die Forderung an Landeshauptmann Drexler, dieses Modell als Vorbild für die Steiermark zu nehmen. STEIERMARK. Die Fernwärme ist grundsätzlich ein erfolgsversprechendes und umweltfreundliches Modell der Energieversorgung. Die Preise dafür sorgten bei Kundinnen und Kunden zuletzt aber für Ärger. Außerdem kam die Fernwärme in die...

  • Steiermark
  • Alois Lipp
3

51. Wolfgangseelauf
51. Wolfgangseelauf

Am Sonntag, dem 15. Oktober 2023, nahm Sarah Längle vom Running Team Lannach am Wolfgangseelauf über die 27km Distanz mit ca 300 Höhenmetern teil. Sarah erreichte das Ziel mit einer Zeit von 2:01:50, was in der Damengesamtwertung Platz 11 und in der Altersklasse Platz 3 bedeutete.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
6

ALOHA KIDS Triathlon Traun
ALOHA KIDS Triathlon Traun

Am Samstag, dem 05. August 2023, nahm Benjamin Resch vom Running Team Lannach in Traun (Oberösterreich) am Kids Triathlon teil. Bei diesem Rennen standen 200m Schwimmen, 6km Radfahren und 1600m Laufen am Programm. Mit einer Zeit von 26:01 erreichte Benjamin in der Altersklasse 10/11 Jährigen Burschen den 10. Platz.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
19 15 33

Kremsmünster im Traunviertel -- Das STIFT
Benediktinerstift Kremsmünster

Kremsmünster ist eine Marktgemeinde in Oberösterreich im Bezirk Kirchdorf im Traunviertel mit 6710 Einwohnern. Sein Name geht auf das Benediktinerstift Kremsmünster zurück. Dieses wurde im Jahre 777 gegründet und ist das kulturelle Zentrum der Region. Vom Herzog Tassilo III. von Bayern gegründet. Sein Sohn Gunther soll der Legende nach während eines Jagdausrittes von einem Eber angefallen und getötet worden sein. (Gunthergrab Foto ). Die Deckplatte stammt aus der Zeit vor 1304 und stellt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
3

LINZ Marathon 2022
LINZ Marathon 2022

Maria-Isabella LAHOUSEN-LUXENBERGER mit Top Ergebnis beim Halbmarathon 🥈 Am Sonntag, dem 23. Oktober 2022, haben im Rahmen des 20. Oberbank Linz Marathon die österreichischen Meisterschaften über die Halbmarathon Distanz stattgefunden. Vom Running Team Lannach waren Markus BRETTERKLIEBER, Daniel KERN und Maria-Isabella LAHOUSEN-LUXENBERGER am Start. Maria erreichte mit einer Zeit von 1:25:18 in der Damen Gesamtwertung Platz 12 und in der Altersklasse W-U20 den 1. Platz. Bei den österreichischen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Das Rennformat „Backyard“ stammt aus Amerika und findet mittlerweile auch in Österreich großen Gefallen. Das System ist simpel wer am längsten durchhält gewinnt. | Foto: Austria Backyard Ultra
3

Backyard Ultra in Frankenmarkt
Schieder bewies Durchhaltevermögen

Beim 2. Backyard Ultra in Frankenmarkt, Oberösterreich, setzte sich der 33-jährige Markus Schieder aus Grafendorf bei Hartberg nach 34 Runden, 228 km und 3.800 Höhenmetern durch. Er sicherte sich in dem Ausscheidungsrennen nach 33 Stunden und 42 Minuten den Sieg. "Die Hitze war teilweise unerträglich, nicht einmal in der Nacht hat es abgekühlt“, so Schieder.                                          Zusätzlich konnte er sich mit seinen beiden Teamkollegen Iris Neubauer (15 Runden) und Phillipp...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Vollen Einsatz zeigte der Südsteirer Markus Perner. | Foto: KK
4

Sport im Bezirk Leibnitz
Südsteirer holt Sieg beim "Linzathlon"

Der Südsteirer Markus Perner holte kürzlich mit seinem Team den Sieg im Teambewerb des "Linzathlons" und verteidigt somit seinen Vorjahrestitel. Der "Linzathlon" ist ein Hindernislauf über zehn Kilometer und beinhaltet in der Regel um die  15-20 spektakuläre Hindernisse im Herzen von Linz. Die Veranstaltung wird auch als härteste Sightseeingtour der Welt bezeichnet.  Das TeamDie ehemalige Olympionikin Veronika Windisch und Markus "Der Südsteirer" Perner bildeten wieder ein mehr als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
5

Straßenlauf-Meisterschaften Attnang 2022
12 Medaillen für das Running Team Lannach

Im Rahmen des 37. Attnanger Sparkassen Stadtlaufs haben am Samstag, dem 30.04.2022, die österreichischen und steirischen Meisterschaften über 10km im Straßenlauf stattgefunden. Es war ein flacher Rundkurs mit 2000m 5 mal zu laufen. Vom Running Team Lannach waren Maria Hochegger, Petra Leidorfer, Martina Schadenbauer, Hans Christian Gremsl, Daniel Strobl, Daniel Kern und Bruno Kranner dabei. Maria war an diesem Nachmittag wieder sehr erfolgreich. Neben dem steirischen Vizemeistertitel und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
39 27

Tag der Regionauten 2021
Ich sage DANKE!

Ein ❤️liches Dankeschön an alle REGIONAUTEN für eure fantastischen Bilder, die ich tagtäglich bewundern darf!für eure interessanten Beiträge, die immer sehr lesenswert sind!für euren treuen Besuch auf meiner Seite!für eure stets lieben, netten und auch humorvollen Kommentare! fürs wieder mit dabei sein beim Tag der Regionauten! Da ich aber noch voll im Berufsleben stehe, bitte ich euch aber auch um Verzeihung, dass es mir leider nicht möglich ist, alle eure Beiträge und Bilder immer zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27 14

12. Oktober: Tag der Regionauten 2021
Am 12. Oktober ist bereits unser sechster "TAG DER REGIONAUTEN"

Wie schnell doch ein Jahr  vergeht! Am 12.Oktober gibt es nun schon zum sechsten Mal den "Tag der Regionauten". Gerade in Zeiten wie diesen freut man sich täglich auf erfreuliche Nachrichten. Das Lesen und Betrachten der Beiträge und Bilder in diesem Forum gehört für mich immer zu den positiven Lichtblicken eines Tages. Ganz egal ob ein Bild von einem Berggipfel, einen See, einer Blume, einer Stadt, eines Kunstwerkes, von Haustieren oder von einem Naturschauspiel eingestellt wird, jedes dieser...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Markus Unger und Mario Schrotter vom Lebenshilfe-Team mit Trainer Johann Saria (v.l.).  | Foto: Caritas OÖ

Special Olympics
Zehn Stockerlplätze bei nationalen Stocksportmeisterschaften

Sportler der Lebenshilfe und von Jugend am Werk räumen bei nationalen Special Olympics ab.  SÜDOSTSTEIERMARK. In Oberösterreich habe die nationalen Stocksportmeisterschaften der Special Olympics stattgefunden. Mit dabei waren auch die regionalen Teams der LNW Netzwerk GmbH und der Murecker Yellow Monkeys von Jugend am Werk (JAW). Die perfekte Vorbereitung der Teams sollte sich auszahlen. Am Ende der Bewerbe in der Stocksporthalle Peuerbach verbuchten die heimischen Team sage und schreibe zehn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Video 3

Revolutionäres E-Auto
Tanken statt laden - das bessere E-Auto?

800 Kilometer Reichweite per E-Auto, ausgestattet mit Methanol-Brennstoffzelle.Ein Ex-Audi-Ingenieur hat das Antriebskonzept entwickelt. Doch warum interessieren sich Politik und Industrie nicht dafür? Hoher Kohlestromanteil, mangelnde Reichweite, zu wenige Ladepunkte – das alles lässt viele am Elektroauto zweifeln. Auch den Ingolstädter Ingenieur Roland Gumpert. Deshalb hat er ein völlig neues elektrisches Antriebskonzept entwickelt. Es kommt ohne Ladekabel aus und soll trotzdem hohe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Thomas Frühwirth alias TiggerTom nach seinem Sieg im Einzelzeitfahren. | Foto: Frühwirth

Paracycling-Europameisterschaft
Gold und Silber für Frühwirth

UCI Paracycling Europameisterschaft war für Thomas Frühwirth voller Erfolg. OBERÖSTERREICH. Thomas Frühwirth alias Tiggertom war bei der UCI Paracycling Europameisterschaft in Oberösterreich am Start. Zunächst startete der Edelsbacher im Einzelzeitfahren in Schwanenstadt. Frühwirth meisterte die 10,5-Kilometer-Distanz in 15 Minuten und 29 Sekunden und holte sich vor dem Polen Rafal Wilk Gold.  Entscheidung in der letzten RundeSpannung pur war beim folgenden Straßenrennen in Peuerbach angesagt....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Ihre unverkennbare Stimme sind das Markenzeichen von Tini Kainrath. | Foto: Hofmüller (26X)
1 26

Jazz Days Weiz 21
Tini Kainrath sang auch Wiener Lieder

Mit dem Programm "Wein, Weib und Gesang" gastierten Tini Kainrath und das Upper Austrian Jazz Orchestra bei den Jazz Days Weiz. Es zählte zu einem der Höhepunkte des Fesivals im Kunsthaus Weiz.  Ausgehend von den "Golowien" Liedern Friedrich Guldas versuchten die Musiker des Orchesters  die urtypische Stimmung der Musik Wiens und Oberösterreich aufzufangen und in einen Jazzkontext zu wandeln und verbinden. Mit der Stimme von Tini Kainrath aus Wien-Grinzing wurde der Abend zu einem besonderen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Regionalmedien Austria
38 10

Offener Brief an den Vorstand und die Chefredakteurin der Regionalmedien Austria (RMA)
Frage an den Vorstand und die Chefredakteurin der RMA: "Sind Regionauten nur mehr ein Anhängsel!?"

Sehr geehrter Herr Mag.  Georg Doppelhofer ( Vorstand) Sehr geehrter Herr Gerhard Fontan (Vorstand) Sehr geehrte Frau Maria Jelenko- Benedikt (Chefredakteurin) Seit fast elf Jahren bin ich nun als Regionaut schon mit dabei. Natürlich ist es klar, dass es in dieser Zeitspanne einige Auffrischungen und Anpassungen  auf dieser Seite gibt. Leider musste ich aber feststellen, dass sich nach größeren Änderungen immer einige Regionauten für immer von dieser Seite verabschiedet haben! Zwar wurde nach...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Arbeitslosigkeit, Österreich
4 5

Die hohe Arbeitslosigkeit in Österreich!

Im Moment sind in Österreich (Zahlen März 2021) 458.000 Menschen als arbeitslos gemeldet. Inkludiert sind in auch die Personen, welche zur Zeit in einer Schulung sind. Zusätzlich waren rund 480.000 Arbeitnehmer/innen in Kurzarbeit (Stand März 2021). Die höchste Arbeitslosigkeit, wurde vom AMS im April 2020 registriert. Mit registrierten 588.000 Personen, zeigte die Covid-19-Krise im letzten Jahr, sehr deutliche Spuren am österreichischen Arbeitsmarkt. In der Steiermark waren es (im März 2021)...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Screenshot https://staatsschulden.at/ | Foto: Screenshot https://staatsschulden.at/
1 5

Staatsverschuldung / Schuldenschnitt
Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon betroffen?

Es ist mir ein Anliegen ihnen diesen inhaltlich erschreckenden Artikel nahe zu bringen, da das Beschriebene unser aller Leben auf fatalste Art und Weise beeinflussen könnte, sollte sich die Regierung zu einem dieser geschilderten Schritte entscheiden um die sekündlich steigende Staatsverschuldung zu tilgen. Dieser Artikel erschien im Original auf "Die Geldretter" und wird hier mit freundlicher Genehmigung der "Geldretter" unverfälscht widergegeben. Die Schulden Österreichs – Wie bin ich davon...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.