Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Rainer Handlfinger und Martin Michalitsch beim Testen. | Foto: Foto: privat

Lastenfahrräder auf dem Prüfstand

Rainer Handlfinger und Martin Michalitsch testeten die neuen Lastenfahrräder OBER-GRAFENDORF (th). Am Tag der Sonne, welcher am 5. Mai 2018 in Ober-Grafendorf stattfand, nutzten Rainer Handlfinger und Martin Michalitsch gleich die Gelegenheit und testeten die neuen Lastenfahrräder. Wie man sieht, hatten beide wertvolle "Fracht" mit an Bord und richtig viel Spaß. Weitere Infos zum eLastenrad unter 02747/2313.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hier sieht man die Liegenschaft mit dem eingemieteten Blumengeschäft. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Ober-Grafendorfs Herz zu verkaufen

Im Pielachtal hat man momentan die Möglichkeit, um die 50 Immobilien zu kaufen oder zu mieten. PIELACHTAL (th). In Haunoldstein findet man ein großes Zinshaus, welches sich ausgezeichnet für Großfamilien eignet. Die 12 Zimmer teilen sich auf einer 350 Quadratmeter großen Fläche auf. In St. Margarethen an der Sierning kann man um 59.000 Euro eine kleine aber feine Liegenschaft erwerben - optimal für den eigenen Traum eines Gastronomiebetriebes. Ob Einfamilienhaus oder Firmengelände - das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Nikolaus Wihlidal (Top Team Tri NÖ), Susanne Aumair (RC Grieskirchen-Sportradl), die Tagessieger Paul Ruttmann (PSV Tri Linz) und Kamila Polak (Team MilliSPORTS) und Andreas Silberbauer (RC Grieskirchen-Sportradl) mit Union Präsident Thomas Kirchner (nicht am Bild Ivett Nagy) | Foto: Foto: Stefan Pfaller

Triathlon am Ebersdorfersee

Union, Marktgemeinde und Raiffeisenbank Ober-Grafendorf präsentierten den Triathlon am Ebersdorfer See OBER-GRAFENDORF. Besser hätte der Saisonauftakt in die Triathlon-Saison 2018 beim traditionellen 34. Triathlon in Ober-Grafendorf nicht laufen können. Im 21 Grad „wohl temperierten“ Seewasser fieberten die Athleten der Auftaktdisziplin im Neoprenanzug entgegen. Sebastian Bauer von den "Three Giants" stieg als erster nach der 1.500 Meter langen Schwimmstrecke aus dem Nass. Bauer erkraulte sich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder waren von den verschiedenen Stationen sehr begeistert | Foto: Foto: privat
2

Familientag der Arbeit

Heuer fand wieder der Familientag der Arbeit in Ober-Grafendorf statt. OBER-GRAFENDORF. Die SPÖ Ober-Grafendorf veranstaltete heuer wieder den Familientag der arbeit. Insgesamt konnten die Kinder zehn verschiedene Stationen aufsuchen., welche sehr spannend und interessant aufgebaut waren. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. 

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Roman Köck-Mayer wurde tatkräftig von seiner Frau unterstützt. | Foto: Foto: Tanja Handlfinger

Mediterrane Sonderverkaufstage

Am Herrenplatz fanden die Sonderverkaufstage des KunstGartens statt. OBER-GRAFENDORF (th). Am vergangenen Wochenende fanden die Sonderverkaufstage mediterraner Pflanzen am Herrenplatz in St. Pölten statt. Roman Köck-Mayer vom Kunstgarten Ober-Grafendorf: "Trotz des starken Besucherandrangs konnten wir alle Fragen rund um mediterrane Pflanzen beantworten und die heurigen Neuheiten der exotischen Pflanzenwelt vorstellen." Auch nächstes Jahr werden die Sondertage stattfinden - durch verstärkte...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Luca, Rinesa, Sebastian, Mia und Arlind lieben es ohne Schuhe spielen zu dürfen.

Gute Schuhe, für gesunde Füße.

"Ein guter Schuh muss dem Fuß Halt, aber auch Bewegungsfreiheit geben." OBER-GRAFENDORF (pa). Im Kindergarten Ober-Grafendorf, Ebersdorferstraße, trafen sich Mütter und Väter zum Elternabend. In diesem Rahmen hielt der Orthopädie Schuhtechniker Christian Schndlegger einen Vortrag zum Thema "Gute Schuhe für guesunde Füße". Die wichtigste Botschaft des Abends war: Ein guter Schuh muss dem Fuß Halt, aber Bewegungsfreiheit geben. Er soll aus hochwertigen Materialien gefertigt sein, die wärme- und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

E-Lastenrad - Testaktion

Neu in Ober-Grafendorf: Das Lastenrad zum ausleihen OBERGRAFENDORF (pa). Ab sofort ist es möglich, das E-Lastenrad gratis zu testen. Wer diese Aktion in Anspruch nehmen möchte, kann nach einer kurzen Einführung drauf losfahren. Weitere Infos gibt es direkt im Gemeindeamt. Die gratis Testaktion läuft bis inklusive vierten Mai, dies ist der heurige Tag der Sonne, der im Zuge des Wochenmarktes stattfinden wird.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Tänzerinnen der Ballettklasse 3 beim Training | Foto: Foto: privat
3

Tanzen: Von Hobby bis Karriere

Das Tanz- und Ballettstudio in Ober-Grafendorf bietet viele Möglichkeiten OBER-GRAFENDORF (th). "Wir alle stecken sehr viel Herzblut in das Tanz- und Ballettstudio und das kommt bei den Leuten sehr gut an", erzählen Carmen und Sandra Müller. 2017 wurde die Leitung des Ballett- und Tanzstudios, welches die ausgebildete Balletttänzerin Carmen Müller vor 30 Jahren gründete, von Tochter Sandra Müller übernommen. Die jetzige Leiterin studierte Tanzpädagogik und unterrichtet Modern/Contemporary,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Rainer Handlfinger, Tamara Czuberny-Lederer, Melanie Scholze-Simmel, Sandra Mayerhofer, BA | Foto: Foto: Privat

Ober-Grafendorf: Kooperation steht

NÖVOG und Pielachtal kooperieren wieder beim 13. Pielachtaler Dirndlkirtag in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (pa). Am 22.03. fand eine weitere Arbeitssitzung zur Vorbereitung des Pielachtaler Dirndlkirtages am 29. und 30. September 2018 in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf statt. Dabei wurde wieder eine enge Kooperation mit der NÖVOG für die Anreise zum Veranstaltungsgelände mit der Mariazellerbahn vereinbart. Auch das beliebte Kombiticket mit Anreise und Eintritt wird es wieder geben....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
"Vali" | Foto: privat
2

„Das Verlängerte Wohnzimmer“ - Comeback mit Geburtstagskonzert

Konzert und Cd-Präsentation beim Qualitätsheurigen Harm OBER-GRAFENDORF (pa). Nach knapp einem Jahr Pause kehrt Martin Wöber und somit auch das Pielachtaler Projekt „Das Verlängerte Wohnzimmer“ nun wieder zu seinem Ursprung zurück – zum Qualitätsheurigen Harm. Gemeinsam mit Veronika Harm, die ursprünglich schon die Geschäftsführung innehatte, wurde die Zusammenarbeit – die auch im Zusammenhang mit den Partnerbetrieben Sehnsucht Hofstetten und Cafe Weiss Ober-Grafendorf, aber u.a. auch mit der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: FF Ober-Grafendorf

B39 Pielachtal: Auto landete in Straßengraben

PIELACHTAL. Am Samstag Abend wurden die Florianis der Feuerwehr Ober-Grafendorf von Florian St. Pölten zu einer Fahrzeugbergung auf der B39 alarmiert. "Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben", berichtet die Feuerwehr. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug auf die Straße gezogen werden. Ein Weiterfahren mit dem Auto war möglich und die Mannschaft konnte wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Mag. Dr. Emeka Emeakaroha, Adelheid Pöllendorfer, Franz Stiefsohn, Ing. Herwig Kropshofer

Pöllendorfer und Stiefsohn leben für ihr Ehrenamt

OBER-GRAFENDORF (pa). Seit je einem halben Jahrhundert arbeiten Adelheid Pöllendorfer und Franz Stiefsohn ehrenamtlich in der Öffentlichen Bücherei der Pfarre Ober-Grafendorf mit. Adelheid Pöllendorfer wurde beim 7. NÖ Bibliotheken Award in der Kategorie Persönliches Engagement der 2. Preis verliehen. Am Sonntag darauf wurden beide für ihre langjährige Tätigkeit von Pfarrer Emeka Emeakaroha und Büchereileiter Herwig Kropshofer geehrt. Anschließend gab es einen Sektempfang in der Bücherei....

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
2

Buchpräsentation "Wo ist Yvonne" von Christine Hochgerner

Christine Hochgerner liest aus ihrem neuesten Roman „Wo ist Yvonne“, in dem Sie die Landschaften des DIRNDLTALs wiederfinden werden! Zwei Frauen, ein Mädchen. Gemeinsam ist ihnen, dass sie mit ihrer Familiengeschichte nicht zurechtkommen. Die pensionierte Krankenschwester Magda beschäftigt eine familiär bedingte Genmutation, von der sie erst kürzlich erfahren hat. Ihre Nachbarin Evelyn hat ihre Tochter Yvonne bereits im Babyalter verlassen, um ein gut gehütetes Geheimnis nicht preisgeben zu...

  • Pielachtal
  • Richard Roither
Ein Abend in Saschas Travestieshow ist einer dieser Augenblicke, der in Ihrem Herzen für die Ewigkeit unvergesslich bleibt. | Foto: privat

Tal verfällt Glamour

Sascha Rier ist mit seiner Travestieshow im Bezirk bekannt. Am 18. November gastiert er in Kirchberg. BEZIRK. "Lieber verrückt als einer von euch." - Diesem Lebensmotto bleibt Sascha gerne treu. Bezirksblätter: Würden Sie sich als vielseitigen Menschen bezeichnen? Sascha Rier: Auf jeden Fall. Ich habe mir mein Leben frei gestaltet und immer das gemacht was mir Spaß macht. Woher kam die Idee zu einer Travestieshow? Bei dem Stadtfest in Herzogenburg, das vor 24 Jahren gegründet wurde, wurden...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Ein gewohntes Bild auf den Feldern vor St. Pölten. | Foto: Archiv/privat

Tal sagt Glyphosat Kampf an

Gift schadet Umwelt, Mensch und Tier. Wo wird es bei uns im Tal eingesetzt, welche Alternativen gibt es? PIELACHTAL (ag). Glyphosat – das weltweit meistverkaufte Unkrautvernichtungsmittel steht im Kreuzverhör. Vor 40 Jahren auf den Markt gebracht und damals als unbedenklich für Mensch und Umwelt eingestuft, beweisen Studien das Gegenteil. Wir haben uns im Pielachtal umgehört, wo man auf das Mittel bereits verzichtet und welche Alternativen es gibt. "Natur im Garten"-Gemeinden Verzichten...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
„I wollt eam net verletzen, er is ja trotzdem mei Vater“, so der Beschuldigte. | Foto: Probst
5

Vater stirbt bei Rauferei: 18 Monate teilbedingt für den Sohn

Staatsanwalt klagte zunächst auf Mord, rückte aber während der Verhandlung davon ab. OBER-GRAFENDORF (ip). m Zuge einer Rauferei am 24. März dieses Jahres mit seinem 70-jährigen Vater drückte ein 47-Jähriger aus dem Pielachtal so massiv gegen den Oberkörper seines Kontrahenten, dass dieser, laut Gutachter Wolfgang Denk, Rippenbrüche davontrug und schließlich erstickte.Der St. Pöltner Staatsanwalt Patrick Hinterleitner, der sich aufgrund der Aussagen des Beschuldigten vor dem Prozess einer...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Gespannt auf das Programm: Wilhelm und Franziska Becker.
10

Urlaubsfieber im Pielachtal

Liegen Sie im Urlaub am Strand, gehen wandern oder machen Besichtigungen? Wir haben nachgefragt. OBER-GRAFENDORF (kf). Im neuen Programm von Markus Hirtler, mit dem er vergangenen Dienstag in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf gastierte, fährt die Ermi Oma mit ihrer Familie in die Toskana. Das Kabarett ist eine Hommage an die Empathie zwischen den Generationen und aufgrund der Lebensweisheiten der legendären Ermi Oma blieb beim Publikum kein Auge trocken. Strand, Berge oder Stadt? Die...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Markus Schmidinger (Gemeindeparteiobmann VP Ober-Grafendorf) mit der Leitung der KJ: Julia Mayer, Steffi Hochauer, Alex Lechner. | Foto: privat

Der Glaube und die Freundschaft

Julia Mayer über Freundschaft, Vereinswesen und die Aktivitäten der KJ OBER-GRAFENDORF (rg). Seit ca. 43 Jahren gibt es die "Katholische Jugend (KJ)" Ober-Grafendorf. "Zur Zeit zählt unser Verein stolze 50 Mitglieder im Alter von 14 bis 24 Jahren," erzählt die Leiterin der Katholischen Jugend Julia Mayer. Mitglied kann jeder Jugendliche ab dem Alter von 14 Jahren werden. "Für gewöhnlich laden wir diejenigen zur Neustartsitzung ein, welche soeben die 4. Hauptschul- oder Gymnasiumsklasse...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Christine Choholka und Sandra Paukowitsch.
16

Eine Hommage an Udo Jürgens

Wie hat Udo Jürgens' Musik das Leben der Pielachtaler beeinflusst? OBER-GRAFENDORF (kf). Seit Jahrzehnten begeistern die Lieder von Udo Jürgens generationenübergreifend Menschen auf der ganzen Welt. Auch heute erfreuen sich seine Fans noch gerne an seiner Musik. Maria Hofbauer verbindet mit dem Lied "Griechischer Wein" schöne und lustige Jugenderlebnisse. Sylvia Müllner meinte: "Seine Musik hat mein Leben stark beeinflusst. Als echter Fan war ich bereits auf ca. zehn Konzerten." Sandra...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Minz, Direktorin Anna Fuchs und Autorin Anita Krenn mit den begeisterten Kindern. | Foto: Krenn
1 3

Osterhase zu Besuch in Ober-Grafendorf

Der Osterhase kam für die Kinder in der Volksschule Obergrafendorf diesmal schon etwas früher. OBER-GRAFENDORF (red). Der Hase Minz kam höchstpersönlich vorbei, als die Obergrafendorfer Autorin Anita Krenn ihr Buch "Minz und das Geheimnis von Ostern" vorlas. Die Bezirksblätter berichteten Viele bunte Bilder, eine spannende Geschichte und ein lustiges Unterhaltungsprogramm von Minz und der Autorin begeisterten die Kleinen. Zum Schluss gab es noch ein Quiz wo alle mitmachten und Minz Süßigkeiten...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Isabella und Peter Perebner besuchten auch das Konzert. | Foto: Fischer
14

Klänge von Stinatz bis Danzer

Im Pielachtal gastierten Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster OBER-GRAFENDORF (kf). Drei Gitarren, drei Stimmen und eine Hommage an Georg Danzer. Zu erleben war dies vergangenen Freitag in der Pielachtalhalle, als sich Thomas Stipsits, Ulli Bäer und Willi Ganster in Ober-Grafendorf die Ehre gaben. Die Pielachtaler genossen den entspannten Abend mit Liedern, Geschichten und Lagerfeuer-Romantik. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten das Publikum, welche Lieder und Interpreten der Austropop-Szene...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Josef Pöcklhofer, Josef Schmidinger,  Josef Schweiger jun, Josef Schweiger sen. | Foto: privat

Imkerverein Ober-Grafendorf ehrte treue Mitglieder

OBER-GRAFENDORF. Bei der Jahreshauptversammlung des Imkervereins Ober-Grafendorf wurden zwei besonders verdiente Mitglieder von Obmann Josef Schweiger jun. ausgezeichnet: Josef Schweiger sen. erhielt ein Ehrendiplom für 30 Jahre Arbeit als Kassier und Josef Schmidinger bekam das Goldene Vereinsabzeichen für 60 Jahre treue Vereinsmitgliedschaft. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Niederösterreich
  • Roman Gerstl
Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft beim NÖ Landesjagdverband: Alois Zuser (Ehrenbruch in Bronze), HRL Reinhard Grießler, Franz Trischler (Ehrenbruch in Bronze), HRL Stv. Karl Linauer, Willibert Paukowitsch (Ehrenbruch in Silber), Ferdinand Hierner (Ehrenbruch in Gold 60), BJM Hannes Schiesser, Labg Doris Schmidl, BJM Stv. Josef Geißberger | Foto: privat

Hegeschau in Ober-Grafendorf

Die Hegeschau des Hegeringes Markersdorf-St.Margarethen fand am 04.03.2017 in der Pielachtalhalle in Obergrafendorf statt. Hegeringleiter Reinhard Grießler konnte als Ehrengäste LAbg Doris Schmidl, Bgm Rainer Handlfinger, Bezirksjägermeister Hannes Schiesser, sowie einige Jagdausschussobmänner als Vertreter der Grundeigentümer begrüßen. Das interessierte Publikum konnte sich anhand der Ausführungen der Redner und der ausgestellten Trophäen des vergangenen Jahres ein Bild der hochqualitativen...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Lachende Gesichter nach einer unterhaltsamen 60-minütigen Reise um die Welt: Rolf Lehman, Florian Zederbauer, Obmann ÖkR Ing. Johannes Sassmann. Obm.-Stv. Vzbgm. Brigitte Thallauer, Christian Schwab, Dir. Karl Kendler und Peter Moizi | Foto: privat

In 60 Minuten um die Welt mit den Comedy Hirten

Im Rahmen der diesjährigen Sprengelversammlung des Bankstellenverbandes Pielachtal wurde nicht nur über das erfolgreiche Geschäftsjahr 2016 berichtet, im Anschluss bot die Raiffeisenbank ihren Kunden und Mitgliedern ein unterhaltsames Kabarett. Auf der Erde leben 7,2 Milliarden Einwohner. Drei der lustigsten dieser Spezies waren auf der Bühne in Hofstetten-Grünau zu sehen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Die Raiffeisenbankstellen des Pielachtales luden ihre Kunden und Mitglieder zu einem...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.