Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

11

Zeit anhalten oder unsichtbar sein

Welche Zauberkräfte hätten Sie gerne, wenn Sie die Chance hätten? OBER-GRAFENDORF (kf). Der Auftritt von Allround-Entertainer Tricky Niki lockte zahlreiche Besucher in die Pielachtalhalle. Von Bauchredner- bis Zauberkunst über Stand-Up-Comedy war für jeden Geschmack etwas dabei. Aber auch die Zuschauer fänden Gefallen an Zauberkräften, wie sie den BEZIRKSBLÄTTERN offenlegten. Christiane Fuchs würde manchmal gerne unsichtbar sein, um ihre Tochter Sarah besser im Blick zu haben, die ihrerseits...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
19

1 Festival, 3 Tage, 100 Dinge

Beim Love Lake Festival verrieten die Festivalbesucher, was man unbedingt auf einem Festival dabei haben muss. OBER-GRAFENDORF (kf). Ramona Salinas brauche nur zwei Dinge, nämlich gute Stimmung und einen Campingstuhl. Tanja Schachinger benötige noch Reinigungstücher und Yaren Radeva Kaugummi. Raphael Leichtfried hoffte, das nächste Mal nicht auf sein Zelt zu vergessen: "Dann müssen wir hoffentlich nicht wieder zu dritt im Auto schlafen." Das Love Lake Festival lockte mit toller Musik Besucher...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
1 16

Dirndltaler Wochenmarkt

Am 26.06.2015 wurde der Dirndltaler Wochenmarkt eröffnet. Bei prachtvollem Wetter kamen zahlreiche Besucher zur Eröffnung des "Dirndltaler Wochenmarktes" in Ober Grafendorf. Der seitens der Gemeinde und von Selbstvermarktern initiierte Wochenmarkt, wurde von langer Hand vorbereitet. An der Eröffnung nahmen zahlreiche Ehrengäste aus der Region teil. Unter ihnen war der Bürgermeister von Ober-Grafendorf, Dr. Rainer Handlfinger, der Bgm. von Weinburg Peter Kalteis und der Bgm. von Kirchberg a/d...

  • Pielachtal
  • Josef Rathkolb
Foto: Rotes Kreuz Ober-Grafendorf / Wolfgang Brückler

Blutspenden in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Seit vielen Jahren weiß die Bevölkerung Ober-Grafendorfs und Umgebung wie leicht es ist Leben zu retten. Somit sind unsere dieser Blutspendetermine ein Fixpunkt im Kalender geworden. Am Donnerstag, 25.Juni 2015, öffnet die Schule in Ober-Grafendorf wieder ihre Tore für die Spender. Von 16:30 bis 19:30 Uhr besteht die Möglichkeit, unter dem Motto „Bring uns dein Blut“ Blut zu Spenden und so, möglicherweise, Leben zu retten. Das Team der Blutbank St.Pölten und die...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: (© NÖVOG / citronenrot)
2

Mariazellerbahn: Alte Haudegen der Bahn finden neue Heimat

OBER-GRAFENDORF (red). Die NÖVOG übergibt sieben historische Fahrzeuge als Dauerleihgabe an den Club Mh.6. Drei Lokomotiven und vier Wagen verbringen ihren wohlverdienten Ruhestand in Ober-Grafendorf. „Wir haben mit den Garnituren der Himmelstreppe neue Fahrzeuge, mit denen wir den täglichen Planbetrieb fahren. Ergänzt werden sie durch die Panoramawagen. Damit hat sich für die historischen Fahrzeuge ein ganz neues Thema eröffnet, der Nostalgieverkehr. Dafür brauchen wir allerdings eine...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder

Eröffnung des Dirndltaler Wochenmarktes in Ober-Grafendorf am 26. Juni

OBER-GRAFENDORF (red). Am Freitag, 26. Juni 2015 um 15.30 Uhr wird offiziell der Dirndltaler Wochenmarkt am Kirchenplatz in der Marktgemeinde Ober-Grafendorf eröffnet. In der Folge wird dieser Wochenmarkt dann an jedem Freitag in der Zeit von 15.30 bis 19.00 Uhr abgehalten. Um die Meinungen der Bevölkerung hinsichtlich der wesentlichen Zukunftsthemen in die Standortentwicklung „Unser Ober-Grafendorf gestalten“ mit einzubeziehen, wurde eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Jahr 2014 in...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Foto: v.l.n.r. Prok. Hannes Grünberger, Dir. Peter Kärcher und Lisa Stiefsohn von der Raiffeisenbank | Foto: privat

Raiffeisenbank und die Neue Musikmittelschule Ober-Grafendorf bekräftigen partnerschaftliche Zusammenarbeit

OBER-GRAFENDORF (red). Die Regionalität ist einer der zentralen Unternehmenswerte der Raiffeisenbank Region St. Pölten. Das Institut versteht sich als finanzieller Nahversorger der Region, der Menschen und ihrer Anliegen. Zahlreiche Partnerschaften in und um Ober-Grafendorf zeugen vom großen Engagement zur Belebung der Region. Von Sportvereinen über Kunst und Kultur bis zu Schulkooperationen reicht die Palette. „Besonders am Herzen liegt uns die Förderung von Kinder- und Jugendeinrichtungen und...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Freie Fahrt voraus für die Krumpe | Foto: Archiv

Grünes Licht für Krumpe

Nach langem Ringen stimmte nun auch der Bischofstettner Gemeinderat für die Erhaltung der Krumpe. OBER-GRAFENDORF/BISCHOFSTETTEN (red). Der Kampf ist ausgefochten. Nun stimmte auch der Bischofstettner Gemeinderat für die Weiternutzung der Krumpe. Die BEZIRKSBLÄTTER berichteten Kampf für Krumpe Die "Krumpe" kommt wieder in Fahrt Ab Mai 2016 startklar Die Bahnstrecke zwischen Ober-Grafendorf und Bischofstetten wird demnach wieder aktiviert und eine Tourismusstrecke realisiert. Die drei...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
v.l.n.r.: Jutta Weber, Gemeinderat Ewald Paukowitsch,  Bürgermeister Rainer Handlfinger,  Konstantin Kloss u. Michael Formann | Foto: privat
2

E-Mobilität: Mit Strom in die Zukunft

Tag der Sonne in Ober-Grafendorf nahm sich einem wichtigen Thema an - E-Mobilität OBER-GRAFENDORF (red). „E-Mobilität: Mit Strom in die Zukunft“. Unter diesem Motto informierten StudentInnen der Fachhochschule Wiener Neustadt, Campus Wieselburg am Tag der Sonne in Ober-Grafendorf. Im Auftrag der Klima- und Energiemodellregion Mostviertel Mitte wurde ein Infostand inklusive eines Elektro-Autos organisiert, um die Vorteile der E-Mobilität aufzuzeigen. Mobilität ist vom Alltag nicht wegzudenken...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Monika Harthold (Rettungssanitäterin), Elfriede Dür, Andrea Aigner, Anton Unfried (Rettungssanitäter), Gerlinde Stiefsohn (Obfrau der ÖVP-Frauen OGRA) Ing. Wolfgang Brückler (Ortsstellenleiter -  RK) | Foto: Öst. Rotes Kreuz | Ortsstelle Ober-Grafendorf

ÖVP-Frauen setzen sich für Rotes Kreuz in Ober-Grafendorf ein

OBER-GRAFENDORF (red). Seit vielen Jahren spendet der Verein den Erlös des jährlichen Ostermarktes an Bedürftige oder an soziale Vereine. Heuer kam diese Spende der Rotkreuz-Ortsstelle Ober-Grafendorf zugute. Obfrau Gerlinde Stiefsohn überreichte Ortsstellenleiter Wolfgang Brückler die Spende in der Höhe von € 500.- „Wir spenden jährlich den Erlös unseres Ostermarktes an Vereine bzw. Bedürftige in Ober-Grafendorf“, erzählt Stiefsohn. „Heuer haben wir beschlossen das Rote Kreuz in unserer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
In Rabenstein wird eine Kleintierpraxis im Bahnhofsgebäude eingerichtet. Eröffnung voraussichtlich Anfang Mai. | Foto: privat
2

Elektrolok künftig in Kirchberg zu sehen

Sie gehören zum Zugverkehr wie das Amen zum Gebet und sind oft Orte der Begegnung und des Verweilens: Bahnhöfe. PIELACHTAL (ah). Seit der Übernahme der Mariazellerbahn durch die NÖVOG im Jahr 2011 und ab der Neueinführung des neuen Betriebsleitsystems hat sich entlang der Mariazellerbahnstrecke viel getan. Einige Bahnhöfe wurden revitalisiert, bei manchen ist die Zukunft noch ungewiss. Aus Flop wird Schmuckstück Der einstige Bahnhof in Hofstetten-Grünau befindet sich derzeit in einer...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Ebersdorfer See

Wo: Ebersdorfer See, 3200 Ober-Grafendorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Roman Gerstl
Foto: Roman Gerstl (4)
4

Wer ist die schönste Mostprinzessin im Land?

OBER-GRAFENDORF (ah). Bereits zum 15. Mal findet die Wahl zur Mostprinzessin statt, wo sich mutige Frauen dem verantwortungsvollen Amt stellen. Vor einer ausgewählten Jury bewiesen Julia Braunsteiner und Julia Wilhelm ihr Wissen rund um den Most. Aber nicht nur Wissen um das Getränk des Mostviertels war gefragt, sondern auch Auftreten, Spontanität und Schlagfertigkeit. Julia Braunsteiner aus dem Pielachtal und Julia Wilhelm aus dem Waldviertel brillierten beide auf ihre Art und mussten der Jury...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Foto: Helmreich
2

Volle Fahrt voraus in OGRA

Mit dem neuen Bummelzug der Firma Styx wird Bahnfahren ein bieriges, süßes und elektrobetriebenes Erlebnis. OBER-GRAFENDORF (ah). "Bahnhöfe sind Orte der Begegnung und betriebliche Anknüpfungspunkte, aber eine moderne Bahn braucht die alten Bahnhofsgebäude nicht mehr, deshalb ist es wichtig, diese wieder mit Leben zu füllen", so NÖVOG-Geschäftsführer Gerhard Stindl bei der Jungfernfahrt des neuen Bummelzugs am Gelände der Styx-Erlebniswelt, wo es zukünftig eine Betriebsführung der etwas anderen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
35

Volksmusiker Marc Pircher in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Der "ErVOLKSmusiker" Marc Pircher gastierte Ostermontag beim Mostheurigen Moderbacher in Ober-Grafendorf. Die BEZIRKSBLÄTTER mischten sich unter die Gäste und wollten wissen, wie weit die Fans ihrem Star eigentlich hinterher reisen. Unter den zahlreichen Besuchern waren Petra und Manni Hoffelner aus Steyr: "Für uns ist Marc der reine Wahnsinn, aber auch authentisch und wir sind schon seit 2006 eingefleischte Pircher Fans." Die Fanclub Mitglieder Maria und Josef...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Spendenübergabe  V.l.n.r: Leopold Springer (Leiter Instandhaltung, Sicherheit  - CT), Ing. Wolfgang Brückler (Ortsstellenleiter -  RK), Dr. Gerald Hummer (CEO - CT) | Foto: Öst. Rotes Kreuz | Ortsstelle Ober-Grafendorf

Spende für neues Rettungsauto

Rotes Kreuz Ober- Grafendorf und Firma Constantia Teich - gute Partnerschaft OBER-GRAFENDORF/WEINBURG (red). Seit Jahren besteht eine wertschätzende Beziehung zwischen dem Unternehmen Constantia Teich mit Sitz in der Gemeinde Weinburg und der Rotkreuz-Ortsstelle Ober-Grafendorf. Eine Spende seitens Constantia für einen neuen Rettungswagen unterstrich die Verbindung. „Mit unserem Beitrag möchten wir die Tätigkeit der ehrenamtlichen Mitarbeiter würdigen und etwas für das neue Rettungsauto...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Der Wochenmarkt war für die Ober-Grafendorfer Bevölkerung ein besonderer Wunsch. Der Gemeinderat gibt grünes Licht. | Foto: Archiv
1 1

Ober-Grafendorf: Grünes Licht für Wochenmarkt

Obst, Gemüse, Käse und Fleisch werden künftig von regionalen Bauern beim Wochenmarkt in OGRA angeboten. OBER-GRAFENDORF (red). Der Wunsch nach Regionalität, Transparenz und Qualität spielt vor allem bei Lebensmitteln eine immer größere Rolle. Schon lange hegen die Bürger von Ober-Grafendorf den Wunsch, einen eigenen Wochenmarkt in ihrer Gemeinde zu haben. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde dahingehend ein einstimmiger Beschluss gefasst. Weiters wurden schon Details zu Ablauf, Kosten und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
„Wir tragen es mit Stolz“: Carina Brückler spendet Blut | Foto: Wolfgang Brückler / Rotes Kreuz Ober-Grafendorf

Palmsonntag Blutspenden in Ober-Grafendorf

OBER-GRAFENDORF (red). Seit vielen Jahren weiß die Bevölkerung Ober-Grafendorfs und Umgebung wie leicht es ist Leben zu retten. Somit ist dieser Blutspende-Termin ein Fixpunkt im Kalender geworden. Am Palmsonntag, 29.März.2015, öffnet die Schule in Ober-Grafendorf wieder ihre Tore für die Spender. Von 08:00 bis 14:00 Uhr besteht die Möglichkeit, unter dem Motto „Bring uns dein Blut“ Blut zu Spenden und so, möglicherweise, Leben zu retten. Das Team der Blutbank St.Pölten und die Mitarbeiter der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
von links: Heinz Secnicka, Hans und Grete Doberer, Emma Mitterlehner, der Jubilar Hans Ratteneder,
Irene und Willi Bayerl Franz Lechner und Obfrau Loisi Secnicka | Foto: privat

Überraschung beim Förderungsverein "Kapelle Rennersdorf"

RENNERSDORF (red). Es war keine normale Funktionärsversammlung zu der der Förderungsverein "Kapelle Renersdorf" lud, denn die Funktionäre hatten eine Überraschung geplant. Hans Ratteneder wurde zu seinem bevorstehenden 60. Geburtstag mit einem Geschenkkorb, gesponsert von den Funktionären, überrrascht. Obfrau Aloisia Secnicka dankte ihm für die geleistete Hilfe bei der Renovierung der Kapelle.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
2

Arbeitslos wegen Handicap

Menschen mit Behinderungen sind auch heute Opfer von Diskriminierungen. Eine Ober-Grafendorferin deckt auf. PIELACHTAL. Bei einer Pressekonferenz vergangene Woche gab Behindertenanwalt Erwin Buchinger bekannt, dass die Zahl der Beschwerden von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in Österreich gestiegen ist. "1.324 Personen wandten sich an die Behindertenanwaltschaft", so Buchinger. Von den Zahlen her sei es laut Buchinger ein gutes Jahr gewesen, "denn 20 Prozent mehr Menschen machten von der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder
Schwarzenbach: Der neue Vizebürgermeister Andreas Ganaus, Bürgermeister Ernst Kulovits und Vizebürgermeister-Kandidat Sigfried Krickl
2

Region Pielachtal: Bürgerliste als Überraschung des Tages

Hier finden Sie am Sonntag, den 25. Jänner 2015, ab 17 Uhr alle Ergebnisse und die ersten Stellungnahmen der Bürgermeister Markersdorf: Bürgerliste Schulz erreichte ein Plus von 9,7% In der Gemeinde Markersdorf-Haindorf traten drei Listen bei der Gemeinderatswahl an. Ein Minus von 8,61 Prozentpunkten musste die ÖVP hinnehmen, bleibt aber mit 53,46 Prozent die stärkste Partei. Die Bürgerliste Schulz steigt mit 29,17 Prozent der Wählerstimmen aus, das ist ein Plus von 9,7 Prozent. Die SPÖ...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Schienenfreunde: Kampf für Krumpe

Der Ober-Grafendorfer Eisenbahnclub kämpft gemeinsam mit Bahnfreunden für die Erhaltung der Krumpe. OBER-GRAFENDORF/BISCHOFSTETTEN (ah). Die Krumpe, eine geschichtsträchtige Bahnlinie, welche ursprünglich von Ober-Grafendorf bis nach Gresten führte, steht wieder im Kreuzverhör. Nach jahrelangen Diskussionen um Erhalt oder Abriss keimt der letzte Überlebenswille der Bahnfreunde auf, denn diese wollen den letzten Teilabschnitt von Rammersdorf nach Bischofstetten retten. Sowohl eine Online-, als...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Alisa Haugeneder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.