Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Ein gutes Ende genommen:  In Ober-Grafendorf funktioniert die Pannenhilfe. | Foto: Archiv

Das Happy End der Woche: Pannenhilfe im Pielachtal

OBER-GRAFENDORF (je). Sonntagabend gegen 20 Uhr, das Auto streikt und der Weg nach Hause ist noch weit. So erging es Sieglinde und Günther Laber aus Laaben. In Ober-Grafendorf hatte das Ehepaar eine Autopanne, in der Hoffnung, dass ihnen vielleicht jemand helfen kann, sind sie zur Ober-Grafendorfer Firma Renault Lesiak gefahren. Dort war natürlich bereits alles zu. Mechaniker Kilian Immler war aber zufällig noch vor Ort, bemerkte die beiden Autofahrer und bot ihnen Hilfe an. "Obwohl er am Weg...

  • Pielachtal
  • Julia Erber

Leseratten, Bücherwürmer und Vielleser aufgepasst:

OBER-GRAFENDORF (red). Am Freitag 3.Juni von 17:00 - 19:00 Uhr findet wieder ein Bücherflohmarkt unserer Rotkreuz-Jugend statt. Besucht unseren Bücherkeller in der Rotkreuz-Dienststelle Ober-Grafendorf. Mariazellerstrasse 18, 3200 Ober-Grafendorf Sach- Fach- und viele andere tolle Bücher warten auf euch. Die Jugendgruppen freuen sich auf EUREN Besuch. Der Erlös, kommt zu 100% der Jugendarbeit an der Ortsstelle zu Gute!

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Bild 5: BM Ing. Thomas Zeilinger, Geschäftsführender Gemeindrat Ober-Grafendorf, DDI Gerhard Gruber, Bauamt&Energie Gemeinde Ober-Grafendorf, DI (FH) Rainer Handlfinger, Sarah und Leopold Gansch beide NG Green Innovations GmbH | Foto: privat

"Innovative Projekte aus dem Pielachtal räumen groß ab bei den diesjährigen Energy Globe Awards Niederösterreich in Tulln"

PIELACHTAL (red). Sieger in der Kategorie Wasser und Gesamtsieger Niderösterreich (aus über 40 eingereichten Projekten): Ökostraße Ober-Grafendorf (Draingarden - Intelligentes und ökologisches Regenwassermanagement). Ziel des Projektes "Ökostraße" (Draingarden©) ist es, das Regenwasser als Oberflächenwasser von Siedlungsstraßen nicht mehr schnellstmöglich in einen Kanal abzuleiten, sondern in speziell dafür entwickelte Grünflächen (Draingarden©), welche direkt an die Siedlungsstraße angrenzen,...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Landtagspräsident Hans Penz, Vizepräsidenten der Moskauer Gebietsduma Sergey Yudakov, Wolfgang Stix, Landtagsabgeordnete Doris Schmidl. | Foto: privat

Weg aus der Krise: Russische Delegation zu Besuch bei STYX Naturcosmetic

OBER-GRAFENDORF (red). Kürzlich besuchte die russische Wirtschaftsdelegation, bestehend aus dem Vizepräsidenten der Moskauer Gebietsduma Sergey Yudakov, Landtagspräsident Hans Penz und Landtagsabgeordnete Doris Schmidl den Firmenstandort STYX Naturcosmetic. STYX blickt bereits seit mehr als 15 Jahren auf florierende wirtschaftliche wie auch freundschaftliche Beziehung zu russischen Partnern zurück. Aufgrund der politischen Uneinigkeiten zwischen der EU und Russland sind zumindest die...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
12

Das Beste von Willi Resetarits

In Ober-Grafendorf gab es das Beste von Willi Resetarits zu sehen. OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Freitag gastierte Willi Resetarits mit den Stubnblues Allstars in der Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf. Zu sehen gab es das Programm "Auslese", einem Best-of der letzten 10 Jahre, das durch handverlesene Lieder, Gemütlichkeit und Unterhaltung glänzte. Manfred und Veronika Poppe waren glücklich dabei zu sein, genau wie Alfred Flieger und Ingeborg Berger. Unter den Gästen waren auch Wolfgang und...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
12

Lieber Stadtmensch oder Landei?

Beim Auftritt der Kernölamazonen wollten wir wissen, wo die Gäste lieber wohnen: In der Stadt oder am Land? OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Donnerstag gastierten die Kernölamazonen mit ihrem Musikkabarett "Stadtland" in der Pielachtalhalle. Veronika Poppe liebt die Schönheit der Natur am Land, während ihr Mann Manfred die Hilfsbereitschaft der Landbewohner schätzt. Ingrid Schaupmann liebt hingegen das Stadtleben wegen der guten Infrastruktur. Christine Langhansl: "Ich mag die Landluft, außer...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
18

Ballerinas tanzen Märchen

Bei der Ballettaufführung von Dornröschen fragten wir die Besucher, welches ihr Lieblingsmärchen ist. OBER-GRAFENDORF (kf). Zum 30-jährigen Jubiläum des Ballett- und Tanzstudios Ober-Grafendorf wurde heuer Dornröschen aufgeführt. Sonja Oberreither liebte alle Märchen mit Prinzessinnen, Christian Enne war vor allem von der Prinzessin auf der Erbse fasziniert und Susanne Egger las am liebsten Schneeweißchen und Rosenrot. Gerhard Krach erinnert sich hingegen gerne an den kleinen Däumling, den ihm...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Bild von links: DI Alexander Simader (Mobilitätsdienstleister, fahrvergnügen.at), Christina Sieder (Klima- und Energiemodellregion Mostviertel-Mitte), Bgm. DI Rainer Handlfinger, DI Gerhard Gruber (Energiebeauftragter Ober-Grafendorf) | Foto: ©Gemeinde Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf: E-Carsharing in Planung

OBER-GRAFENDORF (red). Ober-Grafendorf plant ein Elekro-Leihauto für ihre GemeindebürgerInnen. Das Team rund um Bürgermeister Rainer Handlfinger lädt alle Interessierten zur ersten Infoveranstaltung am 23.April in die Pielachtalhalle. Die Gemeinde Ober-Grafendorf setzt auf Umweltfreundliche Mobilität und plant ein Elektroauto für Carsharing-Zwecke im Ort zur Verfügung zu stellen. Der vorgesehene Stellplatz für das Elektroleihauto, den Renault ZOE, ist die Elektrotankstelle am Hauptplatz mitten...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Franz Enne und Anita Voitiech ließen sich vom Programm überraschen.
16

Was der Körper über uns sagt

Die Pielachtaler teilten ihr Wissen über Körpersprache mit uns. OBER-GRAFENDORF (kf). „Die Arme vor dem Körper zu verschränken gilt als vermeintlich abwehrende Pose, dabei bedeutet sie bei mir oft gar nichts“, erklärte Brigitte Gruber. „Mit den Haaren zu spielen wird soweit ich weiß als Verunsicherung gedeutet“, ergänzte Lisa Angerer. Karoline Stenicka hingegen weiß, wie man einen Lügner entlarvt: „Wenn sich jemand über die Nase streift, dann ist das sehr verdächtig." "Oder es heißt einfach,...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
20

Ober-Grafendorf: Hoch auf'n Berg hinauf

Letzte Woche kamen alle naturbegeisterten Pielachtaler auf ihre Kosten - Staralpinist Heinz Zak war zu Gast. OBER-GRAFENDORF (red). Auch heuer tourt das Bergfilmfestival durch Österreich und machte auch in Ober-Grafendorf Station. Nachdem in der Vergangenheit schon Gerlinde Kaltenbrunner, Thomas Ulrich und einige mehr als Stargäste anwesend waren, so war es heuer Heinz Zak, der Staralpinist. Die Bezirksblätter wollten von den Besuchern erfahren, was für sie die Highlights der Bergwelt sind....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
BGM A. Rasch, VBGM W. Grünbichler u. GGR G. Graßmann gratulierten sehr herzlich. | Foto: Gemeinde Hofstetten

Sag es durch die Blume - 10 Jahre Blumenfee

HOFSTETTEN (red). Bereits seit über zehn Jahren steht der Name "Blumenfee" in Hofstetten-Grünau und Obergrafendorf für kreative und naturverbundene Floristik. GGR Herbert Gödel überreichte als Vertreter der Wirtschaftskammer NÖ und zuständiger Referent für das Pielachtal der Besitzerin Michi Hollaus und Ihrem sympathischen Team die Jubiläumsurkunde.

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
Sarah ganz stolz mit "Bibi" am Filmset in der Nähe von Berlin. Sie spielt im aktuellen Film eine kleine Rolle. | Foto: Elmer

Einmal vor der Kamera stehen

Eine österreichische Organisation erfüllte einem Pielachtaler Mädchen ihren Herzenswunsch. OBER-GRAFENDORF (ah). Einmal mit seinen Idolen vor der Kamera stehen - ein Traum für viele Kinder und Jugendliche. Für die an Leukämie erkrankte Ober-Grafendorferin Sarah Elmer ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen. Im Gespräch mit den Bezirksblättern erzählt uns ihre Mutter Marlene Elmer von der rührenden Geschichte. "Hat ihr Kraft gegeben" "Meine Tochter Sarah ist im August 2014 an Leukämie erkrankt....

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
14

'Hallo' beim Begegnungsfest

Vergangenen Freitag luden das Rote Kreuz und die Asylwerber zu einem Kennenlernen in den Festsaal ein. OBER-GRAFENDORF (kf). Beim Betreten des Saals werden die Gäste von den Asylwerbern höflich begrüßt. Sie sagen „Hallo“ und „Willkommen“, strahlen Freude aber auch etwas Nervosität aus. Schnell füllt sich der Raum, mit so einem Andrang hat niemand gerechnet. Die Gäste beobachten die Asylwerber interessiert und auch diese schauen sich neugierig um. Alte Post als neue Unterkunft Seit Ende...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Krapfen, Konfetti und Kostüme

Was bei den Pielachtalern in der Faschingszeit keinesfalls fehlen darf. OBER-GRAFENDORF (kf). Beim ersten Narrenabend 2016 der Faschingsgilde Ober-Grafendorf fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Besucher, was die Faschingszeit für sie ausmacht. Gregor Grill genießt den Fasching, weil man zu dieser Zeit "einmal Narr sein darf". Karin und Roman Königsberger nannten Konfetti, Luftschlangen und natürlich leckere Krapfen. Für Sandra und Isabella Seel gehören Narrenabende, Faschingsumzüge und Maskenbälle...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
2

Hopfen und Malz, Stix erhalt's!

Im Stil eines Bahnhofes, individuell und einzigartig, präsentiert sich das Bahnhofsbräu - ein Lokalaugenschein. OBER-GRAFENDORF (ah). Im Ober-Grafendorfer Lokal "Bahnhofsbräu" bekommt das Motto "Das Leben ist zu kurz, um schlechtes Bier zu trinken" eine neue Bedeutung, denn die Firma Styx, bekannt für Naturkosmetik und Bioschokolade, widmet sich seit über einem Jahr nun auch dem Gerstensaft und versucht, die Geschmacksnerven ihrer Kunden zu erfreuen. Eigenes Bier als Ergänzung Das...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
14

Schokolade, Bier und Lack

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Besucher des Adventmarkts, wie ihr optimaler Adventkalender aussieht. OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenes Wochenende fand der Adventmarkt in Ober-Grafendorf statt. Wir fragten die Besucher, was einen guten Adventkalender ausmacht. Während sich Gitti Hrauda an einem Rubbeladventkalender erfreut, gibt es bei Peter Leopoldseder heuer einen Bierkalender. An einem Kalender mit Nagellack fände Katrin Semper Gefallen. Manuela Mischak bevorzugt hingegen einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Tabuthemen im Pielachtal

Wo liegen die Tabus im Pielachtal und wie viel Freizügigkeit ist erlaubt? OBER-GRAFENDORF (kf). Vergangenen Donnerstag gastierte die selbsternannte "Sexpertin" und Kabarettistin Barbara Balldini in der Pielachtalhalle. Ihr Programm "Heart Core - SEXtra LUSTig" umfasst die erotischen Möglichkeiten und Praktiken des 21. Jahrhunderts. Bei dieser Gelegenheit fragten die BEZIRKSBLÄTTER wie viel Offenheit angemessen ist. Sonja Koblmiller antwortete: "In der heutigen Zeit ist die Gesellschaft schon...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: Durl
2

Adventstimmung in Ober-Grafendorf - Top Advent-Tipp im Tal

Der Adventmarkt der Ober-Grafendorfer Wirtschaft findet am ersten Adventwochenende statt OBER-GRAFENDORF (red). Der Advent ist eine besondere Zeit. Der Duft von Tannenreisig, heiße Maroni und Glühwein weckt die Vorfreude auf Weihnachten. Am ersten Adventwochenende ist es soweit: Der Ober-Grafendorfer Adventmarkt öffnet seine Pforten. Initiiert und organisiert von der Ober-Grafendorfer Wirtschaft präsentieren auch heuer wieder Gewerbebetriebe und Vereine ihre liebevoll dekorierten Stände. Der...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
12

Auf den altehrwürdigen Spuren des hl. Leopold

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten die Gäste des Leopoldiballs, was ihnen zum Leben des heiligen Leopolds einfällt. OBER-GRAFENDORF (kf). Am Vorabend zum 15. November, Landesfeiertag des hl. Leopolds, fand im Festsaal der Pielachtalhalle der Leopoldiball statt. Im Hinblick darauf fragten die BEZIRKSBLÄTTER die Gäste, wer dieser Herr eigentlich war. Anna Nestelberger und Otti Biermayr antworteten wie aus der Pistole geschossen: "Da gibt es doch diese Schleierlegende, die mit seiner Frau Agnes und dem...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Foto: Alfred Luger (4)
4

Club 81 testet Ober-Grafendorf

Der Club für Behinderte und Nichtbehinderte testete die Barrierefreiheit in Ober-Grafendorf. PIELACHTAL (ah). Seit Jahren bemüht man sich in Niederösterreich öffentliche Gebäude und Plätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen barrierefrei zu gestalten. Wie schwer es für Menschen ist, die auf Rollstuhl oder Blindenstock angewiesen sind, kann man als Nichtbetroffener nur schwer nachvollziehen. Der Club 81 mit Sitz in St. Pölten, bestehend aus engagierten Menschen, macht sich bereits seit dem...

  • Pielachtal
  • Alisa Haugeneder
9

Lauter lachende Gesichter

Die BEZIRKSBLÄTTER fragten nach den lustigsten Gedichten und den humorvollsten Dichtern. OBER-GRAFENDORF (kf). In der Pielachtalhalle gastierte der begabte Kabarettist Heinz Marecek mit seinem Programm "Lauter lachende Lyrik". Auch so mancher Gast war für Dichtkunst zu begeistern. Leopoldine Reidies schätzt die Werke von Rilke und Hesse, während Manfred Stern zugab, dass er eher Sänger als ein Poet sei. Wilhelm Köhl erklärte schließlich: "Meine Frau ist ein Gedicht und bringt mich zwei Mal am...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
11

Zeit anhalten oder unsichtbar sein

Welche Zauberkräfte hätten Sie gerne, wenn Sie die Chance hätten? OBER-GRAFENDORF (kf). Der Auftritt von Allround-Entertainer Tricky Niki lockte zahlreiche Besucher in die Pielachtalhalle. Von Bauchredner- bis Zauberkunst über Stand-Up-Comedy war für jeden Geschmack etwas dabei. Aber auch die Zuschauer fänden Gefallen an Zauberkräften, wie sie den BEZIRKSBLÄTTERN offenlegten. Christiane Fuchs würde manchmal gerne unsichtbar sein, um ihre Tochter Sarah besser im Blick zu haben, die ihrerseits...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
19

1 Festival, 3 Tage, 100 Dinge

Beim Love Lake Festival verrieten die Festivalbesucher, was man unbedingt auf einem Festival dabei haben muss. OBER-GRAFENDORF (kf). Ramona Salinas brauche nur zwei Dinge, nämlich gute Stimmung und einen Campingstuhl. Tanja Schachinger benötige noch Reinigungstücher und Yaren Radeva Kaugummi. Raphael Leichtfried hoffte, das nächste Mal nicht auf sein Zelt zu vergessen: "Dann müssen wir hoffentlich nicht wieder zu dritt im Auto schlafen." Das Love Lake Festival lockte mit toller Musik Besucher...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.