Ober-Grafendorf

Beiträge zum Thema Ober-Grafendorf

Foto: Secnicka
7

Kapelle Rennersdorf
Verein kümmert sich um Rarität

Die Kapelle ist eine wahre Schönheit, welche mitten in Rennersdorf von einem Verein liebevoll erhalten wird. RENNERSDORF (th). Was genau macht eine Kapelle im Pielachtal besonders? Wir gingen dieser Frage nach und sprachen mit Aloisia Secnicka, Obfrau des Vereins "Förderungsverein Kapelle Rennersdorf". Aus dem 14. Jahrhundert "Die Kapelle wurde erstmals 1365 urkundlich erwähnt. Es ist eine der ältesten Kapellen Österreichs", erklärt Secnicka. Weiter erzählt sie, dass die Kapelle früher im...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
So wird der Hauptplatz "Neu" in Ober-Grafendorf etwa aussehen. | Foto: Architekt Tauber
2

Ober-Grafendorf
Zentrumsentwicklung schreitet voran

Ober-Grafendorf wächst, der Bau in der Hauptstraße schreitet voran. Was erwartet die Dirndltaler genau? OBER-GRAFENDORF. Zuerst einen Kaffee trinken, dann seinen Frisörtermin wahrnehmen, während die Schneiderin mit deinem Auftrag beschäftigt ist. Danach geht's weiter zum shoppen und den nächsten Arzttermin kann man sich auch gleich ausmachen. All das wird 2021 in Ober-Grafendorf zur Realität - kompakt in einem Gebäude. Das Projekt wird von der Siedlungsgenossenschaft Pielachtal umgesetzt. Die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Groß war die Freude, als ein Teil der Schnauzen eine Rennradtour mit dem ehemaligen Radprofi René Haselbacher machen durfte. | Foto: RC Schnauze

Ober-Grafendorf
RC Schnauze mit René Haselbacher unterwegs

Hoher Besuch beim "RC Schnauze" Ober-Grafendorf OBER-GRAFENDORF. "Seit einiger Zeit haben wir einen neuen Ausstatter unserer Vereinsdressen und uns damals für ein österreichisches Unternehmen entschieden", freut sich Obmann Martin Hammerschmid. Niemand Geringerer als der ehemalige Radprofi René Haselbacher konnte den Radclub mit seiner qualitativ hochwertigen Radbekleidung (RH77) überzeugen. "Natürlich wollten wir es uns nicht nehmen lassen und einmal eine Runde mit einem ehemaligen Radprofi...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Christian Bugl und als Stellvertreter Jakob Königsberger freuen sich auf ihre neue Aufgabe. | Foto: MMS Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf
Schulsprecherwahl in der MMS Ober-Grafendorf

Neue Schulsprecher für die MMS Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF. Bei der Schulsprecherwahl, welche am Donnerstag, dem 1. Oktober 2020 durchgeführt wurde gingen als Sieger Christian Bugl und als Stellvertreter Jakob Königsberger hervor. Wieder warten viele Aufgaben auf unsere Schulsprecher. Es wird eine wöchentliche Zusammenkunft mit den jeweiligen Klassensprechern und eine monatliche Besprechung mit dem Direktor geben. Auch die Moderation sämtlicher Feiern und Veranstaltungen fallen in das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Dietmar B. (Leiter Einkauf) mit den Lehrlingen Thomas P. (Maurer), Tobias S. und Dennis B. (Betonfertigungstechnik). | Foto: Tanja Handlfinger
2

Lehrlingszeitung 2020, Ober-Grafendorf
Erfolgreich mit Lehre bei Trepka

Das Bauunternehmen "Trepka" ist eine der größten Firmen im Tal. Auf gute Ausbildung im eigenen Haus wird Wert gelegt. OBER-GRAFENDORF (th). "Seit den 90er Jahren haben wir bereits an die 105 Lehrlinge in den Bereichen Maurer, Schalungsbauer, Betonfertigungstechniker, Metalltechniker und technischer Zeichner ausgebildet. Diese Berufe bieten wir auch als Doppellehren an", freut sich Georg Wieder, Geschäftsführer des Ober-Grafendorfer Bauunternehmens "Trepka", welches heuer das 100 Jahre Jubiläum...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Martina Faukal, Maria und Josef Wieder, Georg Wieder, LR Jochen Danninger, NÖBEG Geschäftsführer Stefan Chalupa und NÖBEG Kundenbetreuerin Claudia Quirchtmayer. | Foto: NÖBEG

Wirtschaft, Ober-Grafendorf
Trepka feiert 100 Jahre

Trepka – Spezialist für Betonfertigteilerzeugung
produziert seit 100 Jahren erfolgreich in Niederösterreich. OBER-GRAFENDORF (pa). Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1920 durch Alfred Trepka führt nach 100 Jahren mit Georg und Cornelia Wieder, sowie Martina Faukal, die vierte Generation das Unternehmen, das mittlerweile zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor in der Region geworden ist. Die NÖ Bürgschaften und Beteiligungen GmbH (NÖBEG) unterstützt den Betrieb seit 2009 bei Investitionen,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
v.l.n.r:  Ewald Rammel (Chorleiter), Anita Ramel (Sopran), Karl Treiber (Tenor), Agnes Gaupmann (Sopran), Cornelia Brauner (Sporan), Walter Pfeifer (Tenor), Herta Hörmann (Alt), Judith Birgmann (Alt) und Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech freuen sich als regionale Kulturträger, dass auch unter schwierigen Bedingungen  musiziert wird. | Foto: Raiffeisen
1

Arbeiter-Gesangsverein Ober-Grafendorf
Kultur ist unverzichtbar

Kultur ist unverzichtbar. Raiffeisenbank und der Arbeiter-Gesangverein Ober-Grafendorf sichern ein zentrales Grundbedürfnis des sozialen Zusammenlebens. OBER-GRAFENDORF (pa). Kultur ist für uns alle unverzichtbar und ein zentrales Grundbedürfnis unseres sozialen Zusammenlebens. „Je länger wir das gemeinsame Singen unterlassen, desto größer ist die Gefahr, dass etwas für immer verloren geht. Lasst uns weiterhin gemeinsam singen, solange es im gegebenen Rahmen möglich ist“, so zitiert Prof. Ewald...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Laura ist Lehrling in der Apotheke in Ober-Grafendorf. | Foto: Foto: Marien Apotheke Ober-Grafendorf

Lehrlingszeitung 2020, Ober-Grafendorf
Nach Handelsschule zum Lehrling in der Apotheke

Laura G. ist Lehrling in der Marien-Apotheke in Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (th). "Die Lehre zur Pharmazeutisch-Kaufmännischen Assistentin, kurz PKA, dauert drei Jahre", erklärt Johanna Stelzer von der Marien-Apotheke Ober-Grafendorf. Diese Ausbildung ist eine sehr abwechslungsreiche. Herausfordernd ist dieser Beruf auf jeden Fall, denn man muss alle Pflanzen auf Leiten lernen, im Rechnen muss man gut sein, Arzneimittelkunde und Erkrankungen erlernt man ebenfalls. "Man hat auch die...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Obmann und Vereinsurgestein Helmut Lawitz mit Raiffeisen Gebietsleiter Werner Frech bei einer kleinen Besichtigungstour am Gelände der CMC Ranch.
 | Foto: Raiffeisen

Ober-Grafendorf
Countrymusic Club bekommt Unterstützung

Den starken Partner erkennt man in herausfordernden Zeiten: Raiffeisenbank unterstützt Countrymusic Club Ober-Grafendorf. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Corona-Krise sorgt bei vielen Vereinen für eine sorgenvolle Zeit. Abgesagte Konzerte und Veranstaltungen, ausfallende Vereinsabende - das alles führt zu jeder Menge fehlender Einnahmen in den Vereinskassen. Vor diesem Problem, steht auch der bald 20 Jahre alte und immer noch sehr aktive Ober-Grafendorfer Countrymusic Club. So ist am Clubgelände nahe...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, GGR Herbert Winter, Gemeinde Frankenfels, Edith Kendler, KLAR-Managerin, Hannes Karner, Gemeinde Kirchberg an der Pielach, Kurt Gronister, Gemeinde Rabenstein an der Pielach, Leopold Bollwein, Gemeinde Ober-Grafendorf, Theresa Steiner und Andreas Steiner, Natur im Garten | Foto:  Walcher Reinhard
1 1

KLAR! Region Pielachtal
Seminar zum Thema Neophyten

Am 10. September 2020 hat die Klimawandel-Anpassungs-Modellregion (KLAR!) Region Pielachtal in Ober-Grafendorf ein Seminar für die Gemeinden zum Thema Neophyten organisiert. OBER-GRAFENDORF (pa). Bei einem Vortrag von Theresia Steiner und Andreas Steinert von Natur im Garten wurde Wissen über die neuen Pflanzen vermittelt und den Pielachtal-Gemeinden Maßnahmen zur Eindämmung von Neophyten vorgestellt. Darum geht's Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus im Jahr 1492 gilt als Stichjahr...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Erster Ober-Grafendorfer Kunsthandwerksmarkt | Foto: Raiffeisenbank Region St. Pölten

Künstlergruppe Pielachtal
Erster Ober-Grafendorfer Kunsthandwerksmarkt

Raiffeisenbank Region St. Pölten fördert Kunstinitiativen im Pielachtal. OBER-GRAFENDORF (pa). Die Künstlergruppe Pielachtal und die Wandergalerie Niederösterreich laden zum 1. Ober-Grafendorfer Kunsthandwerksmarkt am idyllischen Kirchenplatz und in der angrenzenden Kunstlounge. Das Programm kann sich sehen Es reicht von Lesungen des lyrischen Paares - mit Ober-Grafendorfer Wurzeln - Michaela und Willhelm Lipp, einer Buchpräsentation von Herta Koroschetz sowie Werkspräsentationen regionaler...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Mit 1. September 2020 startet in der Kleinregion Pielachtal das Projekt „Mobile Jugendarbeit“, welches von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert wird.
Im Mittelpunkt steht dabei eine bedarfsgerechte Angebotsentwicklung für Jugendliche. Bgm. Franz Singer, Bgm. Ing. Kurt Wittmann, Edith Kendler, Bgm. Peter Kalteis, Mario D’Ancona und Gabriel Bergel (Jugendsozialarbeiter), Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger, Vbgm. Wolfgang Grünbichler  | Foto: Cornelia Janker/Regionalbüro Pielachtal
2

Streetwork Pielachtal
Jugend bekommt Unterstützung

Seit dem ersten September läuft das Streetwork Projekt "Mobile Jugendarbeit" im Pielachtal. PIELACHTAL (th). "Der Wunsch für dieses Projekt entstand bereits im Bürgerrat in den Jahren 2012 und 2013. Seither wurde dies immer weiterverfolgt", erklärt Edith Kendler von der Regionalplanung Pielachtal.  Nach einem Vergabeverfahren hat der große und etablierte Streetwork-Anbieter im Mostviertel und Zentralraum – Jugend und Lebenswelt – den Zuschlag für das Projekt erhalten. Darum geht's In den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
KidsBikeTrophy presented by SPORT.LAND Niederösterreich  in Ober-Grafendorf | Foto: Bernhard Schober / pictureworks
4

Sport.Land Niederöserreich
KidsBikeTrophy in Ober-Grafendorf

Am Samstag fand in Ober-Grafendorf der letzte Bewerb der KidsBikeTrophy presented by SPORT.LAND Niederösterreich statt. OBER-GRAFENDORF. Über 60 Kids fanden sich bei perfektem Wetter ein um noch einmal in dieser Trophysaison um die Wette zu fahren. Sehr erfreulich, dass auch Präsident des österr. Radsportverbandes Harald Mayer mit seiner Anwesenheit diese Veranstaltung würdigte und die Siegermedaillen an die Kids übergab. Ein Gemeinschaftsprojekt der niederösterreichischen Radvereine mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Spielankündigung
Auftakt gegen Liga-Neuling!!

Am Sonntag ist der Auftakt unserer Mädels zu Hause gegen FSG Schönfeld. Das Spiel wird allerdings in der Sparkassen Arena in Herzogenburg ausgetragen und wir hoffen gleich die ersten drei Punkte einzufahren. Vom Können her haben es die Mädels sicherlich drauf, den Liganeuling ein Bein zu stellen. Die Ballspende kommt dankenderweise von Gerald Schön und der Firma MPH aus Mank ist es zu verdanken, damit die Mädels in den nagelneuen Dressen auflaufen können. Da kann ja nichts mehr schief...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Das neue Programm der Sportunion Ober-Grafendorf ist da. | Foto: Raiffeisenbank Ober-Grafendorf
2

Sportunion Ober-Grafendorf, 2020/21
"Piloxing" neu in Ober-Grafendorf

Sportunion Ober-Grafendorf blickt dem neuen Turnjahr positiv entgegen. OBER-GRAFENDORF (th). Corona machte auch vor der Sportunion Ober-Grafendorf nicht halt. Wir trafen uns mit Thomas Kirchner, Präsident der Sportunion Ober-Grafendorf. "Es war ein turbulentes Jahr für uns. Es sind alle Veranstaltungen, wie der Pielachtalcup und der Triathlon am Ebersdorfer See ausgefallen." Weiter erzählt er, dass sie laut den Behörden agiert hätten. Das Turnen war komplett gestrichen, die Halle war gesperrt....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Egal was man findet - es zu melden ist immer der richtige Weg. Dabei ist es auch wichtig die richtige Nummer zu wählen. | Foto: zVg.

Ober-Grafendorf
Richtiges Verhalten bei Fundgegenständen (mit Umfrage)

Was tun, wenn man Autoreifen samt Felgen am Radweg findet? OBER-GRAFENDORF (th). Bezirksblätter Redakteurin Tanja Handlfinger ist auf eine Diskussion aufmerksam geworden: Welche Nummer wählt man, wenn man, wie vor Kurzem passiert, am Radweg Autoreifen samt Felgen findet? Wir haben bei Walter Horinek von der Polizei Ober-Grafendorf nachgefragt. Immer meldenAuf den sozialen Medien ein Foto zu teilen, ohne so einen Fund bei der Polizei zu melden, sei nicht ratsam. "Leider können wir online nur als...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
In der ehemaligen Papierfabrik in Rennersdorf ensteht kein Tanzlokal. Jedoch ist ein Schießstand im oberen Bereich bereits in Planung. | Foto: Manuel Handlfinger

Rennersdorf
Gerüchteküche brodelt um Tanzlokal

Seit längerem machen Gerüchte bezüglich einem neuen Tanzlokal in Rennersdorf (alte Papierfabrik) die Runde. Gestern wurden diese auf Facebook weiter angeheizt - hier soll angeblich schon der Parkplatz entstehen. RENNERSDORF/OBER-GRAFENDORF (th). Gerade in der Zeit, wo Facebook und Co eine große Rolle spielen verbreiten sich Gerüchte um einiges schneller. Die BEZIRKSBLÄTTER Pielachtal sind dem Gerücht nachgegangen und haben mit dem Verwalter der Liegenschaft in Rennersdorf gesprochen. Das...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (3) LPD NÖ
4

Einsatz im Pielachtal, 3./4. August
21-Jähriger in Spar Ober-Grafendorf eingebrochen

Der Lenker hat mit gestohlenem PKW rückwärts in den Spar in Ober-Grafendorf geschoben und Lebensmittel gestohlen. OBER-GRAFENDORF (lpd). Ein 21-Jähriger aus dem 22. Wiener Gemeindebezirk steht unter dem Verdacht in der Nacht vom 3. auf den 4. August 2020 einen Pkw samt Anhänger im Stadtgebiet von St. Pölten unbefugt in Gebrauch genommen zu haben. Beeinträchtigung durch Suchtmittel In weiterer Folge soll er auf dem Pkw in St. Pölten gestohlene Kennzeichen montiert haben und anschließend mit dem...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wohnen im Grünen: Pro Bauabschnitt (von insgesamt vier) entstehen 42 Wohnungen am Ebersdorferfeld in Ober-Grafendorf. | Foto: ELK

Wohnpark Ober-Grafendorf
Wohnen am Ebersdorferfeld erreicht neues Level (mit Umfrage)

Der erste Wohnbau (von vier) des "Wohnpark Ober-Grafendorf" steht in den Startlöchern, auch Doppelhäuser und ein Kreisverkehr sind in Planung. OBER-GRAFENDORF (th). Wie ein Lauffeuer hat sich die Nachricht über den "Wohnpark Ober-Grafendorf" mit rund 170 Wohnungen verbreitet, welche binnen zwölf Monaten in Ober-Grafendorf entstehen sollen. Im Bezirksblätter-Gespräch klärt Ortschef Rainer Handlfinger darüber auf. Ein Projekt über Jahre "Ja es stimmt, dass ein Wohnpark mit insgesamt vier...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Feuerwehr Ober-Grafendorf bekam bei dem gestrigen Einsatz Unterstützung von den umliegenden Feuerwehren.  | Foto: Freiweillige Feuerwehr Ober-Grafendorf
13

Einsatz im Pielachtal, 29. Juli 2020
Unwetter fegte über einen Teil des Pielachtals

Die Serie hält an:  Das heftige Gewitter traf Gemeinden wie Haunoldstein, Ober-Grafendorf und St. Margarethen. PIELACHTAL. Am 28.07.2020 wurden mehrere  Freiwillige Feuerwehren im Pielachtal zum Unwettereinsatz alarmiert. Gewitter, Hagel und Sturm Ein heftiges Gewitter mit Hagel und Sturmböen verursachte teils beträchtliche Schäden im Gemeindegebiet von Haunoldstein. "So musste neben umgestürzten Bäumen und abgerissenen Ästen auch ein abgestürzter Rauchfang geborgen werden", informiert Josef...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerade ab Herbst, wenn es morgens nebelig und regnerisch ist, ist ein Schülerlotse unabdingbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Volksschule Ober-Grafendorf
Schülerlotsen dringend gesucht

Die Volksschule Ober-Grafendorf ist auf der Suche nach Unterstützung. OBER-GRAFENDORF (th). Schülerlotsen sind Freiwillige, das heißt, sie machen diese Arbeit ehrenamtlich. Morgens und mittags schauen sie, dass die Schüler sicher die Straße überqueren und gut in die Schule kommen. Eingeschult werden sie von der Polizeidienststelle Ober-Grafendorf. "Kinder sind unsere wichtigsten Schätze", betont Egon Müller, Schülerlotsen-Koordinator, der seit über 15 Jahren diesen Dienst ausübt.  Dringender...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im September 2019 wurde bei dem Wirtschaftsgebäude eine Brille gefunden, welche zu dem Beschuldigten führte | Foto: R. Handlfinger
4

Ober-Grafendorf, Pielachtal
Brandstiftung in Ober-Grafendorf

Brandstiftung – Indiz reichte nicht für einen Schuldspruch. PIELACHTAL (ip). Eine Brille mit der DNA eines 49-jährigen Mannes, die in unmittelbarer Nähe eines Brandobjekts in Ober-Grafendorf sichergestellt wurde, reichte im Prozess am Landesgericht St. Pölten nicht aus, um den zwölffach vorbestraften Angeklagten wegen des Verbrechens der Brandstiftung schuldig zu sprechen. Rechtskräftiger Freispruch Er verließ mit einem rechtskräftigen Freispruch den Gerichtssaal. Zur Anklage durch Staatsanwalt...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
2

Tanz- und Balettstudio Ober-Grafendorf
Es wird wieder getanzt

Die Coronakrise macht auch nicht vor dem Ballett & Tanzstudio Ober-Grafendorf halt - so wird jetzt trainiert. OBER-GRAFENDORF. Für die tanz- und bewegungsbegeisterten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen des Ballett & Tanzstudios war die anfängliche Covid-19 Zwangspause nicht einfach zu verkraften. Not macht erfinderisch Deshalb haben auch die Tanzpädagogen mit der Online Ausstrahlung ihres Unterrichts über die Video-Konferenzseite ZOOM gestartet. Dank der Bereitstellung einer Webcam und eines...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Große Freude bei Hubmayer Bernhard mit Schwiegervater Leopold Krendl vor dem Fitnessstudio in Ober-Grafendorf. | Foto: Krendl

Corona-Lockerungen im Pielachtal
Fitnessstudios dürfen wieder öffnen

Es ist so weit: Dem langersehnten Besuch in den Pielachtaler Fitnessstudios steht nichts mehr im Weg. PIELACHTAL (th). Mit 29. Mai darf wieder geschwitzt und trainiert werden: Die Corona-Maßnahmen werden für den Fitnessbereich gelockert. Wir fragten bei Dirndltaler Fitnessstudios nach, was sich beim Gang ins Studio für die Sportler nun ändert. Auf Abstand trainieren "Wichtig ist es, untereinander Abstand zu halten. Dies sollte aber bei einer Studiofläche von 400 Quadratmetern kein Problem sein....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.