Oberau

Beiträge zum Thema Oberau

4

Oberauer Dorffest 20./21. Juli 2013 in der Wildschönau – das nette Fest der „Begegnungen“

Beim Oberauer Dorffest trifft man sich gerne. Am Samstag 20. Juli um 16.00 Uhr spielt die Bundesmusikkapelle Oberau als Auftakt ein Sommer-Konzert. Nach dem Bieranstich gibt es dann bei den verschiedenen Ständen feine Schmankerl und coole Sommerdrinks. Die Vereine Sturmlöda, Schützengilde, Scharfschützenkompanie, Fussballclub, Männerchor-Kirchenchor, Bergwacht und Feuerwehr sorgen für das leibliche Wohl: Probieren Sie ein gutes Glaserl Wein und dazu einen Brodakrapfen (Krapfen mit Käsefüllung)...

12

OBERAU / WILDSCHÖNAU: Großbrand zerstörte altes Holzhaus

(wma) Zu einem Großbrand kam es in der Nacht zum Sonntag gegen 1,30 Uhr im Gemeindegebiet von Oberau / Wildschönau. Aus bislang unbekannter Ursache brach in einem ehemaligen holzerbauten Bauernhof-Zuhaus ein Brand aus der sich rasch ausbreitete. Beim Eintreffen der Feuerwehr Oberau stand das Objekt bereits im Vollbrand und es wurden die Wehren von Auffach und Wörgl nachgefordert. Auch die Wehr Kufstein rückte mit dem Atemschutzfahrzeug aus. Der Brand konnte von den Feuerwehren relativ rasch...

3 2

Oberau

Die Ortschaft Oberau gehört zu Berchtesgaden und liegt zwischen Berchtesgaden und Hallein in einer Höhenlage von 500 m ü. A. (Unterau) bis 1550 m ü. A. (Roßfeld). Der Ortskern von Oberau liegt auf 800 m ü. A. und ist ca. sieben Kilometer von Berchtesgaden und nur etwa drei Kilometer (Luftlinie) von Bad Dürrnberg entfernt. Durch die Nähe an der Grenze ist es auch ein beliebtes Ausflugsziel für Salzburger. Der Ort liegt an der Roßfeld-Panoramastraße. Das Besondere an Oberau ist die malerische...

5

Wildschönau/Tirol: Ein Tal feiert für einen guten Zweck

Benefiz-Gala mit bekannten Stars aus der Schlager- und Volksmusikszene am 31. Jänner in der Wildschönau Die Vorbereitungen zur großen Benefiz-Gala – das „Schiesshüttl- Gascha“ - zugunsten des Sozial-und Gesundheitssprengels Wildschönau am 31. Jänner 2013 laufen auf Hochtouren! Zu diesem musikalischen “Großfeuerwerk” treten international bekannte Stars der Volksmusik-und Schlagerszene in den Ring der “Schiesshüttl-Arena”. Darunter Superstars wie „Claudia Jung“, „Marc Pircher“, die “Zellberg...

4. Hexentanz der Seon-Pass Wildschönau

In der Wildschönau ist wieder der Teufel los! Genauer gesagt am 3. Dezember 2011 beim 4. Hexentanz der Seon-Pass Wildschönau in Oberau. Teilnehmende Gruppen von Brandenberg, über St. Johann i.T. bis hin zum Tennengau in Salzburg werden den Dreizehnlindenplatz (zwischen Volks- und Hauptschule) in Oberau in einen sprichwörtlichen Hexenkessel verwandeln. + Beginn ist um 17.00 Uhr. + Nikolauseinzug + beiheiztes Festzelt + für das Leibliche Wohl ist Bestens gesorgt. Folgende Gruppen werden für...

12

Wildschönau - Bergbauernmuseum z`Bach - ein kleines Juwel

Letzter Handwerksmarkt für 2011 am 6. Oktober Museum, Veranstaltungszentrum, Tagungsraum in einem – das außergewöhnliche Bauernhaus verzaubert jedes Jahr viele Besucher. Ein Gang durch das Bergbauernmuseum ist eine Zeitreise in die Welt der Ahnen der Wildschönau. Der berühmten Schauspieler-Familie Hörbiger, deren Urheimat die Wildschönau war wurde hier ebenso ein eigener Raum gewidmet wie Minister Thaler, der sich vor Jahren mit vielen Tirolern auf den Weg machte um in Brasilien eine neue...

5

Auf zum Oberauer Dorffest.........................

18. Oberauer Dorffest 23./24. Juli 2011 in der Wildschönau unter dem Motto „Begegnungen“ Direkt im Zentrum von Oberau findet auch heuer wieder das bei allen beliebte Oberauer Dorffest statt. Das Fest beginnt Samstag ab 16.00 Uhr und dauert bis in die Nachtstunden und findet seinen Abshluss mit einem schönen Frühschoppen am Sonntag! Das Oberauer Dorffest hat das Motto "Begegnungen" und wird gemeinsam von den Vereinen Bergwacht, Feuerwehr, Fußballclub, Kirchenchor-Männerchor,...

Wildschönauer Gassenfest

Die Freiwillige Feuerwehr Oberau ist eine von insgesamt 3 Wehren in der Wildschönau und mit 165 Mitgliedern die mitgliederstärkste im Bezirk Kufstein. Heuer feiern die Oberauer ihr 110-jähriges Besehen. Aus dem Anlass lädt die Feuerwehr Oberau zum sehr beliebten Gassenfest. Dazu gehört ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Erwachsene, gute Musik, echte Tiroler Schmankerl und gute Weine! Samstag, 02. Juli 2011: Gasse Dorferwirt bis Jaggler/ Gries in Oberau Festbeginn ab 16:00 Uhr...

Wildwest in Oberau - Polizist mußte wildgewordene Kuh erschießen

Szenen wie in einem Wildwest-Film spielten sich gestern gegen 13.00 Uhr mitten in der Wildschönau ab! Eine 700 kg schwere Kuh, die bereits im Schlachtraum beim Gasthaus Dorferwirt ihrem Ende entgegensah, brach aus und sorgte anschließend für eine filmreife, 5 km lange Jagd durch Oberau. Das Tier attackierte bei diversen Einfangmanövern mehrere beteiligte Landwirte und durchbrach einige Zäune. Schließlich musste die wildgewordene Kuh von einem Polizisten erschossen werden. Die Verfolgungsjagd...

V.l.: LK-Präsident Josef Hechenberger, Sigi Kistl, Landesbäuerin Resi Schiffmann und Wendelin Juen von der Agrar-Marketing Austria. | Foto: Toni Silberberger

Wildschönauer stieg zum Edelbrand-Sommelier auf!

Letzten Mittwoch wurden im Forum Land in Innsbruck die begehrten Zertifikate zum Tiroler Edelbrandsommelier vergeben. Und mit ausgezeichneten Erfolg mit dabei war auch ein Wildschönauer. Franz Schwaiger vom LFI meinte: “Es war zum Weinen schön” und lobte das Niveau dieses 3. Lehrganges in höchsten Tönen. 11 Teilnehmer des Lehrganges haben die Ausbildung zum Edelbrandsommelier mit Bravour gemeistert. Es ist dies eine Form von Weiterbildung für all jene, die sich mit Verkauf und Genuss von...

"A gstond'na Wildschönauer Bua"
35

Palmsonntag in Oberau/Wildschönau

OBERAU/WILDSCHÖNAU - Bei strahlend schönem Frühlingswetter war der Palmsonntag in der Wildschönau/Oberau heuer ein besonders prachtvoller Tag. Viele Gläubige trafen sich mit ihren Kindern und den herrlich geschmückten Palmstangen- und Sträußen vor dem Gemeindeamt Oberau, um nach der Palmweihe durch Pfarrer GR Josef Aichriedler in einer gemeinsamen Palmprozession in die Pfarrkirche einzuziehen. Pfarrkirche Oberau Die Pfarrkirche Oberau liegt an einer Anhöhe in der mittleren Wildschönau auf einer...

Fahnenabordnungen
51

Bezirksschützenbund stürmte Wildschönau

Oberau war würdiger Gastgeber der 52. Jahreshauptversammlung des Bezirks-Schützenbundes Im Hochtal Wildschönau (Oberau) hielt der Bezirksschützenbund Kufstein seine 52. Jahreshauptversammlung im Gasthaus Tirolerhof ab. Schon bei der feierlichen Sonntagsmesse waren zahlreiche Ehrengäste aus der Politik, Wirtschaft und auch dem Sportbereich (Sportschützen) anwesend. Einer der Höhepunkte war aber die Unterzeichnung der Gemeinschaftserklärung zwischen dem Bezirksschützenbund (BOSM Hansjörg Mair)...

Schneefest Wildschönau am 04. Februar

Wildschönauer Schneefest der „Schneefestwirte“ am 04. Februar 2011 in der Schießhüttelarena in Oberau Das Schneefest in der Wildschönau ist bereits legendär und hat sich zu einem der beliebtesten Treffpunkte im Winter, sowohl für Gäste als auch für Einheimische entwickelt. Die Schneefestwirte lassen sich Jahr für Jahr ein buntes Programm einfallen und bieten den Besuchern auch ein besonderes kulinarisches Erlebnis. Für beste Unterhaltung sorgen das „Trio Tyrol“, für rockigen Sound „Undercover“...

1 2

Klangfeuerwerk in der Wildschönau - Der Weg hat sich gelohnt

Wer am Neujahrstag abends auch an der “Schießhüttl-Arena” in Oberau war, wird mir beipflichten, wer es versäumt - oder gar nichts davon gewusst hat, der hat ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne verpasst. Wir sind mittags aus der nördlichen Münchner Region angereist und waren froh, in Niederau noch ein Hotelzimmer ergattert zu haben. Sehr angenehm der Shuttle-Service vom Hotel zur “Schießhüttl-Arena” in Oberau, so konnte das Auto stehen bleiben und sein Fahrer sich das ein oder andere...

Natürlich gab es für einen der mächtigsten Männer der Welt auch einen Krautinger: Ban Ki-moon (2.v.l.) genehmigte sich aber gleich zwei davon. Im Bild mit LH Günther Platter (li.), seiner Gattin und der stv. UNO-Generalsekretärin Asha-Rose Migiro aus Tans
15

UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon in Wildschönau!

Er ist der mächtigste Gast, der jemals im Hochtal empfangen wurde UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon war zu Besuch beim Forum Alpbach und wurde am Montag von der Tiroler Landesregierung zum landesüblichen Empfang in das Bergbauernmuseum z´Bach in Wildschönau geladen. Ban Ki-moon - einer der mächtigsten Männer der Welt - reiste mit einer Delegation von 90 hochrangingen Persönlichkeiten ins Hochtal und wurde dort von LH Günther Platter und Vertretern der Landesregierung mit einem Krautinger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.