Oberhofen am Irrsee

Beiträge zum Thema Oberhofen am Irrsee

Salsa Anfänger Workshop

Preis für 4 Workshop-Abende zu je 1 Stunde: €40,- (Mitglieder) €45,- (Nichtmitglieder) In diesem Workshop werden dir die Grundlagen der kubanischen Salsa vermittelt. Inhalte: Grundschritte Enchufla ... Nach diesem Workshop hast du die Grundlagen der kubanischen Salsa gelernt - du bist eine Salsero / eine Salsera! Weiter geht es mit den Mittelstufe-Workshops. Anmeldung & Infos bei Bianca: bianca@salsamor.at Tel.: 0660/4948029 www.salsamor.at Wann: 30.10.2014 19:00:00 bis 30.10.2014, 20:00:00 Wo:...

Maria Rainer und TCR Rockets Million Dollar Baby
6

AQHA Show und CNWC Oberhofen - ein weiterer voller Erfolg für die Flachgauer Teilnehmer.

OBERHOFEN/KOPPL (rain). Am 17. und 18. Mai lud das Team der Quartermile Ranch in Oberhofen am Irrsee zur - hervorragend organisierten - alljährlichen Westernreitshow. Trotz des unfreundlichen Wetters am Samstag zeigte sich das ganze Wochenende über ein interessantes Starterfeld. Die Flachgauerinnen Anna Bayer, Maria und Vanessa Rainer (Two Crows Ranch Koppl) konnten erneut ihr Können unter Beweis stellen und sicherten sich jeweils die ersten und zweiten Plätze in den Bewerben Pleasure, Trail...

Foto: Quartermile Ranch

Frühlingsfest auf der Quartermileranch

Auf der Quartermile Ranch in Oberhofen kann man am beim Frühlingsfest am 12. April (ab 13.00 Uhr) mit Kinderreiten, verschiedenen Vorführungen rund um Pferd und Hund einen wunderschönen Frühlingsnachmittag verbringen. Auch Selbstgemachtes von Handmade Help zu Gunsten von Tieren in Not im Rahmen eines Flohmarktstandes kann erworben werden. Der Erlös geht ausnahmslos an die vom Glück weniger bevorzugten vierbeinigen Mitbewohner. Für das leibliche Wohl ist natürlich wie immer bestens gesorgt....

Zu Fuß nach Jerusalem 6.000.000 Schritte durch zehn Länder !

Reisebericht : Rund 6 Millionen Schritte durch zehn Länder auf zwei Kontinenten : Bernhard Steiner berichtet in seinem Bildervortrag " Zu Fuß nach Jerusalem " von seiner Abenteuerreise nach Israel . Der 26-Jährige aus Köstendorf ( Flachgau ) war 166 Tage unterwegs und brachte neben zahlreichen Bildern auch eine Menge Anekdoten mit nach Hause . Davon erzählt Steiner in seinem Bildervortrag am Mittwoch , 15. Jänner , in Oberhofen am Irrsee im Turnsaal in Oberhofen . Eintritt freiwillige Spende ....

Foto: Spitzbart

Schwerer Unfall fordert ein Todesopfer

Bei einem Frontalcrash in einer langgezogenen Kurve auf der Vöcklatalstraße zwischen Zell am Moos und Frankenmarkt wurden die Lenker beider Fahrzeuge eingeklemmt. Einer trug dabei so schwere Verletzungen davon, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Der zweite Lenker sowie sechs weitere Insassen, darunter Kinder, wurden zum Teil schwer verletzt und von mehreren Rettungsteams in umliegende Krankenhäuser gebracht. Auch der Notarzthubschrauber und vier Feuerwehren waren im Einsatz.

Gerhard Holzinger aus Fornach,  Katharina Schindecker aus Pöndorf,  Martin Braun aus Schwanenstadt und Martin Schimpl aus Fornach
118

25 Jahre Bauernmarkt Mondsee

MONDSEE. „Alles ist perfekt abgelaufen, vom Wetter bis zu den einzelnen Darbietungen und Angeboten“, bilanziert die zufriedene Obfrau LAbg. Michaela Langer-Weninger. Tatsächlich war der 25. Mondseer Bauernmarkt etwas ganz Besonderes, nämlich ein buntes Treiben von der Seewiese (wo der Bezirks-Sensenmähwettbewerb der Landjugend stattfand) über den Marktplatz bis hinauf zu den Rosserern beim Rauchhaus. Mehr als 50 statt der bisher üblichen 35 kamen nach Mondsee, und dazu eine große Schar an...

Foto August Schwertl
28

Amtsübernahme der neuen Heukönigin am Dorffest in Oberhofen

Das Dorffest in Oberhofen zeichnet sich durch die Musik , altes Handwerk und Brauchtum aus. Beim Bürgermeisterstammtisch der Tradition und ein Höhepunkt des Dorffests ist, treffen sich die Bürgermeister des MondSeeLands und Salzburger Land. Auch die politischen Vertreter des Landes Oberösterreich Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und LAbg. Michaela Langer-Weninger konnten als Ehrengäste begrüßt werden. Auch die Neue Heukönigin wurde am Fest vorgestellt und übernahm offiziell Ihr Amt für das...

Bio-Bäuerin Marianne Grabner erhielt bereits zwölf Goldmedaillen für ihre Käsespezialitäten und Aufstriche. | Foto: privat

Käsespezialitäten vom Roiderhof ausgezeichnet

OBERHOFEN. Marianne und Manfred Grabner vom Roiderhof in Oberhofen am Irrsee konnten bei der "Inter-Agrar" Messe in Wieselburg eine Auszeichnung nach der anderen abräumen. Die handgeschöpften Heumilchkäse wurden beim Käsewettbewerb "Kasermandl" zweimal mit Gold und einmal mit Silber prämiert. Seit 2006 haben Marianne und Manfred Grabner bereits zwölf Goldmedaillen erhalten, was den kontinuerlich hohen Qualitätsstandard ihrer handgemachten Produkte bestätigt. Das "Kasermandl" ist die einzige...

Bilder: Copyright Two Crows Ranch/AWA Salzburg
13

Cowboyfeeling - Österreichs Westernreiter zeigen ihr Können.

Bereits zum 4. Mal findet am 1. und 2. Juni 2013 auf der Quartermile Ranch in Oberhofen am Irrsee die AQHA Show und ein CNWC Turnier mit Jackpot Reining statt. Erwartet wird ein interessantes Starterfeld. Start: an beiden Tagen jeweils 9 Uhr. Es erwarten sie rasante Stopps, spannende Trails und die Faszination der Eleganz und Coolness der verschiedenen Westernpferderassen ... Für das leibliche Wohl - wird durch das Team der Quartermile Ranch - ebenfalls bestens gesorgt sein. Wann: 01.06.2013...

WESTERNREIT - TURNIER AM 15. UND 16.SEPTEMBER 2012

Am 15. und 16. September 2012 findet auf der QuartermileRanch in Oberhofen am Irrsee das 3. Westernreit-Turnier dieser Saison statt. Für das Finale des Jugend-Cup und Jackpot-Wochenende erwarten wir ein hochklassiges Starterfeld. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird das Team der Quartermile Ranch versuchen jeden Wunsch Rund um Mensch und Tier zu erfuellen und unsere eingespielte Kuechen-Crew wird fuers leibliche Wohl bestens sorgen....

2

Salzburger Landesmeisterschaften auf der Quarter Mile Ranch in Oberhofen

Einen großen Erfolg konnte die Westernreit Gruppe aus Saalfelden bei der Landesmeisterschaft in Oberhofen erzielen. Gleich mehrerer Erfolge erzielte die 20-jährige Aline Lorene Göllner mit einem untypischen Westernpferd - Flame, ein Fellpony aus dem Stall von Hotter Rosemarie Neben der Landesmeisterin 2011 in der Pleasure holte sie sich auch den Allroundchampion der Open Klasse und den 3. Platz im Horsemanship und den 5. Platz im Trail. Platzierungen der Saalfeldner Aline Lorene Göllner,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.