Oberhofen

Beiträge zum Thema Oberhofen

Foto: Martina Schratzberger
64

Jungmusik
Applaus für die JMO: Konzertabend voller Energie und Leidenschaft

Mitreißende Rhythmen, bekannte Melodien und spürbare Spielfreude: Das gestrige Konzert der Jungmusik Oberhofen (JMO) im Mehrzwecksaal wurde zu einem musikalischen Höhepunkt – nicht nur für die rund 40 jungen Musikerinnen und Musiker, sondern auch für das begeisterte Publikum. OBERHOFEN. Unter der Leitung von Kapellmeister Lukas Schreier bot die JMO ein vielseitiges Programm, das von Rockklassikern bis hin zu Eigenkompositionen reichte. Die Formation beeindruckte dabei nicht nur mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
2

Kammermusik
Festkonzert des Ensemble Classico in Oberhofen

Am Freitag, 6. Dezember, lädt der Kulturausschuss der Gemeinde Oberhofen zum besonderen Festkonzert des Ensemble Classico. OBERHOFEN. Um 20:15 Uhr wird der Mehrzwecksaal zum Schauplatz eines musikalischen Abends, der klassische Musikliebhaber in festliche Stimmung versetzen soll. Unter der Leitung von Pierre Cochand, der zugleich als Violinist auftritt, erwartet das Publikum ein Kammerorchester-Programm mit Werken verschiedener Epochen und stilistischen Akzenten. Das Ensemble, bestehend aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
39

188 Starter
Auenlauf: Petrus hielt die Läufer bis zur Siegerehrung trocken

OBERHOFEN. Eine unglaublich gute, von sportlicher Fairness geprägte Stimmung herrschte beim diesjährigen Auenlauf des SV Oberhofen. 188 Teilnehmer hatten sich für den Start gemeldet, vom kleinen Windelträger bis zum betagten Pensionisten, von der meisterschaftserfahrenen Sportkanone bis zur weniger trainierten Hobbyläuferin war alles vertreten. Das Publikum feuerte die Teilnehmer an, ob es nun darum ging, persönliche Bestzeiten zu ergattern oder einfach dabei zu sein. Besonderen Beifall erntete...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
facebook FF Telfs, Hagele
23

Heftiges Gewitter über Telfs
Sturm sorgte für 65 Feuerwehreinsätze im Raum Telfs

Per Sirenenalarmierung wurden die Feuerwehren der Region nach Telfs zum Einsatz gerufen. Äste lagen auf der Autobahn, sogar Alleebäume fielen nach dem Sturm um. Keller mussten ausgepumpt werden ... TELFS. Ein heftiges Unwetter entlud sich Samstag-Abend , 27. Juli, im Raum Telfs und richtete viel Schaden an. Mehrere Feuerwehren wurden auch per Sirenen alarmiert. So standen Feuerwehren Rietz, Pfaffenhofen, Oberhofen, Flaurling, Polling, Pettnau, Mösern und Wildermieming zur Unterstützung der FF...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Angelo Lair  | Foto: Angelo Lair
4

KUNSTFENSTER Telfs
Eine Frage des Lichts

Der gebürtige Oberhofer Angelo Lair ist ein richtiger Star, was die Fotografie angeht. Quer über den Globus reiste er bereits mit seiner Kamera. TELFS. Eine schöne Kindheit in Oberhofen, eine tolle Schulzeit in Telfs - und dann ging es zum Vater ins Fotostudio, um das Handwerk von der Pike auf zu lernen. Angelo Lair ist der Sohn des bekannten Tiroler Fotografen Charly Lair, der das Studio "Die Fotografen" in Innsbruck betreibt. Und auch für seinen Nachwuchs war irgendwie immer schon klar, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Eindruck von der letzten Preisverleihung 2022 in Bayern. | Foto: Adrian Price Photography
2

Gemeinde Oberhofen
Nominierung für Europäischen Dorferneuerungspreis

Die Gemeinde Oberhofen wurde für den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024 nominiert. Am 24. Mai kommt eine Jury, die aktuelle Projekte vor Ort bewertet. OBERHOFEN. 21 Teilnehmer aus verschiedenen Regionen und acht Ländern matchen sich derzeit um den Europäischen Dorferneuerungspreis 2024, der unter dem Motto "Lust auf Zukunft" steht. Darunter befindet sich auch die Gemeinde Oberhofen. Die international und interdisziplinär besetzte Jury hat Mitte März im Rahmen eines Meetings in der Schweiz...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Eva Klug von der Erwachsenenschule Oberhofen/ Pfaffenhofen und Rudi Schluifer (rechts im Bild) vom Obst- und Gartenbauverein zeichnen verantwortlich für den Pflanzentauschmarkt 2024. | Foto: Reinhard Waldhart
2

Oberhofen/ Pfaffenhofen
Pflanzentauschbörse gestartet

Die Erwachsenenschule Oberhofen.Pfaffenhofen und der Obst- und Gartenbauverein Oberhofen haben sich zusammengetan, um eine Pflanzentauschbörse Anfang Mai zu organisieren. OBERHOFEN/ PFAFFENHOFEN. Unter dem Motto „Bring was hin – Nimm was mit“ können Gartenliebhaber ihr Gemüse- oder Blumenpflanzen tauschen - eine Gelegenheit, den eigenen Garten zu erweitern oder sich von überschüssigen Pflanzen zu trennen.  Die Tauschplätze sind in der Pfaffenhofener Aue (Nähe Firma Isser) beim...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Olga Poyer mit Bürgermeister Jürgen Schreier (rechts) und Vizebürgermeister Martin Wöll.  | Foto: Gemeinde Oberhofen
3

Glückwünsche nach Oberhofen
Viel Engagement und Lebensglück

OBERHOFEN. Zwei Gemeindebürgerinnen aus Oberhofen feierten kürzlich ihren 80. beziehungsweise 90. Geburtstag. Gerda Staudacher konnte ihren 80. und Olga Poyer ihren 90. Geburtstag feiern. Die Gemeindevertreter Bürgermeister Jürgen Schreier und Vizebürgermeister Martin Wöll gratulierten herzlich.  Zudem gab es eine Danksagung: Mit viel Engagement kümmerte sich Helmut Schmid über 20 Jahre um die Aufstellung und Instandhaltung der Ruhebänke in Oberhofen. Jürgen Schreier bedankte sich persönlich im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Blutspende Oberhofen | Foto: Rotes Kreuz
6

Blutspende in Oberhofen
Viele Teilnehmer

Bei der Blutspendeaktion des Roten Kreuzes Ende März in Oberhofen kamen viele Leute, um mit ihrem Blut schwer erkrankten Personen zu helfen. OBERHOFEN. Bei der Blutspendeaktion am 27. März konnten knapp 100 Blutspenden vom Blutspendedienst des Roten Kreuzes Tirol abgenommen werden. Hannelore Waldhart und Luzia Neuner vom Sozialteam des Roten Kreuzes Telfs betreuten die Labestation und versorgten die Spender mit Getränken und Süßigkeiten. Dazu schlossen die ehrenamtlichen Notfallsanitäter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
AAB-Ortsgruppe und Seniorenbund Oberhofen beim Ausflug ins Zillertal. | Foto: Reinhard Waldhart
4

AAB und Seniorenbund Oberhofen
Ausflug ins Braukunsthaus Zell am Ziller

OBERHOFEN, ZILLERTAL. Die AAB-Ortsgruppe Oberhofen und der örtliche Seniorenbund gaben sich kürzlich auf ein gemeinsames Abenteuer, das sie in die Welt der Tiroler Bierkultur ins Zillertal führte. Sehenswerte BrauereibesichtigungDer Ausflug begann am Bahnhof in Oberhofen im Inntal, wo ein Teil der Gruppe in den Zug stieg. Die übrigen Teilnehmer schlossen sich am Hauptbahnhof Innsbruck an und von dort aus ging es weiter bis nach Jenbach. Ursprünglich war geplant, mit der Zillertalbahn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Berta Loidl aus Oberhofen feierte bereits ihren 101. Geburtstag. | Foto: Gemeinde Oberhofen
2

Glückwünsche zum Geburtstag
Zwei Geburtstagsjubiläen in Oberhofen

OBERHOFEN. In Oberhofen gab es kürzlich zwei Geburtstagsjubiläen zu feiern. Margaritta Hörtnagl wurde 80 Jahre alt und Berta Loidl stolze 101 Jahre. Bürgermeister Jürgen Schreier und Vizebürgermeister Martin Wöll überbrachten den Geburtstagskindern die besten Glückwünsche der Gemeinde.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereines Oberhofen beim Ausflug nach Freising. | Foto: Waldhart
13

Ausflug nach Freising
Gartenbauverein Oberhofen erkundet historische Stätten

Am Montag, den 19.06.2023 unternahm der Obst- und Gartenbauverein Oberhofen eine spannende Exkursion in die historische Stadt Freising in Bayern. OBERHOFEN. Ein Höhepunkt des Tages war die Lehrfahrt zum renommierten Sichtungsgartens Weihenstephan, gefolgt von einem köstlichen Mittagessen im Bräustüberl Weihenstephan, der Geburtsstätte des berühmten Obazd'n. Die Gruppe hatte außerdem die Möglichkeit, die älteste Brauerei der Welt unter einer fachkundigen Führung zu entdecken. Ein Genuss für alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Besucher beim Tag der offenen Tür konnten ihre eigene Pizza backen. | Foto: primAs
3

Tag der offenen Tür PrimAs
Die große Leidenschaft für die Pizza

Die Pizza-Experten aus Oberhofen luden zum Tag der offenen Tür. OBERHOFEN. Vergangenen Freitag veranstalteten die Tiefkühl-Experten von PrimAs in Oberhofen einen Tag der offenen Tür. Viele interessierte Besucher konnten die verschiedenen Stationen von Herstellung bis Verpackung der vielfältigen Tiefkühlprodukte live miterleben. Vom Kneten des Teigs, über die Zusammenstellung der Zutaten, bis hin zur fertig verpackten Pizza konnten die Besucher sich ein perfektes Bild machen. Ziel der Aktion war...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Auf ihrem Feld in Oberhofen bauen Matthias und Conny Trenkwalder zwischen 40 und 50 verschiedene Gemüsekulturen an – ganz ohne Chemie. | Foto: Lair
Aktion 4

Schwerpunkt Natur und Boden
Unser neues Leben im Gemüsegarten

Im Rahmen unseres Schwerpunkts Natur und Boden haben wir die Marktgärtner von (S)Inngemüse auf ihrem Feld in Oberhofen besucht. OBERHOFEN. Würden Sie Ihren aktuellen Job aufgeben, um von nun an tagtäglich in Handarbeit Gemüse anzubauen? 99% der Menschen würden diese Frage wohl mit nein beantworten. Für Conny und Matthias Trenkwalder, die Anfang 2019 die regionale Marktgärtnerei mit dem Namen (S)Inngemüse gegründet haben, ist dieses Szenario allerdings Realität. Die Oberhofer entschieden sich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die 19-jährige verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und musste mit der Bergeschere befreit werden. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Verkehrsunfall
19-jährige krachte in Oberhofen gegen einen Baum

OBERHOFEN. Heute früh, gegen 08:30 Uhr, lenkte eine 19-jährige Österreicherin in Oberhofen einen Pkw auf der Völser Straße Richtung Pfaffenhofen und prallte dabei gegen einen Baum. Auf Höhe von Kilometer 23 geriet der Pkw auf das Bankett, die Frau verlor die Kontrolle über das Fahrzeug, worauf der Pkw über den Fahrbahnrand hinauskam und gegen einen Baum prallte. Die 19-Jährige musste daraufhin von der Feuerwehr mit der Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit der Rettung in die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ausschuss v.l.n.r.: Obmann Rudi Schluifer, Mag. Caroline Fritz, Gertrud Mariani, Waltraud Jäger, Prof. Peter Reitmeier (nicht im Ausschuss), Erich Goller, Josef Schatz, Kaspar Wanner, Erika Föger  | Foto: Reinhard Waldhart
9

Obst- und Gartenbauverein Oberhofen
Oberhofer "Gartler" zogen positive Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Oberhofen gab es auch einen Vortrag von Gerda Walton, Buchautorin aus Aldrans. OBERHOFEN. Der Obst- und Gartenbauverein Oberhofen zog bei der Jahreshauptversammlung am 24. Februar im Vereinsraum der Gemeinde Oberhofen Bilanz über das abgelaufene Jahr und gab gleichzeitig eine Vorausschau auf das Jahr 2023. Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung ersuchte der Obmann um eine Gedenkminute für verstorbene Mitglieder. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Oberhofer Fasnachtsgruppen boten ein Spektakel. Die "Musibanda", "Zwiederwurzn" und "Rabeler Buam" ließen die Fasnacht hochleben.  | Foto: Lair
103

Nach neun Jahren Wartezeit
Endlich wieder Fasnacht in Oberhofen

Die Fasnacht erlebte in Tirol am vergangenen Wochenende eine regelrechte Wiedergeburt nach zwei Jahren Stillstand. Die letzte Fasnacht in Oberhofen ist sogar schon 9(!) Jahre her. Die Gruppen hatten viel Zeit, sich vorzubereiten und lieferten dementsprechend ab.  OBERHOFEN. Für ihr langes warten wurden die Oberhofer Fasnachtsgruppe am Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und hunderten Besuchern belohnt. Klima-Kleber aus Stroh und Stoff wurden mit dem Traktor überfahren, Schützen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Schützenkompanie Oberhofen nahm bei ihrer Jahreshauptversammlung zahlreiche Ehrungen und Angelobungen vor. | Foto: Pangratz

Angelobungen, Ehrungen, Neuwahlen
Viel los bei der Schützenkompanie Oberhofen

OBERHOFEN. Nach einer feierlichen Messe fanden sich Schützen, Feuerwehr, Musikkapelle und Kirchenbesucher am Seelensonntag in Oberhofen vor dem Kriegerdenkmal ein. Nach einer Ansprache von Bürgermeister Jürgen Schreier und den Geistlichen Worten von Pfarrer Haider gab es ein Ehrensalut durch die Schützenkompanie. Angelobt und geehrtAnschließend begab sich die Schützenkompanie zum Innenhof des neuen Gemeindezentrums zur Angelobung der Jungschützen, Jakob Mauer, Andreas und Jakob Platter, sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Polizeiinspektion Telfs bitte um zweckdienliche Hinweise.  | Foto: Bre

Zeugenaufruf
Mehrere Gebäude in Oberhofen mit Eiern beworfen

OBERHOFEN. In der Nacht auf den 25. September 2022 beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft mehrere Gebäudefassaden in Oberhofen in Inntal. SachbeschädigungDie Täterschaft bewarf die Fassaden der Pfarrkirche, des Widums, eines Bauernhofes und zweier Einfamilienhäuser mit mehreren rohen Eiern. Durch die Tat entstand ein Schaden in bislang unbekannter Höhe. Die Polizeiinspektion Telfs bittet um zweckdienliche Hinweise unter der TelNr. 059133/7126 erbeten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Bürgermeister Jürgen Schreier überbrachte Gejer Holde zum 85. Geburtstag die Glückwünsche der Gemeinde. | Foto: Gemeinde Oberhofen
2

Gratulation zum Geburtstag
Zwei Geburtstagsjubiläen in Oberhofen gefeiert

OBERHOFEN. In der Gemeinde Oberhofen konnten kürzlich zwei Geburtstagsjubiläen gefeiert werden. Bürgermeister Jürgen Schreier gratulierte Gejer Holde zum 85. Wiegenfest. Fünf Jahre später wurde Heinrich Wieland geboren, welcher am 06.08. seinen 80. Geburtstag feierte. Unter den Gratulanten befand sich auch Bürgermeister Jürgen Schreier, welcher die Glückwünsche der Gemeinde überbrachte.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Volksstück "Sibirien" von Felix Mitterer wird ab 24. August in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen aufgeführt. | Foto: Larcher

Ergreifendes Mitterer-Stück
Theatersommer Oberhofen präsentiert „Sibirien“

OBERHOFEN. Felix Mitterers bekanntes Volksstück "Sibirien" wird ab 24. August 2022 in der alten Feuerwehrhalle Oberhofen gespielt. Am 4. September um 18:00 Uhr gibt es vor der Aufführung ein Publikumsgespräch mit Felix Mitterer. Beklemmend und ergreifendMit „Sibirien“ kommt eines der beeindruckendsten und bewegendsten Volksstücke von Felix Mitterer in Oberhofen auf die Bühne. Das beklemmende und ergreifende Portrait eines Mannes am Ende seines Lebens stellt ein Plädoyer für das Recht auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Oberhofer Chronisten hatten für die Besucher ein umfangreiches Programm vorbereitet.  | Foto: Heimatmuseum Oberhofen

Kulturinitiative Hörtenberg
Besuch im Heimatmuseum Oberhofen

Einen interessanten Abend verbrachten kürzlich Mitglieder der Telfer Kulturinitiative Hörtenberg (ehemals Heimatbund Hörtenberg) im Heimatmuseum in Oberhofen. OBERHOFEN. Die Oberhofer Chronisten hatten für die Besucher ein umfangreiches Programm vorbereitet. Beim Museumsrundgang wurden besondere Objekte in Augenschein genommen – etwa der große Deichelbohrer, der Abakus aus dem alten Schulhaus, die im Oberhofer Kohlenmeiler selbst produzierte Holzkohle oder die Waldkette, die einst bei der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.