Oberkärnten

Beiträge zum Thema Oberkärnten

Der erfreuliche Rechnungsabschluss wurde vom Spittaler Gemeinderat einstimmig beschossen | Foto: eggspress

Rechnungsabschluss 2024
Stadt Spittal trotzt schwieriger Finanzlage

Trotz auf Rekordniveau gestiegener Pflichtausgaben an das Land und stagnierender Einnahmen konnte die Stadtgemeinde Spittal das ursprünglich erwartete Minus im Jahr 2024 deutlich verringern. SPITTAL. "Statt des budgetierten Abgangs von 3,3 Millionen Euro beträgt das Minus im Rechnungsabschluss nun lediglich 0,3 Millionen Euro – bei einem Gesamtbudget von 63,4 Millionen Euro ein beachtlicher Erfolg", heißt es in einer Aussendung der Stadtgemeinde. "Umsichtiges Wirtschaften""Dank des umsichtigen...

Beim ASVÖ-Familiensporttag können sich Groß und Klein über neue Sportarten informieren und auch gleich mitmachen.  | Foto: ASVÖ

Am 3. Mai in Spittal
Sport, Spiel und Spaß beim ASVÖ-Familiensporttag

Sport, Spiel und jede Menge Spaß stehen im Mittelpunkt des Familiensporttages des ASVÖ, der am Samstag, dem 3. Mai, gemeinsam mit dem Spittaler Turnverein 1872 im ÖTB am Jahn-Turnplatz veranstaltet wird. SPITTAL. Zwölf Spittaler Vereine werden in 20 Stationen ihr umfangreiches Sportangebot präsentieren. Ein Nachmittag für die ganze Familie. Bei dieser Veranstaltung ist für Jung und Alt etwas dabei. Turnen, Klettern, Slackline, Boxen, Airtrackbahn, Rudern, Selbstverteidigung und vieles mehr wird...

Steuern und Abgaben auf Trinkgeld? Nicht, wenn es nach der Wirtschaftskammer geht.  | Foto:  Blake Wisz / Unsplash

Trinkgelddebatte
"Trinkgeld gehört den Mitarbeitern – nicht dem Staat"

Bundesweit wird diskutiert, Trinkgeld künftig steuerfrei zu machen. In Spittal hat man eine klare Meinung. SPITTAL. Die Diskussion rund um die Versteuerung von Trinkgeldern nimmt Fahrt auf. Durch die zunehmende Kartenzahlung wird deutlich, dass darauf Sozialversicherungsabgaben fällig sind. Während die Wirtschaftskammer eine vollständige Steuerfreiheit fordert, warnen Arbeitnehmervertreter davor, dass Beschäftigte dadurch geringere Ansprüche auf Pension, Kranken- und Arbeitslosengeld hätten. In...

Spendenübergabe in der Cantina Mexicana | Foto: Privat
2

Spendenaktion
Mexicana sammelte 2.400 Euro für die kleine Kaja

Die Cantina Mexicana Spittal veranstaltete im Zuge des Welt-Down-Syndrom-Tags wieder eine Charity-Aktion, um damit die kleine Kaja zu unterstützen. Insgesamt kamen knapp 2.400 Euro zusammen. SPITTAL. Ein besonderer Moment ereignete sich am Mittwoch in der Cantina Mexicana: Gastronom Daniel Ramsbacher durfte der kleinen Kaja die Spendensumme aus dem Sockenverkauf und der Burrito-Aktion überreichen. Insgesamt kamen beeindruckende 2.375 Euro zusammen. "Ein riesiges Danke an unsere wunderbaren...

So soll der Stützpunkt nach Fertigstellung der Erweiterung aussehen. | Foto: Katzianka | Architektur ZT
3

In Spittal
ÖAMTC-Stützpunkt wird um 3 Millionen Euro erweitert

Mehr Kapazitäten, kürzere Wartezeiten und ein grüner Wartebereich: ÖAMTC investiert 3 Millionen Euro in den Stützpunkt in Spittal. Die Fertigstellung ist für Herbst 2025 geplant. SPITTAL. Wer in den vergangenen Tagen am ÖAMTC-Stützpunkt in Spittal vorbeigefahren ist, hat es bereits gesehen: Neben dem Gebäude haben Bauarbeiten begonnen. Viele fragen sich, was dort entsteht. Auf Anfrage von MeinBezirk.at bestätigte der Mobilitätsclub, dass der bestehende Stützpunkt umfassend erweitert wird....

Beim Osterschätzspiel erhielten die zehn besten Tipps eine Belohnung. | Foto: eggspress
3

Osterwoche in Spittal
Das Osterprogramm war für alle ein Gewinn

"Neben dem bunten Angebot für die Kinder – dem Osterpicknick, dem Osterhasenatelier und dem Heuhasen-Basteln – konnten sich auch Erwachsene über eine abwechslungsreiche Osterwoche in Spittal freuen", so die Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer und Stadtmarketing-Referent Vizebürgermeister Willi Koch. SPITTAL. Beim Osterschätzspiel galt es, die Anzahl der Eier in einer Box zu erraten. Hunderte Gewinnkarten wurden ausgefüllt und die zehn besten Tipps erhielten als Belohnung folgende...

Neon-Party im Spittaler Tanzlokal Holiday Anfang April | Foto: Privat
2

Ladies Circle
Neon-Party brachte 13.500 Euro für Brustkrebspatientin

Anfang April verwandelte sich das Tanzlokal Holiday in Spittal wieder in einen Ort voller Solidarität: Der Ladies Circle 5 Spittal lud zur Benefizveranstaltung, diesmal unter dem Motto "NEON". SPITTAL. Der Reinerlös der Party kommt diesmal der jungen Maria zugute, die an einem besonders aggressiven triple-negativen Brustkrebs leidet. Seit 2023 befindet sie sich in intensiver medizinischer Behandlung. Die finanzielle Belastung ist enorm. Durch eine unerwartete stationäre Therapie steigen die...

1 5

HLW Spittal - immer in Aktion
HLW Spittal - Die angehenden Maturanten orientieren sich an der Universität Klagenfurt und knüpfen Wirtschaftskontakte

Exkursion zur Universitätsbibliothek Klagenfurt JUGENDBERICHT der 4BHW Wirtschaftsexkursion in die Landeshauptstadt; Schülerinnen der 4BHW unter Begleitung von Wirtschaftsprofessorin Edith Rainer besuchten Universitätsbibliothek Klagenfurt“ und „Kärnten Werbung“ Spittal, Klagenfurt, 9. April 2025: Die Exkursion zur Universitätsbibliothek Klagenfurt war äußerst interessant und informativ. Bei unserem Besuch erhielten wir umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themen, die eine große Rolle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Symbolfoto | Foto: Bernhard Knaus
2

Auch im Bezirk Spittal ein Thema
Gewalt gegen Polizisten nimmt zu

Immer mehr Einsätze enden für Polizisten mit Drohungen oder sogar körperlicher Gewalt. Im Bezirk Spittal sind es jährlich bis zu 15 Fälle, oft ausgelöst durch Alkohol. SPITTAL. Die Zahl der Angriffe auf Polizisten steigt. Nicht nur österreichweit, sondern auch in Oberkärnten. 2015 wurden in Kärnten 52 Angriffe auf Exekutivbeamte gemeldet, 2023 waren es mit 127 mehr als doppelt so viele. Auch im Bezirk Spittal registriert die Polizei regelmäßig Übergriffe. "Wir verzeichnen jährlich zwischen zehn...

So soll der Radweg nach Abschluss der Bauarbeiten aussehen. | Foto: Land Kärnten
Video 14

Einzigartige Bauweise
Radweg durch die Lieserschlucht nimmt Form an

Ein Lokalaugenschein zeigte erste Erfolge: Die ersten 100 Meter des neuen Lieserschlucht-Radweges sind geschafft. Bis Ende Mai sollen bereits 400 Meter fertig sein. SPITTAL/SEEBODEN. Vergangenen Freitag wurde erstmals sichtbar, was seit Februar unter Hochdruck entsteht: Der neue R9 Lieser Radweg nimmt Gestalt an. Im Rahmen eines Lokalaugenscheins in der Lieserschlucht präsentierten LHStv. Martin Gruber (ÖVP) und das Team der Straßenbauabteilung die Fortschritte und zeigten sich beeindruckt. Die...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Lichtner R.
2 10

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Projektkooperation der HLW Spittal mit Haus Peinten Spittal

„Ich bin in der Blüte meines Lebens“ – die 2FSB besuchte das Haus PeintenProjektkooperation mit der regionalen Wirtschaft und Institutionen werden an der HLW Spittal bekanntlich aktiv gelebt. Die Fachschule für Sozialberufe (FSB) der HLW baut Kooperationsprojekt des Vorjahres mit dem Altersheim Haus Peinten aus. Spittal. Am 7. April 2025 machten sich Schüler*innen auf den Weg ins Seniorenhaus Peinten, um dort mit den Bewohnerinnen und Bewohnern einen besonderen Nachmittag zu verbringen. Unter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Spendenübergabe der Firma De Piero Schrott GmbH (vertreten von Michael Grischenig, BSc MA, operative Geschäftsleitung) an Viktor Plank und die Aktion „Ein Herz für Kinder“ | Foto: Privat

Ein Herz für Kinder
Spittaler Entsorgungsfachbetrieb spendet 2.000 Euro

Die Aktion "Ein Herz für Kinder" darf sich über eine großzügige Spende der De Piero Schrott GmbH freuen. SPITTAL. Der Entsorgungsfachbetrieb verzichtet seit Jahren auf Kunden- bzw. Lieferantengeschenke und spendet stattdessen alljährlich einen Betrag für karitative Zwecke. Im Zuge einer Betriebsbesichtigung konnten 2.000 Euro zugunsten krebskranker Kinder an Viktor Plank übergeben werden. Zum Thema: Grillfest in Spittal für den guten Zweck „Chairity“ brachte 1.000 Euro für „Ein Herz für Kinder“...

Das gesamte VZO-Team freut sich über den Doppelerfolg der Herren. | Foto: VZO – Florian Hartlieb
3

Volleyball
Die VZO-Herren sind Kärntner Meister und Cupsieger

Mit einer herausragenden Leistung hat das Team der VZO-Herren 1 des Volleyballzentrums Oberkärnten am vergangenen Wochenende Geschichte geschrieben. Am 5. April sicherten sich die Oberkärntner in der heimischen Sporthalle Spittal den Titel des Kärntner Meisters. SPITTAL, SEEBODEN. Im Finale setzten sich die VZO-Herren in beiden Partien gegen die ASKÖ Volley Eagles Villach durch. Bereits im Hinspiel am 30. März in Villach konnten die Oberkärntner mit 3:1 siegen. Im Rückspiel vor heimischem...

Foto: (c) hlwspittal 2025
5

HLWSPITTAL berichtet über ihre Projekte
Frühlingsfrische Ideen beim Ostermarkt – Junior Company der HLW Spittal begeistert mit kreativen Produkten

Österliche Begeisterung durch Schülerinnen der HLW Spittal Auch heuer war die Junior Company der HLW Spittal an der Drau wieder mit einem bunten und duftenden Stand am Ostermarkt vertreten. Unter der Leitung von Geschäftsführerin Panna Kelemen, präsentierten die Schüler*innen der 3AMW (Fachschule für Wirtschaft der HLW Spittal) stolz ihre neuesten Frühlingsprodukte, die mit viel Liebe zum Detail selbst entwickelt und produziert wurden. Breites Angebot selbstproduzierter Produkte Das Angebot...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Johanna Sommeregger vom Hofladen St. Peter ist bereit für Ostern. | Foto: Privat
4

Hofläden im Aufschwung
"90 Prozent der Kunden sind junge Familien"

Warum Hofläden in Oberkärnten boomen und was sie besonders macht. Betreiberin Johanna Sommeregger im Gespräch. SPITTAL. Frische Eier, duftender Schinken, knuspriges Brot – in der Osterzeit boomen die Hofläden in Oberkärnten. Hinter den gefüllten Regalen steckt harte Arbeit, ein tiefes Bewusstsein für Qualität und eine Philosophie, die sich gegen die Schnelllebigkeit des Lebensmittelmarkts stellt. Weg zum HofladenJohanna Sommeregger vom Biohof Sommeregger-Ebner führt seit 28 Jahren den Hofladen...

Foto: (c) hlwspittal 2025, Ambros/Krämmer
1 100

HLW Projektbericht "LEBENSWERT 2025"
4. „Aktionstag Lebenswert“ an der HLW Spittal/Drau

Bildungsprojekt LEBENSWERT der HLW Spittal beflügelt Am Dienstag 1. April 2025 präsentierten ca. 20 Unternehmen aus unterschiedlichen Gesundheits- und Sozialeinrichtungen Ihr breitgefächertes Angebot in der AULA der HLW Spittal/Drau. Spittal. 350 Schüler/-innen aus den ersten, zweiten und dritten Jahrgängen der HLW, des FSSZ Spittal und des Porcia-Gymnasiums wurde die Möglichkeit geboten, sich über die Aufgabenbereiche, Angebote und Unterstützungsmaßnahmen von Unternehmen wie das Jugendservice...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gold und Silber gab es kürzlich für elf Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. Die Auszeichnungen überreichte in Vertretung von Bildungslandesrat Daniel Fellner LHStv.in Gaby Schaunig im Beisein des pädagogischen Leiters der Bildungsdirektion Kärnten, Jonas Claussen, im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung.  | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Schulsportgütesiegel
Gold und Silber für drei Oberkärntner Schulen

Das BG|BRG Porcia Spittal wurde für weitere 3 Jahre mit dem Schulsportgütesiegel in GOLD ausgezeichnet, eine Anerkennung für das konsequente und langjährige Engagement der Schule im Bereich des Schulsports. Silber gab es für die VS Seeboden und die VS Spittal West. SPITTAL. Gold und Silber gab es vergangene Woche für elf Kärntner Schulen – diesen wurde das Sportgütesiegel für ihr Engagement in den Bereichen Sport und Bewegung verliehen. Die Auszeichnungen überreichte in Vertretung von...

Monika Höfler aus Lieserbrücke | Foto: MeinBezirk.at
5

Viel Müll am Fratres
"Oma, schau, wie es hier wieder ausschaut"

Durch die Umleitung der B99 Katschberg Straße wird der Verkehr über die Fratresstraße geleitet. Mit ihm landet zunehmend achtlos weggeworfener Müll am Straßenrand. Eine Leserin wendete sich an MeinBezirk.at. SEEBODEN, SPITTAL. Der Bau des Lieserschlucht-Radwegs soll nachhaltige Mobilität fördern. Doch entlang der Umleitungsstrecke zeigt sich eine andere Seite der Medaille. Plastikflaschen, Dosen, Snackverpackungen und vereinzelt auch größere Abfälle sind entlang der Fratresstraße zu finden....

Die neuen Papier-Biomüllsäcke kommen bald. | Foto: stock, AWV
4

AWV Spittal stellt im Bezirk um
Bioabfall bald in Papiersäcken

Ab Ende April gibt es eine wichtige Änderung bei der Bioabfallsammlung im Bezirk Spittal. Der Abfallwirtschaftsverband (AWV) setzt künftig auf Papiersäcke anstelle der bisherigen kompostierbaren Kunststoffbeutel. Was das für die Bürger bedeutet und warum die Umstellung notwendig ist. BEZIRK SPITTAL. Bioabfall ist ein wertvoller Rohstoff – wenn er richtig entsorgt wird. Doch immer wieder landen Plastikreste und andere Fremdstoffe im Kompost. Selbst die bisher verwendeten kompostierbaren...

Schülerin Melisa Repas (3AHW) in Canterbury - the Royal Mail - Familie und Schule freuen sich über analoge Post.  ;) | Foto: (c) hlwspittal 2024, Mag. Christine Hensel
2 14

HLW Spittal on tour - heute Canterbury
Top engagiert - HLW Schüler:innen auf Bildungsreise in England

Trotz KI und Digitalisierung … nur das „wahre“ Erlebnis zählt: Canterbury - Language week  der HLW Spittal (15. - 22. März 2025) Spittal, Canterbury im März 2025. Die dritten Jahrgänge der HLW Spittal/Drau sind zwar auch im digitalen Feld richtig zu Hause, wollten es aber genauer wissen und haben sich auf den Spuren der Pilger in die Zentrale der anglikanischen Kirche nach Canterbury begeben. Am 15. März 2025 haben sich die zwanzig Schüler:innen aus den Klassen 3AHW und 3BHW in Begleitung der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer wurden ausgezeichnet. | Foto: SGS

Spittal
Sportakrobatik-Trio mit dem Prädikat "Weltklasse" ausgezeichnet

Mit dem SG-Spittal-Trio Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer wurden erstmals Kärnterinnen mit dem offiziellen Titel "World Class Gymnast" ausgezeichnet. SPITTAL. Der Turnsport-Weltverband FIG vergibt seit Jahrzehnten das "Prädikat Weltklasse". Ab sofort dürfen sich auch die Kärntner Sportakrobatinnen Miriam Brunner, Nina Kucher und Lena Obernosterer (Foto) offiziell als "World Class Gymnast" bezeichnen. Voraussetzung, um diese besondere Auszeichnung zu erlangen, ist die erste...

Der Lionsclub Spittal freut sich auf viele Besucher. | Foto: Lions Club Spittal

Am 5. April
Lions Club Spittal veranstaltet traditionellen Ostermarkt

Der Lions Club Spittal veranstaltet am 5. April seinen traditionellen Ostermarkt im Schloss Porcia. SPITTAL. Den Besuchern erwarten neben unserem Flohmarkt "Kitsch & Kunst" eine große Tombola, hausgemachte Reindlinge und viele andere österliche Köstlichkeiten. Für die Kleinsten wird eine Kinderbetreuung angeboten. Für Speis und Trank ist ebenso bestens gesorgt. Der Markt findet am 5. April von 9 bis 16 Uhr statt. Der Reinerlös kommt sozialen Projekten im Bezirk Spittal zugute. Der Lionsclub...

Bereits 2023 wurden über 2 Millionen Euro in Sicherungs- und Sanierungsarbeiten an der Ertlwand investiert. | Foto: Land Kärnten/Abt. 9
2

Lieserschlucht Radweg
"Jahrhundertprojekt" nimmt weiter Fahrt auf

Mitten durch die imposante Lieserschlucht entsteht Kärntens aufwendigster Radweg. Der Bau ist eine Herausforderung – für Arbeiter, Pendler und Touristen gleichermaßen. SPITTAL, SEEBODEN. Staub, schwere Maschinen und Lärm – wer in diesen Tagen die B99 Katschberg Straße bei Spittal überqueren will, trifft auf ein Bild des Umbruchs. Die Strecke durch die Lieserschlucht ist seit Februar gesperrt und das wird sie in den kommenden Jahren immer Der Weg soll nicht nur die Region touristisch aufwerten,...

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.