Oberndorf

Beiträge zum Thema Oberndorf

Auf ging's zum Orientierungslauf... | Foto: Naturfreunde

Orientierungslauf
Naturfreunde waren gut orientiert unterwegs

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Die Naturfreunde Kitzbühel führten in St. Johann-Hinterkaiser den 8. Tirolcup und in Oberndorf-Rerobichl die Tiroler Meisterschaft im Staffellauf durch (jew. Orientierungslauf). Die Teilnehmer des Veranstalters waren erfolgreich im Einsatz. Beim Tirolcup gab es Klassensiege für Lea Foidl, Abel Pothoven, Bernhard Prokopetz und Markus Wohlmuther. 2. Plätze erliefen David Hechl, Katharina Fuchs und Hubert Foidl; einen 3. Rang holte Jakob Obernauer. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
LA Josef Edenhauser, Matthias Danzl, LR Patrizia Zoller-Frischauf, Rainer Bachmaier, Albert Perktold, Peter Seiwald (v. li.). | Foto: Tiroler VP
2

LR Zoller-Frischauf auf Besuch im Bezirk Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Stammhaus der Egger-Gruppe war die erste Station des Bezirksbesuches von LR Parizia Zoller-Frischauf gemeinsam mit Volkspartei-Bezirksobmann Peter Seiwald und LA Josef Edenhauser. Neben einer Unternehmensvorstellung durch die Werksleitung stand auch eine offene Diskussion über die Anliegen des Egger-Standortes in St. Johann am Programm. Bei der Firma Erdbau und Transporte Mauracher wurde mit Zoller-Frischauf in einer Besprechung die Problematik bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Aufwärtstrend in der Tourismusregion St. Johann setzt sich weiterhin fort. | Foto: TVB St. Johann

Weiterhin Aufwärtstrend in der Region St. Johann

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Vieles hat sich getan in den Orten St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf und Erpfendorf. Dies zeigt sich nicht zuletzt an der Nächtigungsentwicklung. So kann die Region in den letzten 3 Jahren einen Zuwachs von rund 120.000 Übernachtungen bzw. ein Plus von 50.000 Gästen aufweisen. Die Zahl der Gästebetten ist in diesem Zeitraum um 2,7 % gestiegen. Nachdem auch die abgelaufene Wintersaison ein weiteres Plus von rund 10 % (Nächtigungen und Gästeankünfte) brachte, verlief der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kinder freuten sich über den Besuch auf dem Schögererhof. | Foto: Montessori
3

Bauernhofbesuch der Montessori Kinder

OBERNDORF (red.). Am 19. Juni besuchten die 1- bis 3-Jährigen des Montessori Hauses St. Johann den Schörgererhof in Oberndorf. Eine gesunde Jause, mit allerlei selbstgemachten Köstlichkeiten von der Hofkäserei Schörgerer rundete den Vormittag ab. Vielen herzlichen Dank für den Vormittag an die Pädagoginnen der Montessori Kinderkrippe sowie Sabrina und Andreas vom Schörgererhof.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Am 1. Juli findet das 30. Oldtimer-Treffen in St- Johann statt. | Foto: pixabay/Tama66

30. Oldtimertreffen in St. Johann

ST. JOHANN (jos). Am 1. Juli findet das 30. Oldtimertreffen für Traktoren, Autos und Motoräder in St. Johann statt. Treffpunkt und Anmeldung ab 9 Uhr an der Talstation der Bergbahn St. Johann (Harschbichl), Nenngeld: 12 Euro. 11 Uhr: Start der Rundfahrt (St. Johann Zentrum - Weitau - Oberndorf - Wiesenschwang - Egger Werk - Berghotel Pointenhof). Anschließend Mittagessen und Frühschoppen. Prämierung ab ca. 13 Uhr. Zimmerreservierung unter 05352 633350, mehr Infos: 0664 4551576

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die SeniorInnen mit Begleitung in Maria Kirchental. | Foto: Aufinger

Senioren der Pflegeheime auf Wallfahrt

ST. JOHANN/OBERNDORF. Rund 30 BewohnerInnen der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf fuhren mit BetreuerInnen zur Pferdewallfahrt (Hochfilzen - Maria Kirchental) teil. Am Wallfahrtsort genoss man die Messe unter freiem Himmel, umrahmt von der Militärmusik Salzburg (samt Sitzgelegenheiten in der ersten Reihe). Der Dank ging besonders an die über 30 freiwilligen HelferInnen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alex Hauser gibt nun sein Wissen weiter. | Foto: privat
3

Zu Alex in die (Fußball-)"Schule"

Ex-Profi Alexander Hauser gibt nun sein Wissen in seiner Fußballschule an den Kicker-Nachwuchs weiter. ST. JOHANN/OBERNDORF (niko). Jung-Profi bei den Glasgow Rangers (schottischer Kult-Club), Profi u. a. bei Bregenz, Pasching, Klagenfurt, Wr. Neustand – und natürlich beim FC Wacker Innsbruck, zwei Meistertitel, 194 Bundesligaspiele (11 Tore), 138 Erste-Liga-Spiele (10 Tore) – der St. Johanner Alexander Hauser kann auf eine erfolgreiche Kicker-Karriere vom Jahr 2000 bis 2017 zurückblicken. Nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Senioren genossen die musikalischen Einlagen der Musikgruppen. | Foto: Daniela Aufinger
2

Senioren feierten Muttertag

OBERNDORF/ST. JOHANN (jos). Der Muttertag naht und soll wie jedes Jahr gefeiert werden. In den Pflegeheimen Oberndorf und St. Johann genossen die Bewohner eine stimmungsvolle Feier mit Musik, Mundartgedichten, Kaffee und Kuchen. Ein herzliches "Vergelts' Gott" an die vielen freiwilligen Helfer sowie an die „Waidringer Stubnmusi“ und die „Ofenbankmusi“ für die musikalische Umrahmung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Team des Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf. | Foto: Peter Stöckl
2

Sozialsprengel feiert Jubiläum

Chronik zum 25-jährigen Bestehen veröffentlicht ST. JOHANN (jos). Seit 25 Jahren ist es für den Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf eine Verpflichtung, Tag für Tag daran zu arbeiten. Zum 25. Geburtstag erscheint nun eine Festschrift, die über die Entwicklung des Sprengels berichtet. Gründungsjahre Was damals in bescheidenen Verhältnissen begann, hat sich mit einem Budget von einer Million Euro und 30 qualifizierten und motivierten Mitarbeitern zu einer bemerkenswerten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Sprengel sucht neue Mitglieder und Sponsoren, die einen Beitrag für den Gesundheits- und Sozialbereich leisten wollen. | Foto: Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf
2

Sozialsprengel sucht Mitglieder und Sponsoren

Für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause ST. JOHANN (red.). 25 Jahre sind  seit der Gründung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf vergangen. Der Sprengel mit Geschäftsführer Claus Hutter beschäftigt mehr als 30 Personen, von denen die allermeisten Frauen sind, und ist damit ein nicht unbedeutender Arbeitgeber in der Region. Heutzutage leben immer weniger ältere Menschen gemeinsam mit ihren Kindern unter einem Dach. Als einzige Alternative bleibt für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Obmann Josef Grander & Geschäftsführer Gernot Riedel blicken zuversichtlich in die Zukunft der Region. | Foto: TVB Kitzbüheler Alpen - St. Johann

Yapadu-Moment bei Tourismusplus für TVB

ST. JOHANN (jos). Strahlende Gesichter gab es am 20. November bei der TVB-Vollversammlung der Region St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf, denn Obmann Josef Grander und Geschäftsführer Gernot Riedel hatten viel Positives zu berichten. Trotz der ungünstigen Feiertags- und Ferienkonstellation und des geringen Schneevorkommens verzeichnete die Region in der Wintersaison nur ein ganz leichtes Minus. Anders sah es bei der vergangenen Sommersaison aus: Ein sattes Plus von 2 Prozent wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Senioren genossen das herrliche Wetter in Ellmau. | Foto: privat

Bewohnerausflug Wohn- und Pflegeheim Oberndorf und St. Johann

OBERNDORF/ST. JOHANN (jos). Bei strahlendem Wetter haben 39 BewohnerInnen am 19. Oktober für heuer die letzte Ausfahrt zur Brenneralm nach Ellmau gemacht. Mit herrlichem Blick auf den Wilden Kaiser genoss man Kaffee und Kuchen. Das Wohn- und Pflegeheim bedankt sich bei der Bastelrunde Kirchdorf für die Einladung.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Sozialsprengel St. Johann - Oberndorf - Kirchdorf stellte seinen neuen Werbeclip in der Alten Gerberei in St. Johann vor. | Foto: privat

Sozialsprengel hat neuen Werbeclip

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Der Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann – Oberndorf – Kirchdorf stellte vergangene Woche im Kulturzentrum der Alten Gerberei den neuen Werbeclip und Info-Clips vor. Für die Konzeption und Umsetzung des neuen Werbeclips und der Testimonials Clips zeichnete die St. Johanner Filmproduktionsfirma „review“ unter Leitung von Simon Meade verantwortlich. Für den Werbeclip konnten Testimonials wie die drei Bürgermeister von St. Johann, Oberndorf, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Geht doch!

Spartan Race (11)

Wo: Oberndorf, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
Gute Stimmung auf der Stanglalm | Foto: privat

Pflegeheim: Ausflug mit Bewohnern zur Stanglalm

ST. JOHANN/OBERNDORF. „Aussi und auffi“ war der erste Gedanke, und so fuhren 18 BewohnerInnen der Pflegeheime St. Johann und Oberndorf mit Begleitpersonen und freiwilligen HelferInnen zum Mittagessen auf die Stanglalm in Oberndorf. Neben dem sehr guten Essen konnte man die die wunderbare Aussicht genießen. Der Dank ging an die Wirtsleute für die Einladung zu Kaffee und Kuchen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit zwei Heimsiegen haben die Oberndorfer Kicker die neue Anlage positiv eingeweiht.
27

FC Kitzbühel: Die Hoffnung lebt...

Gamsstädter rangen Harder nieder; Oberndorf zwei Mal siegreich auf neuer Anlage. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Hoffnung stirbt zuletzt – Der FC Kitzbühel konnte mit dem erkämpften 4:3 Sieg gegen Hard das Regionalliga-Klassenerhalts-Feuer am Köcheln halten. Man werde bis zuletzt fighten, um die Liga zu halten, so der Tenor. Schon am Mittwoch (4. 5., nach Red.schluss) stand das nächste Haimspiel am Programm (gegen St. Johann i. P., 19 Uhr). St. Ulrich holte mit dem 5:2 gegen Bruckhäusl wichtige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

1-Jahr-Jubiläum im Wohn- und Pflegeheim in Oberndorf

OBERNDORF (niko). Am 1. Oktober wurde im Wohn- und Pflegeheim anlässlich des Jahresjubiläums der Eröffnung der Einrichtung des Pflegeverbands St. Johann ein gemütliches Oktoberfest veranstaltet. Pflegedienstleiterin Tanja Halbig und ihre MitarbeiterInnen konnten auch Gemeindevertreter (u. a. Vize-Bgm. Hansjörg Landmann, der auch den Fassanstich vornahm, Bgm. Georg Hochfilzer, Bgm. Stefan Jöchl, Vize-Bgm. Georg Zimmermann) zum Fest begrüßen. Den BewohnerInnen und Gästen wurden Weißwürste, Kaffee...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Herbst-Winter-Programm der Volkshochschule Kitzbühel-St. Johann-Oberndorf

BEZIRK. Die Volkshochschule der Region hat im neuen Herbst-Winter-Programm viele attraktive Kurse und Vorträge für alle Alters- und Interessengruppen zusammengefasst. Auch dieses Semester wird wieder eine attraktive Reise unter den KursteilnehmerInnen verlost. Das neue Kursheft liegt bei den Sparkassen, den Gemeindeämtern und in zahlreichen Geschäften, Lokalen und Institutionen im Bezirk auf. Das Semester startet Mitte September. Infos/Anm.: 0699/15888208 oder 0699/15888209 sowie:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Stefan Seiwald, Bgm. Hans Schweigkofler, LR Bernhard Tilg, Hausleiterin Tanja Halbig, LA Sepp Edenhauser.
4

Schmuckkastl noch nicht voll

Wohn- und Pflegeheim Oberndorf offiziell eröffnet; 62 neue Betten OBERNDORF/BEZIRK (niko). Am Donnerstag wurde die offizielle Eröffnung des Wohn- und Pflegeheims vollzogen. „Es ist ein wichtiger Meilenstein bei der Schaffung neuer Heimplätze; die ersten Pläne für eine Erweitung des St. Johanner Heims (für den Pflegeverband, sieben Gemeinden, Anm.) gehen auf 2004 zurück; eine Erweiterung war nicht möglich; es war dann ein glücklicher Umstand, dass uns Oberndorf ein kostenloses Grundstück für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sozialsprengel in St. Johann zog 2014er-Bilanz

ST. JOHANN/KIRCHDORF/OBERNDORF (niko). Bei der 21. Generalversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengels St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf blickte Obmann Franz Berger auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Der Sprengel beschäftigte zuletzt 27 MitarbeiterInnen und drei freiberufliche MitarbeiterInnen. 2014 wurden 32.364 Stunden geleistet, davon der Großteil im Bereich Hauskrankenhpflege, Heimhilfe und in der Verwaltung. "Der Dank geht an alle Mitarbeiterinnen, die Vorstandsmitglieder, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
"Wandern" ist ein zentrales Thema in der Tourismusregion St. Johann. | Foto: TVB/F. Gerdl

Wanderoffensive in der Region St. Johann

Neue Projekte bereichern das Angebot und heben die Wanderregion auf ein neues Level. ST. JOHANN (niko). Der Tourismusverband Region St. Johann hat ein Schwerpunktprogramm im Bereich"Wandern" gestartet. „Wir haben ein paar Kleinode in unserer Region, die wir für die Einheimischen aber auch für unsere Gäste verstärkt inszenieren und noch attraktiver als bisher gestalten wollen“, erläutert TVB-GF Gernot Riedel. Schwerpunkte liegen in der Qualitätsverbesserung, der Neuentwicklung von Angeboten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
18 Herren sind zum Eröffnungsschießen angetreten.
2 21

Schwergewichtseisschützen starten in die neue Saison

Es "klingelt" wieder auf den Eisbahnen der Schwergewichtseisschützen Vereine Der ESV Erpfendorf und das Bezirksverbandteam haben zum Eröffnungsschießen geladen. Der Vereinsobmann Hermann Resinger und der Bezirksobmann Andi Aberger durften 18 Damen und 18 Herren zum ersten Kameradschaftsgipfel in der Saison 2014/15 begrüßen. Die TeilnehmerInnen wurden in jeweils zwei Gruppen eingeteilt. Dabei galt es eine alte Tradition zu wahren und die SportlerInnen in den oberen Teil der Ortsvereine und den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Führungswechsel im Sprengel: neuer Obmann Franz Berger mit Vorgängerin Christl Hauser, Pflegedienstleiterin Dagmar Stöckl-Berger und GF Peter Fischer (v. li.). | Foto: Foto: Wörgötter
2

Berger folgt auf Hauser im Sprengel

Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf – Führungswechsel nach 21 Jahren ST. JOHANN (rw) Mit den Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung des Gesundheits- und Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf-Kirchdorf ging kürzlich eine Ära zu Ende. Nach 21 Jahren und einer schwierigen Obmannsuche konnte Gründungsobfrau Christl Hauser ihr Amt an den neugewählten Obmann Franz Berger übergeben. Mit 918.000 Euro Umsatz hat sich der Verein inzwischen zu einem mittelständischen Unternehmen entwickelt....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.