FC Kitzbühel: Die Hoffnung lebt...

Mit zwei Heimsiegen haben die Oberndorfer Kicker die neue Anlage positiv eingeweiht.
27Bilder
  • Mit zwei Heimsiegen haben die Oberndorfer Kicker die neue Anlage positiv eingeweiht.
  • hochgeladen von Klaus Kogler

BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Hoffnung stirbt zuletzt – Der FC Kitzbühel konnte mit dem erkämpften 4:3 Sieg gegen Hard das Regionalliga-Klassenerhalts-Feuer am Köcheln halten. Man werde bis zuletzt fighten, um die Liga zu halten, so der Tenor. Schon am Mittwoch (4. 5., nach Red.schluss) stand das nächste Haimspiel am Programm (gegen St. Johann i. P., 19 Uhr).

St. Ulrich holte mit dem 5:2 gegen Bruckhäusl wichtige Punkte in der Landesliga, ebenso wie Brixen mit dem Sieg gegen Volders. Kirchberg büßte mit einer Niederlage Terrain ein. Das Abstiegsgespenst ist allgegenwärtig. Den 5. und 6. (Buch u. St. Ulrich) trennen nur sechs Punkte vom Letzten (Brixlegg/Ra.).

In der Gebietsliga musste Westendorf wieder Söll an der Tabellenspitze Platz machen. Die Brixentaler verloren ebenso wie Kirchdorf und Fieberbrunn, während St. Johann im Koasastadion voll punkten konnte und damit zumindest auf Westendorf Punkte gut machen konnte.

Hopfgarten/Itter kam zu einem 1:1 bei Oberlangkampfen; Going verlor beim Tabellenzweiten Fritzens (Bezirksliga).

1. Klasse: Hochfilzen verlor bei Kirchbichl 1b, Kitzbühel 1b musste gegen Achenkirch mit 1:7 die Segel streichen; Reith spielte remis (Kössen erst am 10. Mai, bleibt im Titelrennen dabei).

In der 2. Klasse marschiert Kirchber 1b weiter in Richtung Titel und Aufstieg. Waidring gewann das Derby bei Fieberbrunn 1b, St. Johann 1b verlor daheim.
Oberndorf siegte zum zweiten Mal am sanierten Bichlach-Heimplatz (3:2 gegen Brixen 1b). 530.000 Euro flossen in die Platzsanierung und den Container-Neubau (Kantine, Kabinen, Terrasse, Sanitäranlagen, Flutlichtanlage, diverse Räumlichkeiten). Das alte Gebäude wird abgerissen.

Fotos: Oberndorf - Brixen 1b, St. Johann 1 - Breitenbach (alle Fotos: Kogler)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.