Oberpullendorf

Beiträge zum Thema Oberpullendorf

Happy Faces, English Phrases! Bei English in Action macht das Lernen Spaß! | Foto: Vanessa Wittmann
40

English in Action in der VS Oberpullendorf
“Let’s Speak English!”

Eine Woche lang drehte sich in der Volksschule Oberpullendorf alles um Englisch und das nicht nur aus dem Lehrbuch, sondern lebendig, spielerisch und kreativ. Bei der mittlerweile 30. Auflage von English in Action tauchten rund 100 Kinder in die Welt der Sprache ein und zeigten am Freitag, den 22. August, beim großen Abschluss, was sie gelernt hatten. OBERPULLENDORF. Schon beim Betreten des Turnsaals spürte man die Begeisterung. Aufgeregte Kinder, stolze Eltern und ein Hauch britischer Kultur...

HR Mag. Jürgen Neuwirth, Ökolog- Koordinatorin Mag.a Christa Thell, Direktor MMag. Dr. Markus Neuhold und LH-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. | Foto: BRGOP
3

Nachhaltigkeit
Gymnasium Oberpullendorf erhält erste Ökolog-Urkunde

Das Gymnasium Oberpullendorf darf sich seit kurzem offiziell Ökolog-Schule nennen. Mit der Übergabe der ersten Urkunde wurde das Engagement der Schulgemeinschaft im Bereich Umweltbildung und Nachhaltigkeit gewürdigt. OBERPULLENDORF. Ein Jahr lang setzten Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte zahlreiche Projekte um – von Upcycling-Aktionen über ein Green-Chemistry-Projekt bis zu Workshops über Klimaschutz und Biodiversität. Damit habe man eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig Nachhaltigkeit im...

Die Erstplatzierten bei den LäuferInnen:
Daniel Mihalin, Anna Lena Rohrer, Leoni Katava, Sophie Hasler, Tobias Kulman und Leon Maschler | Foto: HAK/HAS OP
53

HAK/HAS Oberpullendorf
Charity-Lauf zugunsten des Vereins "Dahuam4kids"

Am 25. Juni 2025 fand an der HAK/HAS Oberpullendorf ein besonderes Ereignis statt, das nicht nur sportliche Begeisterung, sondern auch soziales Engagement vereinte. Der Charitylauf zugunsten von Dahuam4kids, einem mittelburgenländischen Verein, der sich für Kinder und Jugendliche mit Behinderung einsetzt, war ein voller Erfolg und zeigte, wie eine engagierte Schulgemeinschaft Gutes bewirken kann. OBERPULLENDORF. Die Idee für den Charitylauf entstand im Rahmen einer Projektarbeit in der 2AK....

Am Bild zu sehen: ChefInsp. Wolfgang HINTERER
Cordula MÜLLER (Mobilitätszentrale Burgenland), Markus NEUHOLD (Direktor BORG Oberpullendorf), Bürgermeister Johann HEISZ, Bettina SCHÜTZHOFER (sicher unterwegs – Verkehrspsychologin), Daniel ELIAS (nast consulting – Verkehrsplaner), AbtInsp. Stefan GLAUBER | Foto: Rosenberger
11

Zurück aufs Rad!
Wie Jugendliche wieder mobil gemacht werden sollen

Warum hören viele Kinder im Alter von 14 oder 15 Jahren auf, Rad zu fahren? Dieser Frage geht das vom Bundesministerium für Innovation und Mobilität (BMIMI) geförderte Forschungsprojekt „Infra 4 Riding – Kinder- und jugendgerechter Radverkehr in der Region“ nach. OBERPULLENDORF. Oberpullendorf stand im Zentrum des Pilotprojekts, wo vergangene Woche erstmals interaktive Workshops mit Schülerinnen und Schülern des BRGOP stattfanden. Gemeinsam mit Projektpartner Sicher unterwegs wurde unter der...

Direktor Markus Neuhold zu den Krisenplänen der Schule. | Foto: Rosenberger
3

Zwischen Alltag und Prävention
Wie Schulen mit Krisen umgehen

Aus gegebenem Anlass hat MeinBezirk nachgefragt, wie Schulen im Bezirk mit Krisen umgehen und sich auf Ausnahmesituationen wie etwa einen Amoklauf vorbereiten. Neben der spürbaren Betroffenheit und einer allgemeinen Fassungslosigkeit stehen die Bildungseinrichtungen nun vor der dringenden Aufgabe, sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie Sicherheit, Orientierung und Stabilität vermitteln können. Zwei Schulen – die NMS Horitschon und das BRGOP Oberpullendorf – geben exemplarisch...

Wir gratulieren allen HAS- AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin (nicht am Foto), Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich Leonie und Zontsich Kiara gemeinsam mit Direktorin Sonja Hasler, Klassenvorständin Cornelia Geier und den ProfessorInnen Gesa Buzanich, Kurt Supper, Stefanie Fleck-Fleischhacker, Beate Heinrich, Philipp Patzelt und Judith Friedl.
55

HAS/HAK Oberpullendorf
Feierliche Verabschiedung der HAS-AbsolventInnen 2025

Nach den abschließenden mündlichen Prüfungen fanden in der HAK/HAS Oberpullendorf die feierlichen Verabschiedungen der  frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf statt. OBERPULLENDORF. Wir gratulieren allen AbsolventInnen: Hajdari Erza, Huremović Adin, Kranjec Nicole, Kukuljac Alen, Lazar Robert-Alexandru, Neuner Felix, Pacarić Rocco, Scheder Levi, Shqau Mario, Stiller Timon, Strommer Kevin, TatarBianca-Maria, Vojnicsek Laura, Vojnicsek Sarah, Wazaev Shamil, Zoncsich...

Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Oberpullendorf diskutieren beim dritten Schülerparlament über Themen wie Umwelt, Digitalisierung und Mobilität. | Foto: BRG OP
3

BG/BRG/BORG Oberpullendorf
Gelebte Demokratie mit dem Schülerparlament

Am BG/BRG/BORG Oberpullendorf fand das dritte Schülerparlament statt. Die Veranstaltung, bei der die Schülervertretung, Klassensprecherinnen und Klassensprecher, Stellvertreterinnen und Stellvertreter und Direktor Markus Neuhold teilnahmen, setzte ein starkes Zeichen für gelebte Demokratie und Partizipation an der Schule. OBERPULLENDORF. Die Agenda war breit gefächert und behandelte aktuelle Themen wie Umwelt, Ernährung, Mobilität und Digitalisierung, die für die Schülerinnen und Schüler von...

3

Der Wintersport kommt in Stoob nicht zu kurz
Ceramico Campus im Schnee

Egal ob auf Rodel-Kufen, zu Fuß oder auf 1-2 Brettln - am diesjährigen Wintersporttag des Ceramico Campus Stoob waren alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler inklusive der 5 Lehrpersonen wintersportlich unterwegs. Die Schneelage und Bedingungen am Semmering - Zauberberg waren zwar zunächst etwas eisig, aber nach Besserung im Laufe des Tages, bei Kaiserwetter und herrlichem Sonnenschein war's am Ende fast zu schön, um aufzuhören. Somit ist die Conclusio des Wintersporttages: Bitte...

Ehemalige SchülerInnen und Vertreter regionaler Unternehmen und Organisationen beteiligten sich am Business Day
39

Direkter Kontakt zur Wirtschaft
Business-Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

In der HAK und HAS Oberpullendorf fand vergangenen Freitag ein „Business Day” statt. Ziel ist es, die Berufswelt direkt in die "Schule mit Wirtschaftskompetenz" zu holen. Experten und Arbeitgeber aus der Wirtschaft halten an diesem Tag Workshops und Referate für die Schülerinnen, Absolventen der HAK und HAS teilen ihre Berufserfahrungen. OBERPULLENDORF/FELSÖ PULYA. Schon auf den ersten Blick sieht man, dass der Business Day ein besonderer Schultag ist. Schüler wie Lehrer erscheinen im...

„Es sind nicht 20 Kinder in der Klasse, sondern 20-mal ein Kind, das individuell gefördert werden muss. Jedes Kind will forschen und entdecken.“, hörte man beim MINT-Tag der Volksschulen in Oberpullendorf.
1 80

MINT-Tag der Volksschulen
Forscher/innen & Ingenieur/innen von morgen

Am Freitag, den 10. Jänner 2025, verwandelte sich das BG BRG BORG Oberpullendorf in eine pulsierende Entdeckungswelt. Rund 130 Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Oberpullendorf nahmen am ersten MINT-Tag der Volksschulen teil, der im Rahmen der MINT-Region Mittelburgenland organisiert wurde. Ziel der Veranstaltung war es, junge Menschen spielerisch für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Vielfalt an Stationen: Experimente, Programmieren und...

Schülerinnen und Schüler der 1B, Prof. Clemens Lang (hinten links) und Prof. Benjamin Skolik mit Direktor Dr. Markus Neuhold (hinten rechts). | Foto: BRGOP
3

Mathe trifft auf Spaß
Erfolgreiche „Nacht der Mathematik“ am BRG Oberpullendorf

Dass Mathematik alles andere als trocken sein kann, bewies die „Nacht der Mathematik“ am BRG Oberpullendorf. Die Schülerinnen und Schüler der Sportklasse 1B erlebten eine spannende Mischung aus Detektivarbeit, Teamgeist und anspruchsvollen Aufgaben und errangen dabei den beeindruckenden zweiten Platz in einem internationalen Wettbewerb. OBERPULLENDORF. Zum Auftakt der besonderen Mathe-Nacht wurde die 1B auf eine aufregende Verbrecherjagd geschickt. Mit klugem Kombinieren und detektivischem...

Die Schülerinnen und Schüler konnten sich beim Zukunftstag ein Bild über Steuern, Finanzen, und alltägliche Herausforderungen, machen. | Foto: BRGOP
3

Praxisnahes Wissen fürs Leben
Zukunftstag am BRG Oberpullendorf

Mitte Dezember stand im Gymnasium Oberpullendorf alles im Zeichen der Zukunft. Mit dem „Zukunftstag“, organisiert von der Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung, erhielten die Schülerinnen und Schüler der siebten und achten Klassen wertvolle Einblicke in praktische Lebensbereiche. In Workshops zu Themen wie Steuern, erste eigene Wohnung und Finanzen wurden sie von regionalen Experten auf die Herausforderungen des Erwachsenenlebens vorbereitet – und das kostenlos. OBERPULLENDORF. Der...

Hannah Gmeiner, die ihre Jury-Entscheidung gemeinsam mit Vivien Gerzer und Viktoria Lili Patulea getroffen hat, und Initiatorin der HAK OP Filmclubs Prof. Cornelia Geier | Foto: Hak/Has Oberpullendorf
3

HAK/HAS
Oberpullendorfer Schule begeistert mit Filmclub-Auszeichnung

Die Handelsakademie Oberpullendorf hat Grund zu feiern: Hannah Gmeiner, Schülerin der 3AK, wurde als jüngstes Jury-Mitglied in die hochkarätige österreichweite Jury des One World Filmclubs Award 2024 berufen. OBERPULLENDORF. Die 16-jährige aus Deutschkreutz repräsentierte nicht nur ihre Schule, sondern auch die Jugend auf nationaler Ebene und trug zur Vergabe des renommierten Filmpreises bei. Die Handelsakademie ist seit 2023 Teil der One World Filmclubs und betreibt unter dem Namen...

Die Schülerinnen und Schüler brachten mit ihrer Sprühaktion das Thema Gewalt an Frauen in einen öffentlichen Diskurs. | Foto: Andrea Freyler-Groß
7

Soroptimisten International
BRGOP setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Im Rahmen der internationalen Kampagne „Orange the World“ hat das Franz Liszt Gymnasium in Oberpullendorf in Zusammenarbeit mit Soroptimisten International Austria ein klares und bedeutendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt. OBERPULLENDORF. Die diesjährige Aktion "Orange the World" fand von November bis Dezember statt und rief dazu auf, das Thema Gewalt gegen Frauen aus der Tabuzone zu holen und in der Gesellschaft bewusst zu machen. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende...

Samuel bei den Berufspraktischen Tagen. | Foto: OSR Reinhardt Magedler
2

Zukunft im Blick
Mittelschule Oberpullendorf entdeckt Berufswelt

Die berufliche Orientierung spielt im Leben von Schülerinnen und Schülern eine entscheidende Rolle, geht es doch um die Weichenstellung für ihre Zukunft. An der Mittelschule Oberpullendorf wurde dies durch die Berufspraktischen Tage (BPT) ermöglicht. Für die vierten Klassen stand ein spannendes Programm auf dem Plan, das ihnen einen ersten Eindruck von der Arbeitswelt und den vielen Möglichkeiten, die vor ihnen liegen, vermittelte. OBERPULLENDORF. An drei Tagen konnten die Jugendlichen der...

Gesamte Gruppe inklusive der Tutoren und Jury.
 | Foto: Buzanich
Video 2

HAK Oberpullendorf
Österreich braucht unternehmerisches Denken

46 Schülerinnen und Schüler der HAK Oberpullendorf zogen für vier Tage von der HAK Oberpullendorf in die Räume des Sonnenland Teamspace von Dietmar Csitkovics um. Dort entwickelten sie im Rahmen der Youth Entrepreneurship Week nachhaltige, regionale Geschäftsideen für eine bessere Zukunft, diskutierten ihre Projekte mit Expertinnen und Experten aus der freien Wirtschaft und stellten sich schließlich einer dreiköpfigen Experten-Jury. OBERPULLENDORF. Die Youth Entrepreneurship Week ist eine...

Prof. Gisela Csenar brachte ihre ehemaligen SchülerInnen zum 30jährigen Jubiläum der Panonci wieder auf die Bühne
Video 59

Das Tamburica-Orchester des BRG Oberpullendorf
Jubiläum: 30 Jahre Panonci

Rund 235 SchülerInnen in 30 Jahren, 300 Auftritte, Mitglieder aus 23 Ortschaften des Bezirks, dazu eine Heimat für Gastschüler aus 7 Nationen. Dass Musik verbindet, Identität stiftet und Freude macht, das beweisen die Panonci unter Leitung von Prof. Gisela Csenar seit nunmehr 30 Jahren. Viele gute Sängerinnen und Musiker sind aus der Truppe hervorgegangen. OBEPRULLENDORF/ GORNJA PULJA. Der Name „Panonci“ wurde 1994 in Anlehnung an das damalige Pannonische Gymnasium im BRG Oberpullendorf...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.l., stehend) und Mag. Tina Wurm (rechts stehend) von der Mobilitätszentrale, Bürgermeister Johann Heisz sowie Volksschuldirektorin Dipl. Päd. Elisabeth Seifried, MA sowie Lehrerinnen und Lehrern, die Künstler Rene Radostics und Stefan Blagusz und Schülerinnen und Schüler der Volksschule Oberpullendorf beim Bemalen der Straße. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

Blühende Straßen
Bewusstsein für Klimafreundliche Mobilität bilden

21 Volksschulen aus dem Burgenland haben an der Aktion „Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schaffen“, teilgenommen. Landesrat Heinrich Dorner besuchte im Rahmen dieses Projektes unter anderem die Volksschule Oberpullendorf. OBERPULLENDORF. Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wurde ein österreichweiter Straßenmalwettbewerb veranstaltet. Dieser wird im Burgenland von der Mobilitätszentrale unterstützt. Ziel ist es, klimafreundliche Mobilität ins Bewusstsein der Menschen zu bringen....

Die AbsolventInnen mit ihren ProfessorInnen Mag. Jürgen Müller, Mag. Gesa Buzanich, Mag. Manfred Wiedenhofer, Mag. Nicole Prandl, Mag. Stefanie Fleck-Fleischhacker, Mag. Jennifer Radnasich und Mag. Beate Heinrich sowie Dir. Mag. Sonja Hasler und Klassenvorständin Mag. Ramona Hedl.
54

Emotionaler Abschied
Feierliche Zeugnisübergabe der Handelsschul-AbsolventInnen

Die frischgebackenen AbsolventInnen der Handelsschule Oberpullendorf wurden im Rahmen einer Feier verabschiedet. OBERPULLENDORF. Nicht nur die MaturantInnen hatten in den letzten Wochen herausfordernde Prüfungen abzulegen, auch die SchülerInnen der 3. Klasse der Handelsschule stellten sich erfolgreich ihren Abschlussprüfungen. Die Handelsschule bietet eine 3-jährige Berufsausbildung und setzt besondere Schwerpunkte in den Bereichen kaufmännische Kompetenzen und Office Management,...

In der HAK Oberpullendorf traten zwei Abschlussklassen zur Reife- und Diplomprüfung an
46

Reife- und Diplomprüfung abgelegt
MaturantInnen HAK Oberpullendorf 2024

Mit der feierlichen Übergabe der Zeugnisse zur Reife- und Diplomprüfungen endete die Schulzeit der 36 MaturanInnen der BHAK Oberpullendorf. OBERPULLENDORF/FELSŐ PULYA. „Eine Tür in eurem Leben schließt sich nun und viele neue Türen stehen euch offen“, gab Direktorin Sonja Hasler den AbsolventInnen mit auf den Weg. Umfassende Ausbildung an der HAK OPSie betonte, dass die AbsolventInnen mit ihrer umfassenden allgemeinbildenden und wirtschaftlichen Ausbildung an der HAK Oberpullendorf ein gutes...

Gute Stimmung beim Schitag der HAK/HAS | Foto: HAK/HAS OP
4

Ab in die Berge
Schitag in Stuhleck

33 Schüler:innen genossen einen tollen Skitag in Stuhleck. Trotz warmer Temperaturen und weicher Pistenverhältnisse stand die Freude am gemeinsamen Wintersporterlebnis im Mittelpunkt. Man war bereits um 9:30 auf der Piste. Zwar wurden die Pistenverhältnisse immer schwieriger, aber dennoch konnten alle auch die letzten Abfahrten am Nachmittag gut meistern, sodass es zu keinerlei Verletzungen kam und alle müde aber gut gelaunt wieder in Oberpullendorf eintrafen. Die Begleitlehrer waren Prof....

Die Autorin mit ihren ehemaligen Deutschprofessorinnen Christa Nestl und Judith Friedl sowie Prof. Manfred Wiedenhofer, der einen Text von ihr vertont hat.
11

Tag der europäischen Autorinnen und Autoren
Lesung Jennifer Böhm

Die Europäische Kommission hat den 25. März zum „Tag der europäischen Autorinnen und Autoren“ ernannt. OBERPULLENDORF. Ferienbedingt schon etwas vor dem eigentlichen Autorentag, fand in der HAK/HAS Oberpullendorf eine Lesung der mittelburgenländischen Autorin Jennifer Böhm statt. Leben zwischen Zahlen und WortenDie Weppersdorferin ist selbst Absolventin der HAK und hat mit ihrer Steuerberatungskanzlei eigentlich die Welt der Zahlen für sich gepachtet. In ihrer Freizeit hat sie aber das...

Lesen macht Spaß! | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
7

Österreichischer Vorlesetag

Die HAK/HAS Oberpullendorf setzte im Rahmen des Österreichischen Vorlesetags ein Zeichen für die Wichtigkeit des Lesens. OBERPULLENDORF. Dabei lasen die Professorinnen und Professoren aller Gegenstände ihren Schüler:innen schon am Donnerstag jeweils aus ihrem persönlichen Lieblingsbuch vor. Lesen können ist wichtigDer Österreichische Vorlesetag wurde ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus die vorgelebte Freude am Lesen entgegenzusetzen. Gut...

Die Modeschau war das abschließende Highlight des Tages
Video 135

Soft Skills im Mittelpunkt
10 Jahre Business Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

"Wir möchten unsere Schüler:innen bestmöglich auf die Herausforderungen der Geschäftswelt vorbereiten", so Organisatorin Prof. Kraly-Stinakovits, „und da gehören Bewerbungstraining und Smalltalk beim Geschäftsessen ebenso dazu, wie situationsgerechtes Verhalten und gepflegtes Erscheinungsbild." OBERPULLENDORF. Bereits zum 10. Mal organisierte Prof. Kraly-Stinakovits heuer für die Schüler:innen der HAK und HAS den beliebten Business-Day. Vielseitiges ProgrammDas Programm des Tages, an dem alle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.