Ihr Lokalsport in der Obersteiermark Autorennen, Basketball, Eishockey, Handball, Fußball, Ski. . . im obersteirischen Raum war und ist der Sport immer im Mittelpunkt des Interesses. Und wir schenken auch den sogenannten Randsportarten Gehör. Wollen Sie in diesem Umfeld werben, klicken Sie hier!

Obersteirische Rundschau

Beiträge zum Thema Obersteirische Rundschau

Ein Langenwanger erobert Schweden

Die Schere zwischen Eishockey-Bundesliga und U20 wird immer größer, Zweitligamannschaften gibt es in Ostösterreich nicht, darum sucht das LLZ Steiermark in Zusammenhang mit den Graz 99ers neue Wege in der Nachwuchsarbeit. In Schweden, das in der Nachwuchsarbeit im weltweiten Spitzenfeld liegt, wurde ein Verein gesucht, der in der U20-Eliteliga spielt und gleichzeitig Teams in der Division I und II stellt. 60 km südlich von Stockholm wurde man durch die Vermittlung von Helmut Feichter beim...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

David Harrer ist der vierte Falkenzugang

Noch bis Freitag schwitzen die Fußballer des SV Kapfenberg beim Trainingslager in Maria Lankowitz. Zum Abschluss gibt es am Freitag ein Testspiel gegen den FC Piberstein. Nach Pascal Zisser, Robert Labus und Christian Haselberger haben die Falken am letzten Tag der Transferzeit mit David Harrer einen weiteren Verteidiger verpflichtet. Der gebürtige Breitenauer (sein Vater Heimo spielte in den 80er Jahren bei DSV Leoben) stand zuletzt beim Tabellenführer der Schweizer Challenge League FC Vaduz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

ET jubelt über den steirischen Cupsieg

Auf ein erfolgreiches Wochenende können die Bundesligadamen von Eisenerz/Trofaiach zurückblicken. Nach einem 3:1-Auswärtssieg in der Meisterschaft bei den Road-runners in Wien gewannen Alina Dedic, trotz eines eingeklemmten Nervs, und Co. nach Siegen über Radkersburg (Halbfinale) und Hartberg (Endspiel) die Goldmedaille im steirischen Volleyballcup. Die Herren von Herzbergland Trofaiach mussten sich in der Zwischenrunde der 2. Bundesliga Süd dem Team von Holding Graz 2 mit 1:3 geschlagen geben....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Kurzbesuch von Klaus Kröll

Der Skinachwuchs aus dem Bezirk V feierte in Turnau elf Siege. Bei den steirischen Kinderskirennen in Turnau waren über 200 Starter der Jahrgänge 2002 - 2006 am Start. Die Läufer des Skibezirks V freuten sich über 11 Siege, 4 zweite und 6 dritte Plätze. Auch Abfahrts-Ass Klaus Kröll schaute nach der Abfahrtsabsage von St. Moritz und vor der Abreise nach Sotschi in Turnau vorbei und drückte seinem Sohn Tim die Daumen. Sieger, Skibezirk V: Katharina Gradwohl (Veitsch, RTL, Slalom, Kombi), Laura...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
3

Hochsteiermarks Olympiaquartett

Saisonhöhepunkt für Elisabeth Görgl, Daniela Iraschko-Stolz, Lukas Klapfer und Mario Stecher. Drei Sportler aus dem selben Ort gleichzeitig bei den Olympischen Winterspielen am Start - in Sotschi wird es, so nichts mehr dazwischenkommt, diese außergewöhnliche "Ansammlung" geben. Mit Daniela Iraschko-Stolz, Mario Stecher und Lukas Klapfer werden drei gebürtige Eisenerzer in Russland um Medaillen kämpfen. Für Mario Stecher fast schon Routine: 36 Jahre jung ist der Nordische Kombinierer, zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Union Juri Leoben feierte zum Playoff-Auftakt einen 34:32-Auswärtssieg in Ferlach Im Dezember hatte es für die Leobener gegen Ferlach noch ein 33:37 gesetzt, am vergangenen Samstag gelang die Revanche. Neotrainer Romas Magelinskas durfte zum Play-off-Start gleich über den ersten Sieg jubeln. Das Duell gegen die Kärntner verlief lange Zeit ausgeglichen, zur Pause lagen Surac & Co., ohne den verletzten Marin Knez, noch mit 12:14 zurück. "Ich hatte aber nie das Gefühl, dass wir verlieren könnten",...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Derbykracher in der Brucker Halle

Trofaiach ist guter Dinge, Bruck wartet mit viel Selbstvertrauen Die Trofaiacher schossen sich mit einem 37:34-Erfolg gegen St. Pölten für das Derby warm. Angeführt von einem überragenden Miha Pucnik holten sich die Obersteirer zwei wichtige Punkte im Kampf um einen Halbfinalplatz. Trofaiach ist trotz des Sieges weiter Schlusslicht, auf Leader Bruck fehlen aber nur noch drei Punkte. Die Zuschauer dürfen sich also auf ein intensives Duell freuen. "Wir fahren guter Dinge aber ohne Druck zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

2018 sieht Sotschi auch WM-Fußball

130 Aktive, davon 41 Damen und 89 Herren, so viele Sportler wie noch nie, entsendet das ÖOC zu den Olympischen Spielen. Knapp mehr als die Hälfte sind Debütanten. Für Mario Stecher, einer von insgesamt 17 Steirern im Aufgebot, dagegen sind es bereits die sechsten Olympischen Wettkämpfe. Die Salzburger Snowboarderin Claudia Riegler ist mit 40 Jahren die älteste heimische Teilnehmerin, Freestyler Marco Ladner der jüngste. Der Tiroler Halfpipe-Spezialist ist am 7. Februar, dem Eröffnungstag, 15...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

St. Sebastian wurde ersatzlos gestrichen

Der Kindberger Naturbahnrodler raste beim Weltcup in Olang auf den zweiten Platz. Nach der Enttäuschung bei der EM ist Naturbahnrodler Michael Scheikl wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Der Kindberger wurde beim Weltcup in Olang (It) toller Zweiter und mit der Mannschaft Dritter. Bernd Neurauter kam nach zwei harten Kontakten mit der Bande auf Rang elf, die Aflenzerin Michelle Diepold holte im Nationencup Rang fünf. Der für kommendes Wochenende vorgesehene Weltcup auf der Bahn am...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Generalversammlung in Bruck

Präsidentin Barbara Muhr zog über ihr erstes Jahr eine positive Bilanz. Mehr als 110 Vereinsvertreter aus der gesamten Steiermark kamen zur Generalversammlung des Steirischen Tennisverbandes nach Bruck. Mit StSV-Präsident Helmut Lexer, den ASVÖ- bzw. Union-Bossen Christian Purer und Stefan Herker sowie ÖTV-Geschäftsführer Thomas Hammerl war auch die Funktionärsspitze äußerst prominent vertreten. STTV-Chefin Barbara Muhr zog über ihr erstes Jahr als Verbandspräsidentin eine sehr positive Bilanz...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Die Brucker Damen sind wieder vereint

Mit einem starken 5:5 kamen Leobens Tischtennis-Asse Kovacs, Bernhard und Köberl in der 2. Bundesliga aus Neusiedl zurück. Michael Bernhard wurde zuvor Dritter beim Turnier in Deutschlandsberg, der Kapfenberger Christopher Pichler holte sich den Sieg. Erfreuliches gibt es von Brucks Damen. Zum einen gab es in der letzten Runde Siege gegen Gumpoldskirchen und Oberwart sowie ein Remis gegen Oberndorf. Zum andern ist die Mannschaft um Melanie Luginger wieder vereint. Nach den "Rücktritten" von Eva...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Die Physis steht im Vordergrund

Ronivaldo verletzt, Jelic weg. Kapfenberg sucht noch einen Stürmer. Mit dem Auswärtsspiel in Altach beginnt für den Kapfenberger SV in knapp vier Wochen die Frühjahresmeisterschaft in der Ersten Liga. „Im Großen und Ganzen bin ich mit der Vorbereitung zufrieden. Derzeit arbeiten wir sehr stark an der Physis der Spieler, damit sie körperlich noch stärker werden. In den nächsten Wochen werden wir die Taktik forcieren“, berichtet Trainer Kurt Russ. Der Vertrag mit Dragan Jelic wurde aufgelöst....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Die Derbyniederlage hat den ersten Platz gekostet

Durch das 21:24 gegen Graz rutschte Trofaiach in der Radischnig/Schinnerl-Tabelle auf Platz zwei. "Eine völlig unnötige Niederlage, wir haben uns selbst geschlagen", erklärte Trofaiach-Trainer Jürgen Radischnig nach der 21:24-Niederlage gegen die HSG Graz. Die Niederlage wird man bei den Trofaiachern leicht verschmerzen, war man doch schon vor der Partie fix für das Obere Play-off qualifiziert. Einzig ein weiterer Bonuspunkt ging den Obersteirern durch die Lappen. Und in der inoffiziellen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Die eigenen Ziele bleiben daheim

Mit Neotrainer Romas Magelinskas will Leoben wieder zu alter Stärke zurückfinden. Nach knapp drei Jahren ging die äußerst erfolgreiche Ära von Trainer Volker Hage bei Leoben zu Ende. Nach der besten Saison der Vereinsgeschichte im vergangenen Jahr lief es im Grunddurchgang der laufenden Spielzeit trotz zahlreicher Verstärkungen nicht nach Wunsch. Mit Jahresende entschied sich der Vorstand für einen Trainerwechsel und verpflichtete Roman Magelinskas als neuen Headcoach. Der gebürtige Litauer ist...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Das Dutzend ist voll und der Cupsieg da

Drei Tage frei hat es unter Trainer Schrittwieser noch nie gegeben. Seit Michael Schrittwieser wieder das Trainerzepter schwingt, blieben die ece Bulls in allen zehn Meisterschaftsspielen ungeschlagen. Die Pflichtspielsiege Nummer elf (76:58 im Semifinale gegen Klosterneuburg) und zwölf (74:70 im Endspiel gegen Gmunden) brachten den Cup-Triumph! Die Freude darüber kannte bei den Kapfenberger Basketballern keine Grenzen. Shawn Ray stemmte am 34. Geburtstag den Pokal in die Höhe, sein vierter...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Das erste Saisonziel ist erreicht

Trofaiach qualifizierte sich vorzeitig für das obere Play-off. HANDBALL. Vor der Partie gegen WAT Fünfhaus gab es eine "Windeltorte" für Mario Maretic von seinen Mannschaftskollegen. Der Kroate wurde am 1. Jänner um 0.10 Uhr Vater eines Sohnes. Danach hatten bestenfalls die Gäste aus Wien die Hosen voll. Trotz Abschlussschwäche in der ersten Spielhälfte und des frühzeitigen Ausschlusses von Primoz Drozina setzten sich die Trofaiacher klar mit 31:26 durch und fixierten somit das Ticket für das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Mit Sieg dem Obmann gratuliert

Erfolgsserie verlängert: Ivisic und Co. halten bei 7 Siegen in Serie. Zum 67. Geburtstag und zum 52. Jahr im Handballdienst wurde Bruck-Obmann Stefan Kamper vor dem Anpfiff gratuliert. Mit einem 29:28-Sieg gegen Innsbruck, der die ece Bulls punktegleich mit dem Tiroler Tabellenführer auf Rang zwei (wegen des schlechteren Torverhältnisses in den zwei direkten Begegnungen) hielt, reihte sich auch die Mannschaft in die Schar der Gratulanten ein. Die Partie gegen die Tiroler war, trotz einer...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Bulls sind für den Cup gerüstet

Kapfenberg fertigte den Semifinalgegner ab. 10 Spiele unbesiegt! Mit dem 90:60 in Klosterneuburg prolongierten Kapfenbergs Basketballer in der Bundesliga ihren Erfolgslauf, die ece Bulls sind seit zehn Spielen unbesiegt. Die Niederösterreicher sind Samstag beim Finalturnier in Gmunden auch Gegner im Cup-Semifinale. Vienna gegen die Hausherren lautet das zweite Halbfinalduell. Fünf Mal (2000, 2001, 2005, 2007 und 2010) stand Kapfenberg bisher im Cup-Finale, 2007 wurde der Titel auch erobert....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Schwimm-Finale im Hallencup

Zahlreiche Bestleistungen wurden im Sportzentrum aufgestellt Mit der 4. Runde wurde der Head Hallencup im Kapfenberger Sportzentrum beendet, die Schwimmer mussten dabei in jeder Disziplin die 50 m Distanz absolvieren. Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Schwimmer des KSV neben Erfolgen in der Tageswertung mit Maria Leitl, Niklas Reisner, Sonja Hölzl und Matthias Strouf vier Gesamtsieger im Hallencup stellen. Josip Cukic schwamm gesamt auf Rang drei. "Das gab es noch nie", jubelte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Das Wochenende war völlig zum Vergessen

Michael Scheikl war mit dem EM-Auftritt nicht zufrieden. Dafür überzeugte eine junge Aflenzerin. Nicht gerade glücklich kam Naturbahnrodler Michael Scheikl von der Europameisterschaft in Umhausen zurück. "Es war das enttäuschendste Rennen meiner Karriere", brummte er nach dem achten Gesamtrang. Im ersten Lauf kostete ihn ein Fehler in der vorletzten Kurve Rang zwei, auch vollstes Risiko im zweiten Durchgang blieb unbelohnt. Europameister wurde der Südtiroler Patrick Pigneter. "Ein Rückschlag,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Hochbetrieb auf der Brunnalm

Am Wochenende kommt der steirische Nachwuchs in den Skibezirk Hochbetrieb herrschte beim 3. Rennen zum "Atomic Raiffeisen Sport Thonhofer" Bezirkscups 2013/14. Auf der Brunnalm in der Veitsch wurde ein Slalom ausgetragen. Die Tagesbestzeiten bei den Kindern erzielten Sarah Schober vom WSV Au/Turnau und Nicolas Hirtler vom WSV Langenwang. In der Schüler- und Jugendklasse waren Julia Berger vom SV Etmißl und Fabian Ferk vom WSV Langenwang die Tagesschnellsten. Weitere Tagessiege konnten Anna...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Neuzugang Osman Ali erzielte seinen ersten Treffer für die Falken. | Foto: Gepa

Festung Fekete hielt auch gegen Aufsteiger

Kapfenberg ließ beim 2:0 gegen Parndorf nichts anbrennen und ist daheim seit elf Spielen unbesiegt. Das war die passende Antwort auf das 0:4 in St. Pölten. Erstligist Kapfenberg schlug Aufsteiger Parndorf durch Tore von Neuzugang Abd al Rahman Osman Ali (36.) und den kurz zuvor eingewechselten Mario Grgic (95.), der mit seiner zweiten Ballberührung traf, mit 2:0. Die Falken sorgten damit für eine gelungene Heimpremiere von Neotrainer Kurt Russ. Der strahlte: "Es geht nicht um mich, sondern um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Der Offensivspieler Abd Al-Rahman Osman Ali ist einer von sechs Neuzugängen beim Kapfenberger SV 1919. | Foto: Gepa

Die Falken starten in St. Pölten

Am Freitag beginnt die Saison 2013/14 in der Ersten Liga. Der Kapfenberger SV 1919 spielt in St. Pölten. FUSSBALL. Endlich geht es wieder los: Am Freitag startet die Meisterschaft in der „Ersten Liga“, wie die zweithöchste Fußballklasse in Österreich heißt. Kapfenberg hat den Mannschaftskader ordentlich abgespeckt. Dazugekommen sind sechs neue Spieler: Abd Al-Rahman Osman Ali und Torhüter Filip Gacevski (beide vom FC Lustenau), Matthias Maak (Wr. Neustadt), Marco Köfler (Wacker Innsbruck) und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • RegionalMedien Steiermark
Mit dem Paragleiter über die Eisenerzer Alpen: Der Präbichl ist Schauplatz von Bordairline. | Foto: Foto: Soaring Club Präbichl

Ein großes Abenteuer

Die Aufgabe beim Bordairline ist es, in 33 Stunden zu Fuß und mit dem Paragleiter fliegend möglichst weit vom Ausgangspunkt weg und wieder zurückzukommen. Für Flugsportbegeisterte ist dies die ultimative Herausforderung, da für eine erfolgreiche Teilnahme an diesem Bewerb neben sehr gutem fliegerischen Können auch die Routenwahl, die Wetterkenntnisse und die körperliche Fitness ausschlaggebend sind. Kann nicht geflogen werden, müssen – mit der an die 15 Kilogramm schweren Ausrüstung -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Wolfgang Gaube

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.