Oberwarter Regionauten

Beiträge zum Thema Oberwarter Regionauten

7 4 4

Gedanken - Inspiration
Gedanken über BEDEUTUNG

Bei einem sonnigen Spaziergang kamen mir heute einige Gedanken über die Bedeutung: Wie geht es dir mit der Bedeutung, die du der Situation gegeben hast? Wie geht es dir, wenn du diese/DEINE Bedeutung vergisst und die Situation frei von dieser Bedeutung siehst? Geht das überhaupt? Die Bedeutungen, die wir Situationen, Dingen, Menschen, usw. geben hängt wohl auch stark von unseren Prägungen und Erfahrungen ab. Manchem geben wir mehr Bedeutung und manchem weniger. Hast du dir schon mal die Frage...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
7 5

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Atmen ist Leben

ATMEN ist Leben Ach du köstliche Luft tief atme ich dich nehme dich auf ganz und gar wohlriechend, frisch und kühlend streifst du durch mich hindurch wie bin ich dankbar dich zu nehmen wie du bist im Vertrauen darauf, dass du mir wohl bleibst lebenserquickend und heilsam von Mutter Natur erfüllt mit lebensspendendem Sauerstoff von der Sonne geladen mit Licht verwirbelt von den Winden angereicht mit labenden Düften Ich atme dich Ich nehme dich tief in mir auf um zu LEBEN Geschrieben 27.10.2020...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
12 4

Wanderfees Gedanken - Inspiration
GEBORGEN UND BEHÜTET

Geborgen und behütet Es wird still in mir und mein Herz wird leicht getröstet und geborgen atme ich lasse den Tag hinter mir mit all seiner Fülle und Herausforderung dankbar lege ich mich in die Arme der Nacht in die Zärtlichkeit des Nebels - der mir wie die Erweiterung des Himmels scheint dankbar schließe ich die Augen. Wanderfees Gedanken, 23.10.21

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 3 10

Herbstlicher Spaziergang - Wanderfees Gedanken
Schön langsam zeigen sich die Herbstfarben in der Natur

Ein Spaziergang im Wald ist in jeder Jahreszeit besonders und schön.  Ich gehe, schaue, lausche und entdecke viele kleine und größere Kostbarkeiten, die uns die Natur schenkt. Hier steht ein kleiner Fliegenpilz, da ist eine knorrige Wurzel und dort ein Schwammerl, dessen Ränder sich bereits in einem Verrottungsprozess befinden.  Die Sonne leuchtet durch die lichter werdenden Baumwipfel auf den moosigen Waldboden. Manchmal glitzert es, weil ein Sonnenstrahl auf einen Tau- bzw. Wassertropfen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 4

Was tun mit unreifen Tomaten?
Marmelade kochen - mal etwas Anderes und sehr gut

Ich hab ein paar Kilo unreife Tomaten bekommen und wollte sie eigentlich als süßsauren Salat einlegen. Da mir das heute zu viel Arbeit war, habe ich nach einer anderen Möglichkeit gesucht und Rezepte für Marmelade gefunden. Die meisten Rezepte die ich gelesen hab waren mit Weißwein, Rum und/oder Zimt. Zimt mag ich in Marmeladen gar nicht. Rum wäre interessant, aber hab ich nicht zu Hause. So habe ich ein bisschen experimentiert. Welche Zutaten habe ich dann genommen? 1 kg Tomaten 4 Stängel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
19 11 3

Tag der Regionauten
Liebe Grüße an die Regionauten-Community und ein herzliches Danke an die Leser

Heuer - ganz genau HEUTE - findet zum 7. mal der Tag der Regionauten statt. Gerhard Woger aus der Steiermark hat diesen initiert  - Herzlichen Dank auch dafür. Ich selbst bin seit 11. Nov. 2018 sehr aktiv dabei und möchte keinen Tag missen. Die Möglichkeit Schönes, Interessantes und Wichtiges auf dieser Plattform zu teilen, finde ich sehr gut. Besonders der Austausch zwischen uns Regionauten, die Wertschätzung und das Kennenlernen unseres schönen Österreichs durch deren Blick, finde ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 3

Wanderfees Gedanken - Inspiration
Gedanken über das Leben und das Sein

Das Bild, welches ich als Titelbild eingestellt habe, zeichnete und malte ich am 15. November 2020, als ich Covid positiv insgesamt 5 Wochen lag und von der äußeren Welt abgeschnitten war.  In dieser Zeit war ich ganz auf mich und meine innere Welt reduziert und in dieser inneren Welt habe ich meinen Kraftort/Seelengarten/heile Welt gezeichnet und nach außen gebracht. So dass das Bild mich an meine Kraft, Liebe und mein Heilsein erinnert. Damals habe ich es eigentlich "nur" auf meinen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Der Bericht hat mich berührt und betroffen gemacht und zwar deshalb weil ich es gut nachvollziehen kann, wie verletzt, verärgert und enttäuscht man sich fühlt, wenn man sich die Impfung geben ließ, weil man dadurch - wir wissen alle, was uns gesagt wurde - richtig handelt. Viele wollten die Impfung nicht, hatten aber Angst vor den angedrohten Konsequenzen, ließen sich impfen und leiden jetzt an Post Vac und bekommen fast keine Hilfe. Ich finde dass Betroffene mit Post Vac fast noch schlimmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2 2 5

Die Ringwarte am Ringkogel
Vom Parkplatz Spielstatt zur Ringwarte

Voriges Wochenende habe wir einen Familienausflug zur Ringwarte gemacht. Wir gehen mit Kinder vom Parkplatz Spielstatt los, haben einige Fitnessstationen probiert und oben am Kogel ein Mandala gelegt. Enkis und ich haben Steine (Wanderfee8-Steine) und Holz beschriftet und bemalt und ins Mandala gelegt und dann geht´s auffi auf den Turm🥴😍. Knie und Hände haben gezittert, aber wir waren MUTIG🥰 und sind ganz rauf. Mir sind da einige meiner Highlights eingefallen, die ich hatte auf meinem Weg die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
2

Leben mit Long Covid/Post vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. Post vac

Wieder erreichte mich ein Bericht, der zeigt wie wenig wir Betroffene vom Gesundheitssystem erwarten können und wie allein gelassen wir werden. Einen riesengroßen Bedarf gibt es an Fachärzten für Long Covid, Ambulanzen, Anlaufstellen für kompetente Beratung und Begleitung und in den Medien wird von Schließung von Ambulanzen berichtet, weil es zuwenig 😱Bedarf gibt und es genug Ärzte geben soll, die sich auf long Covid spezialisiert haben. Wo sind die bitte? Wenn jemand gute Erfahrung gemacht hat...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
1

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Gestern hat mich wieder eine Mail eines Betroffenen erreicht, mit der Bitte den Bericht zu veröffentlichen. Was mich selbst sehr betrübt, ist die Tatsache, daß es nach 3 Jahren Covid, Long Covid und auch Post vac noch immer soviel Leidens- und Irrwege von Erkrankten gibt. Es gibt noch immer zuviele Ärzte, die das Thema um Long Covid, die Erkrankungen, die massiven gesundheitlichen Einschränkungen nicht ernst nehmen oder falsch diagnostizieren. Ich selbst hatte die Infektion schon im November 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 4 10

Stadtpark wird zu Stadtgarten
Stadtgarten in Oberwart

Heuer wurde der neu gestaltete Stadtgarten eröffnet und heut hab ich ihn das 2. Mal besucht. Inzwischen sind die vielen Stauden angewachsen und blühen. Unzählige Bienen umschwirren die zarten Blüten und die ersten Kastanien sind unter den Bäumen zu finden. Der Spielplatz ist gut besucht und es gibt Geräte für Jung und Alt.  Zur Zeit gibt es eine Ausstellung - burgenländische Berufsfotografen kooperieren mit bgld.  Lebensmittelgewerben. Ich hab 2 meiner Wanderfee-Steine abgelegt und hoffe, das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 15

Wandern in der Oststeiermark
In der Hinterbrühl in Stubenberg am See

Am Abend hab ich einen Spaziergang in die bzw. durch die Hinterbrühl in Stubenberg am See genossen, die ich nach meinem Dienst wieder einmal durch Zufall entdeckt habe. Sie ist recht kurz, aber dafür wunderschön. Interessant ist der Steinbogen und die Mauerreste einer alten Mühle.  Ich sehe einen Wanderweg angeschrieben, der dann recht steil "auffi" führt. Ein Stückerl bin ich ihm gefolgt, um ein bisschen Aussicht zu erhaschen und ich seh dann wirklich rüber zum Rabenwald und zu meinem neuen ...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Betroffene erzählen ihre Erlebnisse und Erfahrungen mit Long Covid bzw. mit Post Vac

Mein Bericht vom 25.8.2023 hat zur Folge, dass sich Betroffene von Long Covid und auch Post Vac melden und ihre Geschichte gerne teilen möchten. Auch ihnen ist es wichtig, die Missstände aufzuzeigen und dadurch eine mögliche Verbesserung der Versorgung und des Umganges mit dieser neuen Erkrankung zu erzielen. Obwohl ich selbst einige krasse Situationen erlebt habe, machen mich die Erzählungen von anderen Betroffenen nach wie vor traurig, wütend und ich finde es fast unglaublich, weil man davon...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Blick vom Roten Berg auf das Fleischmann-Viadukt
6 4 39

Niederösterreichischer Bahnwanderweg Semmering
Bahnwanderweg Wolfsbergkogel - Breitenstein

Der Bahnwanderweg zwischen Mürzzuschlag und Payerbach bzw. Gloggnitz bietet viele Möglichkeiten zum Wandern. Man kann in eine Richtung wandern und dann mit dem Zug wieder retour fahren oder so wie ich es gemacht habe: mein Auto in Breitenstein abgestellt, mit der Bahn bis Wolfsbergkogel gefahren und dann retour gewandert. So habe ich mir Zeit lassen können und war nicht an die Abfahrt des Zuges gebunden. Während meiner Wartezeit habe ich die Fotoausstellung im Bahnhofsgebäude in Breitenstein...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
6 2

Leben mit Long Covid/Post Vac-Betroffene erzählen
Der große Bedarf an medizinischer, finanzieller und politischer Hilfe von Betroffenen zeigt viele Missstände in unserer Versorgung in Österreich

Ich selbst bin 11.20 an Covid 19 erkrankt und seitdem bin ich auch von Long Covid betroffen. Mir geht es gottseidank besser und ich steige wieder ins Arbeitsleben ein. Ich bin noch nicht so gesund, dass ich 100 % arbeiten kann, deshalb erst mal Teilzeit. Und dies ist schon ein Punkt, der vielen Betroffenen (auch von anderen Erkrankungen) Sorgen bereitet. Wir können aufgrund der Erkrankung nicht voll arbeiten, haben einen massiven Einkommensverlust und bekommen keine finanzielle Unterstützung....

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
3 3 14

Vielfältiges Mönichkirchen am Wechsel
Besuch des Atelier Bergluft - KunstMuseum "Schiff legt ab"

Mönichkirchen ist ein Ort, den ich schon seit meiner Kindheit immer wieder besuche. Damals mit meinen Eltern, dann lange nicht mehr und in den letzten Jahren immer wieder mal zum Spazierengehen und Wandern. Auf der Erlebnisalm Mönichkirchen gibt es viele verschieden Möglichkeiten, um den Tag zu verbringen. Letztens bin ich mal den Schaukelweg gegangen. Diesmal, in Begleitung, sind wir mit dem Sessellift auf die Mönichkirchner Schwaig gefahren und nach einem kleinen Spaziergang und dem Genuss...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
8 5 22

Wandern am Wechsel - Wandern mit Kindern
Schaukelweg in Mönichkirchen - Rundweg

Endlich habe ich es geschafft den Schaukelweg in Mönichkirchen zu gehen. Ich parke das Auto am Parkplatz und gehe den direkten Weg rauf zur Mönichkirchner Schwaig. Er führt entlang der "Piste" und man geht eher am Waldrand. Es gibt auch die längere Variante "Rund um den Kogel", die auch recht schön zu gehen ist. Für geübte Wanderer sind diese beiden Runden auch aufeinmal zu gehen. Der Schaukelweg ist schön ausgeschildert und ich gehe am Speicherteich und dem Haus Koderhold vorbei und folge der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
5 4 21

Wandern im Waldviertel
In der Schütt - kleiner Kamp - Rappottenstein

Der Tipp einer lieben Bekannten hat mich zur Schütt, welche Naturdenkmal ist, geführt. Ich fahre Richtung Rappottenstein, hole mir vom Infostand Kartenmaterial und suche nach der Schütt, bzw. wie ich am besten dorthin komme. Ich entschließe mich zur Ödmühle zu fahren und sehe, das dort ein Parkplatz ist, wo ich mein Auto abstelle.  Das erste was ich erblicke ist eine "Einfahrt verboten"-Tafel, von der mich ein Smiley anlächelt - hier kann ich nur richtig sein 🥰 Ich gehe dem kleinen Kamp entlang...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 3 18

Wandern im Waldviertel
Skulpturenpark in Pehendorf - Kunst zwingt Rost

Wenn man zum Parkplatz Lohnbachfall kommt sieht man schon aus dem Auto die vielen Skulpturen, die in der Wiese stehen. Am Titelbild sieht man den Weg, dem ich entlang wandere. Nach dem Rundweg Lohnbachfall habe ich mir noch die faszinierenden Skulpturen angeschaut. Leider hat es stärker zu regnen begonnen und ich bin dann doch etwas schneller zwischen den Kunstwerken hin und her gehuscht. Vielleicht komm ich nochmal hin - es sind einige Werke dabei, die auch meine Gedanken anregen. Gefreut hab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
4 4 25

Wandern im Waldviertel
Lohnbachfall - Steinerne Stube - Steinernes Bründl - Rundweg

Ich starte die Runde vom öffentlichen Parkplatz an der L78 zwischen Pehendorf und Schönbach. Auf der Visavis-Seite ist ein toller Skulpturen-Park, von dem ich extra berichte. Gleich nach dem Parkplatz führt der Wanderweg rechts am Wald entlang. Die Runde ist schön beschildert und ist auch Teil des Teddybären-Trails bzw. des Bärentrails. Es gibt eine lange und kurze Variante und ich gehe heute die kurze Runde, weil es auch regnet. Ausgerüstet mit Schirm und Regenschutz marschiere ich im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Hoher Stein - Naturdenkmal
4 4 25

Wandern im Waldviertel
Utissenbach - Weißenbachklamm - Jahnfelsen - Hoher Felsen

Gestern stand ja eigentlich die Weißenbachklamm am Plan, jedoch haben wir uns entschlossen entlang des Großen Kamp zu gehen - was wunderbar war. Am frühen Vormittag stelle ich wieder mein Auto am Parkplatz Nähe der Utissenbach-Mühle an der L8268 ab. Ich geh ein kleines bekanntes Stück und nach ca. 10 Minuten folge ich dem Weg bergan, dem verschiedene Wanderrouten folgen: Weißenbachklamm, Hundertwasserweg kurz, Hoher Stein, Zwettl - also ich hab hier einige Möglichkeiten - noch teilen sich die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Das Wasser der Kamp schlängelt sich zwischen den Steinen durch den Wald
6 5 21

Wandern im Waldviertel
Zwischen Uttissenbach und der Hundertwassermühle entlang des wildromantischen Großen Kamp

Meinen ersten Urlaubstag im Waldviertel verbringe ich überraschender Weise mit einem ganz lieben Menschen, den ich erst heute morgen im "real life" kennen gelernt habe. Und was soll ich schreiben: Manche Begegnungen sind Begegnungen des Herzens🥰 - so auch diese. Wir treffen uns erst bei der Steinpyramide, welche die einzige Rundpyramide Europas ist. Es fallen uns zwar immer wieder Regentropfen auf unsere Köpfchen, das tut unserer Wanderfreude aber keinen Abbruch. Nach dem eher kurzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.