Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Langzeitobmann Johann Stahr freut sich aufs Jubiläumsfest.
2

"Ab und zu hänge ich mich da auch noch rauf"

Seit der Gründung des ÖTB Brunnenthal 1977 ist Johann Stahr Obmann – doch der Abschied naht. BRUNNENTHAL. Im Interview spricht der Langzeitobmann über das bevorstehende Jubiläumsfest, wie er sich solange fit halten konnte und weshalb dennoch der Abschied naht. Herr Stahr, Sie sind seit Gründung des ÖTB Brunnenthal vor 40 Jahren Obmann. Das ist wohl einmalig im Land. Das kann schon sein. Warum so lange? Fehlte es an Nachfolgern? Es hat nie jemand gesagt, dass ich gehen soll (lacht). Nein im...

  • Schärding
  • David Ebner
Insgesamt spielen in der Elixhausener Ortsmusikkapelle 37 Männer und 19 Frauen. | Foto: OMK Elixhausen

Elixhausens Musik feiert 125er

Zum Jubiläum gibt es ein dreitägiges Fest auf dem Dorfplatz – den die Musiker selbst mitgestaltet haben. ELIXHAUSEN (buk). Mit einem dreitägigen Fest begeht die Elixhausener Orstmusikkapelle heuer ihr 125-Jahr-Jubiläum. "Wir wollen uns hier – anders als im Flachgau üblich – nicht mit zwei Festtagen begnügen", so Obmann Bernhard Gautsch. Ihm gehe es darum, dass auch alle Interessierten die Möglichkeit zum Feiern bekommen. Auf dem Dorfplatz selbst finden seit der Neugestaltung – bei der die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Bgm. Stefan Seiwald, Ehrenmitglied Carl Hofinger, Obmann Armin Rainer und Altobmann Franz Trockenbacher (v. li.) | Foto: H. Hofinger

Museum St. Johann: 20 Jahre Mythen, Kultur und Geschichte

Der Museums- und Kulturverein St. Johann feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Ein Blick in Vergangenheit und Zukunft. ST. JOHANN (elis). Die Anfänge einer Institution, des St. Johanner Museums, gehen bis in die 60er Jahre zurück. 1997 wurde der Museums- und Kulturverein St. Johann gegründet. Damals wurde Carl Hofinger zum ersten Vereinsobmann gewählt. Ihm folgte Franz Trockenbacher. Mit dem runden Geburtstag übernimmt nun der langjährige Vizeobmann, Armin Rainer, die Obmannschaft. Das 20-jährige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Alfred Obwaller und seine Gattin Aloisia (sitzend) mit Bgm. Hannes Enzinger (re.) und mit Mitglieder der Theatergruppe Bramberg. | Foto: Privat
1 2

Seit 70 Jahren auf der Bühne: Alfred Obwaller, Obmann der Theatergruppe Bramberg

BRAMBERG. Während der Pause einer Theateraufführung wurde Alfred Obwaller zum 50-jährigen Jubiläum als Obmann der Theatergruppe Bramberg von seinen Kollegen herzlichst gratuliert. Er erhielt ein Kunstwerk in Form eines Buches auf einer Wurzel, gefertigt vom Theaterkollegen Alfred Hofer. Ehrungen seitens der Gemeinde und des Gauverbandes Bürgermeister Hannes Enzinger überreichte einen Smaragd und würdigte die jahrzehntelange Tätigkeit in der Gemeinde Bramberg. Alfred Obwaller wurde von der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
14

30 Jahre Seniorenbund Zwerndorf

Mitglieder und Ehrengäste wurden zur 30-Jahr-Feier des Seniorenbundes Zwerndorf ins Gh. Kunst geladen. Der Obmann der Ortsgruppe Richard Prossenitsch konnte den Weidner Bürgermeister Franz Neduchal, Senioren-Bezirksobmann Karl Demmer, Teilbezirksobmann Leopold Wagner und Landesobmann Herbert Nowohradsky begrüßen. In seiner Festansprache betonte er die Wichtigkeit der Interessensvertretung der älteren Generation und bedankte sich für das Engagement der Ortsgruppe Zwerndorf. Für die musikalische...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Birgit Danzl, Dominik Kröll, Harals Trager (vo.), Thomas Kirchner, Stefan Würtl, Markus Fasching. | Foto: ersiBILD

Neue Führung für FC St. Ulrich

Investitionen zum 40-jährigen Jubiläum für Nuaracher Kicker ST. ULRICH (ersi). Mit Verspäteung fand die Generalversammlung des FC St. Ulrich mit Neuwahlen statt. Als neuer Obmann des zweitbesten Fußballclubs im Bezirk wurde Stefan Würtl gewählt. Sein Vize ist Thomas Kirchner, die Kassa führt Birgit Danzl, Schriftführer ist Markus Fasching. "Zum 40-Jahr-Jubiläum verzichten wir auf die Feierlichkeiten und beschenken uns stattdessen mit notwendigen Investitionen: mit neuer Flutlichtanlage...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Aus Liebe zur Musik

Für Hannes Klammer gehört die Musik schon seit 40 Jahren zu seinem Leben. VILLACH (aju). Der A-cappella-Chor Villach ist aus dem viert-ältesten Gesangverein in Kärnten, dem 1855 gegründeten Männergesangverein Villach, hervorgegangen. In den fünf Jahrzehnten seines Bestehens wurden die bedeutendsten Werke der geistlichen und weltlichen Chorliteratur aller Stilepochen der europäischen Musik erarbeitet und in Konzerten, Rundfunk- und Fernsehsendungen sowie auf Schallplatte und CD einem breiten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Astner
Aktuell befindet sich die Kampfmannschaft des SV Seeboden auf dem vierten Platz der Unterliga West | Foto: KK
3

SV Seeboden feiert zwei Jubiläen

Am Wochenende wird gefeiert - und zwar: "65 Jahre SV Seeboden" und "10 Jahre Sportarena Seeboden". SEEBODEN (schön). Der SV Seeboden feiert am kommenden Sonntag, 25. September, um 11 Uhr mit einem kleinen Festakt in der Sportarena Seeboden zwei Jubiläen: „65 Jahre SV Seeboden" und „10 Jahre Sportarena Seeboden“. Im Anschluss daran findet ein U7- und ein U8-Turnier statt. Seit 1951 SV Seeboden Seit 1951 wird in Seeboden laut SV Seeboden-Obmann Herbert Brugger offiziell Fußball, Handball und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
1

G'schäftl: Eine doppelt gute Sache

Fünf Jahre gibt es den Sozialmarkt "G'schäftl" in Ried bereits – Zeit, Bilanz zu ziehen. RIED (kat). 22. November 2010 – das war der Tag, an dem der Rieder Sozialmarkt "G'schäftl" zum ersten Mal offen hatte. Seitdem können Menschen hier, in der Bahnhofstraße, Lebensmittel und andere Dinge des täglichen Bedarfs zu leistbaren Preisen erwerben. Waren es zu Beginn rund 200 Personen, die mit einem Berechtigungsschein regelmäßig im "G'schäftl" einkauften, sind es heute, fünf Jahre später, bereits...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Der neue mit dem scheidenden Obmann: Markus Vorhauer mit Alois Litzlbauer. | Foto: KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg
2

KBW Fotorunde Waldzell-Lohnsburg: Neuer Obmann zum 30-Jährigen

WALDZELL, LOHNSBURG, NEUHOFEN. Die KBW Fotorunde Waldzell, die seit einigen Jahren Waldzell-Lohnsburg heißt, hat seit 1. Juli 2015 einen neuen Obmann. Alois Litzlbauer legte seine Funktion nach 30 Jahren zurück. Er hat den Fotoklub 1985 gemeinsam mit Fritz Burgstaller gegründet. Litzlbauer übergab das Amt nun, im Jubiläumsjahr, an den in Neuhofen wohnenden IT-Projektmanager Markus Vorhauer. Der 39-jährige gebürtiger Lohnsburger fotografiert seit 2010 und hat sich in der Fotorunde...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Besondere Anerkennung für den Obmann: Die Stocksportanlage trägt nun seinen Namen.
7

Stockschützen benennen Sportanlage nach Obmann

Gleich dreimal hatten die Stockschützen in Blindenmarkt etwas zu feiern. So fand die 20. Gemeindemeisterschaft im Asphaltstockschießen statt, an der bislang rund 600 Mannschaften teilnahmen. In diesem Jahr ging die Mannschaft Karl Lang, Mario Lang, Anna Prohaska und Herbert Schnettgen als Sieger hervor und reiht sich somit in die lange Liste der Gemeindemeister ein. Zudem ist der Eisschützenverein Blindenmarkt mittlerweile zehn Jahre auf der neuen Stocksportanlage. Die neue Heimstätte wurde...

  • Melk
  • Eisschützenverein Blindenmarkt
Ewald Sohn, Gattin Maria, Enkel David, Enkel Sarah, Markus Koch, Jubilar Union Bundesfachwart Johann Fischer, Florian Koch, Bürgermeister der Stadt Krems Reinhard Resch, Freund der Familie und ehem. UNION NÖ Chef Fritz Manseder, Gemeinderat Ernst Surböck und Chef von TVW4, Prof. Ewald Sacher Präsident der Volkshilfe, Sportstadtrat Albert Kisling und Gönner von David und Sarah Firma IS-IT-ON, Stadtrat Klaus Bergmaier | Foto: Foto: privat

Johann Fischer feierte 40 Jahre ACU-Obmann

KREMS. Der ACU Krems feierte Ende kürzlich das 40-jährige Jubiläum von ACU Krems Obmann Johann Fischer. Besonders stolz ist Obmann Johann Fischer das seine Gattin Maria ihn stets unterstützte und fast die gesamte Familie Fischer dem Hantelsport verfallen ist. Einige besondere Erlebnisse die Partnerstadt Olympiade in Böblingen, der Mannschaftsstaatsmeistertitel mit der Jugendmannschaft ( Ehrenberger, Murhammer, Endl, Mayer, Ponner uva...) Fischer fungierte als Betreuer beim Staatsmeistertitel...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

SV-Thaur Jubiläumsball - 11.02.2012

Am Ball der Zeit ! Der SV-Thaur feiert im Jahr 2012 sein 60jähriges Jubiläum. Anlass genug um einen unvergesslichen Ball zu organisieren: Karten gibt's bei jedem Vorstandsmitglied VVK: € 5,-- AK: € 8,-- Musikalische Unterhaltung mit der FREDDY-PFISTER-BAND" aus dem Zillertal - mit Ex-Schürzenjäger Freddy ! Wann: 11.02.2012 19:30:00 Wo: Altes Gericht, Schulgasse, 6065 Thaur auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.