Obmann

Beiträge zum Thema Obmann

Anzeige
Das Team und die Mitglieder des ASKÖ Tennisverein Weiz dürfen sich freuen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn sind die neuen Plätze bespielbar. | Foto: RMSt/Monika Wilfurth
16

ASKÖ TV Weiz
Generalsanierung der Sandplätze im Jubiläumsjahr des ASKÖ TV Weiz

Der ASKÖ Tennisverein Weiz eröffnet rechtzeitig zu Saisonbeginn die generalsanierten Sandplätze und feiert heuer sein 65-jähriges Bestandsjubiläum und 30 Jahre Tennishalle. WEIZ. Im Jahr 1959 wurde die "Sportanlage Fuchsgraben"mit drei Tennisplätzen in der Dr. Eduard Richtergasse in Weiz gegründet. Die eigentlichen Hausherren waren damals noch die Sektionen Eishockey, Eislaufen, Eisschützenverein Olympia Weiz und Basketball. Später ging die Sportanlage an den ASKÖ Tennisverein Weiz über....

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Foto: privat
2

Hochklassiges Tennis im Bezirk
Orthuber Steinfeldtrophy des ASKÖ Breitenau ist geschlagen

Auf der Tennis-Anlage des ASKÖ Breitenau wurde der gelbe Ball gejagt. BREITENAU. Bei den Orthuber Steinfeldtrophy – Kreismeisterschaften Doppel des NÖTV-Kreises NÖ Süd gingen 85 Doppel-Paare an den Start. ASKÖ-Obmann Andreas Pölzelbauer nahm die Siegerehrung vor. Im Mixed Doppel A-Finale zum Beispiel standen Tobias Tobler und Anja Dinhobl am Siegertreppchen.  Alle Ergebnisse findest du hier

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Krenn (rechts) übernimmt die Obmann-Stelle von Andreas Weishapl (Mitte), sein Stellvertreter ist Christian Alber (links). | Foto: Jacqueline Krenn

Tennisclub Andau
Krenn zum neuen Obmann gewählt

Am 18. September hatte der Tennis Verein Andau seine jährliche Generalversammlung im See Restaurant Tauber. ANDAU. Dieses Jahr fand die Ablöse von Obmann Andreas Weishapl und die gleichzeitige Übergabe an seinen Nachfolger Christian Krenn beschlossen. Einstimmiger BeschlussWie immer war die Generalversammlung gut besucht. Der Wechsel im Obmann-Posten von Weishapl an Krenn wurde von allen anwesenden Mitgliedern einstimmig beschlossen. Krenn präsentierte einen umstrukturierten Vorstand gemeinsam...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Teil der Teilnehmer des Zirbenlandcups. | Foto: Verderber

Murtal
Die Filzkugel rollt wieder

Tennis erlebt in der Region einen wahren Boom - es gibt mehrere Gründe dafür. OBDACH. Volle Plätze und Zuseherränge sind in Obdach längst keine Seltenheit mehr. Derzeit zählt der Tennisclub Obdach 141 Mitglieder und zusätzlich viele Gastspieler. „Das ist in meiner Amtszeit ein neuer Höchststand“, freut sich Obmann Matthias Leitner, der seit 2009 das Zepter beim TC Obdach schwingt. Lediglich 1995 habe es noch mehr Mitglieder gegeben. Damals war noch ein gewisser Thomas Muster aktiv. Gründe Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das neue Vorstandsteam mit Obmann Ingo Noichl (vo. 2. v. re.) blicken optimistisch in die Tennis-Zukunft. | Foto: privat

Tennis
Wechsel beim TC Kirchdorf-Erpfendorf

KIRCHDORF (niko). Obmann Helmut Kneißl blickte bei der Vollversammlung mit seinem Vorstandsteam zufrieden auf ein intensives Jahr beim Tennisclub Kirchdorf-Erpfendorf zurück. U. a. spielten sieben Teams Meisterschaft, dazu kamen interne Turniere und steigende Mitgliedszahlen. Beim Sommertraining nahmen 58 Kinder teil. Nach zwölf Jahren stellte Kneißl sein Obmann-Amt zur Verfügung. Bei den Neuwahlen wurde Info Noichl zum neuen TC-Chef gewählt. Ihm zur Seite stehen Lukas Edenhauser (Obm.- Stv.),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostomiris (r.) übergibt an Csmarits | Foto: TC Zagersdorf

Neuer Tennis-Obmann in Zagersdorf

ZAGERSDORF. Vor Kurzem kam es – im Zuge einer außerordentlichen Generalversammlung – zu einem Obmannwechsel beim Tennisclub Zagersdorf. Nach knapp zehn Jahren an der Vereinsspitze übergibt Jorgos Kostomiris die Führung an seinen langjährigen Freund und Wegbegleiter Stefan Cmarits.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Vor 25 Jahren wurde in St. Margarethen ein Tennisverein gegründet | Foto: Teferle

Tennis
Vereinsmeister beim ASV St. Margarethen im Jubiläumsjahr

Vor 25 Jahren wurde in St. Margarethen ein Tennisverein gegründet.  ST. MARGARETHEN. Zum Abschluss der Freiluftsaison sicherten sich Christian Koinig im Herren-Einzel, Astrid Feimuth im Damen-Einzel, Gabi Leikam und Manuela Zaufl im Damen-Doppel, Tobias Unterweger und Alexander Neuwirth im Herren-Doppel sowie Sabine Perchtaler und Tobias Unterweger im Mixed-Doppel den Meistertitel beim ASV St. Margarethen Tennis Gasthof Stoff. Der Vorstand mit Obmann Manfred Nössler, Obmann-Stellvertreter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Jürgen Schinagl, Leo Humer, Ortschef Peter Pichler. | Foto: ATV Andorf

Andorfs Ex-Tennisvereins-Obmann geehrt

ANDORF (ebd). Leo Humer hatte im Herbst 2017 sein Obmann-Amt des Tennisvereins des ATV Andorf zur Verfügung gestellt. Zuvor war er seit 1992 im erweiterten Ausschuss und von 1995 bis 2009 als Schriftführer tätig und seither als Obmann. Der Mitgliederstand hat sich in dieser Zeit beinahe verdoppelt. Für seine Verdienste erhielt er nun von der Gemeinde das „Ehrenzeichen in Silber“.

  • Schärding
  • David Ebner
Mario Wallner (r.) übernahm von Gerhard Wieser die Funktion des Obmanns und blickt positiv in die Zukunft. | Foto: UTC Kilb

Kilber liegen Vereine am Herzen

KILB. Nach 25 Jahren an der Spitze des UTC Kilb legt Gerhard Wieser die Funktion des Obmanns in jüngere Hände. Mit Mario Wallner folgt ihm an der Spitze des Tennisklubs ein äußerst erfahrener Mann in Sachen Vereinssport. „Ich war selbst bereits 18 Jahre lang Obmann beim VCU Kilb und weiß daher, wie viel Zeit, Arbeit und vor allem Herzblut aufgewendet wird, wenn man so lange an der Spitze eines Vereins steht. Sämtliche Vereinsmitglieder sind Gerhard sehr dankbar für sein Engagement, der nun...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Adolf Welz (Obmann von 1983-1985), Ulrich Zafoschnig (Präsident Sportunion Kärnten), Franz Orasch (Ehrenobmann und Obmann von 1985-1993),
Christian Morosz (Obmann seit 2009 ), Gottfried Kurasch (Obmann von 2005-2009), Hugo Fürstler (Präsident Kärntner Tennisverband), Theo Tschas (Obmann von 1994-1995) (v. li) | Foto: KK
2

Tennisverein Bad Eisenkappel ist 40 Jahre alt

Kürzlich wurde das Jubiläum mit einem großen Fest gefeiert. EISENKAPPEL- VELLACH. Kürzlich feierte der Tennisclub Bad Eisenkappel (TCE) sein 40-Jahr-Jubiläum. Christian Morosz führt den Verein seit acht Jahren als Obman an. Den Verein weiterentwickeln Gegründet wurde der Verein im Jahr 1977. Die Tennisanlage umfasst sechs Freiplätze die mit Sand ausgelegt sind und drei Hallenplätze, die mit Teppich ausgelegt sind. "Mir und den anderen Funktionären liegt es sehr am Herzen mit viel Leidenschaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bürgermeister Reinhard Breitner, "Clubmeister" Walter Kahri und Obmann Jürgen Stuphann. | Foto: UTC Perschling

Große Erfolge und Jubiläen im Tennisverein Perschling

PERSCHLING. Der Verein UTC Sparkasse Perschling wurde im Jahr 1978 gegründet und feiert kommendes Jahr sein 40jähriges Bestehen. Die Anlage liegt nur wenige Gehminuten vom Mittelpunkt Niederösterreichs entfernt. Es stehen den Mitgliedern drei Sandtennisplätze und ein Clubhaus zur Verfügung. Der Verein setzt seit drei Jahren verstärkt auf Kinderförderung. Dazu steht auch ein lizenzierter Tennistrainer zur Seite. Des Weiteren haben Kinder bis 16 Jahren die Möglichkeit kostenlos Tennis zu spielen....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Melanie Melanie
Der Tennisclub Schönweg hat einen neuen Vorstand gewählt | Foto: KK
1

Neue Führungsspitze für Tennisclub Schönweg

Bei der Jahreshauptversammlung wurde ein neuer Obmann und ein neuer Vorstand gewählt. SCHÖNWEG. Einen Führungswechsel gab es an der Spitze des Tennisclub Schönweg. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Köstenberger in Schönweg konnte der langjährige Gründungsobmann Matthias Türk seinem Nachfolger Walter Pagitz die Vereinsgeschäfte übergeben. Auch ein neuer Vorstand wurde gewählt. Mit dem Wissen um die Weiterführung der Aktivitäten beim TC -Schönweg übergab er das Amt des Obmannes an Walter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Der neue Ausschuss des SV Zams Tennis: Willi Lentsch, Doris Pesjak-Pircher, Petra Kaufmann, Obmann Benedikt Lentsch (stehend), Christian Grüner, Julian Wiederin und Hannes König (v.l.) | Foto: SV Zams Tennis

Neues Führungsteam beim SV Zams Tennis

Benedikt Lentsch übernimmt künftig beim SV Zams Tennis das Zepter und löst den langjährigen Obmann Mario Spergser ab. Der Wechsel im Führungsteam des SV Zams Tennis ist nun vollzogen, nachdem bereits seit geraumer Zeit klar war, dass Obmann Mario Spergser, Vize-Obmann Herbert Kuel, die langgediente Kassierin Renate Sommer und Schriftführerin Fernanda Thönig ihre Ämter niederlegen. Die Suche nach neuen Funktionären gestaltete sich schwierig und deswegen erfolgten die Neuwahlen nicht wie gewohnt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
V. l.: Bernhard Mittermeier, Franz Breit, Alois Götzendorfer (Amtsleiter Gemeinde Esternberg), Thomas Pilsl | Foto: TC Esternberg

Tennisverein startet mit neuer Führungsriege in Saison

ESTERNBERG (ebd). Am 19. März fand die Generalversammlung des Union Tennis Club Esternberg statt. Hauptpunkt war die Neuwahl des Vorstands. Franz Breit wurde zum neuen Obmann gewählt und folgt auf Thomas Pilsl. Als neuer Obmann Stellvertreter fungiert ab sofort Bernhard Mittermeier. 35 Jahre dabei – und jetzt Obmann Breit, der seit 35 Jahren ehrenamtlich im Tennisverein engagiert ist, dankte seinem Vorgänger für dessen erfolgreiche langjährige Amtszeit und verwies auf die infrastrukturelle als...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmann Franz Lederhofer (1. Reihe 2.v.re.) mit dem Team am Platz in Heiligeneich. | Foto: Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich
3

Die Melzers aus dem Tullnerfeld

Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich zählt 85 Mitglieder und setzt Fokus auf die Jugendarbeit. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH. Seit 2015 ist Franz Lederhofer Obmann des Union Tennisclub Atzenbrugg-Heiligeneich. 85 Mitglieder zählt der Verein aktuell, den es seit dem Jahre 1978 gibt. Die Tennisherren spielen mit je einer Mannschaft in der Kreisliga D und E, die Damenmannschaft in der D-Liga. Worauf man stolz ist? Auf die Jugend, denn "im Vorjahr hatten wir nur fünf Kinder, heuer sind es aber schon 25",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
3

Höhnharter Tennisarena neu eröffnet

Die „Tennisarena Brunnbauer“ in Höhnhart wird feierlich eröffnet. HÖHNHART. Nach einjähriger Bauphase, in der die Funktionäre des ASKÖ TC Höhnhart viele Stunden Eigenleistung haben einfließen lassen, steht nun die Eröffnung der „Tennisarena Brunnbauer“ am 17. und 18. September an. Es wird ein volles Programm geben: Am Samstag um 10 Uhr steht ein Showmatch von Sport-Landesrat Michael Strugl mit Vereinsmitgliedern an. Um 11 Uhr soll die neue Anlage dann mit einem Festakt samt kirchlicher Segnung...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Neo-Obmann Helfried Kriener überreicht seinem Vorgänger Josef Bauer eine Karikatur. | Foto: privat
5

Aggsbacher Tennisverein wählt Vorstand neu

AGGSBACH DORF. Der UTC Aggsbach-Dorf hat kürzlich die Tennissaison mit einem Doppelturnier und der Jahreshauptversammlung begonnen. Unter der Leitung von Bürgermeister Erich Ringseis wurde Helfried Kriener zum neuen Obmann gewählt. Seinem Vorgänger Josef Bauer wurde mit einem kleinen Geschenk für seine langjährige Obmann-Tätigkeit gedankt. Das "Er-Sie-Es-Turnier", bei dem elf Doppel mit dabei waren, ging an Eveline Bauer und Philip Stöberl. Sie wurden im Rahmen der Jahreshauptversammlung vom...

  • Melk
  • Christian Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.