Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Ehre, wem Ehre gebührt: Im Zuge der Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Irdning wurden verdiente Musikerinnen und Musiker ausgezeichnet. | Foto: KK
3

Irdning
Führungswechsel: Neuer Obmann für die Marktmusikkapelle Irdning

Eine bestens vorbereitete Hofübergabe ging bei der 69. Jahreshauptversammlung der Marktmusikkapelle Irdning in der Festhalle über die Bühne. Josef Schiefer hatte 15 Jahre lang umsichtig und erfolgreich den mittlerweile auf über 70 aktive Musikerinnen und Musiker angewachsenen Klangkörper geführt. Neuer Obmann ist Martin Lackner. IRDNING. Ein Bläserensemble der Marktmusik eröffnete schwungvolle die 69. Jahreshauptversammlung. Die Bilanz des abgelaufenen Jahres trug noch die Handschrift des...

  • Stmk
  • Liezen
  • Sabine Lienbacher
Anton Schmidt (links) ist neuer Ehrenobmann des Musikvereins Mogersdorf. Sein Nachfolger Philipp Maurer (rechts) und Kapellmeister Mario Schulter gratulieren.  | Foto: Musikverein Mogersdorf
2

Philipp Maurer
Neuer Obmann für den Musikverein Mogersdorf

MOGERSDORF. Der Musikverein Mogersdorf setzt seine "Verjüngung" im Vorstand fort. Philipp Maurer ist neuer Obmann des Vereins, nachdem Anton Schmidt nach elf Jahren Obmannschaft sein Amt zurücklegte. Ihm zur Seite stehen die Stellvertreter Heinz Kloiber und Patrick Lex.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Stefan Wienerroither (l.) übergab sein Amt als Obmann der Musikkapelle St. Georgen im Attergau an Peter Neubacher. | Foto: MK ST. Georgen

Neuer Obmann für Musikkapelle

Peter Neubacher übernahm das Amt von Stefan Wienerroither ST. GEORGEN. Stefan Wienerroither trat bei der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle St. Georgen nach sechs Jahren als Obmann zurück. In dieser Zeit übersiedelte die Musikkapelle unter anderem in das neugebaute Probenheim und erneuerte die Trachten-sakkos. Wienerrotiher bleibt der Kapelle als aktiver Musikant und als Obmann-Stellvertreter weiterhin erhalten. Zu seinem Nachfolger als Obmann wurde einstimmig Peter Neubacher gewählt. Bei...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Amtsübergabe von Alt-Obmann Gerhard Schmid
4

MK Oberperfuss mit Jahresbilanz 2016 und unter neuer Führung

Florian Haselwanter übernimmt die Agenden von Langzeit-Obmann Gerhard Schmid Die Peter-Anich-Musikkapelle Oberperfuss (PAMO) blickte anlässlich der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember auf ein erfolgreiches Musikjahr zurück. Im vollen Terminkalender der Oberperfer Musikantinnen und Musikanten wurden 2016 zahlreiche Proben und traditionelle Ausrückungen mit Höhepunkten wie dem Frühjahrskonzert und der Teilnahme beim Bezirksmusikfest registriert. Dabei hatte es speziell der Herbst noch einmal in...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Gerhard Schmid
Rudolf Gassner übergibt das Amt des Obmannes an Rudolf Gassner junior.
2

Längst dienender Musik-Obmann Oberösterreichs legt sein Amt nieder

Oberhofen am Irrsee. Eine nicht alltägliche Jahreshauptversammlung erlebte die Trachtenmusikkapelle Oberhofen am Irrsee am 27. November 2016. Der aktuell längst dienende Obmann, laut Auskunft vom Oberösterreichischen Blasmusikverband, legte sein Amt nieder. Rudolf Gassner war 36 Jahre! Obmann der TMK Oberhofen. Unter seiner Führung wurde 1986 eine neue Tracht angeschafft, seit 1981 wird jährlich ein Frühjahrskonzert gespielt, seit 1982 wird jedes Jahr ein Maskenball veranstaltet, Auslandsreise...

  • Vöcklabruck
  • Reinhard Lettner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.