Oboe

Beiträge zum Thema Oboe

Eleonora Rudolf und Christoph Daim wollen die Geschichte des Instrumentenherstellers Zuleger den Massen näher bringen.  | Foto: Philipp Scheiber
10

Schauwerkstatt
Hernals bietet ein Museum für Musikbegeisterte

In der Rosensteingasse 32 wird den meisten Musikliebhabern das Herz aufgehen. Es werden nicht nur eine Vielzahl an Instrumenten ausgestellt, sondern die Inhaberin Eleonora Rudolf gibt, wenn gewünscht, jeden Besucher Einblicke in die Geschichte der Intrumentenmanufraktur Zuleger. WIEN/HERNALS. Ende 2023 eröffnete in Hernals ein Museum, das die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen lässt. "Zuleger Schauwerkstatt und Museum" ermöglicht den Besuchern seit November des Vorjahres Einblicke in die...

  • Wien
  • Hernals
  • Philipp Scheiber
1994 beschlossen die Kulturreferenten die Durchführung der Jugendmusikwettbewerbe "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene. Inzwischen zählt der Jugendmusik-Wettbewerb zu den wichtigsten außerschulischen Einrichtungen zur Förderung der musikalischen Jugend. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
10

Ergebnisse beim Landesbewerb "Prima la musica"
Salzburgs ausgezeichnete Jungmusiker

Vom 20. bis zum 24. Februar fand in Salzburg der Jungendmusik-Wettbewerb "Prima la musica" statt. Viele junge Musikbegeisterte traten dabei an. Im Beitrag findest du die Ausgezeichneten und die Ergebnisse. SALZBURG. Bereits seit 29 Jahren findet der Jugendmusik-Wettbewerb "prima la musica" auf Landes- und Bundesebene statt. Viele junge Menschen, die ein Instrument lernen oder ihre Liebe zum Gesang entdeckt haben, bekommen dabei eine Bühne geboten, um ihr Können zu präsentieren. Der...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Florian Köck betreibt eine Werkstatt für den Instrumentenbau in Währing. Hier ist er mit seinem Meisterstück zu sehen. | Foto: Wolfgang Unger
13

Werkstatt in Währing
Holzblasinstrumentenbauer aus Leidenschaft

Florian Köck hat aus seinem Traum eine Berufung gemacht. Seine Begeisterung für Musik geht über das reine Spielen eines Instruments hinaus. In seiner kleinen Werkstatt schafft der Instrumentenbauer Klarinetten und Co. Ein Beruf, den es heutzutage nur mehr selten gibt. WIEN/WÄHRING. Die Zukunft des Handwerks beginnt in Österreich oft in jungen Jahren: Schon im zarten Alter von nur fünf Jahren hegte Florian Köck den außergewöhnlichen Wunsch, Klarinette zu spielen. Woher dieser unbändige Drang...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Haben nun endlich ihr neues Programm "Neue Normalität" Live präsentieren können, 4 auf dem Holzweg. | Foto: Hofmüller (10x)
10

Europasaal Weiz
Zurück zur neuen Normalität

Nach vielen Verschiebungen war es nun endlich soweit. Im Europasaal Weiz präsentierten "4 auf dem Holzweg" ihr neues Programm. Es trägt den Titel "Neue Normalität". Dazu gehören Titel von Carl Nielsen (Der Kreisel, Der Hampelmann oder der Puppenmarsch), der Gold und Silber Walzer von Franz Lehar sowie Melodien von George Gershwin (Summertime, The Man i love, 'Swonderful). Alles dargebracht von "4 auf dem Holzweg" in ihrer unnachahmlicher Art auf den unterschiedlichsten Blasinstrumenten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
30

Spannende Instrumentenvorstellung in der "Neuen Mittelschule Wolfsberg - Bildungswelt Maximilian Schell"

In der Neuen Mittelschule Wolfsberg - Bildungswelt Maximilian Schell fand unlängst eine spannende Instrumentenvorstellung der Musikschule Wolfsberg statt. Genauso wie die interessierten Kinder hörte auch der Direktor Karl Umschaden und sein Lehrerteam den Instrumentalpädagogen zu. Zu den Instrumenten Blockflöte, Querflöte, Oboe, Fagott, Klarinette, Violine, Viola, Harfe, Tuba, Trompete, Posaune, Tenorhorn, Saxofon und Akkordeon wurden genau Informationen über Geschichte, Spieltechnik und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Theuermann
Foto: LMS Imst
4

Holzbläserkonzert anlässlich "20 Jahre Landesmusikschule Imst"

Am Sonntag, dem 26. April, lädt die Landesmusikschule Imst zum Holzbläserkonzert im Saal der LMS Imst ein. Beginn ist um 17.30 Uhr (ab 17 Uhr Sektempfang und Brötchen). Die Farben des Holzes Die überaus bunten und vielfältigen Klangfarben der Holzblasinstrumente werden bei diesem Konzert in den Mittelpunkt gestellt. Mit der hohen Piccoloflöte, den zarten Blockflöten, der strahlenden Oboe, dem Englischhorn, der samtigen Klarinettenfamilie, dem frechen Saxophon und dem dunklen Fagott sowie dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
3

KONZERT "WOOD 45" Holzbläserquintett in ALTENBURG

KONZERT WOOD 45 Flöte – Oboe – Klarinette – Fagott - Horn Klassisches Holzbläserquintett Wood 45, übersetzt „Holz für FÜNF“ ein Holzbläserquintett in klassischer Besetzung spielt heuer am Dienstag, den 27. August 2013 um 20 Uhr in der Kirche Altenburg. Die Besucher können sich auf ein sehr abwechslungsreiches Programm freuen. Eröffnet wird das Konzert diesmal aufgrund des Jubiläumsjahres von Verdi mit der bekannten Ouverture Nabucco. Darauf folgen im ersten Teil berühmte Werke von namhaften...

  • Perg
  • Birgit Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.