offene Tür

Beiträge zum Thema offene Tür

Manuel und Lorenz (v.l.) - entspannt nach dem Bogenschießen

Schützenverein Stainz
Es waren ausreichend Leihbögen vorrätig

Die Bogensportsektion des Schützenvereins machte wieder beim österreichweiten Bogensporttag mit. Diplomierte Fachkräfte schulten die Teilnehmer bei ihren ersten Versuchen. Der seit einigen Jahren vom Österreichischen Bogensportverband ausgerufene Bogensporttag verfolgt das Ziel, Junge, Interessierte und Anfänger mit dem Bogensport vertraut zu machen. Die Bogensportsektion des Schützenvereins Stainz reihte sich am vergangenen Samstag in die Zahl der Vereine ein, die exakt dieses Ziel umsetzten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Ideen fliegen nur so herum
3

„Creative Night“
„Open House“ bei „Pabuku“ in Stainz

Recht viel Kreativität auf engem Raum bot die "Creative Night" der Künstlerinnen Ute Baurecher und Ulla Klopf, die unter dem Titel "Pabuku" auch international Furore machen. Recht eng wurde es im Laufe des Abends im Atelier von Ute Baurecher und Ulla Klopf, die sich zum Design- und Kreativprojekt „Pabuku“ in der Sauerbrunnstraße zusammengefunden haben. „Es ist schön, dass du kommen konntest“, wurde jeder Gast persönlich begrüßt und um seinen Essens- (selbst gefertigt) oder Getränkewunsch (in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die "g'standenen" Pfadis tragen bereits Tücherl
5

Schnuppern in Lasselsdorf
Pfadfinder mit offener Zelttür

Es zählt zu einer lieben Tradition bei der Pfadfindergruppe Frauental-Rassach, das Pfadi-Jahr mit einem Tag der offenen Zelttür zu begehen. Neben den bestehenden Mitgliedern ging es vor allem darum, Neulinge vom Charme des Pfadfinderseins zu überzeugen. Das scheint gelungen zu sein, laut Gruppenführerin Tea Wernig waren etliche „Rookies“ gekommen. „Meine Nachbarin ist schon länger dabei“, verriet Erstlingsbesucherin Magdalena (9), dass ihr Aktivitäten im Wald am meisten zusagen. Im Anfang stand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Installierung der Lesebank
10

Lesebank installiert
Offene Bibliothekstür in Stainz

Für Bianca Angerer, die neue Leiterin der Öffentlichen Bücherei Stainz, war es eine Premiere, als sie am vergangenen Samstag die Besucher zu den Tagen der offenen Bibliothekstür willkommen hieß. STAINZ. „Seit vier Jahren wohne ich in Stainz“, betonte sie, dass Lesen und die Bücherei stets als Anker für die Eingewöhnung in Stainz dienten. Seit Kindzeit, so die geborene Oberösterreicherin, habe sie Literatur geliebt. Das sei ihr beim Studium und in der Tätigkeit als Lektorin und Übersetzerin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Unikate, so weit das Auge blickt

Schauraum und Garten
Ausstellung bei Glaskünstlerin Grete Faßwald

STAINZ. - Der 4. Mai bringt auch für Glaskünstlerin Grete Faßwald die Gelegenheit, ihr Atelier wieder zu öffnen. Sie schließt dabei an die gute Tradition der „Offenen Ateliertür“ aus der Vor-Corona-Zeit an. Eine Änderung gibt es dabei doch: Nutzte sie bisher den ersten Monatssamstag für die offene Tür, setzt sie mit 21.-24. Mai (10-18 Uhr) diesmal drei Tage an, um ihre Arbeiten im Schauraum und dem Garten zu zeigen. Die nächste Vorführung am Glasofen (10-14 Uhr) hat sie sich für den 6. Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Bei der offenen Zelttür wurde gut eingeheizt
5

Schnuppern war angesagt
Pfadfinder hielten Zelttür offen

LASSELSDORF. - Bei der Pfadfindergruppe Frauental-Rassach ist es zu einem lieben Brauch geworden, zu Beginn des neuen Pfadi-Jahres zu einem Tag der offenen Zelttür einzuladen. Der Hintergrund der freundlichen Aktion: Kinder und Jugendliche für die Pfadfinder zu gewinnen. Dabei: An Mitgliedern fehlt es den Tücherlträgern keinesfalls. Über siebzig Pfadfinder in vier Alterskategorien tummeln sich mehr oder weniger regelmäßig bei den Heimstunden im Pfadi-Heim in Lasselsdorf. Auch der Tag der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Spricht in Graz über die Steuerreform: Hartwig Löger | Foto: KK

Finanzminister Löger als "DiensTalk"-Gast

Das wird die Steuerzahler freuen: Die Bundesregierung hat eine große Entlastung versprochen, unter anderem soll die Abgabenquote in Richtung 40 Prozent gesenkt werden. Wie die Gegenfinanzierung aussieht und welche Maßnahmen noch folgen, erörtern Finanzminister Hartwig Löger und Franz Schellhorn, Direktor der Agenda Austria, im nächsten "DiensTalk" der Steirischen Volkspartei. Diskutiert wird unter der Moderation von Michael Fleischhacker am 29. Jänner ab 19 Uhr in der ÖVP-Zentrale...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Mode und Kosmetik vertragen sich gut: Nicole Kogler, Julia Nowak (v.l.)

Nicole Kogler und Julia Nowak im Zusammenspiel
Mode und Kosmetikberatung in der Boutique Okay

STAINZ. - Bei der Boutique Okay sind – modisch gesehen – Herbst und Winter eingezogen. Firmenchefin Nicole Kogler nahm dies zum Anlass, am vergangenen Freitag und Samstag im Geschäft die neue Kollektion zu präsentieren. Unterstützt wurde sie dabei von der Kosmetikberaterin Julia Nowak. „Heuer gibt es viel Strick“, verriet Nicole Kogler den durchgehenden roten Faden bei Kleidern, Westen und Pullis. Mit viel Karo haben aber auch kräftige Farben wie Goldgelb, Senf, Blau-, Rot- und Grüntöne...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Seit nunmehr zweiunddreißig Jahren lebt und arbeitet das Künstlerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier in der Elxenbacher Kunstmühle. Jetzt gehen die beiden in "Teilzeit-Pension".
4

DAS KÜNSTLEREHEPAAR KÖHLMEIER GEHT IN TEILZEIT-PENSION

Vor nunmehr zweiunddreißig Jahren ließ sich das Künstlerehepaar Gabriele und Otto Köhlmeier am äußersten Ende der Gemeinde Sankt Marein, am äußersten (südöstlichsten) Zipfel des Bezirkes Graz-Umgebung nieder. Nach mehr als fünfzehn Jahren des theatralischen Bummelns durch den urbanen deutschsprachigen Raum, wurden die beiden damals im ländlichen Bereich sesshaft und versuchten von hier aus, Österreich kulturell zu beackern. 1986 kamen sie nach Elxenbach, wo sie die alte Gussmack-Kunstmühle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Julia A. Meier-Wagner
Direktor Hannes Kollmann erklärte das Bildungsangebot
1 5

Offene Tür an der Landwirtschaftlichen Fachschule Stainz

Die Schüler gewährten Einblick in "ihre" Schule. Die beim freitägigen Tag der offenen Tür der Land- und forstwirtschaftlichen Fachschule als Guides eingeteilten Schüler nahmen ihre Aufgabe sehr ernst. Gefordert waren aber auch all die anderen Schüler, die sich in den Werkstätten beim Arbeiten auf die Finger schauen ließen. Das Ausbildungsangebot stellte den Besuchern Direktor Hannes Kollmann vor. Er zeichnete den Weg zum Facharbeiter und Betriebsleiter nach, erklärte aber auch die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
In der Elektrowerkstatt gab es fünf Stationen

Offene Tür am "Poly" Stainz

Schüler stellten ihre Schule vor. Die Polytechnische Schule gab sich beim „Tag der offenen Tür“ am vergangenen Dienstag als Bühne, auf der sie ihre Lehrinhalte präsentierte. Genauer gesagt: Es waren die Schüler, die ein umfassendes Informationsprogramm für die Neue Mittelschule-Schüler, Eltern und Interessierten ausgearbeitet hatten. Den Auftakt zum Rundgang durch die Schule machte dennoch Direktor Günther Muhri, der den Besuchern die Palette der Schul- und Berufsmöglichkeiten aufzeigte....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Zur Grundausbildung zahlt auch die Arbeit am PC.
10

Die ersten Schritte auf der Karriereleiter

Am Tag der offenen Tür an der Fachschule Maria Lankowitz konnten sich Schülerinnen und Eltern über die Vielfalt der Ausbildungsmöglichkeiten überzeugen. Am „Tag der offenen Tür“ konnten sich die BesucherInnen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft in Maria Lankowitz persönlich überzeugen, welch umfassende Entwicklung dieser Schultyp in den letzten Jahren erfahren hat. Das Spektrum der Unterrichtsfächer ist breit gestreut und für die ein- oder andere SchülerIn aber auch Schüler eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Heimatliebhaber und Weltenbummler in einem: Reinhard P. Gruber

Stainzer Glaskünstlerin Grete Faßwald öffnet Atelier und Garten

Am 31. Mai (15 Uhr) liest Reinhard P. Gruber aus seinen Texten. Hier rauschen die Weststeirer dahin! Den Spruch von Reinhard P. Gruber aus seinem Schilcher-ABC übernimmt die Glaskünstlerin Grete Faßwald, die am 30. (10-18 Uhr) und 31. Mai (10-21 Uhr) in Atelier und Garten in der Lastenstraße einlädt. Die Veranstaltung wird von der Vielfalt der Schmuck-, Design- und Einrichtungsstücke geprägt, zudem gibt es für die Besucher einen Imbiss und ein Gläschen Wein. Die besondere Überraschung heuer: Am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Alles schaut so leicht aus.

Offene Atelier-Türe in Stainz

Glaskünstlerin Grete Faßwald bot Einblick in das Glas blasen. Für Grete Faßwald ist es kreativ-handwerkliche Schwerarbeit, für die Besucher ein seltenes Schauspiel. Jeden ersten Samstag im Monat öffnet die Glaskünstlerin ihre Atelierstür in der Lastenstraße, um vor Publikum ihre Arbeit zu erklären. „Da drinnen“, deutet sie auf die Ofentür, „hat es über 1.100 Grad.“ Bei dieser Hitze schmilzt Glas, mit der so genannten Pfeife kann ein Tropfen aufgenommen, ausgeblasen und mit dem Holzlöffel in die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Gemeinsamer Alltag in der Knallerbse

Wahl der richtigen Schule."Vormittag der offenen Tür" in der Schule im Pfeifferhofweg-SIP Knallerbse

Die private alternative Schule im Pfeifferhofweg "SIP Knallerbse" lädt alle Interessierten zum "Vormittag der offenen Tür" ein. Eltern und Kindern haben hier die Möglichkeit, einen kreativen und kindgerechten Schulbetrieb zu erleben,der sich vor allem durch Bewegung als Teil der Lernkultur, individuelle Förderung und Lernen mit Freude auszeichnet. Wann: 19.10.2012 09:00:00 bis 19.10.2012, 12:00:00 Wo: Schule im Pfeifferhofweg-SIP Knallerbse, Pfeifferhofweg 153, 8045 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • susanne weber
Der Wüstenarten
8

Tag der offenen Gartentür im Wüstengarten!

Familie Gußmagg lädt alle recht herzlich zur Gartenbesichtigung am 12. und 13. Juni ein. Verschiedene Themenbereiche wie der "Moorbeetgarten" mit Karnivoren, der "Schattengarten" mit subtropisch anmutenden Exoten und der "Wüstengarten" mit winterharten Kakteen entführen Sie in ferne Länder. Für das leibliche Wohl wird Wolfgang Lang mit einer Weinverkostung sorgen. Auf Ihr Kommen freut sich: Familie Gußmagg Siegersdorf 14 8222 St. Johann bei Herberstein Tel: 0664/2043856 info@wuestengarten.at...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerhard Gußmagg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.