Offener Brief

Beiträge zum Thema Offener Brief

Die starken Regenfälle füllen den Neusiedler See. Innerhalb von zwei Tagen stieg der Wasserstand von 115,174 Metern über Adria (müA) auf 115,247 müA (Stand 8. Juni). Die ORF Doku "Neusiedl ohne See" spigelt jedoch ein ganz anderes Bild wieder.  | Foto: Stefan Schneider
2 Aktion 5

Offener Brief
Doku "Neusiedl ohne See" sorgt für Wirbel im Tourismus

Mit der kürzlich ausgestrahlten ORF-Doku "Neusiedl ohne See" der Reihe Dok 1 mit Hanno Settele machte sich der öffentlich-rechtliche Rundfunk im Burgenland keine Freunde. Die Negativbilder über die Austrocknung des Neusiedler Sees sorgen bei den Verantwortlichen des Burgenland Tourismus für Kopfschütteln. Dabei ist der anhaltende Regen zurzeit ein echter Segen für den See. NEUSIEDLER SEE. Mit einem offenen Brief richten Burgenland Tourismus-Geschäftsführer Didi Tunkel und Kurt Kaiser, Leitung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Sämtliche 27 Gemeinden des Bezirks Neusiedl am See – gemeinsam mit Landesrätin Daniela Winkler – gingen mit einem offenen Brief auf die Bundesregierung zu. | Foto: SPÖ Bezirk Neusiedl
2

Flüchtlingssituation
Bezirks-SPÖ fordert ÖVP-Minister zum Handeln auf

Einen offenen Brief haben die SPÖ-Spitzenpolitikerinnen und -politiker aus allen Gemeinden des Bezirkes Neusiedl am See sowie Oberpullendorf an den Innenminister und die Verteidigungsministerin gerichtet. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE/BEZIRK OBERPULLENDORF. Darin fordern sie die zuständigen ÖVP-Minister zum verfassungsmäßig festgeschriebenen Handeln aufgrund der Schlepper- und Flüchtlingssituation im burgenländischen Grenzraum auf. "Zivilpersonen haben Angst"Anlass dazu sei ein "Eskalieren der...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
2 LT-Präs. Rudi Strommer und LA Markus Ulram am Bahnhof in Parndorf. | Foto: Ranits

Strommer und Ulram senden offenen Brief zum Thema Bahnhof Ort Parndorf

Der Bahnhof in Parndorf wird saniert. Aber nicht so, wie er eigentlich sollte, meinen zumindest 2. LT-Präsident Rudi Strommer und LA Markus Ulram. PARNDORF. Sie sendeten deshalb einen offenen Brief an den Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie Ing. Norbert Hofer, Landeshauptmann Hans Niessl, Landesrat Mag. Hans Peter Doskozil und ÖBB Vorstandsdirektor Ing. Mag. (FH) Andreas Matthä. Keine Sanitäreinrichtungen „Endlich wird unserer jahrelangen Forderung, den Bahnhof Parndorf Ort...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

„Die Lage eskaliert in Nickelsdorf!”

NICKELSDORF. Die Bgm. Gerhard Zapfl aus Nickelsdorf und Werner Friedl aus Zurndorf wandten sich mit einem offenen Brief an Bundeskanzler Werner Faymann und Innenministerin Johanna Mikl-Leitner. Der offene Brief: Eskalation des Flüchtlingsstromes in Nickelsdorf! Sehr geehrter Herr Bundeskanzler, sehr geehrte Frau Minister! Die Entwicklung des Flüchtlingsstromes nimmt immer dramatischere Formen an. Das vergangene Wochenende, an dem rund 13.000 Personen unseren Ort belagerten, wurde von einer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Hannes Gsellmann
Ollersdorfs Bürgermeister Bernd Strobl schießt sich in einem offenen Brief auf LH Hans Niessl ein. | Foto: Wurglits
5

Asyl: „Kleiner Dorfbürgermeister“ übt scharfe Kritik an Niessl und Darabos

Ollerdorfer Ortschef prangert Flüchtlingspolitik der Landesregierung an EISENSTADT/OLLERSDORF. Der für Asylfragen zuständige Landesrat Norbert Darabos appellierte in einem offenen Brief an alle Bürgermeister des Landes, in den Gemeinden Akzeptanz für das „hochsensible“ Thema Asyl zu schaffen und zu prüfen, ob freie Quartiere vorhanden sind. Darabos: „Zeigen wir Solidarität“ Weiters ist im Darabos-Brief zu lesen: „Ich verstehe die Ängste der Bevölkerung aber mit Aufklärungsarbeit und der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Gabriele Arenberger setzt sich gemeinsam mit dem Verein "Die Treppe" für die Rechte und den Schutz von Frauen und Kindern ein. | Foto: LMS
1 2 3

„Ein fixes Bündnis mit der FPÖ war nie ein Thema“

Die ehemalige SPÖ-Abgeordnete Gabriele Arenberger protestiert in einem offenen Brief an den Landeshauptmann gegen die rot-blaue Koalition. Gabriele Arenberger ist Vorsitzende des Vereins „Die Treppe – betreutes Wohnen“, der das Frauenhaus und das Sozialhaus Burgenland betreibt. Von 2000 bis 2008 saß sie Abgeordnete der SPÖ im Landtag. Nach langem Überlegen hat sie sich entschlossen, in einem offenen Brief an Landeshauptmann Hans Niessl ihre Kritik am rot-blauen Bündnis im Burgenland sowie am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Foto: Horinek
1

Offener Brief: Rettet das Hallenbad!

Wie in den letzten Wochen aus den Medien zu entnehmen war, soll das Hallenbad Neusiedl am See, eine der wichtigsten sozialen Einrichtungen des Bezirkes, vor dem Aus stehen. So würde der Bevölkerung auch Ihrer Gemeinde, der Region und weit darüber hinaus eine einzigartige Möglichkeit des Sporttreibens und Entspannens genommen werden. Das Hallenbad Neusiedl am See ist eine Einrichtung von hervorragender und seltener Qualität und leistet einen wertvollen Beitrag zum körperlichen und seelischen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.