OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Prost: Der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Thomas Garber (4.v.l.) und Festorganisator Martin Jost (r.) feierte mit seinen Gästen beim Oktoberfest im Autohaus Himler durch die Nacht.
57

Fürstenfeld
Löwen luden zum Oktoberfest ins Autohaus Himler

Unter dem Motto "O'zapft is" lud der Lions Club Fürstenfeld zum Oktoberfest ins Autohaus Himler. Die Stadtkapelle Fürstenfeld, die Fidelen Jungsteirer sowie Sepp und seine Musikanten sorgten für Unterhaltung. Statt schnittigen Neuwagen füllten Weißwurst, Brezen und Maßkrüge die Verkaufshalle des Autohauses Himler in Fürstenfeld. Der Grund war das alljährliche Oktoberfest des Lions Clubs Fürstenfeld. Unter dem Motto "Zünftig, urig, stimmig - o'zapft is" feierten hunderte Gäste bei der bereits...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hologic Medicore spendete 4.000 Euro: Sabine Oswald-Schwarz, Birgit Jungwirth, Erika Richtig, Renate Götschl und Nicole Niederl (v.l.) | Foto: Thomas Luef

Pink Ribbon: Steirerinnen als starke Botschafterinnen

Starke Frauen, starke Worte, starke Botschaft: Anlässlich des Brustkrebs-Monats Oktober veranstaltete die Österreichische Krebshilfe Steiermark mit dem Frauenmagazin "Steirerin" das "Pink Ribbon"-Breakfast im Meerscheinschlössl. Krebshilfe-Steiermark-Präsidentin Erika Richtig, Steirerin-Geschäftsführerin Nicole Niederl und Brustdiagnostik-Spezialistin Sabine Oswald-Schwarz freuten sich, viele Meinungsmacherinnen, darunter die Top-333-Steirerinnen des Steirerin-Magazins, zu begrüßen. Darunter...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
7 7 18

Herbst
Zu allen Jahreszeiten schön ist es in den Wäldern vom Warmbad!

Warum in die Ferne schweifen - wenn das Glück ist doch so nah! In den Warmbader Wäldern bin ich daheim; gehe die alten, vertrauten Wege über Stock und Stein, entlang der Römer Wege.  So auch heute im  malerischem Herbst. Das Finale in der Natur hat der goldene Herbst uns beeindruckend schon gekürt und unsere Mischwälder in grandioser Schönheit und voller Überraschungen an goldenen, prachtvollen Farben getränkt. Noch spiegelt sich tagsüber die Sonne im farbenprächtigem Herbstlaub der herrlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Schön "angezuckert" hat es den Gipfel.
9 10 6

Reichenstein
Weiß strahlt der Gipfel

Schon ein bisschen "angezuckert" zeigen sich der Reichenstein und der Reiting. Ein schöner Anblick am Morgen. Die Wolken legen sich darüber wie Decken.

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner

Welttierschutztag
Was der Welttierschutztag bedeutet

Der Welttierschutztag ist ein internationaler Aktionstag für den Tierschutz, der am 4. Oktober begangen wird. In der Geschichte reicht er bis 1924 zurück. Genauer gesagt zu eines Schriftstellers namens Heinrich Zimmermann. Denn dieser forderte unter 23 Punkten das ein Tierschutztag eingeführt werden solle.  Am 8. Mai 1931 war es dann so weit. Beim Internationalen Tierschutzkongress von Florenz wurde für den 4. Oktober der erste internationale „Welttierschutztag“ proklamiert.[1] An diesem Tag...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
"O'zapft is..." Eric Francan von der Brauunion mit Hausherr Adi Thurner, Daniel Hafele und Musikant Gottfried.  | Foto: Thurner
7

Zone82
O'zapft is - Oktoberfestwoche im Mr. Johns und Zone82

LANDECK. Volles Haus und großartige Stimmung herrschte beim diesjährigen Bieranstich und Eröffnung der Landecker Oktoberfest-Woche im Zone82 Pub. Speziell für diesen Anlass wurde ein original Holzfassl besorgt und die Gäste wurden mit Weißwürsten hergestellt von einem lokalen Metzger und frisch gebackenen Brezen vom Seaber Bäck verwöhnt.  Mit viel Schwung gelang Eric Francan von der Brauunion Österreich der Bieranstich mit tatkräftiger Unterstützung von Daniel Hafele von Getränke Hafele und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
St. Petersberg bei Silz – Herbstlicher Blick von Südosten auf die Burg St. Petersberg bei Silz mit der Kapelle. 1965 wurde diese Burg von Graf Stolberg an die in Innsbruck errichtete bischöfliche Schutzengelbruderschaft verkauft. 1969 begann man mit den Umbauarbeiten für ein Kloster. 1980 wurde das Ordenshaus dem Kreuzorden übertragen. Eine Besichtigung ist nicht möglich um die klösterliche Ruhe nicht zu stören.  | Foto: Günter Kramarcsik
4 2 91

Regionaut
Tirol – Schnappschüsse Oktober 2019

TIROL. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Als Regionaut hast du nun auch die Möglichkeit, in diesen Beitrag Bilder zu veröffentlichen. Also schau immer wieder vorbei und sieh dir die neuen Bilder von unseren Regionauten an! Eigene...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Foto: Google
Bearbeitung: MIPO OW
2

2. Oktober - Schutzengelfest
Was bedeutet das Schutzengelfest?

Wir können dem Kalender für den 2. Oktober das "Schutzengelfest" entnehmen, aber was bedeutet das überhaupt? Dieser Frage gehen wir heute nach.  Bedeutung des Schutzengelfest  Am 2. Oktober eines jeden Jahres feiert die katholische Kirche das Schutzengelfest. Dabei wird in besonderer Weise den Engeln als helfende Boten Gottes gedacht. Herkunft und Entstehung Der Ursprung der Engel-Verehrung ist bereits im Judentum zu suchen. Der Gedenktag entstand dann aber erst im 15. Jahrhundert in Spanien...

  • Bgld
  • Oberwart
  • MIPO OW
Gartenexpertin Angelika Ertl-Marko erklärt die Arbeiten für den goldenen Oktober.  | Foto: Kanizaj

Im Oktober läuft der Endspurt im Garten

Auch jetzt gibts im Garten noch einiges zu tun. Gesetzt werden nun Feldsalat, Spinat, Winterportulak und auch Asia-Salate, die noch gesät werden können. In milden Regionen kann man Gründüngungspflanzen einsäen. Dies hat den Vorteil, dass der Boden über die Wintermonate bedeckt ist. Jene Pflanzen bauen durch die Knöllchen Bakterien und Stickstoff auf natürliche Art in den Boden ein. Im Frühjahr nach dem Eintrocknen werden sie einfach in den Boden eingearbeitet.Weiters können jetzt noch Ölrettich...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Am Donnerstag den 03.10.2019 in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr kommt es in Tirol zu einem Fahrverbot des Schwerlastverkehrs.  | Foto: thomaslerchphoto/Fotolia – Symbolbild

Die Polizei informiert
LKW-Fahrverbot am 3. Oktober 2019

TIROL. Am Donnerstag, 03. Oktober kommt es wegen eines Feiertags in Deutschland zu einem LKW-Fahrverbot auf der Inntal- und der Brennerautobahn. Sonderfahrverbot am 3. Oktober Am dritten Oktober wird in Deutschland der Tag der Einheit gefeiert. Daher wurde dort ein LKW-Fahrverbot erlassen. Da die Einreisemöglichkeiten für den Schwerverkehr nicht gegeben ist, wurde auch in Tirol ein Sonderfahrverbot für den Schwerverkehr am Donnerstag, den 03.10.2019 in der Zeit von 00.00 Uhr bis 22.00 Uhr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Foto: ©Donau Touristik_Marlene Hackl
5

MS Kaiserin Elisabeth
Per Schiff in die Wachau und nach Bratislava

Im Herbst nach Bratislava oder in die Wachau: Die MS Kaiserin Elisabeth ist Ende September und im Oktober wieder unterwegs zwischen Spitz und Bratislava und lädt zu Ausflugsschifffahrten durch die beeindruckende Donaulandschaft ein. Den goldenen Herbst am Schiff genießen und die unterschiedlichen Regionen an der Donau beim Vorbeifahren entdecken. Weite Ebenen und wertvolle Kunstschätze an beiden Uferseiten des wohl schönsten Flusstales Europas erwarten Sie.  Jetzt einmalige Gelegenheit nutzen...

  • Wien
  • C. Reiter
Einsatz für kurzen Wahlkampf: H. Schützenhöfer | Foto: Konstantinov

Vor der Steiermark-Wahl: Wahlkampffreier Oktober als Ziel

Noch zieht die Nationalratswahl am kommenden Sonntag die Österreicher in ihren Bann, in der Steiermark denkt man aber schon weiter. Am 24. November finden nämlich bereits die vorgezogenen Landtagswahlen statt. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer spricht sich erneut für einen kurzen Wahlkampf aus: "Ich schlage vor, den Oktober und das Allerheiligen-Wochenende wahlkampffrei zu gestalten." Im Detail bedeutet das, dass im Oktober auf Wahlkampfstände, Wahlwerbemittel und Wahlkampfauftritte bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Im Vorjahr siegte Lemawork Ketema beim Graz Marathon. | Foto: GEPA

Zehn Bewerbe beim Graz Marathon 2019

Herbstzeit ist Laufzeit: Das große Highlight, der 26. Graz Marathon, steht unmittelbar vor der Tür. Von 11. bis 13. Oktober wird aber nicht nur die Königsdisziplin gelaufen, mittlerweile wartet auf Sportler und Fans ein buntes Programm mit in Summe zehn Bewerben. Los geht es bereits am Samstag um 14.15 Uhr mit dem Maskottchensprint, ehe um 14.30 Uhr der Startschuss für den Bambinisprint für die Kleinsten fällt. Eine halbe Stunde später wird beim Junior Marathon um die Wette gelaufen, um 16.30...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Pressegespräch ORF-Lange Nacht der Museen | Foto: Maurizio Giorgi
4

Seit 20 Jahren der Klassiker
Nachts ins Museum

Eine Naturerscheinung kann wieder im Oktober beobachtet werden  Menschen schwärmen grüppchenweise in einer dunklen Nacht im Oktober in die Museen der Stadt aus. Durch Schlangestehen am Einlass kommen die "Leut auch zamm". Mit Begeisterung und Kreativität zum Erfolg Rund 6,5 Millionen Museumsnachtschwärmer konnten seit Anbeginn im Jahr 2000 bis heute gezählt werden. Die Begeisterung und die Kreativität der MuseumsdirektorInnen der ca. 730 Museen in Österreich trug zu diesem Schwarmereignis bei....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Maurizio Giorgi
12

Am 09. und 10. Oktober 2019
humDAY 2019 im Wiener Rathaus

Am 9. und 10. Oktober 2019 findet in der Volkshalle des Wiener Rathauses jeweils von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum dritten Mal der humDAY statt. Es präsentieren sich die 24 humanberuflichen Schulen Wiens – Schulen für Wirtschaft, Tourismus, Mode, Kunst und Soziales – gemeinsam unter dem Motto „Focus On Your Future“.  Das Konzept des humDAYs ist auch heuer wieder dreistufig aufgebaut: Stufe 1: Plan your future: Mittels Orientierungsfragen am Computer ermitteln die Besucherinnen und Besucher ihre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Claudia Sh
Der Obmann des Vereines Naturpark Sierningtal-Flatzer Wand, Bürgermeister Rupert Dworak mit den Projektentwicklern Marcus Linford, MA MITHM und Nicolas Rödler, BSc MA sowie den Teilnehmern der Kick-Off-Veranstaltung. | Foto: Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Am 15. Oktober redet die Bevölkerung punkto Naturpark-Zukunft mit

Mit einer Kick-Off-Veranstaltung am 4. September fiel der Startschuss für die Entwicklung eines Leitbildes für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Obmann Bürgermeister Rupert Dworak konnte dazu die beiden Tourismusfachleute Marcus Linford und Nicolas Rödler des Strategie- und Managementberatungsunternehmen conos begrüßen.  Gemeinsam mit den Mitgliedern des Vereins Naturpark wurde dabei die Vorgangsweise zur Erstellung dieses LEADER-geförderten Zukunftskonzeptes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wiedersehen im Oktober: die Teilnehmer und P. Prattes (r.) | Foto: KK
2

Schlager-Song Contest für Senioren: Sechs Teilnehmer stehen im Finale

Von der inoffiziellen Landeshymne "Steiermark" von STS über "Summer of 69" von Bryan Adams bis zur Ballade "Killing me softly" von Fugees: Die Bandbreite an Liedern, die die sechs Teilnehmer beim Halbfinale des ersten "Senioren Schlager Song Contests" zum Besten gaben, war beeindruckend. Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen die zahlreich erschienenen Gäste im Brauhaus Puntigam voll auf ihre Kosten, applaudiert wurden alle zwölf Songs. Die Veranstalter vom Verein "Der Bereich – Alt hilft...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Handshake: "FH-Guru" Dr. Gerhard Pramhas (l.) und Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak.
8

Gute Techniker sind rar
"Wunderwuzzi" hilft dabei die Ternitzer FH-Pläne wahr zu machen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Gerhard Pramhas war unter anderem  Geschäftsführer der FH und Fotec Wiener Neustadt tätig. Auch bei Mauser Kabinen Breitenau war er Entwicklungsleiter, bevor er sich als Unternehmensberater im Herbst 2012 selbstständig machte. Eben jener Dr. Pramhas soll Ternitz den Weg zu FH-Studienlehrgängen ebnen. Seine Anregungen präsentierte er am 21. Jänner vor dem Stadt- und Gemeinderat Ternitz. Dabei will der Unternehmensberater den Fokus auf technische Berufe, im Idealfall in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Zauberhaftes Herzwetter, tolle Stimmung und jede Menge Genuss beim heimischen Gans-Festival | Foto: Machtinger

Jahresrückblick 2018: Das hat den Bezirk Eisenstadt im Oktober bewegt

Gans-Genuss in Rust und Oggau Das herbstliche Genussfestival „Gans Burgenland“ machte Mitte Oktober in Rust und Oggau Station Hier geht es zum Beitrag Messerattacke wegen Falschparken Wegen eines falsch geparkten Fahrzeuges kam es am Nationalfeiertag in Wulkaprodersdorf zu einer Auseinandersetzung. Hier geht es zum Beitrag Hauskatze überlebt mit über 30 Schrotkugeln im Körper Auf Hauskatze Maja wurde in Großhöflein mit einem Schrotgewehr geschossen Hier geht es zum Beitrag FF Steinbrunn rettet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Stolz auf den Erfolg sind (von links) Junior Felix Brunner, Chefin Daniela Brunner und Mitarbeiter Franz Krankenedl. | Foto: Siegl

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Jennersdorf im Oktober bewegt

Titel des Wurst-Weltmeisters geht nach Minihof-LiebauZweimal Gold und zweimal Silber holt die Fleischerei Brunner bei der Wurst-Weltmeisterschaft in Hollabrunn. Hier geht es zum Artikel. Zahlinger Garten nach Sternkreiszeichen nun fertiggestelltVier Jahre dauerte es, bis der "astrosophische Garten" fertiggebaut war. Letztes Element war eine 65 Meter lange, 56 Tonnen schwere, stählerne Fußgängerbrücke. Hier geht es zum Artikel. Burgenlands erster E-Commerce-Lehrling kommt aus RaxDie 17-Jährige...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Killians großer Auftritt am Rasen der Wiener Austria: Die Spieler Bright Edomwonyi und Petar Gluhakovic sowie Sportdirektor Ralf Muhr (von links) überreichen ihm ein Leiberl mit Wunschnummer und Namen. | Foto: Markus Szokasits

Jahresrückblick 2018
Das hat den Bezirk Güssing im Oktober bewegt

Killian aus Gaas: Sein Auftritt bei der Wiener AustriaEinen großen Augenblick seines Lebens erlebt Killian Marakovits im Stadion der Wiener Austria. Vor dem Anpfiff des Bundesligaspiels gegen Sturm Graz erhält er am Spielfeldrand von drei seiner Austria-Idole ein Leiberl mit seinem Namen. Hier geht es zum Artikel. 16-jährige Stegersbacherin verunglückt tödlich Während des Praxisunterrichtes an der Landwirtschaftsschule Grottenhof bei Graz kommt eine 16-jährige Stegersbacherin bei einem Unfall...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Heidi Prüger
2

Vermisster Junge
Europaweite Suche nach Hamidullah

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 10. Oktober wird Hamidullah (Bild, 13 Jahre) vermisst. Der Junge ist eines von sechs Kindern einer Flüchtlingsfamilie, die in der Raglitzer-Straße in Neunkirchen lebt. "Sein Bruder erzählte mir, dass er nach der Schule zum Fußballspielen auf den Platz in der Nähe des Krankenhauses gegangen, und dann nach Hause gekommen sei", so die Grüne Heidi Prüger. Laut Bezirkspolizeikommando ist der Junge seit 14. Oktober europaweit zur Suche ausgeschrieben. Bezirkspolizeikommandant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der verschwundene Junge. | Foto: Heidi Prüger
2

Grüne schlägt Alarm
Schulkind wird vermisst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kleine Hamidullah gilt als vermisst. Der Junge ist 13 oder 14 Jahre alt und eines von sechs Kindern einer Flüchtlingsfamilie, die in der Raglitzer-Straße in Neunkirchen lebte. Wo steckt Hamidullah? Die Payerbacher Gemeinderätin Heidi Prüger kennt die Familie noch aus deren Zeit im Tirolerhof am Kreuzberg (Payerbach): "Hamidullah war z.B. mit unserer Schulkindergruppe zum Schneeschuhwandern auf der Rax. Er besuchte verlässlich die Schule und war bei den Kindern und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.