OKTOBERFEST
Mit Grillstelzen und verschiedenen Bieren. Im Gasthaus "Stanglwirt" Wann: 10.10.2014 20:00:00 Wo: Göstling, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen
Oktoberfest in Ybbsitz
Am Freitag, 11. Oktober, findet ab 19 Uhr im Gasthof zum Goldenen Hirschen ein Oktoberfest mit Francine Jordi und Marc Pircher statt. Um 20:30 Uhr ist der Bieranstich.
Finallauf im Autoslalom in Zell
ZELL a. Z. (red). Der MSC Aschau im Zillertal veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem ARBÖ Tirol am Sonntag 05. Oktober 2014 den Finallauf zur Tiroler Auto-Slalom-Meisterschaft auf dem Parkplatz der Zillertal Arena in Zell am Ziller. Der Startschuss fällt um 9 Uhr. Der Eintritt ist frei. Auf ihr Kommen freut sich der MSC Aschau im Zillertal mit Obmann Josef Neuhauser.
Zur neuen Woche
Ich an mich...... Wenn du fünf Minuten Zeit hast, weißt du, was du dann machen mußt? Einmal nachdenken! Einmal für Ruhe sorgen um dich herum. Radio und Fernseher ausschalten, Zeitung weglegen. Ruhe schaffen, still werden, das Innen mit Schweigen füllen, den Puls des eigenen Herzens fühlen. Phil Bosmans
Pressekonferenz und Eröffnung Wiener Wiesn.
Pressekonferenz und Eröffnung der Wiener Wiesn am 25.09.2014. Bieranstich durch Hans Knauss und Stadtrat Michael Ludwig.
Verspäteter Sommer in Tirol
Wo: Schlick 2000 Ski- und Wanderzentrum, Tschaffinis-Umgebung 26, 6166 Fulpmes auf Karte anzeigen
Erste Hilfe Kurs bei den Johannitern
Vom 3. bis 5. Oktober 2014 findet der nächste Johanniter-Basiskurs in Erster Hilfe statt. Die Kursinhalte sind sowohl für Führerscheinanwärter als auch zur Auffrischung von bereits erworbenem Wissen geeignet. Der 16-stündige Kurs findet am Freitag von 19 bis 21.30 Uhr, Samstag von 13 bis 19 Uhr sowie am Sonntag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr in der Johanniter-Zentrale, Josef-Wilberger-Straße 48, in Innsbruck, statt. Anmeldungen unter Tel. 0512/2411-19 oder an birgit.schallhart@johanniter.at....
Live Konzert MGVfRAU Knittelfeld und New Voices mit der Styrian Line Dance Gang
Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen
Steuerberger Oktoberfest
Das Steuerberger Oktoberfest mit Erntedank findet am Sonntag, dem 21. September um 10.30 Uhr beim Kulturhaus Steuerberg statt. Bieranstich durch Bgm. Karl Petritz und Thomas Pobeheim. Mitwirkende sind die Trachtenkapelle und Singgemeinschaft Steuerberg. Für richtige Oktoberfeststimmung sorgen die "Zenz-Buam". Auf Ihren Besuch freut sich der Kulturverein Steuerberg. Wann: 21.09.2014 10:30:00 Wo: Kulturhaus Steuerberg, Steuerberg, 9560 Steuerberg auf Karte anzeigen
38. LIONS FLOHMARKT
Kaufen Sie bitte bei uns ein... und tragen Sie dazu bei, dass bedürftigen Mitmenschen rasch und unbürokratisch geholfen werden kann. Freitag 10. Oktober 2014, 15 - 18 Uhr Samstag 11. Oktober 2014, 14 - 18 Uhr Sonntag 12. Oktober 2014, 10 - 12 Uhr Helfen Sie uns helfen! Wir sammeln... Samstag, 27. September 2014, 10 - 12 Uhr (Recyclinghof) Samstag, 4. Oktober 2014, 10 - 12 Uhr (Recyclinghof) Donnerstag 9. Oktober 2014, 8 - 17 Uhr (Babenbergerhalle) Freitag 10. Oktober 2014, 8 - 12 Uhr...
Das waren die Regionauten-Thermentage im Oktober!
Bereits zum zweiten Mal fanden heuer die Regionauten-Thermentage statt! Unsere Regionauten (=User unseres Portales meinbezirk.at) konnten in der AVITA Therme in Bad Tatzmannsdorf und in der St. Martins Therme & Lodge in Frauenkirchen tolle Aktionen nutzen! Das waren die Angebote: Angebot AVITA Therme am 10.10.2014:* • 1+1 gratis auf alle Kartenarten (ein Besucher zahlt, der 2. ist gratis) • 10% Nachlass auf den Einkauf im AVITA Shop • Mittagsteller zum Vorteilspreis * Angebot gültig nur am 10....
4 Tage Globart Academy in Krems 2014
Die Globart Academy ist heuer wieder Treffpunkt für ImpulsgeberInnen und UmsetzerInnen. Von 23. bis 26. Oktober diskutieren und referieren zum Thema (UN)sichtbar die iranische Filmemacherin Shirin Neshat, Philosoph Peter Sloterdijk, Soziologe Hartmut Rosa, Genetiker Markus Hengstschläger, Regisseurin JAaqueline Kornmüller, Armutsforscher Martin Schenk, Neurobiologe Joachim Bauer sowie der BBC Produzent John Lloyd Fragen und Themen wie: Was versteht man unter einer transparenten Gesellschaft –...
Steinakirchnerin lädt zu Besuch im EU-Parlament
BEZIRK. Immer nach den Wahlen zum Europäischen Parlament wird festgestellt, dass das Wissen über Europa und daraus folgend die Wahlbeteiligung sehr gering ist. Wer kennt schon den Unterschied zwischen EU-Parlament, Kommission, Europäischem Rat oder Europarat? Um etwas Klarheit in diesen EU-Dschungel zu bringen, organisiert EU-Gemeinderätin Elisabeth Kellnreiter aus Steinakirchen einen Besuch in Straßburg. Von 22. Oktober bis 25. Oktober geht die Zugreise in die Stadt im Elsass. "Wenn man...
Der MGVfRAU 1860 Knittelfeld mit den NEW VOICES - LIVE im Kulturhaus
Bei der Jahreshauptversammlung des MGVfRAU gab der Obmann Roman Hollomey bekannt, dass nach dem hervorragendem Herbstkonzert des Vorjahres auch heuer wieder die LIVE Band „New Voices“ unter der Leitung von Dr. Karl Frewein den Konzertabend mitgestaltet. Der Obmann konnte bereits auch das Plakat für die Neuauflage des Konzertes präsentieren. Das bewährte Konzept wird beibehalten, neben dem Volkslied werden wieder Hits von Weltformat auf die Bühnen gebracht. BTW - Der Einstieg in das neue...
MGVfRAU Konzertvorschau
Wo: Kulturhaus Knittelfeld, Gaaler Str. 4, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen
Wir singen wieder
Am Donnerstag, 06. März 2014 um 19.30 wird das für heurige Herbstkonzert zum ersten Mal geprobt. Wir laden alle herzlich ein, die gerne bei unserem Konzert mitsingen möchten. Der normale Probentag ist Mittwoch, jeweils um 19.30 Uhr Beginn. Unser Probenlokal ist in Knittelfeld, Schützengasse 4 (gegenüber Alpenverein). Natürlich informiert Sie auch unser Obmann Roman Hollomey gerne telefonisch über weitere Details (0664 / 54 75 786) bzw. erhalten Sie Infos per E-mail: mgv-knittelfeld@aon.at Es...
Oktober November (Film)
Oktober November - Zwei Schwestern und ihr alter Vater treffen sich im Haus der Familie. Dabei kommt es zu Konflikten der beiden unterschiedlichen Frauen. Wann: 13.02.2014 18:30:00 Wo: Cineplexx, Amstetten auf Karte anzeigen
Frauenarbeitslosigkeit steigt weiter an
Die Arbeitslosigkeit ist im Oktober 2013 im Vergleich zum Oktober des Vorjahres um 11,8 % gestiegen, der Steiermark Schnitt liegt bei 11,5 %. Bei den Frauen gab es im Oktober einen starken Anstieg von 19,3 %, bei den Männern stieg die Arbeitslosigkeit hingegen nur um 5,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem der Anstieg an von Arbeitslosigkeit betroffenen Personen über 50 Jahren war mit 32,2 % erneut eklatant. 529 Personen haben sich im Oktober arbeitslos gemeldet – ein Plus von 10,9 %, -...
Arbeitslosigkeit erreicht Rekordhöhe
Der Anstieg der Arbeitslosigkeit hat sich auch im Oktober fortgesetzt. Es waren um 67 Personen mehr arbeitslos gemeldet. Der Bestand an Arbeitslosen hat sich im Oktober auf 2.287 erhöht - ein Zuwachs um 3,0 Prozent. Auch die Zahl der SchulungsteilnehmerInnen hat zugenommen (+3,6 Prozent). Insgesamt waren 632 Frauen und Männer in Schulung. Insgesamt waren damit Ende Oktober 2.919 Personen auf Jobsuche. Günther Prutsch, Leiter des AMS Leibnitz: „Damit haben wir beinahe den historischen...
Schnappschüsse des Monats OKTOBER - Burgenland
Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...
Die Rosen blühen am 26. Oktober!
Bei Tagestemperaturen um die 24 Grad blühen heuer am 26. Oktober die Rosen!