OKTOBER

Beiträge zum Thema OKTOBER

Nina Oberegger aus Schörfling beschreibt in ihrem Kapitel "Alles wird gut" die Krebsgeschichte ihrer Mutter.  | Foto: Silvia Viessmann

The Pink Book
"Fände es schön, wenn jemand Kraft daraus schöpfen kann"

Der Oktober ist Brustkrebsmonat. Um auf die Krankheit aufmerksam zu machen, ist vor Kurzem "The Pink Book" erschienen. Darin erzählen 19 Angehörige von Betroffenen, wie die Krankheit ihr Leben verändert hat. Eine Autorin ist Nina Oberegger (32) aus Schörfling.  SCHÖRFLING. 2016 erkrankte Obereggers Mutter an Brustkrebs. "Die Diagnose war ein Schock", erinnert sich die 32-Jährige an den Schicksalstag. Noch im Oktober war ihre Mutter bei der Vorsorge und völlig gesund gewesen, im Jänner ertastete...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Claudia Altmann-Pospischek und Lisa Wiedermann. | Foto: Birgit Machtinger
3

Brust bewusst
Bewusstsein fördern

Den Brustkrebs-Monat Oktober hat sich die Gesunde Gemeinde Bad Erlach rund um Pflegekoordinatorin Tanja Wagenhofer und Gemeinderätin Sabine Saufnauer zum Anlass genommen, um eine Veranstaltung auf die Beine zu stellen, die das Bewusstsein für diese Erkrankung in den Fokus stellt. BAD ERLACH(Red.). Im Talk- und Interview-Format werden die Betroffene und Bloggerin Claudia Altmann-Pospischek und Breast Care Nurse Lisa Wiedermann am Wort sein, aber auch der Ärztliche Leiter des Lebens.Med Zentrums...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der KLAGENFURTER hat sich mit einer Krebspatientin über ihre Diagnose unterhalten.  | Foto: Gina Sanders/adobe.stock.com
2

KLAGENFURTER Leben
Brustkrebsmonat Oktober - Der Feind im weiblichen Körper

Der Oktober ist der internationale Brustkrebsmonat. Der KLAGENFURTER im Gespräch mit Frauenärztin Michaela Schmölzer und einer Patientin. KLAGENFURT. Aktuell erkrankt eine von acht Frauen in ihrem Leben an Brustkrebs. Das Risiko steigt mit zunehmendem Alter. „Das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm beginnt mit den Mammographie-Untersuchungen ab dem 45. Lebensjahr bis zum Alter von 69 Jahren. Diese werden alle zwei Jahre durchgeführt. Jede Frau sollte dazu alle zwei Jahre eine Einladung der ÖGK...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Die Gynäkologin Dr. Agnes Hofer berät ihre Patientinnen auch bei Erkrankungen der Brust.  | Foto: Praxis Dr. Agnes Hofer
1 2

Brustkrebsmonat Oktober
Brucker Frauenärztin rät: "Tasten Sie sich ab!"

Der Monat Oktober erinnert an die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Brustkrebs und schafft öffentliches Bewusstsein für die Krankheit. Die Brucker Frauenärztin Dr. Agnes Hofer weist darauf hin, wie wichtig es ist, seine Brust abzutasten.  BEZIRK BRUCK (cmi). Brustkrebs gilt als die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in der westlichen Welt. Statistisch gesehen erkrankt etwa jede achte Frau im Laufe ihres Leben daran. Der Brustkrebs ist bei Frauen unter allen Krebsformen die häufigste...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Gf. Gemeinderätin Bärbel, Gemeinderätin Rudolfine Rädler, Eva Wedl, Andrea Kolck, Mag. Norbert Braunstorfer, MA, Zsuzsanna Ernst, Gemeinderätin Sabine Hauer, Katharina Streng, Birgit Fasching und Sonja Weissenböck (v.l.). | Foto: Lebens.Med Zentrum Bad Erlach

Bad Erlach trägt pink!

In der Gesundheitsgemeinde Bad Erlach wird auf Initiative von Gemeinderats- und Wirtschaftsbundvertreterinnen sowie des Lebens.Med Zentrums Bad Erlach im Brustkrebs-Monat Oktober ein sichtbares Zeichen der Achtsamkeit und Solidarität gesetzt. BAD ERLACH. Während des gesamten Monats Oktober können beim aufmerksamen Abend-Spaziergang durch Bad Erlach mehrere pink beleuchtete Fenster bewundert werden. Es ist eine Anknüpfung an die österreichweit bekannte Maßnahme der Österreichischen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
In Edlitz findet man die in rosa gewickelten Ballen | Foto: Prisca Mayer
3

Jetzt zur Erntezeit sind sie mancherorts in den Wiesen zu sehen
Was hat es mit den rosa Siloballen auf sich?

Die an Waldrändern und rund um viehhaltende Betriebe in dezenten grün gelagerten Rundballen sind bestens bekannt. Aber mancherorts machen sie in zartem rosa auf sich aufmerksam. Pro gekaufter Rolle rosaroter Folie geht ein Betrag an die Brustkrebsforschung. Außerdem gibt es diese speziellen Folien, die die Krebsforschung unterstützen auch in blau und gelb. Beim Kauf von blauer Folie wird für die Prostatakrebsforschung gespendet. Und gelbe Ballen setzen ein Zeichen gegen Kinderkrebs. Die bunte...

  • Neunkirchen
  • Karoline Ofenböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.