Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

15

TFBS Landeck lud zum gemütlichen Beisammensein

LANDECK (joli). Kürzlich freute sich Dir. Günther Schwazer sein Team mit Begleitung, das ehemalige Lehrerteam sowie Vertreter der Firmen Handl, Kofler, Neurauter, Grissemann sowie Grüner und Seppl Haueis (Gasthof Gemse, Zams) zu begrüßen. Besonders der Besuch von RR Willi Raggl (Direktor außer Dienst) und Siggi Seelos (Lehrer im Ruhestand) freute das junge, dynamische Team der TFBS – Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel – in Landeck. Bei einem gemütlichen Beisammensein mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
11

Wie sich St. Georgen die gute Laune erhält: Enkelkinder, Bergwanderungen und ein Stamperl Schnaps

Beim 16. Oktoberfest der örtlichen Trachtenkapelle nannten die Gäste die Gründe ihres sonnigen Gemüts. ST. GEORGEN/YBBSFELDE (MiW). Für Bürgermeisterin Liselotte Kashofer steht fest: "Unsere Gemeindebürger nehmen im Herbst den Sommer mit!" Und tatsächlich sind die St. Georgener nicht nur während ihres Oktoberfests keine Kinder der Traurigkeit. Der Trachtenkapellen-Obmann erhält sich die gute Laune durch die Kameradschaft, Kapellmeister Philipp Klem erfreut sich angesichts kürzer werdender Tage...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Foto: Hotel Enzian
4

Beste Stimmung beim Enzian-Oktoberfest

LANDECK/PERJEN. Beim traditionellen Oktoberfest im Hotel Enzian war wieder beste Stimmung garantiert. Über 100 Gäste, darunter auch Markus Müller, Markus Paradisch, Thomas Köhle, Toni Prantauer, Udo & Sepp Thurner, Egon Kaufmann, Stefan Tschallener, Elmar Jenewein, Fuzzi Huber, Wolly Hafele, Eric Francan, Wilfried Hammerle, Andi Murray und Fuzzi Huber durfte Klaus Stubenböck mit seinem Team an diesem Abend begrüßen. Bei bester musikalischer Unterhaltung von "Tschol Martin & Lechleitner"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
3

Beste Stimmung im AsitzBräu

Die Oktoberfeste auf 1.760 Höhenmetern gingen heuer in die vierte Runde LEOGANG (cn). Die Oktoberfeste beim AsitzBräu bei Leogang gingen heuer bereits in die vierte Runde. Wie es beim "großen Bruder" in München ebenfalls der Fall ist, wurde auch hier schon im September gefeiert und zwar an zwei Wochenenden. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern ließen es sich nicht nehmen, entweder zu Fuß oder mit der Asitz-Kabinenbahn bzw. mit der neuen Steinbergbahn das beliebte AsitzBräu zu "entern" und sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2

Klein Pöchlarn zeigt sich dankbar

Auch der Erntedank fällt in die Zeit des Oktoberfestes der hiesigen SPÖ KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ein Oktoberfest im Klein Pöchlarner Volkshaus feiert die hiesige SPÖ natürlich mit köstlichem Speis und Trank. Da diese Festivität mit der Erntedankzeit zusammenfällt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wofür sich die Anwesenden besonders dankbar in ihrem Leben zeigen. Als Bürgermeister spricht sich Johannes Weiß natürlich für das Wahljahr-Ergebnis aus und dankt ihr dem Vertrauen der Bevölkerung, während...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Weißwurst vs. "Eitrige": Die Ybbser feiern ein Oktoberfest

Das örtliche Autohaus Senker lud zu Weißwurst und Brezeln ein YBBS/DONAU (MiW). Zur Präsentation von Autoneuheiten wie den VW Sharan oder Touran zelebrierte das Ybbser Autohaus Senker ein großes Oktoberfest mit Blasmusik seitens der Kappelle des Therapiezentrums und Trachtenmodenausstellung. Doch bei dem Oktoberfest stellte sich die Frage: Lieben die Gäste die obligatorische Weißwurst genauso sehr wie die Bayern? Für Stefan Hagmann und Bürgermeister Alois Schroll lautet die Antwort: "Lieber...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Wichtige Protagonisten
1 6

Großglockner-Erstürmung im Neu-Schnee mit Rekord-Starterfeld

Der 7. Großglockner Grand Prix 2015 feierte das 80-Jahre Jubiläum und besondere Helden am Berg FUSCH. Zum 80. Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße lockte der 7. Internationale Großglockner Grand Prix als „Großer Preis von Österreich“ nach Fusch und Ferleiten. Neben dem Jubiläum der Straße galt es auch 80-Jahre Großglockner Berg-Grand Prix zu feiern, denn das erste der historischen Bergrennen, derer heute im Revival gedacht wird, fand 1935 gleich einen Tag nach der Straßeneröffnung statt....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
"O-zapft is"! Bürgermeister Peter Nindl, Organisator Michael Schweinberger sowie Günter Sturm.
1 2 5

Neukirchen: Stimmungsvoller Auftakt der "Schweini's Oktoberfesttage"

NEUKIRCHEN (cn). Alle Jahre wieder… die beliebten Oktoberfesttage inmitten von Neukirchen stehen auch heuer wieder auf dem herbstlichen Programm. Der stimmungsvolle Auftakt mit dem Bieranstich wurde am vergangenen Freitag gefeiert, danach ging's Schlag auf Schlag. Weitere Höhepunkte Die nächsten Höhepunkte der von Michael Schweinberger organisierten Festtage: Spaß und Unterhaltung mit "Karl und Jörg" (1. Oktober ab 20 Uhr), Schicht-Hucka mit der Band "Ka-Sturm" (2. Oktober ab 17 Uhr,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.