Oktoberfest

Beiträge zum Thema Oktoberfest

Gäubodenfest in Straubing im August | Foto: Herbert Stolz
4

So feiern unsere bayrischen Nachbarn
Erding, Rosenheim, München und vieles mehr

Das Münchner Oktoberfest kennt die ganze Welt, das Rosenheimer Herbstfest ist längst kein Geheimtipp mehr, das Herbstfest der Weißbierstadt Erding hat schon viele Freunde gefunden. Aber in Bayern gibt es noch eine Anzahl weiterer Volksfeste. INNSBRUCK. Was machen unsere bayrischen Nachbarn in Sachen Volksfeste? Seit 1810 wird auf der Theresienwiese in München gefeiert. Auch 2024 steht vom 21. September bis 6. Oktober das Münchner Oktoberfest wieder im Fokus der ganzen Welt. Alle vier Jahre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Modellbauer Tobias Augustin aus Villach hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinem "Homeoffice"-Atelier baut er Kirchtag, Kirmes und Oktoberfest in Miniatur nach | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Funkelnder Modellbau
Er hat Villacher Kirchtag in Miniatur nachgebaut

Tobias Augustin hat den Villacher Kirchtag im Kleinformat nachgebaut und für sich und seine Kunden eine funkelnde Miniatur-Kirmes erschaffen. Bis zu 250 Arbeitsstunden stecken in jedem einzelnen Mini-Fahrgeschäft. VILLACH. Der Villacher Kirchtag, die Kirmes aus Deutschland und Fahrgeschäfte im Allgemeinen haben Tobias Augustin (33) aus Villach immer schon fasziniert. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der selbstständige Modellbauer und Inhaber von www.modellbau-tobi.com, wie er sein Hobby...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Zellberg Buam werden auch bei der 15. Auflage des Traisner Oktoberfests den Abschluss der Veranstaltung bilden. | Foto: Stefan Scheiblecker

Veranstaltung
Original Traisner Oktoberfest geht in die nächste Runde

Das Oktoberfest in Traisen findet jetzt bereits zum 15. Mal statt. Neben ausreichend Speis und Trank sowie bekannten Künstlern wird auch heuer wieder das Discostadl offen haben.  TRAISEN. Am 22. September war die große Eröffnung der geliebten Veranstaltung. Bis zum 26. September wird es auch tägliches Musikprogramm geben. Dann gehts nach einer kleinen Pause am 30. weiter. Der 3. Oktober ist der letzte Tag des Oktoberfests – zumindest für dieses Jahr.  Eine Programm-Übersicht Am 30. September...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Anzeige
14

"Indian Summer" in Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid startet Herbst-Verkauf mit SSV-Rabatten

Trachtenmode Schmid startet eine "Indian Summer" SALE-Aktion im Geschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Durch Corona sind alle großen Volksfeste 2020 in Europa abgesagt worden, auch hier in unserer Region das beliebte Oktoberfest. 2021 soll wieder besser werden und die Hoffnung, im kommenden Jahr zahlreiche Feste besuchen zu können, ist groß. Sein Trachten-Lieblingsstück dafür kann man sich schon jetzt sichern. Trachtenmode Schmid bietet für alle, die es kaum noch erwarten...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Die Lebenshilfe Oberösterreich feierte ihr 50-jähriges Jubiläum uA mit Landeshauptmann Thomas Stelzer. Vlnr: Peter Wacha, Lebenshilfe-Präsidentin Helga Scheidl, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Gesamtsprecherin Karin Riegler, Geschäftsführer Gerhard Scheinast, Gesamtsprecher Roland Öhlinger, Moderator Walter Mann | Foto: Lebenshilfe Oberösterreich
3

Lebenshilfe Oberösterreich
Lebenshilfe feiert 50-jähriges Bestehen

RIED (nk) Unter dem Motto „mehr Miteinander seit 50 Jahren“ feierte die Lebenshilfe ihr 50-jähriges Bestehen am Volksfestgelände der Messe Ried mit rund 3500 Bewohnern und Beschäftigten, Mitarbeitern, Vereinsmitgliedern, Wegbegleitern und Ehrengästen. Ursula Greifeneder, erste Obmann-Stellvertreterin der Lebenshilfe in Ried betont: "Es war wirklich ein gelungenes und schönes Fest und gut besucht von Klienten, Angehörigen und Betreuern. Trotz Regenwetter hatten alle einen Riesenspaß! Der Sinn...

  • Ried
  • Noah Kramer
Julia Buchfink, die zukünftige Geschäftsführerin von Wenger Austrian Style. | Foto: Wenger Austrian Style
3

Trachten Wenger
Trachtentrends zum Rieder Volksfest

RIED (nk). Pünktlich zum Rieder Volksfest haben wir mit Julia Buchfink, der zukünftigen Geschäftsführerin von Wenger Austrian Style, über die heurigen Trachtentrends gesprochen. Gibt es Trachtentrends zur Volksfestzeit? Buchfink: Im Augenblick liegen zwei Arten von Dirndln voll im Trend: Das hochgeschlossene Dirndl, auch ohne Bluse, und alles, was mit Blumenmustern zu tun hat. Bei den Männern ist zur Zeit alles erlaubt, auch Turnschuhe können zur Lederhose gut aussehen. Der Partnerlook bei...

  • Ried
  • Noah Kramer

Kommentar: Abbrenner und die Grazer Messe

Ein bisschen Spaß muss sein – an einen Scherz hat wohl insgeheim Roberto Blanco gedacht, als er bei seinem Auftritt im Rahmen der Grazer Wiesn vor einer mehr als schütteren Kulisse auf die Bühne ging. Der Versuch, auf der Messe eine Art Volksfest auf die Beine zu stellen, ging gründlich in die Hose (siehe Beitrag) – die Einzigen, die daran verdienen, werden letztlich wohl die Anwälte sein. Schon davor ging mit dem Nuke-Festival ein Veranstalter auf der Messe gehörig baden, da wurde das Event...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Stimmung ist bei Egon 7 immer garantiert – Geld sah die Erfolgsband für ihren Auftritt auf der Grazer Wiesn aber keines. | Foto: KK
2

Mega-Pleite für das Grazer Wiesn Fest

Grazer Wiesn war ein Total-Flop – Künstler sahen kein Geld, Veranstalter vor Konkurs. Auf diese "Zugabe" war wohl niemand scharf – die Grazer Wiesn hat ein bitteres Nachspiel. Veranstalter und Künstler streiten ums Geld. Grund: Die als "Volksfest" angepriesene Veranstaltung, die von 29. September bis 3. Oktober auf der Grazer Messe stattgefunden hat, war wirtschaftlich ein Total-Flop. Zu wenig Zuschauer, zu teure Kartenpreise (ursprünglich knapp 30 Euro pro Tag), falsche Programmierung – die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
2

Volkstümliche Stars auf dem Oktoberfest Braunau

"Der Weißblaue Stammtisch - da wird der Sonntag erst so richtig schön!" - so heißt es jeden Sonntag bei Radio ISW zum Frühschoppen. Moderiert wird die Erfolgssendung seit 25 Jahren von Theresia Kölbl und Herbert Suttner. Auch heuer gastiert der Weißblaue Stammtisch auf dem Oktoberfest Braunau am Inn - nämlich am Sonntag, den 18. September 2016. Beginn ist um 10 Uhr, Einlass ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. Radio ISW überträgt live von 10 bis 12 Uhr über seine Frequenzen in ganz Südostbayern....

  • Braunau
  • Stefan Burgstaller
2

Klein Pöchlarn zeigt sich dankbar

Auch der Erntedank fällt in die Zeit des Oktoberfestes der hiesigen SPÖ KLEIN PÖCHLARN (MiW). Ein Oktoberfest im Klein Pöchlarner Volkshaus feiert die hiesige SPÖ natürlich mit köstlichem Speis und Trank. Da diese Festivität mit der Erntedankzeit zusammenfällt, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wofür sich die Anwesenden besonders dankbar in ihrem Leben zeigen. Als Bürgermeister spricht sich Johannes Weiß natürlich für das Wahljahr-Ergebnis aus und dankt ihr dem Vertrauen der Bevölkerung, während...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
38

Oktoberfest Ried 2012

RIED (ef) Tausende geflochtene Zöpfe und stramme Wadln traf man vom 12. bis 16. September beim Oktoberfest am Rieder Messegelände. Im gerammelt vollen Riesen-Festzelt bebten abends die 288 Bierbänke bei bester Volksfest-Stimmung. Die junge Generation wurde in der „Barzone“ in Discofieber versetzt. Die altbekannte Weinhalle war zwar klein, aber dafür umso gemütlicher. Umrahmt wurde die Trachtengaudi von Fahrgeschäften, die den Adrenalinspiegel ansteigen ließen, und den üblichen Zuckerherzerln,...

  • Ried
  • Edith Freilinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.