Oldtimer

Beiträge zum Thema Oldtimer

Foto: Raststation Oldtimer
6

Zöberner Jubiläum
"Oldtimer"-Kekse helfen seit 20 Jahren

Alle Jahre wieder verwandelt sich die Raststation Oldtimer in Zöbern in eine riesige Backstube. Mit Kindergarten- und Volksschul-Kindern werden Kekse gebacken. Der Verkaufserlös kommt wohltätigen Zwecken zu Gute – und das bereits seit 20 Jahren. ZÖBERN. Begonnen hat alles 2003 mit ein paar Kindern aus Zöbern. "Und dann wurde Dank der vielen Firmen und Gemeinden, welche uns in den darauffolgenden Jahren unterstützt haben so eine großartige Geschichte daraus", resümiert Anton Plank, Betreiber der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
65 Autos nahmen an der Rallye teil. | Foto: BRS/Haslberger
Video 23

65 Fahrzeuge waren am Start
Kiwanis-Classic- und Sportwagen-Rallye

Der Kiwanis Club Grieskirchen/Hausruckkreis lud am Samstag wieder zur allseits beliebten Classic- & Sportwagen-Rallye mit der bereits 3. Charity E-Trophy ein. GRIESKIRCHEN. Das Wetter spielte bei der diesjährigen Kiwanis Classic-Rallye mit. Treffpunkt war am Parkplatz vor dem Schulzentrum Grieskirchen. 65 Fahrzeuge nahmen heuer an der Oldtimerveranstaltung für Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre sind, teil. Das Nenngeld pro Auto betrug 25 Euro, Mopeds und Motorräder zahlten 15 Euro. Zahlreiche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: Raststation Oldtimer
2

Zöbern
Kinder backen Kekse für den guten Zweck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Raststation Oldtimer in Zöbern wird zur Backstube, wenn 500 Kinder zugunsten des "Vereins Lebenslicht" Kekse backen. Alle Jahre wieder organisiert Anton Plank von der Autobahn-Raststation Oldtimer ein Keksebacken für Kinder der umliegenden Kindergärten und Volksschulen. Mit dem Erlös des Kekseverkaufs (in der Raststation) wird der Verein Lebenslicht in Krumbach unterstützt. mehr zum Verein Lebenslicht hier Plank: "Heuer findet das Keksebacken von 11. bis 15. November und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Fahren für Martin
Ferrari & Co in Rosental an der Kainach

Am 1. September wird sich das Einkaufszentrum in Rosental an der Kainach rot färben. Dank Herrn Robert Pessl und dem "Scuderia Ferrari Club Monfalcone"werden zahlreiche Fahrzeuge der Sportwagenschmiede aus Italien bei der Benefizveranstaltung "Fahren für Martin zu bewundern sein. Für Konkurenz sorgt der Södinger Vizebürgermeister und Wikotech Chef, Herr Anton Wipfler. Er wird mit einem 700 PS starken Lamborghini Aventador Spider eine Meute von weiteren Supersportwagen anführen. Wem diese...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
2

Benefizwochenende für den Behindertensport Verein Pinzgau
Motorradsport unterstützt Behindertensport

Abermals erfolgreich verlief die 2. Auflage des gemeinsam durch den Pinzgauer Motorradsport Club und Behindertensport Verein Pinzgau organisiertem Oldtimer Motorrad Benefizwochenendes „Auf´s Jaga-Eck für´n guadn Zweck“. Bei strahlendem Sonnenschein gelangten von den 38 in 6 unterschiedlichen Oldtimer Baujahrklassen gemeldeten Teilnehmer schließlich 29 in die Gleichmäßigkeits-Wertung der 3.5 Kilometer langen Bergstrecke. Erneut gab es erfreuliche Ergebnisse aus Pinzgauer Sicht durch die Erfolge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Maria Buberl
Foto: Raststation Oldtimer

So sieht der Oldtimer-Adventkalender aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder organisiert Anton Plank von der Raststation Oldtimer in Zöbern ein Keksebacken mit Kindern aus Schulen und Kindergärten für einen wohltätigen Zweck. Zusätzlich wird jedes Jahr ein riesiger Adventkalender aus Lebkuchen gebacken, in dem sich Firmen präsentieren können, die den Verein Lebenslicht mit einer großzügigen Spende unterstützen. Am 2. Dezember wurde dieser riesige Adventkalender im Beisein von LA Hermann Hauer, Vertretern des "Vereins Lebenslicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Anton Plank

Kekse kaufen und helfen
Die Raststation Oldtimer wird wieder zur Benefiz-Backstube

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre lädt Anton Plank, Chef der Oldtimer-Raststation in Zöbern, die Kinder aus den umliegenden Kindergärten und Schulen zum Keksebacken ein. Der Erlös aus dem Kekseverkauf kommt eienm wohltätigen Zweck – dem Verein Lebenslicht in Krumbach – zu Gute. Plank: "Das Keksebacken mit den Kindern findet heuer von 12. bis 15. und am 19. November statt." Zusätzlich wird ein riesiger Adventkalender gebacken, dessen Türchen Unternehmen mit einer sozialen Ader als Werbeträger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fa. Oldtimer

Großzügige Spende für Verein Lebenslicht Krumbach

Bezirk Wiener Neustadt, Neunkirchen (Red.). Alljährlich vor Weihnachten veranstalten die Mitarbeiter der Oldtimer Autobahnraststätte in Zöbern Aktivitäten für einen karitativen Zweck. Heuer wurde wieder mit ca. 500 Kindern aus der Umgebung ein großer Adventkalender und Kekse gebacken. Wir wurden auch wieder von vielen spendablen Firmen und Gemeinden, welche sich dann in den einzelnen Adventkalenderfenstern präsentieren durften, großzügig unterstützt. Der Reinerlös dieser Aktion (2017) €...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Der Behindertensportverein Pinzgau | Foto: Behindertensportverein
1

Oldtimer Motorradsport unterstützt Behindertensport



BRUCK. Frei nach dem Motto „Auf´s Jaga-Eck für´n guadn Zweck“ veranstaltet der Pinzgauer Motorradsport Club vom 7. bis 9. Juli 2017 in Bruck einen Oldtimer Motorrad Gleichmäßigkeitsbewerb zu Gunsten des Behindertensport Vereins Pinzgau.

 Neben den insgesamt vier Bergläufen auf´s „Jaga-Eck“ und einem Oldtimer-Korso auf die Großglockner Hochalpenstraße erwartet die Besucher Samstagnachmittag im bewirteten Fahrerlagerbereich am Parkplatz der Landwirtschaftsschule Bruck verschiedene...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Keksebacken ist in der Raststation Oldtimer wieder angesagt.

500 Kinder backen wieder Kekse

Benefiz-Aktion für einen wohltätigen Zweck. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein riesiger Adventkalender und viele bunte Kekse werden heuer wieder von ca. 500 Kindern aus Zöbern und Umgebung für den guten Zweck gebacken. Ein Säckchen Kekse kostet 1 Euro. Mit dem Erlös aus dem Kekse-Verkauf wird der "Verein Lebenslicht" unterstützt. Von 14. bis 18. November findet das große Keksebacken in der Raststation Oldtimer auf der A2 bei Zöbern statt. Am 27. November, gegen 15 Uhr, wird der riesige Adventkalender der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anton Plank (l.) hat einen Kleintierzoo bei der Raststation eingerichtet. Gerne dürfen Kinder die Tiere anschauen, aber nicht streicheln.
3

Die Baustelle tat weh

Die Fahrbahnsperre auf der Südautobahn wirkte sich auf das Geschäft der Raststation Oldtimer aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Autobahnraststationen naschen immer mit, wenn die große Reisewelle rollt. Im Großen und Ganzen zeigt sich Anton Plank, der Leiter der Autobahnraststation "Oldtimer", mit dem Urlauberverkehr auch zufrieden: "Es war ein starker Sommer und eine Steigerung zum Vorjahr." Sehr regionales Team Allerdings schmerzte, dass von März bis Juni für die Sanierung der Zufahrt zur Raststation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Privat

13. Lions Classic Rallye

LiebhaberInnen von historischen Fahrzeugen können am Samstag, 21. Mai am Bad Haller Hauptplatz wieder Benzinluft schnuppern. BAD HALL. Um 9 Uhr startet am Bad Haller Hauptplatz die traditionelle Oldtimer-Rallye mit rund 90 historischen Fahrzeugen. Am Start stehen neben edlen Limousinen aus verschiedenen Epochen auch liebevoll gehegte und gepflegte Erbstücke aus Opas Garage. Am späteren Nachmittag – so gegen 18.30 Uhr – kehren die Oldtimer in einem geschlossenen Corso über den Bad Haller...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: I Pazzi Alfisti
2

„I Pazzi Alfisti“ bringt Italien nach Steyr

STEYR. Die Interessengemeinschaft „I Pazzi Alfisti“ veranstaltet am Samstag, 2. August 2014, von 14.30 bis 18.30 Uhr ein Treffen italienischer Old- und Youngtimer am Stadtplatz. Mit dem Erlös der Veranstaltung wird der Kindergarten der Lebenshilfe Steyr/Gleink unterstützt. Italienische Musik, interessante Benzingespräche und typisch italienische Köstlichkeiten sorgen für südländisches Flair.

  • Steyr & Steyr Land
  • Johanna Grießer
Anneliese und Christian mit dem Boliden "Renault Alpin"
56

Oldtimer-Ausfahrt für den guten Zweck

Glitzernder Chrom und dröhnende Motoren beim Oldtimer-und Klassikertreffen auf dem Hauptplatz in Jennersdorf. Bereits in ihre vierte Auflage ging die diesjährige Charity-Ausfahrt mit Oldtimer-und Klassikerfahrzeugen, die vom Lions-Club Jennersdorf veranstaltet wurde. Zur Begrüßung gab es ein Glas Sekt, kurz nach Mittag startete der Konvoi zur Ausfahrt nach Maria Bild, wo vor der renovierten Kirche die Fahrer samt ihren Gefährten gesegnet wurden. Für die musikalische Umrahmung zeichneten die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
39

Weiten unterstützt mit Tausenden "PS"

Um einem Kameraden zu helfen wurde beim Feuerwehrhaus ein großes Oldtimer-Treffen ausgerichtet. WEITEN (MiW). Die Familie des Weitner FF-Ehrenverwalters Leo Kremser muss aufgrund seines Krankheitsfalls Umbauten vornehmen, und um benötigtes Geld zu sammeln, riefen Kameraden und Freunde wie Werner Artner zu einem Auto-Tag auf. Nächstenliebe und Leidenschaft kombinierten sich. Das Autofieber selbst war rasch von Teilnehmer Michael Kloihofer erklärt: "Das ist wie ein Virus, man hat's in sich bis es...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4 24

OLDTIMERSTERNFAHRT WAR EIN VOLLER ERFOLG!

Die in der Steyrer Oldtimerszene wohl einmalige Zusammenarbeit dreier namhafter Vereine - der Oldtimerclub Steyr, der RC Allstars Steyr und der Youngtimerclub Ramingtal - wurde unter dem Motto "Gemeinsam für den guten Zweck" ein voller Erfolg: Mehr als 150 zwei- und vierrädrige Oldtimer und Youngtimer füllten beim Start den Steyrer Stadtplatz bis in den letzten Winkel, und sorgten bei den Hunderten Zuschauern für euphorische Begeisterung! Dieses "rollende Museum der Strasse" präsentierte 60...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oldtimerclub Steyr
Oldtimertreffen mit Sternfahrt fur alle ordentlich zum Verkehr zugelassenen Oldtimer, Youngtimer und Vespa Roller. | Foto: Privat

Benefiz-Oldtimerfahrt: Erlös geht an Sterntalerhof

¶BEZIRK. Am Sonntag, 29. April, laden der Oldtimerclub Steyr, der RC Allstars Steyr und der Youngtimerclub Ramingtal zur „Eisenwurzentour 2012“ ein. Gestartet wird ab 10 Uhr auf dem Steyrer Stadtplatz, wo auch die Annmeldung der Teilnehmer ab 8.30 Uhr erfolgt. Die Ausfahrt erfolgt in vier verschiedenen Gruppen. Gemeinsames Ziel ist um ca. 14 Uhr im Gasthaus Braml in Vestenthal. Die Ausfahrt findet zugunsten des „Sterntalerhofs“ statt. Vom Veranstalter wird kein Nenngeld eingehoben, die...

  • Enns
  • Iris Hahnl
Ein Steyr 200 vor dem Leopoldibrunnen
3 12

OLDTIMERSTERNFAHRT ZUGUNSTEN DES STERNTALERHOFES

Unter dem Namen "Eisenwurzen Tour 2012" veranstalten drei namhafte Steyrer Vereine - der RC Allstars Steyr, der Youngtimerclub Ramingtal und der der Oldtimerclub Steyr - heuer erstmals eine Sternfahrt unter dem Motto "Gemeinsam für den guten Zweck". Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Sterntalerhof". Diese Institution ist wohl einmalig in Österreich, und ist, wie so manches andere karitative Projekt, auf Spenden angewiesen, um den laufenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Oldtimerclub Steyr
5

Spezielles Dankeschön für die Teilnehmer an der Eisenwurzen Tour am 29.4. in Steyr

Mit einem speziellen Dankeschön möchten sich die Kinder des "Sterntalerhof" bei den Teilnehmern der Eisenwurzen Tour am 29. April in Steyr bedanken: Mit viel Liebe haben sie ihre Gedanken zum Thema "Oldtimer" auf Papier gebracht. Diese Zeichnungen werden an die Teilnehmer anstelle einer Urkunde ausgegeben. Die Eisenwurzen Tour ist ja bekanntlich eine Benefizveranstaltung zugunsten des "Sterntalerhof". Diese Institution ist wohl einmalig in Österreich, und ist, wie so manches andere karitative...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sekretariat Oldtimerclub Steyr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.