OLG Wien

Beiträge zum Thema OLG Wien

Ö-Ticket Betreiber CTS Eventim Austria darf keine Servicegebühr verlangen, bestätigte der OLG Wien das Urteil des Handelsgericht. | Foto: Britta Pedersen / dpa / picturedesk.com
3

OLG Wien bestätigt Urteil
Servicegebühr bei Ö-Ticket unzulässig

Die Servicegebühr, die das Portal "Ö-Ticket" beim Kauf von Karten veranschlagt, sind laut Oberlandesgericht (OLG) Wien nicht zulässig. Das Handelsgericht Wien hatte die Gebühr in der Höhe von 2,50 Euro zuvor für rechtswidrig erklärt. ÖSTERREICH. Ticket-Plattformen wie Ö-Ticket verrechnen allerlei Zusatzgebühren. Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) klagte bereits in der Vergangenheit einige davon und bekam Recht. Selbiges gilt nun im Fall der Servicegebühr von 2,50 Euro, da keine...

  • Lara Hocek
Die Änderungen der WhatsApp-Bedingungen waren  in mehreren Punkten gesetzwidrig.
 | Foto: pixabay
Aktion 2

Urteil von OLG Wien
Mehrere Klauseln von WhatsApp rechtswidrig

Sechs Klauseln der Nutzungsbedingungen von Whatsapp wurden vom Oberlandesgericht (OLG) für unzulässig erklärt, teilte der Konsumenteninformation (VKI) am Dienstag mit. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig. ÖSTERREICH. Der VKI hatte im Auftrag des Sozialministerium nach Änderungen der Nutzungsbedingungen von WhatsApp im Jahr 2021 die WhatsApp Ireland Limited (WhatsApp) geklagt. Damals schickte WhatsApp den Nutzerinnen und Nutzern eine Mitteilung, dass die Nutzungsbedingungen und die...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.