Olivenöl

Beiträge zum Thema Olivenöl

Fröhliche Gesichter bei der Übergabe des OBLIVION-Olivenöls Karin Zacher (links hinten) von der ElioSpectra GmbH mit Schüler*innen und der Schulassistentin Monika Weichsler (2. Reihe rechts). | Foto: ORG ROSE
4

Olivenöl-Spende geht von Oberneukirchen nach Linz!
Ein besonderes Olivenöl für eine besondere Schule

Was hat hochwertiges Olivenöl aus Griechenland mit einem Oberstufenrealgymnasium zu tun? Sehr viel, denn es handelt sich um ein ganz besonders Öl für eine ganz besondere Schule, das Karin Zacher von der ElioSpectra GmbH heute Vertreter*innen des ROSE ORG in der Tabakfabrik Linz als Spende überreichte. Das Oberstufenrealgymnasium ROSE Linz steht für eine neue Lernkultur, in der neben einer ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung der Erwerb einer nachhaltigen Lernkompetenz im Vordergrund steht....

Das Öl kommt direkt vom Erzeuger in Griechenland in das Lager nach Ottensheim. | Foto: ILIOS
5

"Ilios"
Ottensheimer vertreiben Olivenöl direkt aus Griechenland

Mit ihrem Olivenöl bringen die Betreiber von "Ilios – grünes Gold" ein Stück Griechenland in die Urfahraner Häuser. Das Öl ist unter anderem in ihrem Genuss-Shop in Ottensheim erhältlich. OTTENSHEIM/SAMIKO. Griechisches Olivenöl blickt auf eine jahrtausendalte Geschichte zurück und zählt zu den besten der Welt. In Ottensheim verkaufen nun Ute Kindlinger und ihr Mann Niko Stavropoulos Kindlinger das "grüne Gold" in ihrem Genuss-Shop. Das Besondere: Das Olivenöl kommt direkt vom Erzeuger. „Die...

Foto: Katrin Ebetshuber
6

Kochstorys by Katrin
Knusprige Brotchips aus altem Brot oder Gebäck

Aus Alt mach Neu. Täglich werden in Österreich Unmengen an Brot und Gebäck weggeworfen, was eigentlich noch gut ist. Um diese Mengen zu reduzieren, kann jeder für sich im eigenen Haushalt einiges umsetzten. Zum einen sollte immer nur so viel gekauft werden wie notwendig ist - dabei helfen Einkaufslisten und Wochenspeisepläne. Ist dennoch zu viel Brot zu Hause, dass zum "Alt werden" neigt, kann dieses eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt bei Bedarf einfach wieder kurz aufgebacken werden....

Die Ottensheimer bei der Olivenernte in Sizilien mit dem ehemaligen Langlauf Champion Giuseppe Cottone (2. von rechts).

Ottensheimer Langläufer in Sizilien bei Olivenernte

Die Ottensheimer Naturfreunde Langlauf Instruktoren Helmut Obrecht, Sylvia Luef und Herbert Schöttl waren bei ihrem Langlauf-Freund Giuseppe Cottone in Sizilien auf Besuch und halfen auch bei der Olivenernte mit. Der ehemalige sizilianische Langlauf Champion lebt nach seinem Rückzug aus dem Spitzensport neben Schwabach meist auf der Insel und betreibt mittlerweile eine Olivenplantage. „Ich kann zwar vom Ölverkauf nicht leben, aber es ist eine spannende Tätigkeit, diesen Garten, den meine Frau...

Alpine Wintersportler sollten stets auf ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor achten.  | Foto: panthermedia/svariophoto
2

Mit sechs Experten-Tipps
Alles über gesunde Haut im Winter

Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen tiefer als acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Was man dagegen tun kann und wie man am besten vorsorgt, zeigt Klinikum- Hautspezialist Werner Saxinger auf. OÖ. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. „Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in beheizten...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: Mein Esel greenline
16

meinesel.at greenline
Griechisches Olivenöl aus Familienbetrieb

Olivenöl, Tee, Kräuter sowie Pflegeprodukte direkt aus Griechenland, mit österreichischem Background. STEYR-LAND. "Die Mutter meines Lebensgefährten, Gisela Rosenegger, hat ihre Wurzeln und viele Verwandte in Griechenland. Die Olivenbäume sind seit 100 Jahren in Familienbesitz. Einen Teil hat Ralfs Mutter geerbt. Am Anfang waren Gisela und ihr Mann Horst nur auf Urlaub dort. Mittlerweile leben sie dort und haben die Olivenöl-Produktion übernommen", erzählt Katrin Kaminski von meinesel.at. In...

Georg Atzmüller ist in St. Veit aufgewachsen. | Foto: Foto: Schütz
4

Die Liebe zu Spanien auskosten – Von einem St. Veiter, der den Mühlviertlern spanische Produkte schmackhaft macht

ST. VEIT. „Spanissimo ist die Verbindung zu daheim“, erklärt Firmengründer Georg Atzmüller. In den 1990er-Jahren studierte der St. Veiter Wirtschaft, wobei ein Auslandsjahr verpflichtend war. Für ihn stand sofort fest, dass er dieses in Spanien machen würde. Damit nicht genug, wanderte der Mühlviertler nach Abschluss des Studiums sogar gänzlich nach Sierra de Gredos in Zentralspanien aus, um dort sein Glück zu finden. Anfangs übte er mehrere verschiedene Berufe aus, um zum einen Geld zu...

Vorteilen von hochwertigen Speiseölen
2

Vorteile von hochwertigen Speiseölen und was sie wirklich bringen!

Eine gute und gesunde Küche braucht hochwertige Speiseöle. Sie heben sich nicht nur deutlich vom Geschmack ab, sondern machen auch gesund. Was sind hochwertige Speiseöle? Hochwertige Speiseöle enthalten viele ungesättigte Fettsäuren und andere gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe. Diese wirken sich positiv auf den Organismus aus. Billige Öle sind mit dem Palmöl versetzt. Das Palmöl besteht zu einem hohen Prozentsatz aus gesättigten Fettsäuren, die im Verdacht stehen, gesundheitsschädlich für das...

  • Linz
  • Rafael Carstens
Olivenöl kann aufgrund seiner Fettsäurenzusammensetzung absolut empfohlen werden. Die darin enthaltene Ölsäure beeinflusst den Cholesterinspiegel günstig. | Foto: volff/Fotolia
2

Olivenöl im Test

Immer mehr Ölverkäufer setzen bei der Rohware auf EU-Mischungen statt auf regionale Herkunft. Als Konsument sollten Sie sich daher nicht auf die hübschen Bilder am Etikett verlassen. Gutes Olivenöl muss nicht teuer sein. Der Testsieger, Iliada Natives Olivenöl Extra (Billa) kostet 10,98 pro Liter. Das teuerste Olivenöl Gaea (Merkur) schaffte nur ein "durchschnittlich". Am günstigsten ist Primadonna (Lidl) gefolgt von S-Budget. Heute gibt es in fast jedem Supermarkt eine Auswahl verschiedenster...

Kleopatra Bad bei trockener Haut und Neurodermitis

¼ Liter Milch 1 Schuss Sahne 1 EL Honig 2 EL extra natives Olivenöl naturtrüb Die Zutaten zusammenmischen und ins Badewasser geben (35 – 37 Grad) etwa 10 Minuten lang baden. Danach die Haut vorsichtig trockentupfen nicht reiben. Wissenschaftliche Untersuchungen aus unserer Zeit haben belegt, dass dieses Olivenöl ideal für unsere Haut ist: die einfach ungesättigten Fettsäuren sind unserem Hautfett sehr ähnlich. Dadurch wird Olivenöl von der Haut gut aufgenommen und es verbindet sich mit dem...

  • Perg
  • erika Kunze
Anzeige
15

Olivenöl-Seminar mit exklusiver Verkostung im Weinhaus Wakolbinger

Viel Wissenswertes über die Welt der Olivenöle konnten Feinschmecker vergangenen Samstag bei einem exklusiven Olivenölseminar mit Diplom-Olivenöl-Spezialist Amadeus Löw erfahren, zum dem Hannes Wakolbinger in seine Vinothek in Lichtenberg geladen hatte. In dem rund zweistündigen Seminar verriet Amadeus Löw warum Olivenöl gesünder ist als andere Öle, warum es gegen Gewichtszunahme hilft und vor allem worauf man beim Kauf in Sachen Qualität achten soll. „Wer wert auf Qualität legt, sollte sie...

  • Linz
  • michael messa
Anzeige
2

Feinschmecker aufgepasst: Olivenöl-Seminar mit exklusiver Verkostung im Weinhaus Wakolbinger

Alles Wissenswerte über die Welt der Olivenöle können Feinschmecker am Samstag, 17. Mai, im Weinhaus Wakolbinger erfahren. Gemeinsam mit dem Diplom-Olivenöl-Spezialisten Amadeus Löw laden Rita und Hannes Wakolbinger zu einem rund zweistündigen Olivenölseminar in ihre Vinothek in Lichtenberg. Feinschmecker aufgepasst: Zur Theorie gibt es natürlich auch eine Verkostung exklusiver Olivenöle inkl. Antipastiteller und Ciabatta. Olivenöl-Seminar mit Verkostung im Weinhaus Wakolbinger Am Holzpoldlgut...

  • Linz
  • michael messa
5

Griechischer Abend an der Donau: ABGESAGT

VERANSTALTUNG WEGEN HOCHWASSER ABGESAGT!!! GREIN (ulo). Einen Vorgeschmack auf den Urlaub bietet der griechische Abend in Schörgis Cultbar am Freitag, 7. Juni, ab 20 Uhr. Sie schließen die Augen, hören den bluesigen griechischen Livesound von Rembeti & Co und spüren: Niemand leidet schöner und hingebungsvoller als die Hellenen. Aus dem Donaustrom steigt Meeresrauschen. Die Sonne versinkt glutrot. Das frisch gebackene Weißbrot duftet beim Eintauchen mit dem fruchtigen Olivenöl um die Wette. Das...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Im Bild (v. l.): Anton Gallistl, Heinrich Zehetner (Veronelli-Olivenöl)und der beste Sommelier 
Österreichs, Alexander Koblinger, der aus Hinterstoder stammt. | Foto: cityfoto

Guter Start für Gourmetfestival in Urfahr

Das Linzer Culinary Art Festival ist zu einem bedeutenden Faktor für den Linzer Tourismus geworden. Selbst Gäste aus Tirol reisen nach Linz um beim größten Gourmetfestival Österreichs dabei zu sein. Der diesjährige Auftakt fand im Linzer Pöstlingberg Schlössl mit Gerichten des Gault Millau Koch des Jahres, dem Tiroler Bobby Bräuer statt.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Haut ist besonders sensibel. | Foto: Fotolia/Dolly

Wenn die Haut rebelliert und es am ganzen Körper juckt.

Besonders in der kalten Jahreszeit leidet unser größtes Organ extrem. Die Haut schützt unseren Organismus vor schädlichen Einflüssen. Doch gerade im Winter leidet sie besonders. Die Folge davon, sie trocknet aus. Juckreiz, Risse und Rötungen entstehen. LINZ (ah). „Kalte Luft zerstört die Barrierefunktion unserer Haut. Daher können bei tieferen Temperaturen leicht Krankheitserreger eindringen“, erklärt Brigitte Zahel, Oberärztin am Linzer AKh. Bei etwa 25 Prozent der Bevölkerung sind genetische...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.